< Maarqos 2 >
1 Yesuus guyyaa muraasa booddee Qifirnaahomitti deebiʼe; namoonnis akka inni mana jiru dhagaʼan.
Nach einigen Tagen kehrte er wieder nach Kapernaum zurück.
2 Namoonni akka malee baayʼatan walitti qabamnaan iddoon dhabamee balballi durris dhiphate; innis dubbicha isaanitti lallabaa ture.
Kaum ward es ruchbar, er sei zu Hause, da sammelten sich alsbald so viele (in seiner Wohnung), daß die Leute selbst vor der Tür nicht alle stehen konnten. Während er ihnen nun das Wort verkündigte,
3 Jarri tokko nama dhagni irratti duʼe kan namoota afuriin baatame tokko gara isaa fidan.
brachte man ihm einen Gelähmten, der von vier Männern getragen wurde.
4 Isaanis sababii baayʼina namaatiif namicha sana Yesuusitti dhiʼeessuu dadhabanii qixa Yesuus tureen bantii manaa saaqanii siree namichi dhagni irratti duʼe irra ciise sana gad buusan.
Da sie aber den Kranken der vielen Menschen wegen nicht zu ihm bringen konnten, deckten sie gerade über der Stelle, wo sich Jesus befand, das Dach ab, machten dann in der Decke eine Öffnung und ließe durch diese das Bett hinab, worauf der Gelähmte lag.
5 Yesuusis yommuu amantii isaanii argetti namicha dhagni irratti duʼe sanaan, “Gurbaa, cubbuun kee siif dhiifameera” jedhe.
Als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: "Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!"
6 Barsiistota seeraa keessaa tokko tokko achi tataaʼanii garaa isaanii keessatti,
Es saßen dort aber einige Schriftgelehrte, die dachten in ihren Herzen:
7 “Namichi kun maaliif akkana dubbata? Inni Waaqa arrabsa! Waaqa tokkicha malee eenyutu cubbuu namaaf dhiisuu dandaʼa?” jedhanii yaadan.
"Wie darf dieser Mensch so reden? Er lästert ja! Wer kann Sünden vergeben als Gott allein?"
8 Yesuusis yeruma sana akka wanni isaan garaa isaanii keessatti yaadaa turan kana taʼe hafuuraan beekee akkana jedheen; “Isin maaliif waan kana yaaddu?
Jesus erkannte sofort in seinem Geist, daß sie so bei sich dachten, und sprach zu ihnen: "Was denkt ihr da in euern Herzen?
9 Namicha dhagni irratti duʼe kanaan, ‘Cubbuun kee siif dhiifameera’ jechuu moo ‘Kaʼii siree kee fudhadhuu deemi’ jechuutu salphaa dha?
Was ist leichter, zu dem Gelähmten zu sagen: 'Deine Sünden sind dir vergeben' oder das Wort zu sprechen: 'Steh auf, nimm dein Bett und wandle'?
10 Ani garuu akka Ilmi Namaa cubbuu namaaf dhiisuudhaaf lafa irratti taayitaa qabu akka beektan nan barbaada.” Kanaafuu inni namicha sanaan,
Ihr sollt aber sehen, daß der Menschensohn die Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben." Nun wandte er sich zu dem Gelähmten und sprach:
11 “Ani sitti nan hima; kaʼi; siree kee fudhadhuutii mana keetti gali” jedhe.
"Ich sage dir: Steh auf, nimm dein Bett und geh nach Hause!"
12 Innis kaʼee, yommusuma siree isaa fudhatee utuma isaan hundinuu arganuu baʼe deeme. Kunis hunda isaanii dinqisiise; isaanis, “Nu takkumaa waan akkanaa arginee hin beeknu!” jedhanii Waaqa jajan.
Da stand er auf, nahm auf der Stelle sein Bett und ging vor aller Augen hinaus. Darüber waren alle außer sich vor Staunen und priesen Gott, indem sie laut bekannten: "So etwas haben wir noch nie erlebt!"
13 Yesuus amma illee gara qarqara galaanichaatti gad baʼe. Namoonni baayʼeenis isa biratti walitti qabaman; innis isaan barsiisuu jalqabe.
Dann ging er wieder hinaus an den See. Da kam alles Volk zu ihm, und er lehrte sie.
14 Innis utuu achiin darbaa jiruu, Lewwii ilma Alfewoos utuu inni iddoo itti qaraxa walitti qaban taaʼuu argee, “Na duukaa buʼi” jedheen. Lewwiinis kaʼee isa duukaa buʼe.
Im Vorbeigehen sah er Levi, des Alphäus Sohn, vor seinem Zollhaus sitzen, und er sprach zu ihm: "Folge mir nach!" Da stand er auf und folgte ihm.
15 Yeroo Yesuus mana Lewwiitti irbaata nyaachaa turetti, qaraxxoonnii fi cubbamoonni baayʼeen isaa fi barattoota isaa wajjin nyaachaa turan; namoonni isa duukaa buʼan baayʼee turaniitii.
