< Luqaas 8 >
1 Yesuusis ergasii wangeela mootummaa Waaqaa lallabaa magaalaa tokko irraa gara magaalaa biraatti, ganda tokko irraas gara ganda biraatti naannaʼaa ture. Warri Kudha Lamaanis isa wajjin turan;
Sodann zog Jesus durch das Land: er ging von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf, und überall verkündigte er die Frohe Botschaft von Gottes Königreich. Er wurde begleitet von den Zwölf
2 dubartoonni hafuurota hamoo fi dhibee irraa fayyifaman tokko tokkos isa wajjin turan; isaanis Maariyaam ishee Magdalaa kan hafuuronni hamoon torba ishee keessaa baʼan,
und auch von einigen Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten befreit hatte. Darunter waren Maria mit dem Beinamen Magdalena, von der sieben böse Geister ausgefahren waren,
3 Yohaanaa niitii Kuuzaa isa eegduu mana Heroodis turee, Suusanaa fi dubartoota biraa baayʼee turan. Dubartoonni kunneenis waan qabaniin Yesuusii fi barattoota isaa tajaajilaa turan.
Johanna, die Frau Chuzas, eines Verwalters des Herodes, Susanna und viele andere, die ihn aus ihren Mitteln unterstützten.
4 Yeroo tuunni guddaan walitti qabamee namoonnis magaalaa gara garaatii gara isaa dhufanitti Yesuus akkana jedhee fakkeenya kana isaanitti hime:
Als einst viel Volk zusammenkam und die Leute aus den Städten zu ihm eilten, trug er dies Gleichnis vor:
5 “Namichi sanyii facaasu tokko sanyii facaafachuu baʼe. Utuu inni facaasaa jiruus sanyiin tokko tokko karaa irra buʼee irra ejjetame; simbirroonnis nyaatanii fixan.
"Es ging ein Sämann aus, um seinen Samen auszustreuen. Beim Säen fielen einige Körner an den Weg: die wurden zertreten, und die Vögel unter dem Himmel pickten sie auf.
6 Kaan immoo lafa kattaa irra buʼe; innis waan jiidha hin qabneef yeroo biqiletti ni goge.
Andere Körner fielen auf steinigen Boden: die gingen auf; aber die Halme verdorrten, weil sie keine Feuchtigkeit hatten.
7 Sanyiin biraas qoraattii keessa buʼe; qoraattiin sunis biqiltuu sana wajjin guddatee isa hudhe.
Andere Körner fielen mitten unter Dorngestrüpp: da wuchsen die Dornen mit auf und erstickten die Saat.
8 Ammas sanyiin kaan biyyoo gaarii irra buʼe. Ni biqile; ijas dachaa dhibba naqate.” Innis yommuu waan kana dubbatetti lallabee, “Namni gurra dhagaʼu qabu haa dhagaʼu” jedhe.
Andere Körner fielen auf guten Boden: die gingen auf und trugen hundertfältige Frucht." Bei diesen Worten rief er aus: "Wer Ohren hat zu hören, der höre!"
9 Barattoonni isaas hiikkaan fakkeenya kanaa maal akka taʼe isa gaafatan.
Da fragten ihn seine Jünger nach der Bedeutung dieses Gleichnisses.
10 Innis akkana jedhe; “Icciitii mootummaa Waaqaa beekuun isinii kennameera; warra kaanitti garuu ani fakkeenyaan nan dubbadha; kunis, “‘Akka isaan utuma ilaalanuu hin argineef, utuma dhagaʼanuus, hin hubanneef.’
Er antwortete: "Euch ist die Fähigkeit verliehen, in die Geheimnisse des Königreiches Gottes einzudringen. Die anderen aber werden nur durch Gleichnisse unterwiesen, denn: Sie sollen sehen und nicht beachten, sie sollen hören und nicht verstehen.
11 “Hiikkaan fakkeenyichaa kanaa dha: Sanyiin sun dubbii Waaqaa ti.
Dies ist die Deutung des Gleichnisses: Der Same ist das Wort Gottes.
12 Sanyiin karaa irraa sun namoota dubbicha dhagaʼanii garuu akka isaan amananii hin fayyineef diiyaabiloos dhufee dubbicha garaa isaanii keessaa fudhatuu dha.
