< Yohannis 1 >
1 Jalqabatti dubbiitu ture; dubbichis Waaqa wajjin ture; dubbiin sunis Waaqa ture.
Im Anfang (aller Dinge) war bereits das Wort; das Wort war eng vereint mit Gott, ja göttliches Wesen hatte das Wort.
2 Innis jalqabatti Waaqa wajjin ture.
Dies war im Anfang eng vereint mit Gott.
3 Wanni hundinuu isaan taʼe; waan taʼe hunda keessaas wanni isa malee taʼe tokko iyyuu hin jiru.
Alle Dinge sind durch das Wort erschaffen, und nichts ist ohne seine Wirksamkeit geworden.
4 Jireenyi isa keessa ture; jireenyi sunis ifa namootaa ture.
Die ganze Schöpfung ist erfüllt mit seinem Leben, und dieses Leben war das Licht der Menschen.
5 Ifni sun dukkana keessatti ni ibsa; dukkanni garuu isa hin moʼanne.
Das Licht scheint (auch noch immer) in der Finsternis, denn von der Finsternis ist es nicht überwunden.
6 Nama Waaqa biraa ergame kan maqaan isaa Yohannis jedhamu tokkotu ture.
Ein Mann trat auf, von Gott gesandt, sein Name war Johannes.
7 Innis akka namni hundinuu karaa isaatiin amanuuf dhuga baatuu taʼee waaʼee ifa sanaa dhugaa baʼuuf dhufe.
Der kam, um Zeugnis abzulegen: er sollte zeugen von dem Licht, damit sie alle durch ihn zum Glauben kämen.
8 Waaʼee ifa sanaa dhugaa baʼuu dhufe malee inni mataan isaa ifa hin turre.
Er war nicht selbst das Licht; er hatte nur den Auftrag zu zeugen von dem Licht.
9 Ifni dhugaa kan nama hundaaf ifa kennu sun gara addunyaa dhufaa ture.
Das wahre Licht, das da erleuchtet jeden Menschen, war Er, der kommen sollte in die Welt.
10 Inni addunyaa keessa ture; addunyaan isaan uumame; addunyaan garuu isa hin beekne.
Er war (schon) in der Welt, und durch ihn ist die Welt geworden, und dennoch hat die Welt ihn nicht erkannt.
11 Innis gara saba isaa dhufe; sabni isaa garuu isa hin fudhanne.
Er kam in sein Eigentum, die Seinen aber nahmen ihn nicht auf.
12 Warra isa fudhatanii maqaa isaatti amananiif garuu akka ijoollee Waaqaa taʼaniif mirga kenne.
Doch allen, die ihn aufgenommen haben, und die nun gläubig sind an seinen Namen, hat er verliehen dies Vorrecht, daß sie Gottes Kinder werden.
13 Isaanis Waaqa irraa dhalatan malee dhiiga irraa yookaan fedhii foonii irraa yookaan fedhii dhiiraa irraa hin dhalanne.
Nicht aus Geblüt der Menschen, auch nicht aus Fleischestrieb und Manneswillen, vielmehr durch Gottes Wirksamkeit ward er gezeugt.
14 Dubbiin foon taʼee nu gidduu jiraate. Nus ulfina isaa, ulfina Ilma Tokkicha ayyaanaa fi dhugaadhaan guutamee Abbaa biraa dhufe sanaa argineerra.
So ist das Wort einst Fleisch geworden und hat für eine Weile unter uns gewohnt. Wir haben seine Herrlichkeit geschaut, ja eine Herrlichkeit, wie sie ein einziger Sohn empfängt von seinem Vater: voller Gnade und Wahrheit.
15 Yohannisis waaʼee isaa dhugaa baʼe. Sagalee isaas ol fudhatee akkana jedhe; “Inni ani, ‘Inni na duubaan dhufu na caala; inni na dura tureetii’ jedhee waaʼee isaa dubbadhe sun isa kana.”
Johannes zeugt von ihm und ruft: "Ihn habe ich gemeint, als ich einst sagte: 'Der nach mir kommt, ist mir voraus; denn er war eher da als ich.'"
