< Hisqiʼeel 43 >

1 Ergasii namichi sun gara balbala baʼa biiftuutti garagaluutti na fide;
Und er führete mich wieder zum Tor gegen Morgen.
2 anis utuu ulfinni Waaqa Israaʼel baʼa biiftuutii dhufuu nan arge. Sagaleen isaa akka sagalee huursaa bishaan yaaʼuu ture; laftis ulfina isaatiin ifte.
Und siehe, die HERRLIchkeit des Gottes Israels kam von Morgen und brausete, wie ein groß Wasser brauset; und es ward sehr licht auf der Erde von seiner HERRLIchkeit.
3 Mulʼanni ani arges mulʼata ani yommuu inni magaalaa barbadeesuuf dhufetti argee fi mulʼata ani Laga Kebaar biratti argee ture sana fakkaata; anis adda kootiin lafatti nan gombifame.
Und war eben wie das Gesicht, das ich gesehen hatte am Wasser Chebar, da ich kam, daß die Stadt sollte zerstöret werden. Da fiel ich nieder auf mein Angesicht.
4 Ulfinni Waaqayyoo sun karaa balbala gara baʼa biiftuutti garagaluun mana qulqullummaa seene.
Und die HERRLIchkeit des HERRN kam hinein zum Hause durchs Tor gegen Morgen.
5 Ergasiis Hafuurri ol na fuudhee gara oobdii gara keessaatti na fide; ulfinni Waaqayyoos mana qulqullummaa guute.
Da hub mich ein Wind auf und brachte mich in den innern Vorhof; und siehe, die HERRLIchkeit des HERRN erfüllete das Haus.
6 Utuu namichi sun na bira dhaabatee jiruu, nama wayii kan mana qulqullummaa keessaa natti dubbatu nan dhagaʼe.
Und ich hörete einen mit mir reden vom Hause heraus. Und ein Mann stund neben mir,
7 Innis akkana naan jedhe: “Yaa ilma namaa, kun iddoo teessoo kootii fi faanni miilla koo irra ejjetuu dha. Kunis iddoo ani bara baraan Israaʼeloota gidduu jiraadhuu dha. Manni Israaʼel jechuunis isaan yookaan mootonni isaanii sagaagalummaa isaaniitii fi reeffa mootota isaaniitiin lammata gaarran waaqeffannaa isaanii irratti maqaa koo qulqulluu sana hin xureessan.
der sprach zu mir: Du Menschenkind, das ist der Ort meines Throns und die Stätte meiner Fußsohlen, darin ich ewiglich will wohnen unter den Kindern Israel. Und das Haus Israel soll nicht mehr meinen heiligen Namen verunreinigen, weder sie noch ihre Könige, durch ihre Hurerei und durch die Leichen ihrer Könige in ihren Höhen,
8 Isaan yommuu anaa fi isaan gidduutti dallaa qofa hambisanii buusaa balbala isaanii buusaa balbala kootii bira, michichila balbala isaanii immoo michichila balbala kootii bira dhaabatanitti hojii isaanii jibbisiisaa sanaan maqaa koo qulqullicha xureessan. Kanaafuu ani dheekkamsa kootiin isaanan balleesse.
welche ihre Schwelle an meine Schwelle und ihre Pfosten an meine Pfosten gesetzt haben, daß nur eine Wand zwischen mir und ihnen war, und haben also meinen heiligen Namen verunreiniget durch ihre Greuel, die sie taten, darum ich sie auch in meinem Zorn verzehret habe.
9 Isaan amma sagaagalummaa isaaniitii fi reeffa mootota isaanii sana narraa haa fageessani; anis bara baraan isaan gidduu nan jiraadha.
Nun aber sollen sie ihre Hurerei und die Leichen ihrer Könige ferne von mir wegtun; und ich will ewiglich unter ihnen wohnen.
10 “Yaa ilma namaa, akka isaan cubbuu isaaniitiin qaanaʼaniif namoota Israaʼelitti mana qulqullummaa argisiisi. Isaan karoora isaa haa hubatan;
Und du, Menschenkind, zeige dem Hause Israel den Tempel an, daß sie sich schämen ihrer Missetat, und laß sie ein reinlich Muster davon nehmen.
