< Lewwota 16 >
1 Waaqayyos duʼa ilmaan Aroon kanneen yeroo fuula Waaqayyoo duratti dhiʼaatanitti duʼan sana lamaanii booddee Museetti dubbate.
Und der Herr redete mit Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den HERRN traten.
2 Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe; “Sababii ani teessoo araaraa gararraatti duumessaan mulʼadhuuf akka obboleessi kee Aroon yeruma fedhetti gara Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu kan golgaa keessa fuula teessoo araaraa dura taabota irra jiru sanaa ol hin seenne itti himi; yoo kanaa achii inni ni duʼa.
Und der HERR sprach zu Mose: Sage deinem Bruder Aaron, daß er nicht zu allen Zeiten in das Heiligtum hineingehe hinter den Vorhang vor den Sühndeckel, der auf der Lade ist, damit er nicht sterbe; denn ich will auf dem Sühndeckel in einer Wolke erscheinen.
3 “Akki Aroon itti Iddoo Iddoo Hunda Caalaa qulqulluu sana seenu kanaa dha: Aarsaa cubbuutiif dibicha tokko, aarsaa gubamuuf immoo korbeessa hoolaa tokko haa fidu.
Damit soll Aaron hineingehen in das Heiligtum: mit einem jungen Farren zum Sündopfer und mit einem Widder zum Brandopfer;
4 Innis kittaa quncee talbaa irraa hojjetame qulqulluu isaatii fi uffata dhagna isaatti aanu kan quncee talbaa irraa hojjetame haa kaaʼatu. Sabbata quncee talbaa irraa hojjetame hidhatee marata mataa kan quncee talbaa irraa hojjetames haa maratu; kunneen uffata qulqulluu dha. Kanaafuu inni utuu uffata sana hin uffatin dhagna isaa bishaaniin haa dhiqatu.
und er soll den heiligen leinenen Leibrock anziehen und soll ein leinenes Unterkleid an seinem Leibe haben und sich mit einem leinenen Gürtel gürten und einen leinenen Kopfbund umbinden (denn das sind die heiligen Kleider) und soll seinen Leib mit Wasser baden und sie anziehen.
5 Waldaa saba Israaʼel irraas aarsaa cubbuutiif korommii reʼee lama, aarsaa gubamuuf immoo korbeessa hoolaa tokko haa fuudhu.
Dann soll er von der Gemeinde der Kinder Israel zwei Ziegenböcke nehmen zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer.
6 “Aroon aarsaa cubbuu ofii isaatiif dibicha sana dhiʼeessee ofii isaatii fi warra mana isaa jiraniif araara haa buusu.
Und Aaron soll den Farren zum Sündopfer für sich selbst herzubringen und sich und seinem Haus Sühne erwirken.
7 Ergasiis reʼoota lamaan sana fuudhee balbala dunkaana wal gaʼii irratti fuula Waaqayyoo duratti haa dhiʼeessu.
Darnach soll er die beiden Böcke nehmen und sie vor den HERRN stellen, vor die Tür der Stiftshütte,
8 Aroonis reʼoota sana lamaanitti ixaa haa buusu; ixaa tokko Waaqayyoof, kaan immoo reʼee gad lakkifamuuf haa buusu.
und soll das Los werfen über die beiden Böcke, ein Los für den HERRN und ein Los für den Asasel.
9 Aroonis reʼee ixaan Waaqayyoo irra buʼe sana fidee aarsaa cubbuu godhee haa dhiʼeessu.
Und Aaron soll den Bock, auf welchen des HERRN Los fällt, zum Sündopfer machen.
10 Garuu reʼeen akka reʼee gad lakkifamu taʼuuf ixaadhaan filatame sun akka reʼee gad lakkifamu tokkootti gammoojjiitti gad ariʼamuudhaan akka araara buusuuf utuu lubbuudhaan jiruu fuula Waaqayyo duratti haa dhiʼeeffamu.
Aber den Bock, auf welchen das Los Asasels fällt, soll er lebendig vor den HERRN stellen, daß er über ihm die Sühne vollziehe und ihn zum Asasel in die Wüste jage.
11 “Aroonis aarsaa cubbuu ofii isaatiif dibicha sana dhiʼeessee ofii isaatii fi warra mana isaa jiraniif araara haa buusu; dibicha sanas cubbuu ofii isaatiif haa qalu.
Und Aaron soll den Farren des Sündopfers, das für ihn selbst bestimmt ist, herzubringen und sich und seinem Haus Sühne erwirken und soll den Farren schächten zum Sündopfer für sich selbst.
12 Innis girgiraa barbadaa ibiddaa iddoo aarsaa kan fuula Waaqayyoo dura jiru irraa itti guutame tokko fuudhee ixaana urgaaʼaa daakamee bullaaʼes konyee lama fuudhee golgaa sana keessa haa seenu.
