< Asteer 1 >

1 Wanni bara mootummaa Ahashweroos keessa taʼe kanaa dha: Ahashweroos kun Hindiidhaa jalqabee hamma Itoophiyaatti kutaalee biyyaa 127 bulchaa ture;
Zu den Zeiten Ahasveros (der da König war von Indien bis an Mohrenland über hundert und siebenundzwanzig Länder)
2 yeroo sanatti Ahashweroos Mootichi, Suusaa magaalaa guddoo sana keessa teessoo mootummaa isaa irra taaʼee bulchaa ture;
und da er auf seinem königlichen Stuhl saß zu Schloß Susan,
3 innis bara mootummaa isaa keessaa waggaa sadaffaatti namoota isaa bebeekamoo fi qondaaltota isaa hundumaaf cidha guddaa tokko qopheesse. Hooggantoonni waraana Faaresii fi Meedee, ilmaan moototaa fi namoonni bebeekamoon kutaa biyyaa achi turan.
im dritten Jahr seines Königreichs, machte er bei sich ein Mahl allen seinen Fürsten und Knechten, den Gewaltigen in Persien und Medien, den Landpflegern und Obersten in seinen Ländern,
4 Innis bultii 180 guutuu qabeenya mootummaa isaa guddaa, miidhagummaa fi ulfina jabina isaa gad baasee argisiisaa ture.
daß er sehen ließe den herrlichen Reichtum seines Königreichs und die köstliche Pracht seiner Majestät viele Tage lang, hundert und achtzig Tage.
5 Yeroo guyyoonni kunneen darbanitti mootichi saba gamoo Suusaa keessa jiraatu xinnaa fi guddaa hundaaf oobdii iddoo biqiltuu masaraa mootii keessatti cidha guyyaa torba turu qopheesse.
Und da die Tage aus waren, machte der König ein Mahl allem Volk, das zu Schloß Susan war, Großen und Kleinen, sieben Tage lang im Hofe des Gartens am Hause des Königs.
6 Iddoon biqiltuu sunis golgaa quncee talbaa irraa hojjetame adii fi cuquliisa, kirrii adii fi diimaa dhiilgeedhaan qubeelaa meetii kan utubaawwan dhagaa akka cabbiitti hidhame tokko qaba ture. Sireewwan dinkiin kanneen warqee fi meetii irraa hojjetamanis lafa dhagaa diimaadhaan, dhagaa akka cabbiitiin, lula bifa adda addaa qabuu fi dhagaawwan gati jabeeyyiidhaan miidhagfamee hafame irra ture.
Da hingen weiße, rote und blaue Tücher, mit leinenen und scharlachnen Seilen gefaßt, in silbernen Ringen auf Marmorsäulen. Die Bänke waren golden und silbern auf Pflaster von grünem, weißem, gelbem und schwarzen Marmor.
7 Dhugaatiinis xoofoo warqeetiin namaaf dhiʼeeffame. Tokkoon tokkoon xoofoo sanaas gosa adda addaa ture; daadhiin wayiniis akkuma arjummaa mootichaatti akka malee baayʼee ture.
Und das Getränk trug man in goldenen Gefäßen und immer andern und andern Gefäßen, und königlichen Wein die Menge, wie denn der König vermochte.
8 Akka tokkoon tokkoon keessummaa akkuma fedhetti dhuguuf mootichi eeyyamee ture; akka tokkoo tokkoo namaatiif waan inni barbaade dhiʼeessaniifis mootichi warra daadhii wayinii dhiʼeessan hunda ajajee tureetii.
Und man setzte niemand, was er trinken sollte; denn der König hatte allen Vorstehern befohlen, daß ein jeglicher sollte tun, wie es ihm wohl gefiel.
9 Waashtiin Mootittiinis masaraa mootummaa Ahashweroos Mootichaa keessatti dubartootaaf cidha qopheessite.
Und die Königin Vasthi machte auch ein Mahl für die Weiber im königlichen Hause des Königs Ahasveros.
10 Guyyaa torbaffaatti Ahashweroos Mootichi yeroo daadhii wayinii dhugee gammadetti xuʼaashiiwwan isa tajaajilan torban jechuunis Mihuumaan, Biztaaʼaa, Harboonaa, Bigtaaʼa, Abaagtaa, Zeetaarinii fi Karkas
Und am siebenten Tage, da der König gutes Muts war vom Wein, hieß er Mehuman, Bistha, Harbona, Bigtha, Abagtha, Sethar und Charkas, die sieben Kämmerer, die vor dem König Ahasveros dienten,
11 akka isaan Waashtiin mootittii akka isheen namootaa fi qondaaltotatti barreedina ishee argisiiftuuf gonfoo mootummaa isheetti kaaʼanii fuula isaa duratti dhiʼeessan ajaje; isheen akka malee bareedduu turteetii.
daß sie die Königin Vasthi holten vor den König mit der königlichen Krone, daß er den Völkern und Fürsten zeigte ihre Schöne; denn sie war schön.
12 Garuu yeroo ergamoonni sun ergaa mootichaa itti himanitti Waashtiin Mootittiin dhufuu didde. Kana irratti mootichi akka malee dheekkamee aariidhaan gubate.
