< Luqaas 1 >
1 Namoonni baayʼeen seenaa wantoota nu gidduutti raawwatame sanaa barreessuu yaalaniiru;
Schon viele haben versucht, einen Bericht über die bei uns als sicher geltenden Begebenheiten
2 kunis akka warri jalqabaa kaasanii ijaan arganii fi tajaajiltoota dubbichaa turan sun nutti dabarsanii kennanitti.
nach der Erzählung der ursprünglichen Augenzeugen und Diener des Wortes abzufassen.
3 Kanaafuu yaa Tewofilos kabajamaa, anis jalqabumaa kaasee waan hundumaa sirriitti ergan qoradhee booddee seenaa sana wal duraa duubaan siif barreessuun waan gaarii natti fakkaateera.
So habe auch ich mich entschlossen, allen diesen Begebenheiten bis zu ihren Ausgangspunkten mit Sorgfalt nachzugehen und sie für dich, hochedler Theophilus, zusammenhängend aufzuzeichnen,
4 Kunis akka wanni ati baratte sun dhugaa taʼe akka beektuuf.
damit du deutlich einsiehst, daß alles, was du durch mündliche Belehrung vernommen hast, in jeder Hinsicht wahr und zuverlässig ist.
5 Bara Heroodis mootii Yihuudaa turetti ramaddii lubummaa Abiyaa keessaa luba Zakkaariyaas jedhamu tokkotu ture; niitiin isaa Elsaabeexis sanyii Aroon.
Zur Zeit des jüdischen Königs Herodes lebte ein Priester, mit Namen Zacharias. Er gehörte zu der Ordnung Abias und hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die hieß Elisabet.
6 Lamaan isaanii iyyuu ajajaa fi seera Gooftaa hunda mudaa malee eeguudhaan fuula Waaqaa duratti qajeeltota turan.
Beide waren rechtschaffen vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
7 Garuu Elsaabeex waan dhabduu turteef ijoollee hin qaban ture; lamaan isaanii iyyuu dulloomanii turan.
Sie waren aber kinderlos, denn Elisabet war unfruchtbar; und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
8 Zakkaariyaasis dabareen garee isaa geenyaan utuu fuula Waaqaa duratti tajaajila lubummaa isaa kennaa jiruu,
Als Zacharias nun einst mit seiner Ordnung wieder an der Reihe war und vor Gott diente,
9 akkuma duudhaa lubummaatti akka mana qulqullummaa Gooftaa seenee ixaana aarsuuf ixaadhaan filatame.
da fiel ihm eines Tages — wie bei den Priestern Sitte war — durchs Los der Auftrag zu, das Räucherwerk anzuzünden. So trat er in des Herrn Tempel ein,
10 Yeroo ixaanni aarfamuttis namoonni baayʼeen alatti kadhachaa turan.
während die ganze Menge des Volkes zur Stunde des Räucheropfers draußen betete.
11 Ergamaan Gooftaas iddoo aarsaa ixaanaatiin mirga dhaabatee Zakkaariyaasitti mulʼate.
Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Räucheraltars.
12 Zakkaariyaasis yommuu isa argetti ni rifate; sodaanis isa qabate.
Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn.
13 Ergamaan sun garuu akkana isaan jedhe; “Yaa Zakkaariyaas, hin sodaatin; kadhannaan kee dhagaʼameera. Niitiin kee Elsaabeex ilma siif deessi; atis maqaa isaa Yohannis jedhii moggaasi.
Aber der Engel sprach zu ihm: "Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet ist erhört worden: deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn schenken, dem sollst du den Namen Johannes geben.
14 Ati ilillee fi gammachuu ni qabaatta; namoonni baayʼeenis dhalachuu isaatti ni gammadu;
Er wird deine Freude und Wonne sein, und viele werden sich über seine Geburt freuen.
15 inni fuula Gooftaa duratti guddaa taʼaatii. Daadhii wayinii yookaan dhugaatii nama macheessu gonkumaa dhuguu hin qabu; utuma garaa haadha isaa keessa jiruus Hafuura Qulqulluudhaan ni guutama.
Denn nach des Herrn Urteil wird er bedeutend sein. Wein und berauschende Getränke wird er nie genießen, sondern schon von Geburt an wird er mit Heiligem Geist erfüllt sein.
16 Saba Israaʼel keessaas namoota baayʼee gara Gooftaa, gara Waaqa isaaniitti ni deebisa.
Viele von Israels Söhnen wird er zu dem Herrn, ihrem Gott, bekehren.
