< Lallaba 9 >

1 Kanaafuu ani waan kana hunda garaatti qabadhee akka qajeelaan, ogeessii fi hojiiwwan isaanii harka Waaqaa keessa jiran nan hubadhe; garuu namni tokko iyyuu akka jaalalli yookaan jibbi isa eeggatu hin beeku.
Denn ich habe solches alles zu Herzen genommen, zu forschen das alles, daß Gerechte und Weise sind und ihre Untertanen in Gottes Hand. Doch kennet kein Mensch weder die Liebe noch den Haß irgendeines, den er vor sich hat.
2 Nama qajeelaa fi jalʼaa, nama gaarii fi hamaa, nama qulqulluu fi xuraaʼaa, warra aarsaa dhiʼeessanii fi warra hin dhiʼeessine hunda galgalli isaanii tokkuma. Waanuma nama gaarii irra gaʼutu, cubbammaa irras gaʼa; waanuma warra kakuu seenan irra gaʼutu, warri kakuu seenuu sodaatan irra gaʼa.
Es begegnet einem wie dem andern, dem Gerechten wie dem Gottlosen, dem Guten und Reinen wie dem Unreinen, dem der opfert, wie dem, der nicht opfert. Wie es dem Guten gehet, so gehet es auch dem Sünder. Wie es dem Meineidigen gehet, so gehet es auch dem, der den Eid fürchtet.
3 Hamminni waan aduudhaa gaditti taʼu hunda keessa jiru kanaa dha: Galgalli nama hundaa tokkoo dha. Kana malees garaan namootaa hamminaan guutameera; bara jireenya isaanii keessas maraatummaatu garaa isaanii keessa jira; ergasii isaan warra duʼanitti dabalamu.
Das ist ein böses Ding unter allem, das unter der Sonne geschieht, daß es einem gehet wie dem andern; daher auch das Herz der Menschen voll Arges wird, und Torheit ist in ihrem Herzen, dieweil sie leben; danach müssen sie sterben.
4 Namni warra lubbuun jiran hundatti dabalamu kam iyyuu abdii qaba. Leenca duʼee mannaa saree lubbuun jirtu wayyaatii!
Denn bei allen Lebendigen ist, das man wünschet, nämlich Hoffnung; denn ein lebendiger Hund ist besser weder ein toter Löwe.
5 Warri lubbuun jiran akka duʼan ni beekuutii; warri duʼan garuu homaa hin beekan; isaan siʼachi gatii hin qaban; yaadannoon isaanii iyyuu ni irraanfatama.
Denn die Lebendigen wissen, daß sie sterben werden; die Toten aber wissen nichts, sie verdienen auch nichts mehr, denn ihr Gedächtnis ist vergessen,
6 Jaalalli isaanii, jibbi isaaniitii fi hinaaffaan isaanii erga badee tureera; isaan waan aduudhaa gaditti taʼu kam iyyuu keessatti lammata qooda hin qabaatan.
daß man sie nicht mehr liebet, noch hasset, noch neidet, und haben kein Teil mehr auf der Welt in allem, das unter der Sonne geschieht.
7 Sababii Waaqni waan ati hojjettetti gammadeef dhaqiitii nyaata kee gammachuudhaan nyaadhu; daadhii wayinii keetiis garaa gammadduun dhugi.
So gehe hin und iß dein Brot mit Freuden, trink deinen Wein mit gutem Mut; denn dein Werk gefällt Gott.
8 Yeroo hunda uffata adii uffadhu; zayitiinis mataa kee irraa hin dhabamin.
Laß deine Kleider immer weiß sein und laß deinem Haupte Salbe nicht mangeln.
9 Bara jireenyaa kan faayidaa hin qabne, kan Waaqni aduudhaa gaditti siif kenne kana hunda bara kee kan faayidaa hin qabne hunda keessatti haadha manaa kee kan jaallattu wajjin gammachuudhaan jiraadhu. Jireenyaa fi hojii ati aduudhaa gaditti itti dadhabde sanaaf qoodni kee kanumaatii.