Bei denen der Same an den Weg fällt, die hören wohl das Wort; dann aber kommt der Teufel und nimmt es weg aus ihrem Herzen, damit sie nicht zum Glauben kommen und gerettet werden.
13 Sanyiin lafa kattaa irraa sunis warra yommuu dubbicha dhagaʼanitti gammachuudhaan fudhatanii dha; isaan garuu hidda hin qaban. Yeroof amanu malee yeroo qorumsaatti ni ganu.
Bei denen der Same auf steinigen Boden fällt, die nehmen zwar das Wort, wenn sie es hören, mit Freuden auf; es schlägt jedoch in ihnen keine Wurzel: sie glauben nur eine Zeitlang; aber wenn Prüfung kommt, fallen sie ab.
14 Sanyiin qoraattii keessa buʼes warra dubbicha dhagaʼanii dha; isaanis akkuma karaa isaanii itti fufaniin yaaddoo jireenyaatiin, badhaadhummaa fi qananiidhaan hudhamu; hin bilchaatanis.
Was dorthin fällt, wo Dornen wachsen, das bedeutet solche, die das Wort wohl hören, dann aber hingehen und es von des Lebens Sorgen, Reichtum und Genüssen in sich ersticken lassen, so daß sie keine Frucht zur Reife bringen.
15 Sanyiin biyyoo gaarii irraa garuu warra garaa tolaa fi gaariidhaan dubbicha dhagaʼanii jabeessanii qabatanii obsaan ija naqatan argisiisa.
Was aber auf guten Boden fällt, bedeutet solche, die das Wort, das sie gehört, in einem guten, edlen Herzen bewahren und in beharrlicher Ausdauer Frucht bringen.
16 “Namni kam iyyuu ibsaa qabsiisee okkotee keessa hin dhoksu yookaan siree jala hin kaaʼu. Qooda kanaa akka warri ol seenan ifa arguu dandaʼaniif baattuu ibsaa irra kaaʼu.
Niemand zündet eine Lampe an und bedeckt sie dann mit einem Gefäß oder stellt sie unter ein Bett, sondern er setzt sie auf einen Leuchter, damit alle, die eintreten, das Licht sehen.
17 Wanni dhokfamee utuu hin mulʼifamin hafu, wanni haguugamee utuu hin beekamin hafu yookaan utuu ifatti hin baafamin hafu tokko iyyuu hin jiruutii.
Denn nichts ist so verborgen, daß es nicht einst offenbar würde; und nichts ist so versteckt, daß es nicht einst bekannt würde und ans Tageslicht käme.
18 Kanaaf akkamitti akka dhaggeeffattan qalbeeffadhaa. Kan qabu kamiif iyyuu itti dabalamee ni kennama; kan hin qabne kam iyyuu garuu wanni inni waan qabu of seʼu iyyuu isa irraa fudhatama.”
Achtet darum darauf, wie ihr hört! Denn wer (die rechte Aufmerksamkeit) hat, dem wird (Erkenntnis) mitgeteilt; wer (sie) aber nicht hat, soll sogar auch das, was er (an Erkenntnis) zu haben meint, genommen werden."
19 Haatii fi obboloonni Yesuus isa arguu dhufan; garuu sababii baayʼina namaatiif isa bira gaʼuu hin dandeenye.
Einst kamen seine Mutter und seine Brüder zu ihm; aber der vielen Leute wegen konnten sie nicht zu ihm gelangen.
20 Namni tokkos, “Haati keetii fi obboloonni kee si arguu barbaadanii ala dhadhaabatanii jiru” jedhee isatti hime.
Da wurde ihm gemeldet: "Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wünschen dich zu sehen."
21 Innis, “Haati kootii fi obboloonni koo warra dubbii Waaqaa dhagaʼanii hojii irra oolchanii dha” jedhee deebise.
Darauf gab er zur Antwort: "Meine Mutter und meine Brüder sind alle, die Gottes Wort hören und befolgen."
22 Gaaf tokko Yesuus barattoota isaatiin, “Kottaa galaana gama ceenaa” jedhe. Kanaafuu isaan bidiruu yaabbatanii qajeelan.
Eines Tages stieg er mit seinen Jüngern in ein Boot und sprach zu ihnen: "Wir wollen an das andere Ufer des Sees fahren." Sie fuhren ab.