16 Guutama isaa irraas hundi keenya ayyaana irratti ayyaana arganneerra.
Aus seiner Fülle haben wir ja alle empfangen Gnade um Gnade.
17 Seerri karaa Museetiin kennameetii; ayyaannii fi dhugaan garuu karaa Yesuus Kiristoosiitiin dhufe.
Denn das Gesetz ward dargereicht durch Mose; die Gnade und die Wahrheit, sie sind gebracht durch Jesus Christus.
18 Eenyu iyyuu takkumaa Waaqa hin argine; garuu Ilma Tokkicha Abbaa bira jiru sanatu isa beeksise.
Kein Mensch hat jemals Gott gesehen. Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß zurückgekehrt, der hat ihn offenbart.
19 Yommuu Yihuudoonni lubootaa fi Lewwota Yerusaalem Yohannisitti erganii, “Ati eenyu?” jedhanii gaafachiisanitti dhuga baʼumsi Yohannis kenne kana ture.
Dies ist das Zeugnis, das Johannes ablegte, als die Juden eine Abordnung von Priestern und Leviten aus Jerusalem zu ihm sandten, um ihn zu fragen, wer er sei.
20 Inni dhugaa baʼe malee hin ganne; “Ani Kiristoos miti” jedhee dhugaa baʼe.
Da legte er ein unumwundenes Bekenntnis ab; er erklärte: "Ich bin nicht der Messias."
21 Isaanis, “Yoos ati eenyu ree? Eeliyaas moo?” jedhanii isa gaafatan. Innis, “Lakki, ani isa miti” jedhee deebiseef. Isaanis, “Yoos ati Raajichaa ree?” jedhaniin. Inni immoo, “Lakki” jedheen.
Sie fragten ihn weiter: "Was bist du denn? Bist du Elia?" Er sprach: "Ich bin es nicht." "Bist du der (verheißene) Prophet?" Er antwortete: "Nein."
22 Isaanis, “Ati eenyu ree? Akka warra nu erganiif deebii kenninuuf ati eenyu ofiin jetta?” jedhaniin.
Da sagten sie zu ihm: "Wer bist du denn? Wir müssen doch denen, die uns gesandt haben, eine Antwort bringen. Wofür gibst du selbst dich aus?"
23 Yohannisis dubbii Isaayyaas raajichi dubbate sanaan deebisee, “Ani sagalee gammoojjii keessaa, ‘Gooftaaf karaa qajeelchaa’ jedhee iyyu sanaa dha” jedheen.
Er erwiderte: "Ich bin eine Stimme, die in der Wüste ruft: 'Ebnet dem Herrn dem Weg!' wie der Prophet Jesaja gesagt hat."
24 Fariisonni ergaman tokko tokkos,
Die Abgesandten aber gehörten zu den Pharisäern.
25 akkana jedhanii isa gaafatan; “Ati erga Kiristoos yookaan Eeliyaas yookaan raajicha taʼuu baattee maaliif cuuphxa ree?”
Und sie fragten ihn weiter: "Warum taufst du denn, wenn du weder der Messias bist noch Elia noch der (verheißene) Prophet?"
26 Yohannis immoo akkana jedhee deebiseef; “Ani bishaaniin nan cuupha; namni isin isa hin beekne tokko garuu isin gidduu dhaabata.
Johannes erwiderte ihnen: "Ich taufe nur mit Wasser; doch mitten unter euch steht der, den ihr nicht kennt:
27 Innis isa na duubaan dhufu kan ani hidhaa kophee isaa iyyuu hiikuufii hin mallee dha.”
das ist der Mann, der nach mir kommt, und dessen Schuhriemen aufzulösen ich nicht würdig bin."
28 Wanni kun hundi Yordaanos gama iddoo Yohannis itti cuuphaa ture Biitaaniyaa keessatti taʼe.
Dies geschah in Bethanien jenseits des Jordans, wo Johannes taufte.