17 Innis saba Gooftaaf qophaaʼe tokko kurfeessuuf jedhee garaa abbootii gara ijoollee isaaniitti, warra hin ajajamne immoo gara ogummaa qajeeltotaatti deebisuuf hafuuraa fi humna Eeliyaasiin fuula Gooftaa dura ni deema.”
Ja in Elias Geist und Kraft wird er vor dem Herrn als Herold hergehen, um der alten Väter Sinn in dem jetzigen Geschlecht zu erwecken und die Ungehorsamen zu der Einsicht der Gerechten zu führen, damit dem Herrn ein Volk bereitet werde, das für sein Kommen gerüstet ist."
18 Zakkaariyaasis, “Ani akkamittin kana beeka? Ani dulloomeera; umuriin niitii kootiis deemee jira” jedhee ergamaa sana gaafate.
Zacharias sprach zu dem Engel: "Wie soll ich das für möglich halten? Denn ich bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon hochbetagt."
19 Ergamaan sunis akkana jedhee deebiseef; “Ani Gabriʼeel isa fuula Waaqaa dura dhaabatuu dha; anis sitti dubbachuu fi oduu gammachiisaa kana sitti himuuf ergameera.
Der Engel erwiderte ihm: "Ich bin Gabriel; ich stehe immer dienstbereit vor Gott und bin jetzt gesandt, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen.
20 Kunoo, ati sababii dubbii koo isa yeroo isaatti mirkanaaʼu hin amaniniif hamma gaafa wanni kun taʼuutti ni duudda; dubbachuus hin dandeessu.”
Sieh, bis zu dem Tag, wo dies geschieht, sollst du stumm sein und nicht reden können zur Strafe dafür, daß du meinen Worten nicht geglaubt, die sich zu ihrer Zeit erfüllen werden."
21 Uummannis yeroo sana sababii Zakkaariyaas yeroo akkas dheeratu mana qulqullummaa keessa tureef dinqifachaa isa eegaa ture.
Das Volk wartete indes auf Zacharias und war verwundert, daß er so lange im Heiligtum weilte.
22 Garuu Zakkaariyaas yommuu gad baʼetti waan isaanitti dubbachuu hin dandaʼiiniif isaan akka inni mana qulqullummaa keessatti mulʼata wayii arge hubatan; innis mallattoon isaanitti himaa ture malee dubbachuu hin dandeenye.
Als er heraustrat, konnte er kein Wort zu ihnen reden. Daraus schlossen sie, er habe im Heiligtum eine Erscheinung gehabt. Er selbst gab ihnen das auch durch Zeichen zu verstehen und blieb stumm.
23 Innis yommuu yeroon tajaajila isaa raawwatetti gara mana isaatti deebiʼe.
Als seine Dienstwoche zu Ende war, kehrte er wieder heim.
24 Ergasii niitiin isaa Elsaabeex ulfooftee hamma jiʼa shaniitti manaa hin baane.
Um diese Zeit ward sein Weib Elisabet guter Hoffnung. Die ersten fünf Monate verließ sie ihre Wohnung nicht; doch sie dachte:
25 Isheenis, “Gooftaan salphina namoota gidduutti narra ture narraa kaasuuf jedhee guyyaa arjummaan na yaadatetti waan kana naa godhe” jette.
"Dies hat der Herr an mir getan: jetzt hat er meine Schmach bei den Menschen in Gnaden weggenommen."
26 Jiʼa jaʼaffaattis Gabriʼeel Ergamichi Waaqa biraa gara magaalaa Naazreeti ishee Galiilaa keessatti argamtuutti ergame;
Im sechsten Monat sandte Gott den Engel Gabriel nach Galiläa in eine Stadt mit Namen Nazaret,
27 innis gara durba namichi sanyii Daawit irraa dhalate kan maqaan isaa Yoosef jedhamu tokkoof kaadhimamtee dhufe. Maqaan durba qulqullittii sanaas Maariyaam ture.
zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann aus dem Haus Davids, namens Josef; die Jungfrau hieß Maria.
28 Ergamaan Waaqaa sunis gara ishee dhaqee, “Yaa ishee surraa argatte; nagaan siif haa taʼu! Gooftaan si wajjin jira” jedhe.
Als der Engel bei ihr eintrat, sprach er: "Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit dir."