23 Inni utuu isaan bidiruudhaan deemaa jiranuu hirribni qabee rafe. Bubbeen tokkos galaana sana irratti kaʼee, bidiruun sun bishaaniin guutamuu jalqabe; isaanis balaa guddaa keessa seenan.
Während der Fahrt schlief er ein. Da kam ein Sturmwind über den See; das Boot füllte sich mit Wasser, und sie schwebten in (großer) Gefahr.
24 Barattoonnis dhaqanii, “Yaa Gooftaa, yaa Gooftaa, nu dhumuuf jirra!” jedhanii isa dammaqsan. Innis kaʼee bubbee fi bishaan raafamaa ture sana ifate; bubbeen sunis gab jedhe; wanni hundinuus ni tasgabbaaʼe.
Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn mit dem Ruf: "Meister, Meister, wir ertrinken!" Da stand er auf und schalt den Wind und die Wasserwogen. Nun legten sie sich, und es ward still.
25 Barattoota isaas, “Amantiin keessan eessa jira?” jedhee gaafate. Isaanis sodaa fi dinqifannaadhaan, “Namichi bubbee fi bishaan illee ajaju kun eenyu? Isaanis ni ajajamuuf” jedhanii wal gaafatan.
Dann sagte er zu ihnen: "Wo ist denn euer Glaube?" Sie aber waren voll Furcht und Staunen und sprachen zueinander: "Wer ist doch dieser Mann, daß er sogar den Winden und Wogen gebietet und sie ihm gehorchen?"
26 Isaanis gara biyya Gergeesenoon ishee galaanaan gama fuullee Galiilaatti argamtuutti bidiruudhaan ceʼan.
Sie fuhren dann in das Gebiet der Gergesener, das Galiläa gegenüberliegt.
27 Yommuu Yesuus qarqara galaanaatti buʼettis namichi magaalaa sanaa kan hafuura hamaadhaan qabamee ture tokko isatti dhufe. Namichi kun yeroo dheeraadhaaf uffata hin uffatu ture; awwaala gidduu jiraata malee mana keessa hin jiraatu ture.
Als er dort ans Land gestiegen war, trat ihm ein Mann aus der Stadt entgegen, der von bösen Geistern besessen war. Der trug schon lange keine Kleider mehr und hatte auch keine bestimmte Wohnung, sondern hauste in den Gräbern.
28 Innis yommuu Yesuusin argetti iyyee miilla isaa irratti kufe; sagalee ol fudhatee iyyees, “Yaa Yesuus Ilma Waaqa Waan Hundaa Olii, ati maal narraa barbaadda? Ani sin kadhadha; na hin dhiphisin!” jedhe.
Als dieser Mann Jesus sah, warf er sich schreiend vor ihm nieder und rief mit lauter Stimme: "Was habe ich mit dir zu schaffen, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich bitte dich: Quäle mich doch nicht!"
29 Yesuus akka hafuurri xuraaʼaan sun namicha keessaa baʼu ajajee tureetii. Hafuurri sunis yeroo baayʼee itti kaʼaa ture; namichi sun yoo harkaa fi miilli isaa foncaan hidhamee eegamaa ture iyyuu, hidhaa isaa of irraa kukkutee, hafuura hamaa sanaan gara lafa namni hin jirreetti geeffamaa ture.
Jesus wollte nämlich gerade dem unreinen Geist gebieten, von dem Menschen auszufahren. Der war schon lange in der Gewalt des bösen Geistes; und wenn man ihn zur Sicherheit an Händen und Füßen binden wollte, so zerriß er jedesmal die Fesseln und wurde von dem bösen Geist in abgelegene Gegenden getrieben.
30 Yesuusis, “Maqaan kee eenyu?” jedhee isa gaafate. Innis sababii hafuuronni hamoon baayʼeen isatti galanii turaniif, “Leegewoon” jedhee deebise.
Jesus fragte ihn nun: "Wie heißt du?" Er antwortete: "Legion". Denn viele böse Geister waren in ihn gefahren.
31 Hafuuronni hamoon sunis akka inni akka isaan Qilee keessa buʼan isaan hin ajajneef Yesuusin kadhatan. (Abyssos )
Die Geister aber baten Jesus, er möge ihnen nicht befehlen, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos )
32 Hoomaan booyyee guddaan isaas gaara irra achi dheedaa ture. Hafuuronni hamoon sunis akka inni akka isaan booyyeewwan sanatti galaniif isaanii eeyyamu Yesuusin kadhatan; innis ni eeyyameef.
