< Baʼuu 27 >
1 “Muka laaftoo irraa iddoo aarsaa dhundhuma sadii ol dheeratu ijaari; iddoon aarsaa kunis dheerina dhundhuma shanii fi balʼina dhundhuma shanii qabaatee gama afraniinuu wal qixxee haa taʼu.
Und sollst einen Altar machen von Föhrenholz, fünf Ellen lang und breit, daß er gleich viereckig sei, und drei Ellen hoch.
2 Tokkoo tokkoo goleewwan afraniitti gaanfa tolchi; gaanfaa fi iddoon aarsaa sun mukuma tokko irraa haa taʼu; iddoo aarsaa sana irrattis naasii uffisi.
Hörner sollst du auf seine vier Ecken machen, und sollst ihn mit Erz überziehen.
3 Miʼa isaa hunda jechuunis waan ittiin daaraa haran, waan ittiin daaraa hammaaran, waciitii, hokkoo fooniitii fi baattuu ibiddaa naasii irraa tolchi.
Mache auch Aschentöpfe, Schaufeln, Becken, Kreuel, Kohlpfannen; alle seine Geräte sollst du von Erz machen.
4 Naasii wal keessa xaxameen gingilchaa hojjedhuutii tokkoo tokkoo rogawwan gingilchaa sanaa afraniif qubeelaawwan naasii tolchi.
Du sollst auch ein ehern Gitter machen wie ein Netz und vier eherne Ringe an seine vier Orte.
5 Gingilchaa sanas akka inni hamma walakkaa iddoo aarsaatti ol kaʼuuf qarqara iddoo aarsaa jalaan kaaʼi.
Du sollst es aber von unten auf um den Altar machen, daß das Gitter reiche bis mitten an den Altar.
6 Iddoo aarsaa sanaafis danqaraawwan muka laaftoo tolchiitii naasii itti uffisi.
Und sollst auch Stangen machen zu dem Altar von Föhrenholz, mit Erz überzogen.
7 Danqaraawwan sunis akka yeroo iddoon aarsaa baatamutti gama lamaaniin oolaniif qubeelaawwan keessa haa loofaman.
Und sollst die Stangen in die Ringe tun, daß die Stangen seien an beiden Seiten des Altars, damit man ihn tragen möge.
8 Akkuma tulluu irratti sitti argisiifame sanatti iddoo aarsaa kan keessi isaa duwwaa taʼe saanqaa irraa hojjedhu.
Und sollst ihn also von Brettern machen, daß er inwendig hohl sei, wie dir auf dem Berge gezeiget ist.
9 “Dunkaana qulqulluu sanaaf oobdii hojjedhu. Oobdichis gama kibbaatiin dhundhuma dhibba tokko haa dheeratu; innis golgaa quncee talbaa gaarii foʼame irraa hojjetamee
Du sollst auch der Wohnung einen Hof machen, einen Umhang von gezwirnter weißer Seide, auf einer Seite hundert Ellen lang, gegen dem Mittag,
10 utubaawwan digdamaa fi miilla naasii digdama qaban haa qabaatu; hokkoowwanii fi somaawwan utubaawwan kanneenis meetii irraa haa hojjetaman.
Und zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen, und ihre Knäufe mit ihren Reifen von Silber.
11 Gama kaabaatiinis akkasuma dhundhuma dhibba tokko dheeratee golgaawwan utubaawwan digdamaa fi miilla naasii digdama qaban haa qabaatu; hokkoowwanii fi somaawwan utubaawwan kanaas meetii irraa haa tolfaman.
Also auch gegen Mitternacht soll sein ein Umhang, hundert Ellen lang; zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen, und ihre Knäufe mit ihren Reifen von Silber.
12 “Oobdiin kun gama lixaatiin dhundhuma shantama balʼatee golgaawwan, utubaa kudhanii fi miilla kudhan qaban haa qabaatu.
Aber gegen dem Abend soll die Breite des Hofes haben einen Umhang fünfzig Ellen lang, zehn Säulen auf zehn Füßen.
13 Oobdiin kun fiixee baʼaatiin karaa baʼa biiftuutiin akkasuma dhundhuma shantama haa balʼatu.
Gegen dem Morgen aber soll die Breite des Hofes haben fünfzig Ellen,
14 Golgaawwan dhundhuma kudha shan dhedheeratanii utubaa sadii fi miilla sadii qabanis karaa balbala tokkoo irra haa jiraatan.
also daß der Umhang habe auf einer Seite fünfzehn Ellen, dazu drei Säulen auf dreien Füßen,
15 Golgaawwan dhundhuma kudha shan dhedheeratanii utubaa sadii fi miilla sadii qabanis gama kaaniin haa jiraatan.
und aber fünfzehn Ellen auf der andern Seite, dazu drei Säulen auf dreien Füßen.
16 “Balbala oobdii sanaatiifis golgaa dhundhuma digdama dheeratee utubaa afurii fi miilla afur qabu kan kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee, bildiimaa fi quncee talbaa kan qalʼifamee foʼameen dhaʼamee irratti faayeffamee hojjetame tokko tolchi.
Aber in dem Tor des Hofes soll ein Tuch sein, zwanzig Ellen breit, gewirket von gelber Seide, Scharlaken, Rosinrot und gezwirnter weißer Seide, dazu vier Säulen auf ihren vier Füßen.
17 Utuboonni naannoo oobdii sanaa hundinuu somaawwanii fi hokkoowwan meetiitii fi miillawwan naasii haa qabaatan.
Alle Säulen um den Hof her sollen silberne Reife und silberne Knäufe und eherne Füße haben.
18 Oobdiin sun dheerina dhundhuma dhibba tokkoo fi balʼina dhundhuma shantamaa haa qabaatu; golgaa quncee talbaa gaarii foʼamee dhundhuma shan ol dheeratuu fi miillawwan naasii irraa hojjetame haa qabaatu.
Und die Länge des Hofes soll hundert Ellen sein, die Breite fünfzig Ellen, die Höhe fünf Ellen, von gezwirnter weißer Seide; und seine Füße sollen ehern sein.
19 Miʼi tajaajila dunkaana qulqulluu sanaatiif fayyadu biraa hundi, tajaajila kam iyyuu taanaan, qofoo dunkaanichaatii fi qofoo oobdii sanaa hunda dabalatee naasii irraa haa hojjetamu.
Auch alle Geräte der Wohnung zu allerlei Amt und alle seine Nägel und alle Nägel des Hofes sollen ehern sein.
20 “Akka ibsaan ittuma fufee bobaʼuuf akka isaan zayitii ejersa cuunfame taliila isaa ibsaadhaaf siif fidan saba Israaʼel ajaji.
Gebeut den Kindern Israel, daß sie zu dir bringen das allerreinste lautere Öl von Ölbäumen gestoßen, zur Leuchte, das man allezeit oben in die Lampen tue
21 Aroonii fi ilmaan isaa dunkaana wal gaʼii keessatti golgaa fuula taabota kakuu seeraa dura jiruun alatti akka ibsaan sun galgalaa hamma ganamaatti fuula Waaqayyoo duratti bobaʼuu haa godhan. Wanni kunis saba Israaʼel keessatti dhaloota dhufuuf seera bara baraa haa taʼu.
in der Hütte des Stifts außer dem Vorhang, der vor dem Zeugnis hanget. Und Aaron und seine Söhne sollen sie zurichten, beide des Morgens und des Abends, vor dem HERRN. Das soll euch eine ewige Weise sein auf eure Nachkommen unter den Kindern Israel.