< Uumama 25 >
1 Abrahaamis niitii biraa kan maqaan ishee Qexuuraa jedhamu fuudhe.
Und Abraham nahm wieder ein Weib, mit Namen Ketura.
2 Isheenis Zimraan, Yoqshaan, Medaan, Midiyaan, Yishbaaqii fi Shuwaa isaaf deesse.
Und sie gebar ihm Simran und Jokschan und Medan und Midian und Jischbak und Schuach.
3 Yoqshaan Shebaa fi Dedaan dhalche; ilmaan Dedaan immoo Ashuurim, Letuushimotaa fi Leʼumoota turan.
Und Jokschan zeugte Scheba und Dedan; und die Söhne Dedans waren die Assurim und Letuschim und Leummim.
4 Ilmaan Midiyaan Eefaa, Eefer, Henook, Abiidaa fi Eldaaʼaa turan. Warri kunneen hundi sanyiiwwan Qexuuraa ti.
Und die Söhne Midians: Epha und Epher und Hanok und Abida und Eldaba. Diese alle waren Söhne der Ketura. -
5 Abrahaam waan qabu hundumaa Yisihaaqiif kenne.
Und Abraham gab dem Isaak alles, was er hatte.
6 Ilmaan saajjatoowwan isaatiif garuu utuma lubbuun jiruu kennaa kenneefii ilma isaa Yisihaaq biraa gara biyya baʼa biiftuutti isaan erge.
Und den Söhnen der Kebsweiber, [Vergl. 1. Chron. 1,32] die Abraham hatte, gab Abraham Geschenke; und er ließ sie, während er noch lebte, von seinem Sohne Isaak wegziehen nach Osten, in das Land des Ostens. -
7 Abrahaam waggaa dhibba tokkoo fi torbaatamii shan jiraate.
Und dies sind die Tage der Lebensjahre Abrahams, die er gelebt hat: 175 Jahre.
8 Innis umurii dheeraa fi jireenya gaarii jiraatee dulloomee hafuura dhumaa baafatee duʼe; saba isaattis dabalame.
Und Abraham verschied und starb in gutem Alter, alt und der Tage satt, und wurde versammelt zu seinen Völkern.
9 Ilmaan isaa Yisihaaqii fi Ishmaaʼeel lafa qotiisaa Efroon ilma Zoohar namicha gosa Heeti sanaa keessatti holqa Makfelaa kan Mamree biratti argamutti isa awwaalan.
Und seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle von Machpela, auf dem Felde Ephrons, des Sohnes Zohars, des Hethiters, das vor Mamre liegt,
10 Lafti qotiisaa sunis kan Abrahaam Heetota irraa bitatee dha; Abrahaamis achitti niitii isaa Saaraa biratti awwaalame.
dem Felde, welches Abraham von den Kindern Heth gekauft hatte; dort wurden Abraham und sein Weib Sara begraben.
11 Erga Abrahaam duʼee booddee Waaqni ilma isaa Yisihaaqin eebbise; Yisihaaqis Beʼeer Lahaayirooʼii bira jiraate.
Und es geschah nach dem Tode Abrahams, da segnete Gott Isaak, seinen Sohn; und Isaak wohnte bei dem Brunnen Lachai-Roi.
12 Seenaan maatii Ishmaaʼeel ilma Abrahaam kan Aggaar garbittiin Saaraa intalli biyya Gibxi sun Abrahaamiif deesse sanaa kana.
Und dies sind die Geschlechter Ismaels, des Sohnes Abrahams, den Hagar, die Ägypterin, die Magd Saras, dem Abraham geboren hat;
13 Maqaan ilmaan Ishmaaʼeel kan akkuma dhaloota isaaniitti tartiibaan barreeffame kana: Nabaayooti ilma Ishmaaʼeel hangafticha, Qeedaar, Adbiʼeel, Mibsaami,
und dies sind die Namen der Söhne Ismaels mit ihren Namen, nach ihren Geschlechtern: Der Erstgeborene Ismaels: Nebajoth, und Kedar und Adbeel und Mibsam
14 Mishmaa, Duumaa, Maasaa,
und Mischma und Duma und Massa,
15 Hadaad, Teemaa, Yexuur, Naafiishii fi Qeedmaa.
Hadad und Tema, Jetur, Naphisch und Kedma.
16 Jarri kunneen ilmaan Ishmaaʼeel; maqaawwan kunneenis akkuma gandootaa fi iddoo qubata isaaniitti maqaawwan bulchitoota gosoota kudha lamaanii ti.
Das sind die Söhne Ismaels, und das ihre Namen in ihren Gehöften und in ihren Zeltlagern; zwölf Fürsten nach ihren Stämmen.
17 Ishmaaʼeel waggaa dhibba tokkoo fi soddomii torba jiraate; innis hafuura dhumaa baafatee duʼe; saba isaattis dabalame.
Und dies sind die Lebensjahre Ismaels: 137 Jahre; und er verschied und starb und wurde versammelt zu seinen Völkern.
18 Sanyiin isaa immoo daangaa Gibxi bira, karaa Asooritti geessu irra, lafa Hawiilaa jalqabee hamma Shuuriitti jiru irra jiraatan. Isaanis obboloota isaanii hundatti diina taʼanii jiraatan.
Und sie wohnten von Hawila [am persischen Meerbusen] bis Sur, das vor [d. i. östlich von] Ägypten liegt, nach Assyrien hin. Er ließ sich nieder angesichts [S. die Anm. zu Kap. 16,12] aller seiner Brüder.