Nun war dort am Bergeshang gerade eine große Herde Schweine auf der Weide. Da baten ihn die bösen Geister, er möge ihnen erlauben, in die Schweine zu fahren. Das erlaubte er ihnen.
33 Yommuu hafuuronni hamoon sun namicha keessaa baʼanii booyyeewwanitti galanitti, hoomaan sun ededa hallayyaa irraa gad furguggifamee galaanatti namʼee liqimfame.
Nun fuhren die bösen Geister von dem Menschen aus und gingen in die Schweine. Da stürmte die Herde den Abhang hinunter in den See und ertrank.
34 Warri booyyeewwan tiksan sunis yommuu waan taʼe sana arganitti, baqatanii magaalaa fi baadiyyaatti waan kana odeessan;
Als die Hirten sahen, was geschah, da flohen sie und erzählten den Vorfall in der Stadt und auf dem Land.
35 namoonnis waan taʼe sana ilaaluu baʼan. Isaanis yommuu gara Yesuus dhufanitti namicha hafuuronni hamoon keessaa baʼan sana wayyaa uffatee, qalbii isaattis deebiʼee miilla Yesuus jala taaʼee argan; ni sodaatanis.
Da eilten die Leute herbei, um zu sehen, was sich begeben hatte. Als sie zu Jesus kamen und den Mann, von dem die bösen Geister ausgefahren waren, bekleidet und vernünftig zu Jesu Füßen sitzend fanden, da wurden sie von Furcht ergriffen.
36 Warri waan kana arganii turanis namichi hafuura hamaan qabame sun akkamitti akka fayye namootatti odeessan.
Die Augenzeugen erzählten ihnen, wie der Besessene gesund geworden sei.
37 Kana irratti namoonni biyya Gergeesenoon hundinuu waan sodaadhaan guutamaniif akka Yesuus isaan biraa deemu isa kadhatan. Innis bidiruu yaabbatee achii deeme.
Da bat ihn die ganze Bevölkerung in der Gegend von Gergesa, er möge sie verlassen; denn sie waren von großer Furcht ergriffen. Er stieg nun wieder ins Boot und fuhr zurück.
38 Namichi hafuuronni hamoon keessaa baʼan sun Yesuus wajjin deemuuf isa kadhate; Yesuus garuu akkana jedhee of biraa isa deebise;
Der Mann aber, von dem die bösen Geister ausgefahren waren, bat ihn um die Erlaubnis, daß er bei ihm bleiben dürfe. Doch Jesus entließ ihn mit den Worten:
39 “Mana keetti deebiʼiitii wanni Waaqni siif godhe hammam guddaa akka taʼe odeessi.” Namichis dhaqee wanni Yesuus isaaf godhe hammam guddaa akka taʼe magaalaa sana hunda keessatti odeesse.
"Kehre nach Hause zurück und erzähle dort alles, was Gott an dir getan!" Da ging er hin und verkündigte in der ganzen Stadt, was Jesus ihm erwiesen hatte.
40 Yommuu Yesuus deebiʼetti namoonni baayʼeen isa simatan. Hundi isaanii isa eeggachaa turaniitii.
Bei seiner Rückkehr (nach Kapernaum) wurde Jesus von dem Volk mit Jubel empfangen; denn alle warteten auf ihn.
41 Namichi Yaaʼiiros jedhamu, bulchaan mana sagadaa tokko dhufee miilla Yesuus irratti kufee akka inni mana isaa dhaqu isa kadhate;
Da kam ein Mann mit Namen Jairus, einer von den Vorstehern der jüdischen Gemeinde. Der fiel Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen;
42 sababiin isaas intalli isaa tokkittiin, durbi umuriin ishee gara waggaa kudha lamaa taʼu tokko duʼuu geessee turte. Utuu Yesuus deemaa jiruu namoonni qixa hundaan dhiibanii hafuura isa kutuu gaʼan.
denn er hatte eine einzige Tochter von etwa zwölf Jahren, und die lag im Sterben. Jesus machte sich auf den Weg, umdrängt von vielen Menschen.
43 Dubartiin dhiigni ishee waggaa kudha lama dhangalaʼaa ture tokkos achi turte; garuu namni tokko iyyuu ishee fayyisuu hin dandeenye.