Darnach nehme er die Pfanne voll Glut vom Altar, der vor dem HERRN steht, und eine Handvoll wohlriechenden zerstoßenen Räucherwerks und bringe es hinein hinter den Vorhang;
13 Innis akka hin duuneef, akka aarri ixaana sanaa teessoo araaraa kan dhuga baʼumsaa gubbaa jiru sana haguuguuf ixaana sana ibidda fuula Waaqayyoo dura jirutti haa naqu.
und er tue das Räucherwerk auf das Feuer vor dem HERRN, damit die Wolke vom Räucherwerk den Sühndeckel, der auf dem Zeugnis ist, verhülle, damit er nicht sterbe.
14 Dhiiga dibicha sanaa irraa fuudhee karaa fuulduraatiin teessoo araaraatti quba isaatiin haa facaasu; ergasii immoo dhiiga isaa fuudhee fuula teessoo araaraa duratti yeroo torba quba isaatiin haa facaasu.
Er soll auch von dem Blut des Farren nehmen und mit seinem Finger gegen den Sühndeckel sprengen, gegen Aufgang. Siebenmal soll er also vor dem Sühndeckel mit seinem Finger vom Blute sprengen.
15 “Reʼee sanas aarsaa cubbuu sabaa godhee haa qalu; dhiiga isaas fuudhee golgaa keessa seenuudhaan akkuma dhiiga dibicha sanaa godhe sana haa godhu; dhiiga sanas teessoo araaraa irrattii fi fuula teessoo araaraa duratti haa facaasu.
Darnach soll er den Bock, das Sündopfer des Volkes schächten und von dessen Blut hinein hinter den Vorhang bringen, und soll mit dessen Blute tun, wie er mit des Farren Blut getan hat, und auch damit sprengen auf den Sühndeckel und vor denselben.
16 Cubbuun isaanii waanuma fedhe taʼu illee inni sababii xuraaʼummaa fi fincila saba Israaʼeliif Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu sana haala kanaan araara haa buusu; dunkaana wal gaʼii kan xuraaʼummaa isaanii keessa isaan gidduu jiruufis akkasuma haa godhu.
Also soll er Sühne erwirken für das Heiligtum wegen der Unreinigkeiten der Kinder Israel und wegen ihrer Übertretungen und aller ihrer Sünden, und soll also tun mit der Stiftshütte, welche sich mitten unter ihren Unreinigkeiten befindet.
17 Yeroo Aroon Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu sana keessatti araara buusuuf ol seenee jalqabee hamma inni ofii isaatiif, warra mana isaa jiranii fi waldaa Israaʼel hundaaf araara buusee gad baʼutti namni tokko iyyuu dunkaana wal gaʼii keessatti hin argamin.
Kein Mensch soll in der Stiftshütte sein, wenn er hineingeht, um im Heiligtum die Sühne zu vollziehen, bis er wieder hinausgeht und die Sühne erwirkt hat für sich und sein Haus und die ganze Gemeinde Israel.
18 “Ergasiis iddoo aarsaa kan fuula Waaqayyoo dura jiru sanatti gad baʼee iddoo aarsaa sanaaf araara haa buusu. Innis dhiiga dibicha sanaa irraa fuudhee, dhiiga reʼee sanaa irraas fuudhee gaanfa iddoo aarsaa sanaa hunda irratti haa naqu.
Und wenn er zum Altar herauskommt, der vor dem HERRN steht, so soll er von dem Blut des Farren und von dem Blut des Bocks nehmen und auf die Hörner des Altars tun, ringsum,
19 Innis iddoo aarsaa sana xuraaʼummaa saba Israaʼel irraa qulqulleessee addaan baasuuf dhiiga sana irraa quba isaatiin yeroo torba iddoo aarsaa irratti haa facaasu.
und soll mit seinem Finger vom Blut siebenmal darauf sprengen und ihn reinigen und von der Unreinigkeit der Kinder Israel heiligen.
20 “Aroon erga Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu sana, dunkaana wal gaʼiitii fi iddoo aarsaatiif araara buusee raawwatee booddee reʼee lubbuudhaan jiru sana gara fuulduraatti haa dhiʼeessu.
Und wenn er die Sühne für das Heiligtum und die Stiftshütte und den Altar erwirkt hat, so soll er den lebendigen Bock herzu bringen,
21 Innis harka isaa lamaanuu mataa reʼee lubbuudhaan jiru sanaa irra kaaʼee achi irratti hamminaa fi fincila saba Israaʼel jechuunis cubbuu isaanii hunda hima. Yakka hundas mataa reʼee sanaa irra kaaʼee reʼee sana nama hojii kanaaf filatame tokkotti kennee gara gammoojjiitti haa ariʼu.
und Aaron soll seine beiden Hände auf dieses lebendigen Bockes Kopf stützen und auf ihn alle Missetaten der Kinder Israel und alle ihre Übertretungen samt ihren Sünden bekennen, und soll sie dem Bock auf den Kopf legen und ihn durch einen Mann, der bereitsteht, in die Wüste jagen lassen;
22 Reʼeen sunis cubbuu isaanii hunda of irratti baatee gara lafa namni hin dhaqneetti geessa; namichis gammoojjii keessatti isa gad dhiisa.
daß also der Bock alle ihre Missetaten auf sich in eine Wildnis trage; und er soll ihn in der Wüste loslassen.
