< Abbootii Murtii 17 >
1 Namicha biyya gaara Efreem keessa jiraatu kan maqaan isaa Miikaayaa jedhamu tokkotu ture;
Es war ein Mann auf dem Gebirge Ephraim namens Micha;
2 innis haadha isaatiin, “Meetiin kuma tokkoo fi dhibba tokko ulfaatu kan si duraa badee ani utuu ati nama si jalaa fudhate abaartuu dhagaʼe sun na bira jira; kan fudhates anuma” jedhe. Haati isaas, “Yaa ilma ko, Waaqayyo si haa eebbisu” jetteen.
der sprach zu seiner Mutter: Die elfhundert Silbersekel, die dir entwendet worden sind, daher du eine Verwünschung ausgestoßen und in meiner Gegenwart gesagt hast: - - dieses Geld ist in meiner Verwahrung; ich habe es entwendet: aber nun will ich es dir zurückgeben! Seine Mutter erwiderte: Mögest du von Jahwe gesegnet sein, mein Sohn!
3 Yommuu inni meetii kuma tokkoo fi dhibba tokko sana deebisee haadha isaatti kennettis, haati isaa, “Akka ilmi koo fakkii meetiin itti uffifame ittiin hojjetuuf ani meetii koo Waaqayyoof addaan baaseera. Ani ammas deebisee sittin kenna” jetteen.
So gab er seiner Mutter die elfhundert Silbersekel zurück. Seine Mutter aber sprach: Ich will das Geld Jahwe geweiht haben und zum Besten meines Sohns darauf verzichten, damit ein Schnitz- und Gußbild daraus verfertigt wird.
4 Kanaafuu inni meetii sana deebisee haadha isaatiif kenne; isheenis meetii dhibba lama fuutee tumtuu meetiitti kennite; tumtuun sunis fakkii fi Waaqa tolfamaa ittiin hojjete. Fakkii fi Waaqni tolfamaan sunis mana Miikaayaa keessa kaaʼaman.
Da nahm seine Mutter zweihundert Silbersekel und gab sie einem Goldschmied, der machte daraus ein Schnitz- und Gußbild. Das kam in das Haus Michas.
5 Namichi Miikaa jedhamu kunis galma Waaqa tolfamaa qaba ture; innis dirataa fi waaqota tolfamoo tokko tokko tolchee ilmaan isaa keessaa nama tokko luba godhate.
Und der Mann Micha, der war im Besitz eines Gotteshauses; dazu ließ er einen Ephod und Teraphim fertigen und stellte einen seiner Söhne an, daß er ihm als Priester diente.
6 Bara sana Israaʼel keessa mootiin hin jiru ture; tokkoon tokkoon namaa waanuma isatti tole hojjeta ture.
Zu jener Zeit gab es keinen König in Israel; jeder that, was ihm gutdünkte.
7 Yeroo sanatti biyya Yihuudaa keessa dargaggeessa gosa Lewwii kan Beetlihem keessa gosa Yihuudaa gidduu jiraatu tokkotu ture.
Nun war ein junger Mann zu Bethlehem in Juda aus dem Geschlecht Juda; der war ein Levit und verweilte dort als Fremder.
8 Innis iddoo jireenyaa kan biraa barbaaduuf jedhee magaalaa sana dhiisee deeme. Utuma deemuus gara biyya gaaraa Efreem mana Miikaa dhufe.
Derselbe verließ die Stadt Bethlehem in Juda, um als Fremder zu verweilen, wo es sich träfe, und gelangte auf das Gebirge Ephraim zum Hause Michas, um dann seine Reise fortzusetzen.
9 Miikaanis, “Ati eessaa dhufte?” jedhee isa gaafate. Innis, “Ani nama Lewwii kan Beetlihem biyya Yihuudaatii dhufee iddoo jireenyaa barbaaduu dha” jedheen.
Micha fragte ihn: Woher kommst du? Er antwortete ihm: Ich bin ein Levit aus Bethlehem in Juda; ich bin unterwegs, um mich niederzulassen, wo ich es treffe.
10 Miikaanis, “Na wajjin jiraadhuutii abbaa fi luba naa taʼi; anis waggaatti meetii kudhan siif kenna; uffata keetii fi nyaata kees nan dandaʼa” isaan jedhe.
Micha erwiderte ihm: Bleibe bei mir und sei mir Vater und Priester, so will ich dir jährlich zehn Silbersekel geben und den Aufwand für Kleider und deinen Lebensunterhalt.
11 Kanaafuu Lewwichi sun isa wajjin jiraachuuf walii gale; dargaggeessi sunis Miikaadhaaf ilmaan isaa keessaa akkuma nama tokkoo taʼe.
Da willigte der Levit ein, bei dem Manne zu bleiben, und der junge Mann galt ihm wie einer seiner Söhne.
12 Miikaanis dargaggeessa Lewwii sana muudate; innis luba isaa taʼee mana isaa jiraate.
So stellte Micha den Leviten an, und der junge Mann wurde sein Priester und blieb in Michas Hause.
13 Miikaanis, “Erga Lewwichi kun luba koo taʼe, ani akka Waaqayyo waan gaarii naa godhu nan beeka” jedhe.
Da sprach Micha: Nun weiß ich gewiß, daß mir Jahwe wohlthun wird, weil ich den Leviten zum Priester habe.