Und eine Frau, die schon seit zwölf Jahren am Blutfluß litt, die ihr ganzes Vermögen für Ärzte ausgegeben und bei keinem hatte Heilung finden können,
44 Isheenis dugda isaa duubaan dhuftee handaara uffata isaa tuqxe; dhiigni ishees yommusuma cite.
die trat nun von hinten an ihn heran und berührte die Quaste seines Mantels; und augenblicklich stand ihr Blutfluß still.
45 Yesuusis, “Eenyutu na tuqe?” jedhee gaafate. Yommuu hundi isaanii haalanitti Phexros, “Yaa barsiisaa namoonni tuuttaʼanii si dhiibaa jiru” jedhe.
Da fragte Jesus: "Wer hat mich berührt?" Als sich keiner meldete, sagten Petrus und die anderen: "Meister, die Leute drängen dich doch von allen Seiten und stoßen."
46 Yesuus garuu, “Namni wayii na tuqeera; ani akka humni na keessaa baʼe nan beekaa” jedhe.
Jesus aber erwiderte: "Es hat mich jemand angerührt; denn ich habe gemerkt, daß eine Kraft von mir ausgegangen ist."
47 Dubartittiinis akka utuu hin beekamin deemuu hin dandeenye hubannaan hollachaa dhuftee miilla isaa irratti kufte. Isheenis maaliif akka isa tuqxee fi akkamittis akka yommusuma fayyite namoota sana hunda duratti dubbate.
Als sich nun die Frau entdeckt sah, da kam sie zitternd herbei, fiel vor ihm nieder und bekannte vor allem Volk, weshalb sie ihn angerührt habe und wie sie sofort geheilt worden sei.
48 Kana irratti inni, “Yaa intalaa, amantiin kee si fayyiseera. Nagaan deemi” jedheen.
Da sprach er zu ihr: "Meine Tochter, dein Glaube hat dich gesund gemacht; geh hin in Frieden!"
49 Utuu Yesuus dubbachaa jiruus namni tokko mana Yaaʼiiroos bulchaa mana sagadaatii dhufee, “Intalli kee duuteerti; ati siʼachi barsiisicha hin rakkisin” jedhe.
Während er noch so redete, erschien jemand aus dem Haus des Gemeindevorstehers und brachte diesem die Botschaft: "Deine Tochter ist schon gestorben; bemühe den Meister nicht weiter!"
50 Yesuus garuu yommuu dhagaʼetti Yaaʼiiroosiin, “Amani malee hin sodaatin; isheen ni fayyitii” jedhe.
Als Jesus das hörte, sprach er zu ihm: "Fürchte dich nicht; glaube nur, und sie wird leben!"
51 Inni yommuu mana Yaaʼiiroos gaʼetti Phexros, Yohannisii fi Yaaqoob akkasumas abbaa fi haadha intalattii malee akka namni tokko iyyuu isa wajjin ol seenu hin eeyyamne.
Als er dann zu dem Haus kam, ließ er niemand mit sich eintreten als Petrus, Jakobus und Johannes und des Kindes Eltern.
52 Kana irratti namoonni hundinuu isheef wawwaachaa, faarsaas turan. Yesuus garuu, “Hin booʼinaa; isheen ni rafti malee hin duuneetii” jedhe.
Alle (im Haus) weinten und klagten laut um sie. Er aber sprach: "Weint nicht; sie ist ja nicht tot, sie schläft nur!"
53 Isaan immoo akka isheen duute waan beekaniif isatti kolfan.
Da verlachten sie ihn; denn sie wußten wohl, daß sie tot war.
54 Inni garuu harka ishee qabee, “Intala ko, kaʼi!” jedhe.
Er aber ergriff sie bei der Hand und rief: "Kind, steh auf!"
55 Hafuurri ishees ni deebiʼe; isheenis yommusuma kaatee dhaabatte. Ergasii Yesuus akka isaan waan isheen nyaattu isheef kennan isaanitti hime.
Da kehrte ihr Geist zurück, und sie stand augenblicklich auf. Und er ordnete an, man solle ihr zu essen geben.
56 Abbaa fi haati ishees ni dinqifatan; inni garuu akka isaan waan taʼe sana nama tokkotti illee hin himne isaan ajaje.
Ihre Eltern waren vor Staunen ganz außer sich. Aber er gebot ihnen, niemand etwas von dem Vorfall zu erzählen.