Brauche des Lebens mit deinem Weibe, das du lieb hast, solange du das eitle Leben hast, das dir Gott unter der Sonne gegeben hat, solange dein eitel Leben währet; denn das ist dein Teil im Leben und in deiner Arbeit, die du tust unter der Sonne.
10 Waan harki kee hojjechuu dandaʼu hunda humna kee guutuudhaan hojjedhu; awwaala ati itti deemuuf jirtu keessa hojiin yookaan yaadni yookaan beekumsi yookaan ogummaan hin jiruutii. (Sheol h7585)
Alles, was dir vorhanden kommt zu tun, das tue frisch; denn in der Hölle, da du hinfährest, ist weder Werk, Kunst, Vernunft noch Weisheit. (Sheol h7585)
11 Ani aduudhaa gaditti waan biraa argeera: Fiigichi warra saffisaniif yookaan lolli irree jabeeyyiif miti; yookaan nyaanni ogeeyyiif yookaan qabeenyi hubattootaaf yookaan fudhatama argachuun beektotaaf miti; yeroo fi carraan hunda isaanii argata.
Ich wandte mich und sah, wie es unter der Sonne zugehet, daß zu laufen nicht hilft schnell sein, zum Streit hilft nicht stark sein, zur Nahrung hilft nicht geschickt sein, zum Reichtum hilft nicht klug sein; daß einer angenehm sei, hilft nicht, daß er ein Ding wohl könne, sondern alles liegt es an der Zeit und Glück.
12 Namni tokko iyyuu yeroon isaa yoom akka taʼe hin beeku: Akkuma qurxummiin kiyyoo hamaadhaan qabamu, yookaan akkuma simbirri kiyyoodhaan qabamtu sana namoonnis bara hamaa akkuma tasaa isaanitti dhufuun qabamu.
Auch weiß der Mensch seine Zeit nicht, sondern wie die Fische gefangen werden mit einem schädlichen Hamen, und wie die Vögel mit einem Strick gefangen werden, so werden auch die Menschen berückt zur bösen Zeit, wenn sie plötzlich über sie fällt.
13 Ani amma illee fakkeenya ogummaa kan akka malee na dinqisiise kana aduudhaa gaditti nan arge:
Ich habe auch diese Weisheit gesehen unter der Sonne, die mich groß deuchte,
14 Magaalaa xinnoo namoonni muraasni keessa jiraatan tokkotu ture. Mootiin jabaan tokkos isheetti baʼee marse; koobii biyyoo guddaa naannessee itti ijaare.
daß eine, kleine Stadt war und wenig Leute drinnen, und kam ein großer König und belegte sie und bauete große Bollwerke drum,
15 Yeroo sanatti hiyyeessa ogeessa tokkotu magaalaa sana keessa jiraachaa ture; innis ogummaa isaatiin magaalattii baraare. Namni tokko iyyuu garuu hiyyeessa sana hin yaadanne.
und ward drinnen funden ein armer weiser Mann, der dieselbe Stadt durch seine Weisheit konnte erretten; und kein Mensch gedachte desselben armen Mannes.
16 Kanaafuu ani, “Jabina irra ogummaa wayya” nan jedhe. Ogummaan hiyyeessa sanaa garuu ni tuffatame; dubbiin isaas fudhatama hin arganne.
Da sprach ich: Weisheit ist ja besser denn Stärke. Noch ward des Armen Weisheit verachtet und seinen Worten nicht gehorcht.
17 Iyya bulchaa gowwootaa irra hasaasa ogeessaatu dhagaʼama.
Das macht der Weisen Worte gelten mehr bei den Stillen denn der HERREN Schreien bei den Narren.
18 Meeshaalee waraanaa irra ogummaa wayya; cubbamaan tokko garuu waan gaarii hedduu balleessa.
Denn Weisheit ist besser denn Harnisch; aber ein einiger Bube verderbet viel Gutes.

< Lallaba 9 >