11 yoo isaan waan hojjetan hundatti qaanaʼan, karoora mana qulqullummaa jechuunis haala inni ittiin hojjetame, balbala ol seensisuu fi gad baasu, karoora isaa guutuu jechuunis sirna isaatii fi seera isaa hunda akka beekan godhi. Akka isaan karoora isaatii fi guutummaa sirna isaatiif amanamanii fi duukaa buʼaniifis fuula isaanii duratti waan kana barreessi.
Und wenn sie sich nun alles ihres Tuns schämen, so zeige ihnen die Weise und Muster des Hauses und seinen Ausgang und Eingang und alle seine Weise und alle seine Sitten und alle seine Weise und alle seine Gesetze und schreibe es ihnen vor, daß sie alle seine Weise und alle seine Sitten halten und danach tun.
12 “Seerri mana qulqullummaa kanaa dha: Lafti naannoo fiixee tulluu jiru hundi waan hunda caalaa qulqulluudhaa. Kun seera mana qulqullummaa ti.
Das soll aber das Gesetz des Hauses sein: Auf der Höhe des Berges, soweit es umfangen hat, soll es das Allerheiligste sein; das ist das Gesetz des Hauses.
13 “Lafa irra dheerinni iddoo aarsaa dhundhuma dheeraadhaan isa kana: Innis dhundhuma tokkoo fi balʼina barruu harkaa tokkoo dha; jalli isaa gad fageenya dhundhuma tokkootii fi balʼina dhundhuma tokkoo qaba; naannoon isaa immoo xiyyoo taakkuu tokkoo qaba. Ol dheerinni iddoo aarsaa sanaa kana:
Dies ist aber das Maß des Altars nach der Elle, welche einer Hand breit länger ist denn eine gemeine Elle: Sein Fuß ist eine Elle hoch und eine Elle breit; und der Altar reicht hinauf bis an den Rand, der ist eine Spanne breit umher; und das ist seine Höhe.
14 Jala isaatii kaasee hamma gulantaa gadiitti ol dheerina dhundhuma lamaatii fi balʼina dhundhuma tokkoo qaba; gulantaa xinnaadhaa hamma gulantaa guddaatti ol dheerina dhundhuma afuriitii fi balʼina dhundhuma tokkoo qaba.
Und von dem Fuß auf der Erde bis an den untern Absatz sind zwo Ellen hoch und eine Elle breit; aber von demselben kleinem Absatz bis an den größern Absatz sind's vier Ellen hoch und eine Elle breit.
15 Iddoon ibiddaa kan iddoo aarsaa dhundhuma afur ol dheerata; badaan ibiddaa kun gaanfawwan ol babbaʼan afur qaba.
Und der Harel vier Ellen hoch und vom Ariel überwärts vier Hörner.
16 Iddoon ibiddaa kun roga wal qixxee afur qaba; dheerinni isaa dhundhuma kudha lama, balʼinni isaa immoo dhundhuma kudha lama:
Der Ariel war aber zwölf Ellen lang und zwölf Ellen breit ins Gevierte.
17 Gulantaan ol aanus roga wal qixxee afur qaba; dheerinni isaa dhundhuma kudha afur, balʼinni isaas dhundhuma kudha afur; xiyyoon isaa walakkaa dhundhumaa, naannoon jala isaa immoo dhundhuma tokkoo dha. Gulantaawwan iddoo aarsaa sanaa gara baʼa biiftuutti garagalu.”
Und der oberste Absatz war vierzehn Ellen lang und vierzehn Ellen breit ins Gevierte; und ein Rand ging allenthalben umher, einer halben Elle breit; und sein Fuß war eine Elle hoch, und seine Stufen waren gegen Morgen.
18 Inni akkana naan jedhe; “Yaa ilma namaa, Waaqayyo Gooftaan akkana jedha: Yeroo iddoon aarsaa ijaaramutti dambiiwwan ittiin aarsaan gubamu dhiʼeeffamuu fi dhiigni iddoo aarsaa irratti facaafamu kanaa dha:
Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, so spricht der HERR HERR: Dies sollen die Sitten des Altars sein des Tages, da er gemacht ist, daß man Brandopfer darauf lege und das Blut darauf sprenge.
