< Yohannis 2 >

1 Guyyaa sadaffaatti Qaanaa Galiilaa keessa cidha gaaʼelaatu ture. Haati Yesuusiis achi turte;
Und am dritten Tage ward eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war da.
2 Yesuusii fi barattoonni isaa gara cidha sanaatti waamamanii turan.
Jesus aber und seine Jünger wurden auch auf die Hochzeit geladen.
3 Yommuu Daadhiin wayinii dhumetti haati Yesuus, “Jarri daadhii wayinii hin qaban” isaan jette.
Und da es an Wein gebrach, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben nicht Wein.
4 Yesuus immoo deebisee, “Dubartii nana! Maal godhi naan jetta? Yeroon koo amma illee hin geenye” jedheen.
Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht kommen.
5 Haati isaas tajaajiltootaan, “Waanuma inni isinitti himu hunda godhaa” jette.
Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch saget, das tut.
6 Gaaniiwwan dhagaa jaʼa sirna qulqulleessuu Yihuudootaatiif achi dhaabamanii turan; tokkoon tokkoon isaaniis gara liitiroo 75 hamma 115 qabata ture.
Es waren aber allda sechs steinerne Wasserkrüge gesetzt nach der Weise der jüdischen Reinigung, und gingen in je einen zwei oder drei Maß.
7 Yesuus tajaajiltootaan, “Gaaniiwwanitti bishaan guutaa” jedhe; isaanis hamma afaan gaaniiwwaniitti guutan.
Jesus spricht zu ihnen: Füllet die Wasserkrüge mit Wasser. Und sie fülleten sie bis obenan.
8 Innis, “Egaa budduuqsaatii abbaa cidhaatti kennaa” jedheen. Isaanis akkasuma godhan;
Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet's dem Speisemeister. Und sie brachten's.
9 abbaan cidhaas bishaan gara daadhii wayiniitti geeddarame sana afaaniin qabee ilaale. Daadhiin wayinii sun eessaa akka dhufe tajaajiltoota bishaan waraabanitu beeka malee abbaan cidhaa sun hin beeku ture. Innis misirricha waamee
Als aber der Speisemeister kostete den Wein, der Wasser gewesen war, und wußte nicht, von wannen er kam (die Diener aber wußten's, die das Wasser geschöpft hatten), rufet der Speisemeister den Bräutigam
10 akkana jedheen; “Namni hundi daadhii wayinii isa gaarii jalqabatti dhiʼeessee, erga keessumoonni machaaʼanii booddee immoo daadhii isa laafaa dhiʼeessa; ati garuu daadhii gaarii hamma ammaatti tursite.”
und spricht zu ihm: Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken worden sind, alsdann den geringern; du hast den guten Wein bisher behalten.
11 Yesuus mallattoowwan isaa keessaa isa jalqabaa kana Qaanaa Galiilaa keessatti hojjete. Ulfina isaas ni mulʼise; barattoonni isaas isatti amanan.
Das ist das erste Zeichen, das Jesus tat, geschehen zu Kana in Galiläa und offenbarte seine HERRLIchkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn.
12 Kana booddees inni haadha isaa, obboloota isaatii fi barattoota isaa wajjin Qifirnaahomitti gad buʼe. Isaanis guyyoota muraasa achi turan.
Danach zog er hinab gen Kapernaum, er, seine Mutter, seine Brüder und seine Jünger, und blieben nicht lange daselbst.
13 Yesuusis waan Faasiikaan Yihuudootaa dhiʼaateef Yerusaalemitti ol baʼe.
Und der Juden Ostern war nahe. Und Jesus zog hinauf gen Jerusalem
14 Mana qulqullummaa keessattis warra loon, hoolotaa fi gugee gurguratanii fi warra taaʼanii maallaqa geeddaran arge.
und fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten, und die Wechsler.
15 Innis quncee irraa qaccee dhaʼatee nama hundumaa hoolotaa fi loon wajjin mana qulqullummaa keessaa ariʼe; saantima warra maallaqa geeddaraniis bittinneesse; minjaala isaaniis garagalche.
Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus samt den Schafen und Ochsen und verschüttete den Wechslern das Geld und stieß die Tische um.
16 Warra gugee gurguraniinis, “Kana hunda asii baasaa! Mana Abbaa koo mana daldalaa hin godhinaa!” jedhe.
Und sprach zu denen, die die Tauben feil hatten: Traget das von dannen und machet nicht meines Vaters Haus zum Kaufhause!
17 Barattoonni isaas, “Hinaaffaan mana keetii na gugguba” jedhamee akka barreeffame yaadatan.
Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben stehet: Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen.
18 Yihuudoonnis deebisanii, “Kana hunda hojjechuuf akka taayitaa qabdu mirkaneessuuf mallattoo maalii nutti argisiisuu dandeessa?” jedhanii isa gaafatan.
Da antworteten nun die Juden und sprachen zu ihm: Was zeigst du uns für ein Zeichen, daß du solches tun mögest?
19 Yesuus, “Mana qulqullummaa kana jigsaa; ani immoo guyyaa sadiitti olin dhaabaa” jedhee deebiseef.
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel, und am dritten Tage will ich ihn aufrichten.
20 Yihuudoonnis deebisanii, “Mana qulqullummaa kana ijaaruun waggaa afurtamii jaʼa fudhate; ati immoo guyyaa sadii keessatti ol dhaabdaa?” jedhaniin.
Da sprachen die Juden: Dieser Tempel ist in sechsundvierzig Jahren erbauet, und du willst ihn in dreien Tagen aufrichten?
21 Manni qulqullummaa kan inni waaʼee isaa dubbate sun garuu dhagna isaa ti.
Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.
22 Erga inni duʼaa kaʼee booddee barattoonni isaa waan inni dubbatee ture sana yaadatan. Isaanis Katabbii Qulqulluu fi dubbii Yesuus dubbate amanan.
Da er nun auferstanden war von den Toten, gedachten seine Jünger daran, daß er dies gesagt hatte, und glaubten der Schrift und der Rede, die Jesus gesagt hatte.
23 Yeroo inni Ayyaana Faasiikaatiif jedhee Yerusaalem turetti namoonni baayʼeen mallattoo inni hojjete arganii maqaa isaatti amanan.
Als er aber zu Jerusalem war in den Ostern auf dem Fest, glaubten viele an seinen Namen, da sie die Zeichen sahen, die er tat.
24 Yesuus garuu waan nama hunda beekuuf, amanee isaanitti of hin dhiifne.
Aber Jesus vertrauete sich ihnen nicht; denn er kannte sie alle
25 Akka namni tokko iyyuu waaʼee namaa isaaf dhugaa baʼu isa hin barbaachifne; inni waan nama keessa jiru beeka tureetii.
und bedurfte nicht, daß jemand Zeugnis gäbe von einem Menschen; denn er wußte wohl, was im Menschen war.

< Yohannis 2 >