< Baʼuu 13 >
1 Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 “Dhiira hangafa hunda addaan naa baasi; Israaʼeloota keessaa namas taʼu horiin hangafni gadameessa banu kam iyyuu kan koo ti.”
Heilige mir alle Erstgeburt, die allerlei Mutter bricht bei den Kindern Israel, unter den Menschen und unter dem Vieh; denn sie sind mein.
3 Yommus Museen uummataan akkana jedhe; “Sababii Waaqayyo irree jabaadhaan achii isin baaseef guyyaa itti mana garbummaatii Gibxi keessaa baatan kana yaadadhaa. Waan raacitii qabu tokko illee hin nyaatinaa.
Da sprach Mose zum Volk: Gedenket an diesen Tag, an dem ihr aus Ägypten, aus dem Diensthause, gegangen seid, daß der HERR euch mit mächtiger Hand von hinnen hat ausgeführt; darum sollst du nicht Sauerteig essen.
4 Isin jiʼa Abiibii keessa guyyaa harʼaa baatan.
Heute seid ihr ausgegangen, in dem Monat Abib.
5 Yeroo Waaqayyo gara biyya Kanaʼaanotaa, Heetotaa, Amoorotaa, biyya Hiiwotaa fi Yebuusotaatti jechuunis biyya aannanii fi damma baasu kan inni akka siif kennu abbootii keetiif kakate sanatti si galchutti ati jiʼa kana keessa ayyaana kana ayyaaneffatta;
Wenn dich nun der HERR bringen wird in das Land der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Heviter und Jebusiter, daß er deinen Vätern geschworen hat dir zu geben, ein Land, darin Milch und Honig fließt, so sollst du diesen Dienst halten in diesem Monat.
6 ati bultii torba Maxinoo nyaatta; guyyaa torbaffaatti immoo ayyaana Waaqayyoo taʼa.
Sieben Tage sollst du ungesäuertes Brot essen, und am siebenten Tage ist des HERRN Fest.
7 Guyyaa torban sana Maxinoo nyaadhu; wanni raacitii qabu tokko iyyuu si biratti hin argamin; daangaa kee hunda keessattis raacitiin hin argamin.
Darum sollst du sieben Tage ungesäuertes Brot essen, daß bei dir kein Sauerteig noch gesäuertes Brot gesehen werde an allen deinen Orten.
8 Gaafas, ‘Ani waan Waaqayyo yeroo ani Gibxi keessaa baʼetti naa godhe sanaaf jedhee waan kana godha’ jedhiitii ilma keetti himi.
Ihr sollt euren Söhnen sagen an demselben Tage: Solches halten wir um deswillen, was uns der HERR getan hat, da wir aus Ägypten zogen.
9 Sirni kunis akka seerri Waaqayyoo arraba kee irra jiraatuuf harka kee irratti akka mallattoo, adda kee irratti immoo akka yaadannoo siif taʼa. Waaqayyo harka isaa jabaa sanaan Gibxii si baaseetii.
Darum soll dir's sein ein Zeichen in deiner Hand und ein Denkmal vor deinen Augen, auf daß des HERRN Gesetz sei in deinem Munde; denn der HERR hat dich mit mächtiger Hand aus Ägypten geführt.
10 Atis sirna kana wagguma waggaan yeroo isaatti eeguu qabda.
Darum halte diese Weise zu seiner Zeit jährlich.
11 “Yommuu Waaqayyo akkuma siʼii fi abbootii keetiif kakuudhaan waadaa gale sanatti biyya Kanaʼaanotaatti si galchee biyyattii siif kennutti,
Wenn dich nun der HERR ins Land der Kanaaniter gebracht hat, wie er dir und deinen Vätern geschworen hat und dir's gegeben,
12 ati hangafa gadameessa banu hunda Waaqayyoof kennita. Kormi horii keetii hangafni hundinuus kan Waaqayyoo ti.
so sollst du aussondern dem HERRN alles, was die Mutter bricht, und alle Erstgeburt unter dem Vieh, was ein Männlein ist.
13 Harree hangafa kam iyyuu ilmoo hoolaatiin furi; yoo furuu baatte garuu morma isaa cabsi. Ilmaan kee keessaas hangafa kam iyyuu furi.