Als Jesus nun in Levis Haus zu Gast war, nahmen auch viele Zöllner und Sünder mit Jesus und seinen Jüngern am Mahl teil; denn eine große Zahl von ihnen hatte sich Jesus angeschlossen.
16 Barsiistonni seeraa warri Fariisota turan yommuu isaa cubbamootaa fi qaraxxoota wajjin nyaatu arganitti, “Inni maaliif qaraxxootaa fi cubbamoota wajjin nyaata?” jedhanii barattoota isaa gaafatan.
Als ihn aber einige Schriftgelehrte, die zu den Pharisäern gehörten, mit Sündern und Zöllnern essen sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: "Mit Zöllnern und Sündern ißt er?"
17 Yesuus immoo waan kana dhageenyaan, “Ogeessi fayyaa tokko warra dhukkubsataniif malee warra fayyaa qabaniif hin barbaachisu. Ani cubbamoota waamuufin dhufe malee qajeeltota waamuuf hin dhufne” jedheen.
Jesus hörte das und sprach zu ihnen: "Nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu berufen, sondern Sünder."
18 Barattoonni Yohannisii fi Fariisonni ni soomu turan. Namoonni tokko tokko dhufanii, “Barattoonni Yohannisii fi barattoonni Fariisotaa ni soomu; barattoonni kee garuu maaliif hin soomne?” jedhanii Yesuusin gaafatan.
Die Jünger des Johannes und der Pharisäer fasteten einst. Da kamen die Leute zu Jesus und fragten ihn: "Warum fasten die Jünger des Johannes und die Jünger der Pharisäer (so viel), währen deine Jünger nicht fasten?"
19 Yesuus immoo akkana jedhee deebise; “Keessummoonni misirrichaa akkamiin utuu inni isaan wajjin jiruu soomuu dandaʼu? Isaan hamma isa of biraa qabanitti soomuu hin dandaʼan.
Jesus antwortete ihnen: "Können denn die Hochzeitsgäste fasten, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Solange sie den Bräutigam bei sich haben, können sie nicht fasten.
20 Garuu yeroon itti misirrichi isaan biraa fudhatamu ni dhufa; isaanis gaafas ni soomu.
Es kommt aber die Zeit, wo ihnen der Bräutigam entrissen ist: dann werden sie fasten.
21 “Namni uffata moofaa irratti erbee haaraa erbu tokko iyyuu hin jiru. Yoo kun godhame, erbeen haaraan sun uffata sana irraa tarsaasa; tarsaʼaan sunis isa duraa ni caala.
Niemand setzt einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleid. Sonst reißt der neue Einsatz noch an anderen Stellen etwas von dem alten Kleid weg, und der Riß wird desto ärger.
22 Namni daadhii wayinii haaraa qalqalloo moofaatti naqu tokko iyyuu hin jiru. Yoo itti naqe immoo daadhiin sun qalqalloo sana dhoosa; daadhichii fi qalqallichi horoomaa baʼu. Qooda kanaa daadhiin wayinii haaraan qalqalloo haaraatti naqamuu qaba.”
Es gießt auch niemand neuen Wein in alte Schläuche. Sonst zerreißt der Wein die Schläuche, und dann geht der Wein samt den Schläuchen verloren. Drum soll man neuen Wein in neue Schläuche gießen."
23 Guyyaa Sanbataa tokko Yesuus lafa qotiisaa midhaanii keessa darbaa ture; barattoonni isaas utuu isa wajjin deemaa jiranuu asheetii midhaanii cirachuu jalqaban.
Einst ging er am Sabbat durch Getreidefelder. Beim Gehen begannen seine Jünger Ähren abzureißen.
24 Fariisonnis, “Ilaa, isaan maaliif waan Sanbataan hojjechuun hin eeyyamamne hojjetu?” jedhaniin.
Da sprachen die Pharisäer zu ihm: "Sieh doch! warum tun sie etwas, was man am Sabbat nicht darf?"
25 Innis akkana jedhee deebise; “Isin waan Daawit yeroo innii fi miiltonni isaa beelaʼanii fi rakkatanitti godhe sana takkumaa hin dubbifnee?
Er antwortete ihnen: "Habt ihr nie gelesen, was David tat, als er nichts zu essen hatte und ihn und seine Begleiter hungerte?
26 Bara Abiyaataar luba ol aanaa ture keessa, inni mana Waaqaa seenee buddeena qulqulleeffame kan akka luboonni qofti nyaataniif eeyyamame sana nyaate. Warra isa wajjin jiraniifis ni kenne.”
Wie er zur Zeit des Hohenpriesters Abjatar in das Haus Gottes ging und die Schaubrote aß, die nur die Priester essen dürfen, und auch seinen Gefährten davon gab?"
27 Yesuusis akkana jedheen; “Sanbatatu namaaf uumame malee namni Sanbataaf hin uumamne.
Dann fuhr er fort: "Der Sabbat ist da um des Menschen willen und nicht der Mensch um des Sabbats willen.
28 Kanaafuu Ilmi Namaa Sanbataaf illee Gooftaa dha.”
Darum ist der Menschensohn auch über den Sabbat Herr."