< Ibroota 5 >
1 Tokkoon tokkoon luba ol aanaa namoota gidduudhaa filatamee waan Waaqa ilaallatu irratti namoota iddoo buʼee sababii cubbuutiif kennaa fi aarsaa dhiʼeessuuf muudama.
Denn jeder Hohepriester, der aus Menschen genommen wird, wird für Menschen bestellt zu den Geschäften bei Gott, daß er Gaben und Opfer für Sünden darbringe,
2 Inni mataan isaa iyyuu waan dadhabbii keessa jiruuf wallaaltotaa fi warra karaa irraa jallataniif garaa laafuu ni dandaʼa.
als der billig fühlen kann für die unwissenden und irrenden, da ja er selbst auch mit Schwachheit behaftet ist,
3 Sababii kanaaf inni cubbuu ofii isaatiif, akkasumas cubbuu namootaatiif aarsaa dhiʼeessuu qaba.
und um derselben willen sowie für das Volk so auch für sich selbst wegen der Sünden darbringen muß.
4 Nama akkuma Aroonitti Waaqaan waamame malee, namni kam iyyuu ulfina kana ofii isaatiif hin fudhatu.
Und keiner nimmt sich die Würde selbst, sondern wenn er von Gott berufen wird, sowie ja auch Aaron.
5 Kiristoosis akkasuma luba ol aanaa taʼuuf of hin ulfeessine. Waaqni garuu, “Ati Ilma koo ti; ani harʼa si dhalcheera” jedheen.
So hat auch der Christus nicht sich selbst die Herrlichkeit des Hohenpriestertums zugeeignet, sondern der, der zu ihm sprach: du bist mein Sohn, ich habe dich heute gezeugt,
6 Iddoo biraattis, “Akkuma sirna Malkiiseedeqitti, ati luba bara baraa ti” jedha. (aiōn )
sowie er auch anderswo sagt: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedek. (aiōn )
7 Yesuus yeroo lafa irra jiraachaa turetti iyya guddaa fi imimmaaniin isa duʼa isa oolchuu dandaʼu sanatti kadhannaa fi waammata dhiʼeeffate; sababii inni sodaa Waaqaa qabuufis kadhannaan isaa ni dhagaʼameef.
Er hat in den Tagen seines Fleisches Bitte und Flehen mit lautem Geschrei und Thränen gebracht vor den, der ihn aus dem Tode erretten konnte, ist auch erhört worden aus seiner Angst,
8 Inni Ilma taʼu iyyuu dhiphina isaa sana irraa ajajamuu barate;
und hat, obwohl er Sohn war, Gehorsam gelernt an seinem Leiden,
9 erga kan mudaa hin qabne taasifamee immoo warra isaaf ajajaman hundaaf burqaa fayyina bara baraa taʼe. (aiōnios )
kam zur Vollendung, und wurde allen denen, die ihm gehorchen der Urheber ewigen Heils, (aiōnios )
10 Akka sirna Malkiiseedeqittis luba ol aanaa jedhamee Waaqaan waamame.
da er von Gott begrüßt ward als Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedek.
11 Nu waaʼee isaa waan jennu baayʼee qabna; isin garuu waan hubachuutti dadhaboo taataniif isinii ibsuun rakkisaa dha.
Darüber ist viel zu sagen und es ist schwer auszulegen, weil ihr harthörig geworden seid.
12 Isin yeroo kanatti barsiistota taʼuu qabdu ture; isin immoo nama waaʼee dhugaa dubbii Waaqaa kan jalqabaa irra deebiʼee isin barsiisutu isin barbaachisa. Nyaata jabaataas utuu hin taʼin aannan isin barbaachisa.
Denn da ihr der Zeit nach solltet Lehrer sein, bedürft ihr vielmehr wiederum der Belehrung über die Anfangsgründe der Sprüche Gottes, und habt es dahin gebracht, daß ihr Milch braucht statt fester Speise.
13 Namni aannaniin jiraatu kam iyyuu waan amma illee daaʼima taʼeef dubbii qajeelummaa hin beeku.
Wer sich an Milch hält, versteht nichts vom Worte der Gerechtigkeit, denn er ist unmündig.
14 Nyaanni jabaataan garuu namoota bilchaatoo kanneen waan gaarii fi waan hamaa gargar baasanii beekuuf of leenjisaniif taʼa.
Die feste Nahrung aber ist für Vollkommene, für die, deren Sinne durch Uebung geschult sind zur Unterscheidung des Guten und Bösen.