29 Maariyaam garuu dubbii ergamaa sanaatiin akka malee jeeqamtee, “Kun nagaa akkamiitii?” jettee yaadde.
Bei diesen Worten geriet sie in Verwirrung und fragte sich, was dieser seltsame Gruß bedeuten solle.
30 Ergamichi garuu akkana isheedhaan jedhe; “Yaa Maariyaam, hin sodaatin; ati Waaqa biraa surraa argatteertaatii.
Da sprach der Engel zu ihr: "Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden.
31 Kunoo ni ulfoofta; Ilmas ni deessa; maqaa isaas Yesuus jettee moggaafta.
Siehe, du wirst empfangen und einen Sohn bekommen, des Namen sollst du Jesus nennen.
32 Innis guddaa ni taʼa; Ilma Waaqa Waan Hundaa Olii jedhamees ni waamama. Waaqni Gooftaanis teessoo Abbaa isaa Daawit ni kennaaf;
Der wird gewaltig sein und ein Sohn des Höchsten heißen. Ja Gott der Herr wird ihm den Thron seines Ahnherrn David geben,
33 inni mana Yaaqoob irratti bara baraan ni moʼa; mootummaan isaas dhuma hin qabu.” (aiōn )
und er wird über Jakobs Haus in Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben." (aiōn )
34 Maariyaamis, “Ani durba; yoos wanni kun akkamitti taʼuu dandaʼa ree?” jettee ergamaa sana gaafatte.
Da sprach Maria zu dem Engel: "Wie soll das möglich sein? Ich habe ja keinen Ehegatten."
35 Ergamaan sunis akkana jedhee deebiseef; “Hafuurri Qulqulluun sirra buʼa; humni Waaqa Waan Hundaa Oliis si golbooba. Kanaaf inni qulqulluun dhalatu sun Ilma Waaqaa ni jedhama.
Der Engel entgegnete ihr: "Heiliger Geist wird über dich kommen, und des Höchsten Kraft wird dich überschatten. Darum soll auch das heilige Kind Sohn Gottes heißen.
36 Kunoo, firri kee Elsaabeexi iyyuu dulluma ishee keessa ilma ulfoofteerti; isheen dhabduu jedhamaa turte sun jiʼa jaʼaffaa qabatteerti.
Auch deine Verwandte Elisabet hat trotz ihres hohen Alters einen Sohn empfangen, und sie, die als unfruchtbar galt, steht jetzt im sechsten Monat.
37 Wanni Waaqaaf hin dandaʼamne hin jiruutii.”
Denn bei Gott ist nichts unmöglich."
38 Maariyaamis, “Kunoo, ani garbittii Gooftaa ti. Akkuma ati dubbatte naaf haa taʼu” jetteen. Ergamichis ishee dhiisee deeme.
Maria sprach: "Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe nach deinem Wort." Da schied der Engel von ihr.
39 Yeroo sana Maariyaam kaatee ariitiidhaan gara magaalaa baddaa biyya Yihuudaa tokkoo dhaqxe.
Bald darauf begab sich Maria ohne Verzug in eine Stadt des judäischen Berglandes.
40 Isheenis mana Zakkaariyaas seentee Elsaabeexin nagaa gaafatte.
Sie trat in des Zacharias Haus und begrüßte Elisabet.
41 Elsaabeexis yommuu nagaa Maariyaam dhageessetti mucaan sun gadameessa ishee keessa uʼutaale. Elsaabeexis Hafuura Qulqulluudhaan ni guutamte.
Als Elisabet Marias Gruß vernahm, da hüpfte das Kind in ihrem Schoß. Zugleich ward Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt,
42 Isheenis sagalee ishee ol fudhattee iyyitee akkana jette; “Ati dubartoota keessaa eebbifamtuu dha; mucaan ati deessus eebbifamaa dha.
und mit lautem Freudenschrei rief sie aus: "Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist das Kindlein in deinem Schoß!
43 Garuu akka haati Gooftaa koo gara koo dhuftuuf arjummaan akkanaa akkamitti naa godhame?
Doch warum wird mir diese Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
44 Kunoo, akkuma sagaleen nagaa keetii gurra koo seeneen ulfi gadameessa koo keessa jiru gammachuun utaaleera.
Denn siehe, als dein Gruß in meine Ohren klang, da hüpfte das Kind vor Freude in meinem Schoß.
45 Wanni Gooftaan isheetti dubbate akka raawwatamu kan amante isheen eebbifamtuu dha!”
Heil dir, die du geglaubt hast, daß sich des Herrn Verheißung an dir erfüllen wird!"