19 Seenaan maatii Yisihaaq ilma Abrahaam kana. Abrahaam Yisihaaqin dhalche;
Und dies sind die Geschlechter Isaaks, des Sohnes Abrahams: Abraham zeugte Isaak.
20 Yisihaaq yeroo Ribqaa fuudhetti nama waggaa afurtamaa ture; Ribqaan kunis intala Betuuʼeel namicha Arraam kan kaaba dhiʼa Phaadaan Arraamiitii fi obboleettii Laabaa namicha Arraam sanaa ti.
Und Isaak war vierzig Jahre alt, als er sich Rebekka zum Weibe nahm, die Tochter Bethuels, des Aramäers aus Paddan-Aram, [d. i. das Flachland Arams vergl. Hos. 12,13]; ein Teil von Mesopotamien] die Schwester Labans, des Aramäers.
21 Yisihaaq sababii niitiin isaa dhabduu turteef Waaqayyo isheef kadhate. Waaqayyos kadhannaa isaatiif deebii kennee niitiin isaa Ribqaani ulfoofte.
Und Isaak bat Jehova für sein Weib, denn sie war unfruchtbar; und Jehova ließ sich von ihm erbitten, und Rebekka, sein Weib, wurde schwanger.
22 Daaʼimmanis garaa ishee keessatti wal dhiibaa turan; isheenis, “Wanni kun maaliif natti dhufe?” jette; kanaafuu Waaqayyo gaafachuu dhaqxe.
Und die Kinder stießen sich in ihr; und sie sprach: Wenn es so steht, warum bin ich dies? [O. da] Und sie ging hin, Jehova zu befragen.
23 Waaqayyo immoo akkana jedheen; “Saboota lamatu gadameessa kee keessa jira; uummanni lamaan ati deessus gargari baʼu; sabni tokko saba kaan irra ni jabaata; inni hangafni isa quxisuu tajaajila.”
Und Jehova sprach zu ihr: Zwei Nationen sind in deinem Leibe, und zwei Völkerschaften werden sich scheiden aus deinem Innern; und eine Völkerschaft wird stärker sein als die andere, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.
24 Yeroo daʼumsi ishee gaʼetti ilmaan lakkuutu gadameessa ishee keessa ture.
Und als ihre Tage erfüllt waren, daß sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.
25 Mucaan jalqabatti dhalate diimaa dha; dhagni isaa guutuun uffata rifeensa qabu fakkaata ture; kanaafuu Esaawu jedhanii isa moggaasan.
Und der erste kam heraus, rötlich, am ganzen Leibe wie ein härener Mantel; und man gab ihm den Namen Esau. [behaart]
26 Kana booddee obboleessi isaa koomee Esaawu harkaan qabatee gad baʼe; maqaan isaas Yaaqoob jedhame. Yeroo Ribqaan isaan deessetti, Yisihaaq nama waggaa jaatamaa ture.
Und danach kam sein Bruder heraus, und seine Hand hielt die Ferse Esaus; und man gab ihm den Namen Jakob. [Fersenhalter, Überlister] Und Isaak war sechzig Jahre alt, als sie geboren wurden.
27 Ijoolleen kunis ni guddattan; Esaawu adamsaa beekamaa fi nama bakkee ooluu taʼe; Yaaqoob garuu nama calʼisaa dunkaana keessa oolu taʼe.
Und die Knaben wuchsen heran. Und Esau wurde ein jagdkundiger Mann, ein Mann des Feldes; Jakob aber war ein sanfter [ruhiger, häuslicher] Mann, der in den Zelten blieb.
28 Yisihaaq waan foon bineensa bosonaa miʼeeffateef Esaawun jaallate; Ribqaan garuu Yaaqoobin jaallatte.
Und Isaak hatte Esau lieb, denn Wildbret war nach seinem Munde; Rebekka aber hatte Jakob lieb.
29 Gaaf tokko utuu Yaaqoob ittoo qopheessaa jiruu Esaawu akka malee beelaʼee bakkeedhaa dhufe.
Und Jakob kochte ein Gericht; und Esau kam vom Felde und war matt.
30 Innis Yaaqoobiin, “Ani akka malee beelaʼeeraatii, mee ittoo diimaa sana irraa xinnoo naa kenni!” jedhe. Sababiin inni Edoom jedhameefis kanuma.
Da sprach Esau zu Jakob: Laß mich doch essen [W. schlingen] von dem Roten, dem Roten da, denn ich bin matt! Darum gab man ihm den Namen Edom. [O. rot]
31 Yaaqoob immoo deebisee, “Dura mirga hangafummaa keetii natti gurguri kaa” jedhe.
Und Jakob sprach: Verkaufe mir heute [O. zuvor] dein Erstgeburtsrecht.
32 Esaawus, “Kunoo, ani duʼuu gaʼeera; yoos mirgi hangafummaa maal na fayyada ree?” jedhe.
Und Esau sprach: Siehe, ich gehe hin zu sterben, und wozu mir da das Erstgeburtsrecht?
33 Yaaqoob garuu, “Duraan dursii naa kakadhu” jedheen; akkasiin inni kakatee mirga hangafummaa isaa Yaaqoobitti gurgurate.
Und Jakob sprach: Schwöre mir heute! [O. zuvor] Und er schwur ihm und verkaufte sein Erstgeburtsrecht dem Jakob.
34 Ergasiis Yaaqoob buddeenaa fi ittoo misiraa Esaawuuf kenne; innis nyaatee dhugee kaʼee achii deeme. Esaawus akkasiin mirga hangafummaa isaa tuffate.
Und Jakob gab Esau Brot und ein Gericht Linsen; und er aß und trank und stand auf und ging davon. So verachtete Esau das Erstgeburtsrecht.