Aber die Königin Vasthi wollte nicht kommen nach dem Wort des Königs durch seine Kämmerer. Da ward der König sehr zornig, und sein Grimm entbrannte in ihm.
13 Sababii waan seeraatii fi murtii qajeelaa irratti hayyootaan mariʼachuun bartee mootichaa taʼeef inni namoota ogeeyyii waan baraa beekan
Und der König sprach zu den Weisen, die sich auf die Zeiten verstanden (denn des Königs Sachen mußten geschehen vor allen, die sich auf Recht und Händel verstanden;
14 kanneen mootichatti aananiin mariʼate; isaanis Karshenaa, Sheetaar, Adimaataa, Tarshiish, Meres, Marseenaa fi Memuukaa qondaaltota Faaresii fi Meedee torban mootichaan walitti dhiʼeenya qaban kanneen mootummaa sana keessatti iddoo ol aanaa qabanii dha.
die nächsten aber die bei ihm waren Charsena, Sethar, Admatha, Tharsis, Meres, Marsena und Memuchan, die sieben Fürsten der Perser und Meder, die das Angesicht des Königs sahen und saßen obenan im Königreich),
15 Innis, “Akka seeraatti wanti nu Waashtiin mootittii gochuu qabnu maali? Isheen ajaja Ahashweroos Mootichaa kan xuʼaashiiwwan isheetti geessan sanaaf hin ajajamneetii” jedhee isaan gaafate.
was für ein Recht man an der Königin Vasthi tun sollte, darum daß sie nicht getan hatte nach dem Wort des Königs durch seine Kämmerer.
16 Memuukaan akkana jedhee fuula mootichaatii fi fuula namoota bebeekamoo duratti deebii kenne; “Waashtiin mootittiin Mooticha qofatti utuu hin taʼin qondaaltota hundattii fi namoota kutaalee biyyaa Ahashweroos Mootichaa hundatti balleessaa hojjette.
Da sprach Memuchan vor dem König und den Fürsten: Die Königin Vasthi hat nicht allein an dem König übel getan, sondern auch an allen Fürsten und an allen Völkern in allen Landen des Königs Ahasveros.
17 Wanni mootittiin goote kun dubartii hunda biratti beekamee isaan, ‘Ahashweroos Mootichi akka Waashtiin Mootittiin fuula isaa duratti dhiʼeeffamtu ajajee ture; isheen garuu dhaquu didde’ jedhanii dhirsoota isaanii tuffatuutii.
Denn es wird solche Tat der Königin auskommen zu allen Weibern, daß sie ihre Männer verachten vor ihren Augen und werden sagen: Der König Ahasveros hieß die Königin Vasthi vor sich kommen; aber sie wollte nicht.
18 Guyyuma harʼaa kana iyyuu dubartoonni Faaresii fi Meedee bebeekamoon warri gocha mootittii kana dhagaʼan qondaaltota mootichaa hundaaf waanuma akkasii deebisu. Tuffii fi lola dhuma hin qabnetu uumama.
So werden nun die Fürstinnen in Persien und Medien auch so sagen zu allen Fürsten des Königs, wenn sie solche Tat der Königin hören; so wird sich Verachtens und Zorn genug erheben.
19 “Kanaafuu yoo wanni kun mooticha gammachiise akka Waashtiin lammata fuula Ahashweroos Mootichaa duratti hin dhiʼeeffamneef inni labsii mootummaa haa labsu; labsiin sunis seera Faaresii fi Meedee kan diigamuu hin dandeenye sana keessatti haa barreeffamu. Mootichi amma illee sadarkaa ulfinaa kan isheen mootummaa keessatti qabdu dubartii biraa kan ishee caaltuuf haa kennu.
Gefällt es dem König, so lasse man ein königlich Gebot von ihm ausgehen und schreiben nach der Perser und Meder Gesetz, welches man nicht darf übertreten: daß Vasthi nicht mehr vor den König Ahasveros komme, und der König gebe ihre königliche Würde einer andern, die besser ist denn sie.
20 Yoos yommuu labsiin mootichaa guutummaa mootummaa isaa keessatti labsamutti dubartoonni hundinuu xinnoo fi guddoon dhirsoota isaaniitiif ulfina kennu.”
Und es erschalle dieser Befehl des Königs, den er geben wird, in sein ganzes Reich, welches groß ist, daß alle Weiber ihre Männer in Ehren halten, unter Großen und Kleinen.
21 Mootichii fi qondaaltonni isaa gorsa kanatti ni gammadan; kanaafuu mootichi yaada Memuukaan dhiʼeesse sana hojii irra oolche.
Das gefiel dem König und den Fürsten; und der König tat nach dem Wort Memuchans.
22 Innis biyyoota mootummaa hundatti, tokkoo tokkoo kutaalee biyyaatiif qubeedhuma isaaniitiin, akkasumas tokkoo tokkoo sabaatiif afaanuma isaaniitiin xalayoota ergee akka dhiirri hundi bulchaa mana ofii isaa taʼu afaan gosa hundaatiin labse.
Da wurden Briefe ausgesandt in alle Länder des Königs, in ein jegliches Land nach seiner Schrift und zu jeglichem Volk nach seiner Sprache: daß ein jeglicher Mann der Oberherr in seinem Hause sei und ließe reden nach der Sprache seines Volkes.

< Asteer 1 >