29 Guyyaa itti aanutti Yohannis utuu Yesuus gara isaa dhufuu argee akkana jedhe; “Ilaa Hoolaa Waaqaa isa cubbuu addunyaa balleessu!
Tags darauf sah er Jesus auf sich zukommen. Da sprach er: "Seht, dies ist Gottes Lamm, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!
30 Inni ani, ‘Namni na duubaan dhufu na caala; inni na dura tureetii’ jedhee waaʼee isaa dubbadhe sun isa kana.
Dieser ist es, von dem ich einst gesagt habe: 'Nach mir kommt ein Mann, der mir voraus ist; denn er war eher da als ich.'
31 Ani mataan koo iyyuu isa hin beekun ture; sababiin ani bishaaniin cuuphaa dhufeef garuu akka inni saba Israaʼelitti mulʼifamuuf.”
Auch ich habe ihn anfangs nicht gekannt; damit er aber für Israel offenbar werde, deshalb bin ich aufgetreten mit der Wassertaufe."
32 Yohannis itti fufee akkana jedhee dhugaa baʼe; “Ani utuu Hafuurri akkuma gugeetti samii irraa gad buʼee isa irra jiraatuu nan arge.
Johannes legte noch dies Zeugnis ab: "Ich habe gesehen, daß der Geist wie eine Taube aus dem Himmel herniederschwebte, und er blieb auf ihm.
33 Inni akka ani bishaaniin cuuphuuf na erge sun, ‘Namichi ati utuu Hafuurri gad buʼee isa irra jiraatuu argitu sun, isa Hafuura Qulqulluudhaan cuuphu dha’ jedhee utuu natti himuu baatee silaa ani iyyuu isa hin beeku ture.
Aber ich kannte ihn damals noch nicht. Doch er, der mich gesandt hat, um mit Wasser zu taufen, der sprach zu mir: 'Der Mann, auf den du den Geist herniederschweben siehst, so daß er auf ihm bleibt, der ist der Täufer mit dem Heiligen Geist.'
34 Anis argeera; akka inni Ilma Waaqaa taʼes dhugaa baʼeera.”
Das habe ich gesehen, und nun ist mein Zeugnis: 'Dieser ist Gottes Sohn.'"
35 Guyyaa itti aanutti Yohannis ammas barattoota isaa keessaa lama wajjin achi ture.
Tags darauf stand Johannes wieder da mit Zweien seiner Jünger.
36 Innis utuu Yesuus achi irra darbuu argee, “Ilaa, Hoolaa Waaqaa!” jedhe.
Da sah er Jesus vorübergehen und sprach: "Seht, dies ist Gottes Lamm!"
37 Barattoonni lamaanis waan kana dubbachuu isaa dhagaʼanii Yesuus duukaa buʼan.
Die beiden Jünger hörten diese Worte und gingen Jesus nach.
38 Yesuusis of irra garagalee isa duukaa buʼuu isaanii argee, “Isin maal barbaaddu?” jedheen. Isaanis, “Rabbii, ati eessa jiraatta?” jedhaniin. Rabbii jechuun Barsiisaa jechuu dha.
Da wandte sich Jesus um, und als er sah, wie sie ihm folgten, sprach er zu ihnen: "Was wünscht ihr?" sie antworteten ihm: "Rabbi" — dies Wort bedeutet: Meister —, "wo hältst du dich auf?"
39 Innis, “Kottaatii ilaalaa” jedheen. Isaanis dhaqanii akka inni eessa jiraatu argan; gaafa sana isa wajjin oolan. Yeroon sunis gara saʼaatii kurnaffaa ture.
Er erwiderte ihnen: "Kommt mit, dann werdet ihr es sehen." Sie kamen mit und sahen, wo er wohnte, und blieben den Tag über bei ihm. Das war um die zehnte Stunde.
40 Warra waan Yohannis dubbate dhagaʼanii Yesuus duukaa buʼan lamaan keessaa inni tokko Indiriiyaas obboleessa Simoon Phexros ture.
Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den beiden, die Jesus auf das Wort des Johannes folgten.
