< Galaatiyaa 2 >

1 Ani waggaa kudha afur booddee deebiʼee Yerusaalemitti ol baʼe; ani yeroo kana Barnaabaas wajjinin ture. Tiitoo illee of duukaa fudhadhee dhaqe.
Vierzehn Jahre später ging ich wieder nach Jerusalem hinauf mit Barnabas; auch Titus nahm ich mit.
2 Ani mulʼataanin ol baʼe; wangeela Namoota Ormaa gidduutti lallabus isaaniif nan ibse. Kanas akka fiigichi koo kan duraa, kan ammaas akkasumaan hin hafne waan sodaadheef kophaatti warra dura buʼoota fakkaatanittin hime.
Ich unternahm die Reise auf eine Offenbarung hin. Ich legte ihnen das Evangelium vor, das ich bei den Heiden verkündige. Ganz besonders tat ich es vor den Maßgebenden; ich wollte nämlich nicht vergeblich laufen oder gelaufen sein.
3 Garuu Tiitoon inni ana wajjin ture iyyuu utuma nama Giriik taʼee jiruu akka dhagna qabatu hin dirqisiifamne.
Doch nicht einmal mein Begleiter Titus, ein Grieche, ward zum Empfang der Beschneidung angehalten,
4 Kunis sababii obboloota sobaa tokko tokko bilisummaa nu karaa Kiristoos Yesuusiin arganne basaasuu fi nu garboomfachuuf dhokatanii nu gidduu galaniif taʼe.
obwohl sich falsche Brüder eingeschlichen und eingedrängt hatten. Die lagen auf der Lauer gegen unsere Freiheit, die wir in Christus Jesus besitzen; sie wollten uns zu Sklaven machen.
5 Nus akka dhugaan wangeelaa isin bira jiraatuuf jennee battala tokkoof illee isaaniif hin ajajamne.
Doch gaben wir ihnen nicht einen Augenblick nach, daß wir uns etwa unterworfen hätten, damit bei euch das echte Evangelium bleibe.
6 Waaʼeen warra gurguddaa fakkaatan sanaa yoo isaan waanuma fedhan taʼan iyyuu anaaf homaa miti; Waaqni fuula namaa ilaalee nama wal hin caalchisu; namoonni kunneen ergaa koo irratti waan tokko hin daballe.
Von den Maßgebenden - wie immer sie waren, ist mir gleichgültig; vor Gott gibt es kein Ansehen der Person -, die Maßgebenden also haben mir nichts weiter mitgeteilt.
7 Karaa kaaniin immoo isaan akkuma Phexros warra dhagna qabatanitti wangeela lallabuuf imaanaan itti kenname sana, anis akka warra dhagna hin qabannetti wangeela lallabuuf imaanaan natti kenname argan.
Im Gegenteil, sie haben eingesehen, daß ich mit dem Evangelium für die Unbeschnittenen betraut bin, wie Petrus mit dem für die Beschnittenen.
8 Waaqni akka Phexros ergamaa taʼee warra dhagna qabatan tajaajilu hojjete sun akka anis ergamaa taʼee Namoota Ormaa tajaajilu hojjeteeraatii.
Denn der dem Petrus seinen Beistand lieh zu dem Apostelwirken unter den Beschnittenen, stand auch mir zur Seite bei den Heiden.
9 Yaaqoob, Keefaa fi Yohannis warri akka “Utubaatti” ilaalaman sun yommuu ayyaana naa kenname hubatanitti anaa fi Barnaabaasiif harka mirgaa kan tokkummaa kennanii akka nu gara Namoota Ormaa deemnu, isaan immoo akka gara warra dhagna qabatanii dhaqan walii galan.
Als sie erkannten, daß mir eine ganz besondere Gnade verliehen ward, da gaben Jakobus, Kephas und Johannes, die doch als "Säulen" gelten, mir und dem Barnabas die rechte Hand zum Zeichen der Gemeinschaft. Wir sollten zu den Heiden, sie wollten darin zu den Beschnittenen gehen;
10 Wanni isaan nu kadhatanis akka nu hiyyeeyyii yaadannu qofa ture; kun immoo waanuma ani gochuuf hawwaa turee dha.
nur sollten wir der Armen gedenken. Das habe ich auch gewissenhaft getan.
11 Keefaan waan dogoggoree tureef yeroo inni Anxookiiyaa dhufetti ani ifaan ifattin isaan morme.
Als Kephas nach Antiochien kam, trat ich ihm Aug' in Aug' entgegen; denn er war schon gerichtet.