46 Maariyaamis akkana jette: “Lubbuun koo Gooftaadhaaf ulfina kenniti;
Da sprach Maria: "Meine Seele rühmt den Herrn,
47 hafuurri koos fayyisaa koo Waaqatti ni gammada;
und mein Geist frohlockt über Gott, meinen Retter;
48 inni salphina garbittii isaa argeeraatii. Kunoo ammaa jalqabee dhaloonni hundinuu eebbifamtuu naan jedha;
denn er hat seine niedrige Magd gnädig angesehen. Von nun an werden mich alle Geschlechter seligpreisen;
49 Inni humna qabeessi sun waan guddaa naa godheeraatii; maqaan isaa qulqulluu dha.
denn der Allmächtige hat Großes an mir getan. Sein Name ist heilig,
50 Araarri isaas warra isa sodaataniif dhalootaa hamma dhalootaatti itti fufa.
und sein Erbarmen erweist sich von Geschlecht zu Geschlecht an denen, die ihn fürchten.
51 Inni irree isaatiin hojiiwwan gurguddaa hojjeteera; of tuultotas yaada garaa isaaniitiin bittinneesseera.
Mit seinem Arm vollbringt er gewaltige Taten, er macht zuschanden alle, die in ihrem Herzen Hoffart sinnen.
52 Bulchitoota teessoo isaanii irraa buuseera; gad of qabeeyyii garuu ol kaaseera.
Mächtige stößt er vom Thron, und Niedrige hebt er empor.
53 Warra beelaʼan waan gaariidhaan quufseera; sooreyyii garuu harka duwwaa deebiseera.
Hungrige füllt er mit Schätzen, und Reiche läßt er leer ausgehen.
54 Inni araara qabeessa taʼuu isaa yaadachaa garbicha isaa Israaʼelin gargaareera;
Er hat sich seines Knechtes Israel in Liebe angenommen;
55 kunis akkuma inni abbootii keenyaaf, Abrahaamii fi sanyii isaatiif bara baraan waadaa galetti.” (aiōn )
denn nach den Worten, die er einst geredet hat zu unseren Vätern, will er nun an Abraham und sein Geschlecht erbarmungsreich gedenken ewiglich." (aiōn )
56 Maariyaamis gara jiʼa sadii Elsaabeexi bira turtee gara mana ofii isheetti deebite.
Maria blieb etwa drei Monate bei Elisabet; dann kehrte sie wieder in ihre Heimat zurück.
57 Elsaabeexi yeroon daʼumsa ishee geenyaan ilma deesse.
Als für Elisabet die Stunde der Niederkunft kam, gebar sie einen Sohn.
58 Olloonni isheetii fi firoonni ishee akka Gooftaan araara guddaa isheef godhe dhagaʼanii ishee wajjin gammadan.
Bei der Kunde, daß der Herr so große Barmherzigkeit an ihr getan, freuten sich ihre Nachbarn und Verwandten mit ihr.
59 Isaanis guyyaa saddeettaffaatti daaʼima sana dhagna qabuu dhufan; Zakkaariyaas jedhaniis maqaa abbaa isaatiin isa moggaasuu fedhan.
Am achten Tag versammelte man sich zu der Beschneidung des Knaben. Man wollte ihm nach seinem Vater den Namen Zacharias geben.
60 Haati isaa garuu, “Lakkii! Inni Yohannis jedhamee waamamuu qaba” jette.
Seine Mutter aber erhob Einspruch dagegen und sagte: "Nein, er soll Johannes heißen."
61 Isaanis, “Firoota kee keessa namni maqaa akkanaa qabu tokko iyyuu hin jiru” jedhaniin.
Man wandte ihr ein: "Kein einziger aus deiner Verwandtschaft trägt diesen Namen."
62 Namoonni sunis akka Zakkaariyaas eenyu jedhee daaʼima sana waamuu barbaadu beekuuf jedhanii mallattoon isa gaafatan.
Nun fragte man seinen Vater durch Zeichen, welchen Namen er für ihn bestimme.
63 Innis gabatee irratti barreessu kadhatee, “Maqaan isaa Yohannis” jedhee barreesse; hundi isaaniis ni dinqifatan.
Da ließ er sich ein Täfelchen bringen und schrieb darauf: "Johannes ist sein Name." Alle staunten.
64 Yommusuma afaan isaa banamee arrabni isaa hiikame; innis Waaqa galateeffachuudhaan dubbachuu jalqabe.
Sofort öffnete sich sein Mund, seine Zunge ward gelöst, er konnte wieder reden und pries Gott.