23 “Ergasiis Aroon dunkaana wal gaʼii seenee uffata quncee talbaa irraa hojjetame kan utuu Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu sana hin seenin uffate sana baafatee achumatti haa dhiisu.
Und Aaron soll in die Stiftshütte gehen und die leinenen Kleider ausziehen, die er anzog, als er in das Heiligtum ging, und soll sie daselbst lassen,
24 Innis lafa qulqulluu tokkotti dhagna isaa bishaaniin dhiqatee uffata isa haa uffatu; ergasii immoo gad baʼee ofii isaatii fi saba sanaaf araara buusuuf, ofii isaatiif aarsaa gubamu, saba sanaafis aarsaa gubamu haa dhiʼeessu.
und soll seinen Leib mit Wasser baden an heiliger Stätte und seine eigenen Kleider anziehen und hinausgehen und sein und des Volkes Brandopfer verrichten, und Sühnung tun für sich und das Volk.
25 Cooma aarsaa cubbuu illee iddoo aarsaa irratti haa gubu.
Und das Fett des Sündopfers soll er auf dem Altar verbrennen.
26 “Namichi reʼee sana akka reʼee gad lakkifamu tokkootti gad dhiisu sun wayyaa isaa miiccatee dhagna isaa bishaaniin haa dhiqatu; ergasii gara qubataatti ol galuu dandaʼa.
Der aber, welcher den Bock zum Asasel gejagt hat, soll seine Kleider waschen und seinen Leib mit Wasser baden und darnach in das Lager kommen.
27 Dibichii fi reʼeen aarsaa cubbuutiif dhiʼeeffaman kanneen dhiigni isaanii araara buusuuf Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluutti fidame sun qubata keessaa haa baafaman; gogaan isaanii, foonii fi miʼi garaa isaanii haa gubamu.
Den Farren des Sündopfers aber und den Bock des Sündopfers, deren Blut zur Sühnung in das Heiligtum gebracht worden ist, soll man hinaus vor das Lager führen und mit Feuer verbrennen, ihre Haut und ihr Fleisch und ihren Mist.
28 Namichi wantoota kanneen gubus uffata isaa miiccatee dhagna isaa bishaaniin haa dhiqatu; ergasii gara qubataatti ol galuu dandaʼa.
Und der sie verbrannt hat, soll seine Kleider waschen und seinen Leib mit Wasser baden und darnach in das Lager kommen.
29 “Seerri bara baraan isiniif kenname kanaa dha: Dhalataa biyyaas taʼu alagaan isin gidduu jiraatu guyyaa kurnaffaa jiʼa torbaffaatti gad of haa qabu; hojii tokko iyyuus hin hojjetin.
Und das soll euch eine ewig gültige Ordnung sein: Am zehnten Tage des siebenten Monats sollt ihr eure Seelen demütigen und kein Werk tun, weder der Einheimische noch der Fremdling, der unter euch weilt.
30 Sababiin isaa isin qulqulleessuuf guyyaan kun guyyaa itti araarri buʼu dha; ergasiis isin fuula Waaqayyoo duratti cubbuu keessan hunda irraa ni qulqullooftu.
Denn an diesem Tage wird für euch Sühne erwirkt, euch zu reinigen; von allen euren Sünden sollt ihr vor dem HERRN gereinigt werden.
31 Kun waan sanbata boqonnaa taʼeef isin gad of deebisuu qabdu; innis seera bara baraa ti.
Darum soll es euch ein Ruhe-Sabbat sein, und ihr sollt eure Seelen demütigen. Das sei eine ewige Ordnung.
32 Lubni iddoo abbaa isaa buʼee luba ol aanaa taʼuuf dibamee muudamu araara buusuu qaba; innis wayyaa qulqulluu kan quncee talbaa irraa hojjetame uffatee,
Diese Sühne soll ein Priester vollziehen, den man gesalbt und dessen Hand man gefüllt hat, daß er an seines Vaters Statt Priester sei; und er soll die leinenen Kleider anziehen, die heiligen Kleider,
33 Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluuf, dunkaana wal gaʼiitiif, iddoo aarsaatiif, lubootaa fi miseensota waldaa hundaafis araara haa buusu.
und soll für das Heiligtum und die Stiftshütte und den Altar Sühne erwirken; auch den Priestern und der ganzen Volksgemeinde soll er Sühne schaffen.
34 “Seerri bara baraan isiniif kenname kanaa dha: Kunis akka cubbuu Israaʼelootaa hundaaf waggaatti yeroo tokko araarri buufamuuf.” Wanni sunis akkuma Waaqayyo Musee ajajetti hojjetame.
Das soll euch zur ewigen Gewohnheit weden, daß ihr für die Kinder Israel Sühne erwirkt wegen allen ihren Sünden, einmal im Jahr. Und man tat, wie der HERR Mose geboten hatte.