41 Innis duraan dursee obboleessa isaa Simoonin argatee, “Nu Masiihicha arganneerra” jedheen; Masiihii jechuun Kiristoos jechuu dha.
Der traf zuerst seinen Bruder Simon und sprach zu ihm: "Wir haben den Messias gefunden" — dies Wort bedeutet: Gesalbter —.
42 Indiriiyaasis Simʼoonin gara Yesuusitti fide. Yesuusis isa ilaalee, “Ati Simoon ilma Yohannis, Keefaa jedhamtee ni waamamta” jedheen. Keefaa jechuun Phexros jechuu dha.
Er führte ihn dann zu Jesus. Jesus sah ihn an und sagte: "Du bist Simon, des Johannes Sohn; du sollst Kephas heißen" — das bedeutet: Fels —.
43 Yesuusis guyyaa itti aanutti Galiilaa dhaquu barbaade. Innis Fiiliphoosin argee, “Na duukaa buʼi” jedheen.
Tags darauf wollte Jesus nach Galiläa ziehen. Da traf er Philippus und sprach zu ihm: "Folge mir!"
44 Fiiliphoosis akkuma Indiriiyaasii fi Phexros nama magaalaa Beetisayidaa ture.
Philippus stammte aus Bethsaida, dem Heimatort des Andreas und Petrus.
45 Fiiliphoos Naatnaaʼelin argee, “Isa Museen kitaaba Seeraa keessatti waaʼee isaa barreessee fi isa raajonnis waaʼee isaa barreessan, ilma Yoosef, Yesuus nama Naazreeti arganneerra” jedheen.
Philippus traf Nathanael und sprach zu ihm: "Ihn, von dem Mose im Gesetz geschrieben und von dem die Propheten geredet, ihn haben wir gefunden. Es ist Jesus, Josefs Sohn, ein Mann aus Nazareth."
46 Naatnaaʼelis, “Naazreeti keessaa wanni gaariin baʼuu ni dandaʼaa?” jedhee gaafate. Fiiliphoosis, “Kottuutii ilaali” jedheen.
Nathanael sprach zu ihm: "Kann aus Nazaret etwas Gutes kommen?" Philippus antwortete ihm: "Komm mit und überzeuge dich!"
47 Yesuusis utuu Naatnaaʼel gara isaa dhufuu argee, “Ilaa Israaʼelicha dhugaa kan haxxummaan keessa hin jirre!” jedhee waaʼee isaa dubbate.
Als Jesus sah, wie Nathanael auf ihn zukam, sagte er von ihm: "Seht, das ist wirklich ein Israelit, in dem keine Unaufrichtigkeit ist!"
48 Naatnaaʼelis, “Ati eessatti na beekta?” jedheen. Yesuusis, “Utuu Fiiliphoos si hin waamin dura yeroo ati muka harbuu jala turtettin si arge” jedhee deebiseef.
Nathanael sprach zu ihm: "Woher kennst du mich?" Jesus antwortete ihm: "Noch ehe dich Philippus herrief, sah ich dich, wie du unter dem Feigenbaum warst."
49 Naatnaaʼelis, “Yaa Barsiisaa, ati Ilma Waaqaa ti! Ati Mootii Israaʼel” jedheen.
Nathanael erwiderte ihm: "Meister, du bist Gottes Sohn, du bist der König Israels!"
50 Yesuus immoo akkana jedheen; “Ati sababii ani muka harbuu jalattan si arge siin jedheef amantee? Waan kana caalu iyyuu arguuf jirta.”
Jesus entgegnete ihm: "Glaubst du, weil ich dir gesagt habe, daß ich dich unter dem Feigenbaum gesehen? Du sollst noch Größeres erleben als dies."
51 Innis itti dabalee, “Ani dhuguman, dhuguman isiniin jedha; samiin banamee utuu ergamoonni Waaqaa Ilma Namaa irra ol baʼanii gad buʼanuu ni argitu” jedheen.
Dann fuhr er fort: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr sollt den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauffahren und herabsteigen über dem Menschensohn."