12 Utuu jarri tokko Yaaqoob biraa hin dhufin dura inni Namoota Ormaa wajjin nyaachaa ture. Yommuu isaan achi gaʼanitti garuu waan garee warra dhagna qabatanii sodaateef dugda duubatti deebiʼee Namoota Ormaa irraa gargar baʼe.
Bevor nämlich einige aus der Umgebung des Jakobus gekommen waren, pflog er Tischgemeinschaft mit den Heiden. Nach ihrer Ankunft aber zog er sich zurück und sonderte sich von ihnen ab, weil er sich vor den Beschneidungsmännern fürchtete.
13 Yihuudoonni kaanis itti fakkeessummaa isaa duukaa buʼan; Barnaabaas iyyuu itti fakkeessummaa isaaniitiin dogoggorfamee ture.
Mit ihm verstellten sich dann auch die anderen Juden, ja, Barnabas sogar ließ sich durch ihre Verstellung mitreißen.
14 Anis yommuu akka isaan daandii dhugaa wangeelaa irra hin deemne argetti hunda isaanii duratti Keefaan akkana jedhe; “Ati Yihuudii dha; garuu utuu akka Yihuudiitti hin taʼin akka Nama Ormaatti jiraatta; yoos ati akkamitti akka Namoonni Ormaa bartee Yihuudootaa duukaa buʼan dirqisiifta ree?
Als ich nun sah, daß ihre Handlungsweise dem echten Evangelium nicht entspräche, da sagte ich vor allen anderen zu Kephas: "Wenn du als Jude nach heidnischer und nicht nach jüdischer Gewohnheit lebst, wie magst dann du die Heiden zwingen, die jüdische Gewohnheit anzunehmen?"
15 “Nu dhalootaan Yihuudoota malee Namoota Ormaa cubbamoota miti;
Wir sind Juden von Geburt und nicht Sünder aus der Heidenwelt.
16 namni Yesuus Kiristoositti amanuun malee akka seera eeguun qajeelaa hin taasifamne beekna. Kanaafuu seera eeguudhaan utuu hin taʼin amantii Kiristoos irratti qabnuun qajeeltota akka taanuuf Kiristoos Yesuusitti amanneerra; eenyu iyyuu seera eeguudhaan qajeelaa hin taʼuutii.
Wir wissen aber, daß der Mensch gerecht wird nicht auf Grund von Werken des Gesetzes, sondern durch den Glauben an Jesus Christus. Wir haben ja den Glauben an Christus Jesus angenommen, damit wir gerecht wurden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch Gesetzeswerke wird kein Mensch gerecht.
17 “Egaa nu utuu karaa Kiristoosiin qajeeltota taasifamuu barbaannuu nu mataan keenya iyyuu cubbamoota taanee yoo argamnee Kiristoos tajaajilaa cubbuuti jechuudhaa ree? Kun gonkumaa akkas miti!
Doch würden wir bei unserem Streben, in Christus gerecht zu werden, doch also Sünder erfunden, wäre dann nicht Christus Diener der Sünde? Nein, nimmermehr!
18 Ani yoon waanan diige deebisee ijaare akkan seera cabsituu taʼen mirkaneessa.
Denn wenn ich das, was ich eingerissen habe, von neuem wieder aufbaue, dann erweise ich mich selbst als Übertreter.
19 “Ani akkan Waaqaaf jiraadhuuf, karaa seeraatiin seeraaf duʼeeraatii.
Denn durch Gesetz bin ich dem Gesetz abgestorben, um nur für Gott zu leben; mit Christus bin ich an das Kreuz geheftet.
20 Ani Kiristoos wajjin fannifameera; siʼachi Kiristoositu na keessa jiraata malee kan jiraatu ana miti. Ani jireenya amma fooniin jiraadhu kana amantii Ilma Waaqaa isa na jaallatee naaf jedhee of kennetti qabuun nan jiraadha.
Ich lebe, aber nicht mehr ich, Christus lebt in mir. Soweit ich aber jetzt noch im Fleische lebe, lebe ich im Glauben an den Gottessohn, der mich geliebt und sich selbst für mich geopfert hat.
21 Ani ayyaana Waaqaa gatii hin dhabsiisu; utuu qajeelummaan karaa seeraatiin argamee Kiristoos akkanumaan duʼe jechuu dha kaa!”
Ich tue der Gnade Gottes keinen Eintrag; denn wenn Rechtfertigung durch das Gesetz käme, dann wäre Christus umsonst gestorben.

< Galaatiyaa 2 >