< Roomaa 10 >

1 Yaa obboloota, hawwiin garaa kootii fi wanni ani Israaʼelootaaf Waaqa kadhadhu akka isaan fayyaniif.
Brüder, von ganzem Herzen sehne ich mich nach ihrer Rettung und bete auch deshalb für sie zu Gott.
2 Ani akka isaan Waaqaaf hinaaffaa qaban dhugaa nan baʼa; hinaaffaan isaanii garuu kan beekumsa irratti hundeeffame miti.
Ich muß ihnen ja das Zeugnis geben, daß sie Eifer haben für Gott; doch es fehlt ihnen dabei die rechte Erkenntnis.
3 Isaan waan qajeelummaa Waaqa biraa dhufu hin beekinii fi waan qajeelummaa ofii isaanii uumachuu barbaadaniif qajeelummaa Waaqaatiif hin bulle.
Denn weil sie Gottes Gerechtigkeit verkannten und nur darauf bedacht waren, ihre eigene Gerechtigkeit geltend zu machen, darum haben sie sich der Gerechtigkeit Gottes nicht unterworfen.
4 Akka namni amanu hundinuu qajeelummaa argatuuf Kiristoos raawwii seeraatii.
Christus hat dem Gesetz ein Ende gemacht, damit Gerechtigkeit empfange jeder, der da glaubt.
5 Museen waaʼee qajeelummaa seeraan argamuu, “Namni waan seerri ajaju godhu ittiin jiraata” jedhee waan kana barreesseeraatii.
Mose schreibt von der Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt: Der Mensch, der des Gesetzes Vorschriften erfüllt, wird dadurch leben.
6 Qajeelummaan amantiidhaan argamu garuu akkana jedha; “Ati garaa kee keessatti, ‘Eenyutu gara samiitti ol baʼa?’ hin jedhin;” Kun Kiristoosin gad buusuuf;
Aber die Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt, spricht so: Du darfst nicht sagen in deinem Herzen: Wer wird in den Himmel hinaufsteigen? — um Christus von dort herabzuholen —
7 “Yookaan, ‘Eenyutu qileetti gad buʼa?’ hin jedhin;” kun Kiristoosin warra duʼan keessaa ol baasuuf. (Abyssos g12)
oder: Wer wird in die Unterwelt hinabsteigen? — um Christus von den Toten heraufzuholen —. (Abyssos g12)
8 Inni garuu maal jedha? “Dubbichi si bira jira; afaan keetii fi garaa kee keessa jira;” innis dubbii amantii isa nu lallabnuu dha;
Was sagt ihr vielmehr? Das Herz ist dir nahe; es ist in deinem Mund und in deinem Herzen: das Wort, das Glauben fordert, und das wir verkündigen.
9 kunis yoo ati, “Yesuus Gooftaa dha” jettee afaan keetiin dhugaa baatee akka Waaqni warra duʼan keessaa isa kaase garaa keetti amante, ati ni fayyita.
Bekennst du nämlich mit deinem Mund Jesus als den Herrn und glaubst du mit deinem Herzen, daß Gott ihn von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet werden.
10 Namni garaa isaatiin amanee qajeelaa taasifamaatii; afaan isaatiinis dhugaa baʼee fayya.
Denn mit dem Herzen glaubt man und erlangt dadurch Gerechtigkeit, und mit dem Mund bekennt man und erlangt dadurch Errettung.
11 Katabbiin Qulqulluun, “Namni isatti amanu kam iyyuu gonkumaa hin qaanaʼu” jedhaatii.
Sagt doch die Schrift: Alle, die an ihn glauben, sollen nicht zuschanden werden.
12 Yihuudii fi Giriikii gidduu garaa garummaan hin jiruutii; Gooftuma tokkicha sanatu Gooftaa hundaa ti; innis warra isa waammatan hunda eebba isaatiin badhaasa.
Denn hier gibt es keinen Unterschied zwischen Juden und Griechen. Sie alle haben denselben Herrn, und der ist unendlich gnädig gegen alle, die ihn anrufen.
13 “Namni maqaa Gooftaa waammatu hundinuu ni fayyaatii.”
Denn: Alle, die den Namen des Herrn anrufen, sollen errettet werden.
14 Yoos isaan akkamitti isa itti hin amanin waammachuu dandaʼu ree? Isa waaʼee isaa hin dhagaʼinittis akkamitti amanuu dandaʼu ree? Utuu namni isaanitti hin lallabinis akkamitti dhagaʼuu dandaʼu ree?
Wie können sie ihn aber anrufen, ohne an ihn zu glauben? Und wie können sie glauben, ohne von ihm gehört zu haben? Wie können sie ferner (von ihm) hören ohne Prediger?
15 Isaanis utuu hin ergamin akkamitti lallabuu dandaʼu? Kunis isa, “Miilli warra wangeela fidanii akkam miidhagaa dha!” jedhamee barreeffamee dha.
Und wie kann jemand predigen, ohne dazu gesandt zu sein? Darum steht auch geschrieben: Wie lieblich sind die Füße derer, die gute Botschaft bringen!
16 Oduu gaarii sanas kan fudhate Israaʼeloota hunda miti. Isaayyaas, “Yaa Gooftaa, ergaa keenya eenyutu amane?” jedhaatii.
Doch nicht alle haben die Heilsbotschaft im Glauben aufgenommen. Denn Jesaja spricht: Herr, wer hat unserer Predigt geglaubt?
17 Egaa amantiin ergaa dhagaʼuudhaan dhufa; ergaan kunis karaa dubbii waaʼee Kiristoosiin dhagaʼama.
Mithin kommt der Glaube aus der Predigt, und die Predigt geschieht in Christi Auftrag.
18 Ani garuu: Isaan hin dhageenye moo? jedhee nan gaafadha; dhugumaanuu isaan dhagaʼaniiru: “Sagaleen isaanii lafa hunda, dubbiin isaaniis handaara addunyaa gaʼe.”
Doch — so frage ich — haben sie vielleicht die Predigt nicht vernommen? O freilich, denn: Über die ganze Erde ist die Stimme der Prediger erschallt, und ihre Worte sind gedrungen bis ans Ende der Welt.
19 Ammas ani: Israaʼel hin hubanne moo? jedheen gaafadha. Museen duraan dursee, “Ani warra saba hin taʼiniin akka isin hinaaftan nan godha; saba hubannaa hin qabneenis isin nan aarsaa” jedha.
Aber — so frage ich weiter — hat Israel vielleicht die Predigt nicht verstanden? O gewiß; denn schon Mose spricht: Durch ein Volk, das kein Volk ist, will ich eure Eifersucht erregen, durch ein unverständiges Volk will ich euch erbittern.
20 Isaayyaasis ija jabinaan, “Warri na hin barbaadin na argatan; warra na hin iyyaafatinittis nan mulʼadhe” jedha.
Und Jesaja sagt frei und offen: Ich bin gefunden worden von denen, die mich nicht gesucht; ich bin bekannt geworden denen, die nicht nach mir gefragt.
21 Waaʼee Israaʼel garuu, “Ani guyyaa guutuu gara uummata hin ajajamnee fi didaa taʼeetti harka koo nan diriirfadhe” jedha.
Von Israel aber spricht er: Den ganzen Tag habe ich meine Arme (liebend) ausgestreckt nach einem Volk, das voll Ungehorsam ist und Widerspruch.

< Roomaa 10 >