19 luboota Lewwota maatii Zaadoq kanneen na tajaajiluuf fuula koo duratti dhiʼaataniif akka aarsaa cubbuu taʼuuf dibicha kennita, jedha Waaqayyo Gooftaan.
Und den Priestern von Levi aus dem Samen Zadok, die da vor mich treten, daß sie mir dienen, spricht der HERR HERR, sollst du geben einen jungen Farren zum Sündopfer.
20 Atis dhiiga isaa irraa xinnoo fudhattee gaanfa afran kan iddoo aarsaa, goleewwan gulantaa ol aanuu afranii fi naannoo xiyyoo isaa hunda dibda; haala kanaanis iddoo aarsaa sana qulqulleessitee araara buufta.
Und von desselben Blut sollst du nehmen und seine vier Hörner damit besprengen und die vier Ecken an dem obersten Absatz und um die Leisten herum; damit sollst du ihn entsündigen und versöhnen.
21 Dibicha sanas aarsaa cubbuutiif fuutee iddoo qulqulluudhaan alatti, kutaa mana qulqullummaa kan waan kanaaf ramadame keessatti ni gubda.
Und sollst den Farren des Sündopfers nehmen und ihn verbrennen an einem Ort im Hause, das dazu verordnet ist, außer dem Heiligtum.
22 “Guyyaa lammaffaatti korbeessa reʼee kan hirʼina hin qabne aarsaa cubbuutiif dhiʼeessita; iddoon aarsaas akkuma dibichaan qulqulleeffame sanatti qulqulleeffama.
Aber am andern Tage sollst du einen Ziegenbock opfern, der ohne Wandel sei, zu einem Sündopfer und den Altar damit entsündigen, wie er mit dem Farren entsündiget ist.
23 Erga iddoo aarsaa sana qulqulleessitee booddee, horii keessaa dibichaa fi korbeessa bushaayee kanneen lamaan isaani iyyuu hirʼina hin qabne dhiʼeessita.
Und wenn das Entsündigen vollendet ist, sollst du einen jungen Farren opfern, der ohne Wandel sei, und einen Widder von der Herde ohne Wandel.
24 Ati fuula Waaqayyoo duratti isaan dhiʼeessita; luboonni immoo soogidda itti facaasanii aarsaa gubamu godhanii Waaqayyoof isaan dhiʼeessu.
Und sollst sie beide vor dem HERRN opfern; und die Priester sollen Salz darauf streuen und sollen sie also opfern dem HERRN zum Brandopfer.
25 “Ati guyyaa torbaaf guyyuma guyyaan korbeessa reʼee aarsaa cubbuutiif dhiʼeessuu qabda; akkasumas horii keessaa dibichaa fi korbeessa bushaayee kan hirʼina hin qabne dhiʼeessuu qabda.
Also sollst du sieben Tage nacheinander täglich einen Bock zum Sündopfer opfern; und sie sollen einen jungen Farren und einen Widder von der Herde, die beide ohne Wandel sind, opfern.
26 Isaanis guyyaa torbaaf iddoo aarsaatiif araara buusanii isa qulqulleessuu qabu; akkasittis isa qulqulleessu.
Und sollen also sieben Tage lang den Altar versöhnen und ihn reinigen und seine Hände füllen.
27 Dhuma guyyoota kanaatti, guyyaa saddeettaffaa irraa jalqabee luboonni aarsaa keessan kan gubamuu fi aarsaa keessan kan nagaa iddoo aarsaa irratti dhiʼeessuu qabu. Ergasii ani isinan simadha, jedha Waaqayyo Gooftaan.”
Und nach denselben Tagen sollen die Priester am achten Tage und hernach für und für auf dem Altar opfern eure Brandopfer und eure Dankopfer, so will ich euch gnädig sein, spricht der HERR HERR.

< Hisqiʼeel 43 >