65 Olloonni isaanii hundinuu sodaadhaan guutaman; wanni kunis baddaa biyya Yihuudaa hunda keessatti odeeffame.
Da wurden alle Leute in der Nachbarschaft von heiliger Scheu ergriffen. Ja in dem ganzen Bergland von Judäa sprach man von allen diesen Begebenheiten.
66 Warri kana dhagaʼan hundinuus, “Yoos daaʼimni kun nama akkamii taʼinna laata?” jedhanii garaa isaaniitti dinqifatan. Harki Gooftaa isa wajjin tureetii.
Jeder, der davon hörte, behielt es im Gedächtnis und fragte sich: "Was wird wohl aus diesem Kind werden?" Denn die Hand des Herrn war in der Tat mit ihm.
67 Zakkaariyaas abbaan Yohannis Hafuura Qulqulluudhaan guutamee akkana jedhees raajii dubbate:
Sein Vater Zacharias, vom Heiligen Geist erfüllt, sprach damals so in Weissagung:
68 “Sababii dhufee saba isaa fureef Gooftaan, Waaqni Israaʼel haa eebbifamu.
"Gepriesen sein der Herr, der Gott Israels; denn er hat sein Volk in Gnaden angesehen und es befreit.
69 Inni mana garbicha isaa mana Daawit keessatti gaanfa fayyinaa nuuf kaaseera;
Ja einen starken Retter hat er uns erstehen lassen in dem Haus seines Knechtes David —
70 akkuma afaan raajota isaa qulqulloota duriitiin dubbatetti (aiōn )
wie er von altersher durch seiner heiligen Propheten Mund verheißen hat —: (aiōn )
71 diinota keenya jalaa, harka warra nu jibban hundumaa keessaas nu baasuuf jedhee
Um uns von unseren Feinden zu erretten und aus den Händen aller, die uns hassen.
72 araara abbootii keenyaaf waadaa gale sana raawwachuudhaaf, kakuu isaa qulqulluu,
Damit will er Barmherzigkeit beweisen unseren Vätern und auch gedenken seines heiligen Bundes:
73 inni abbaa keenya Abrahaamiif kakate yaadachuudhaaf,
Des Eides, den er unserem Vater Abraham geschworen.
74 harka diinota keenyaa keessaa nu baasuudhaaf, akka nu sodaa malee isa tajaajillu nu dandeessisuudhaaf,
Darum schenkt er uns die Gnade, der Feinde Händen zu entrinnen und ihm, von aller Furcht befreit, zu dienen,
75 akka nu bara jireenya keenyaa guutuu qulqullinaa fi qajeelinaan, fuula isaa duratti tajaajilluuf waan kana godhe.
indem wir heilig und gerecht all unsere Lebenstage vor ihm wandeln.
76 “Yaa mucaa ko, ati raajii Waaqa Waan Hundaa Olii ni jedhamta; ati karaa isaa qopheessuuf fuula Gooftaa dura ni deemtaatii;
Du aber, Kind, sollst ein Prophet des Höchsten heißen. Denn du wirst vor dem Herrn hergehen, ihm die Wege zu bereiten:
77 kunis akka ati dhiifama cubbuu argachuu isaaniitiin beekumsa fayyinaa saba isaatiif kennituuf;
Du sollst sein Volk zu der Erkenntnis jenes Heils führen, das sie erlangen werden durch Vergebung ihrer Sünden.
78 sababii araara Waaqa keenyaa kan gara laafinaan guutame kan bariin fayyinaa samii irraa ittiin nuu bariʼuu,
Die schenkt uns das Erbarmen unseres Gottes, durch dessen Gnadenblick uns strahlt ein Lichtglanz aus der Höhe,
79 warra dukkana keessa, gaaddidduu duʼaa jala jiraniif akka ifa kennuuf; miilla keenyas karaa nagaa irra deemsisuuf.”
der denen leuchten soll, die jetzt in Finsternis und Todesschatten sitzen, um unsere Schritte auf den Friedensweg zu lenken."
80 Mucichis guddatee hafuuraan jabaachaa deeme; hamma guyyaa saba Israaʼelitti mulʼateettis gammoojjii keessa jiraate.
Der Knabe aber wuchs heran und erstarkte im Geist. Er lebte später in der Wüste bis zu dem Tag, da er öffentlich vor Israel auftrat.