Die Erstgeburt vom Esel sollst du lösen mit einem Schaf; wo du es aber nicht lösest, so brich ihm das Genick. Aber alle erste Menschengeburt unter deinen Söhnen sollst du lösen.
14 “Bara dhufuuf jiru keessa yoo ilmi kee, ‘Kun maal jechuu dha?’ jedhee si gaafate ati akkana jedhiin; ‘Waaqayyo harka jabaadhaan Gibxii, mana garbummaa keessaa nu baase.
Und wenn dich heute oder morgen dein Kind wird fragen: Was ist das? sollst du ihm sagen: Der HERR hat uns mit mächtiger Hand aus Ägypten, von dem Diensthause, geführt.
15 Yommuu Faraʼoon mataa jabaatee gad nu dhiisuu didetti, Waaqayyo hangafa Gibxi hunda namaa fi horii ajjeese. Sababiin ani korma hangafa gadameessa banu hunda Waaqayyoof aarsaa dhiʼeessuu fi sababiin ani ilmaan koo keessaa hangafa hunda furuuf kanuma.’
Denn da Pharao hart war, uns loszulassen, erschlug der HERR alle Erstgeburt in Ägyptenland, von der Menschen Erstgeburt an bis an die Erstgeburt des Viehs. Darum opfre ich dem HERRN alles, was die Mutter bricht, was ein Männlein ist, und die Erstgeburt meiner Söhne löse ich.
16 Waaqayyo irree jabaadhaan Gibxii nu baasuu isaatiif wanni kun harka kee irratti mallattoo, adda kee irrattis mallattoo taʼa.”
Das soll dir ein Zeichen in deiner Hand sein und ein Denkmal vor deinen Augen; denn der HERR hat uns mit mächtiger Hand aus Ägypten geführt.
17 Yeroo Faraʼoon saba sana gad dhiisetti karichi gabaabaa taʼu iyyuu Waaqni karaa biyya Filisxeem irra isaan hin qajeelchine; sababiin isaas Waaqni, “Isaan yoo waraanni isaan mudate yaada geeddarratanii Gibxitti deebiʼuu dandaʼan” jedhee ti.
Da nun Pharao das Volk gelassen hatte, führte sie Gott nicht auf der Straße durch der Philister Land, die am nächsten war; denn Gott gedachte es möchte das Volk gereuen, wenn sie den Streit sähen, und sie möchten wieder nach Ägypten umkehren.
18 Kanaafuu Waaqni karaa naannoo gammoojjiitiin gara Galaana Diimaatti saba sana qajeelche. Israaʼeloonnis waraanaaf qophaaʼanii biyya Gibxiitii baʼan.
Darum führte er das Volk um auf die Straße durch die Wüste am Schilfmeer. Und die Kinder Israel zogen gerüstet aus Ägyptenland.
19 Sababii Yoosef, “Waaqni dhugumaan isin gargaara; isinis gaafas lafee koo asii fuudhaa baʼaa” jedhee Israaʼeloonni kakachiisee tureef Museen lafee Yoosef fuudhee baʼe.
Und Mose nahm mit sich die Gebeine Josephs. Denn er hatte einen Eid von den Kindern Israel genommen und gesprochen: Gott wird euch heimsuchen; so führt meine Gebeine mit euch von hinnen.
20 Isaanis Sukootii kaʼanii Eetaam keessa qarqara gammoojjii qubatan.
Also zogen sie aus von Sukkoth und lagerten sich in Etham, vorn an der Wüste.
21 Waaqayyo akka isaan halkanii guyyaa deemuu dandaʼaniif guyyaa utubaa duumessaatiin isaan dura deemee karaa isaan argisiise; halkan immoo isaaniif ibsuuf jedhee utubaa ibiddaatiin isaan dura deemaa ture.
Und der HERR zog vor ihnen her, des Tages in einer Wolkensäule, daß er den rechten Weg führte, und des Nachts in einer Feuersäule, daß er ihnen leuchtete, zu reisen Tag und Nacht.
22 Utubaan duumessaa guyyaa guyyaa, utubaan ibiddaa immoo halkan halkan uummata duraa hin dhabamne ture.
Die Wolkensäule wich nimmer von dem Volk des Tages noch die Feuersäule des Nachts.