< Lallaba 6 >

1 Ani aduudhaa gaditti waan hamaa biraa argeera; kunis akka malee namatti ulfaata:
Es giebt ein Übel, das ich gesehen unter der Sonne, das lastet schwer auf dem Menschen:
2 Waaqni akka namni waan garaa isaatti hawwu tokko iyyuu hin dhabneef qabeenya, badhaadhummaa fi ulfina isaaf kenne; Waaqni garuu akka inni itti gammadu hin goone; qooda namichaa nama ormaatu itti gammada. Kun waan faayidaa hin qabnee dha; hammina nama gaddisiisuudhas.
wenn Gott einem Reichtum und Schätze und Ehre giebt, so daß er für sich nichts entbehrt von allem, was er begehrt, Gott aber ihm nicht Macht giebt, davon zu genießen, sondern ein fremder Mann genießt es - das ist eitel und ein schlimmes Leiden.
3 Namni tokko ijoollee dhibba qabaatee waggoota baayʼee jiraachuu dandaʼa; inni hamma fedhe jiraatu illee yoo qabeenya isaatti gammaduu baatee awwaala gaariis argachuu baate, ani, “Isaa mannaa gatata wayya” nan jedha.
Wenn einer hundert Kinder zeugte und viele Jahre lebte und seiner Lebenstage viele wären, er sich aber nicht an dem Guten sättigte, und ihm auch kein Begräbnis zu teil würde, so sage ich: glücklicher als er ist die Fehlgeburt.
4 Inni akkasumaan dhufa; dukkana keessa bada; maqaan isaas dukkanaan haguugama.
Denn in Nichtigkeit ist diese gekommen und in Finsternis geht sie dahin, und mit Finsternis ist ihr Name bedeckt;
5 Inni yoo aduu arguu baate iyyuu yookaan yoo homaa beekuu baate iyyuu boqonnaa namichi sun argatu caalaa boqonnaa qabaata.
auch hat sie die Sonne nicht gesehen, noch kennen gelernt: ihr ist wohler, als jenem.
6 Inni waggaa kuma yeroo lama jiraatu illee yoo jireenya gaarii hin jiraatin, namni hundi idduma tokko dhaqa mitii?
Und wenn er tausend Jahre zweimal durchlebt, aber kein Gutes genossen hätte: fährt nicht alles an einen Ort?
7 Dadhabbiin nama hundaa afaanuma isaatiif; fedhiin isaa garuu yoom iyyuu hin guutu.
Alle Arbeit des Menschen geschieht für seinen Mund; gleichwohl wird die Begier nie gestillt.
8 Ogeessi maaliin gowwaa caala? Hiyyeessi akka itti fuula namootaa dura jiraatu beekuudhaan faayidaa maalii argata?
Denn welchen Vorzug hat der Weise vor dem Thoren? welchen der Arme, der vor den Lebenden zu wandeln versteht?
9 Hawwiidhaan jooruu mannaa waan iji argu wayya. Kunis bubbee ariʼuu malee faayidaa hin qabu.
Besser ist das Sehen mit Augen als das Schweifen der Begier. Auch das ist eitel und Streben nach Wind.
10 Waan jiru hundaaf duraanuu maqaan baʼeera; maalummaan namaas beekamaa dha; namni tokko iyyuu nama isa caalaa humna qabuun morkachuu hin dandaʼu.
Was da geschieht, längst ist es benannt, und es ist bestimmt, was ein Mensch sein wird, und er kann nicht rechten mit dem, der stärker ist als er.
11 Dubbiin akkuma baayʼatuun faayidaa dhaba; yoos wanni sun akkamiin nama kam iyyuu fayyada?
Giebt es gleich viel Worte, welche die Eitelkeit mehren, - welchen Vorteil hat der Mensch?
12 Bara jireenya namaa kan inni akkuma gaaddisaatti keessa baʼee darbu gabaabaa faayidaa hin qabne kana keessa eenyutu waan namaaf gaarii taʼe beeka? Waan erga inni deemee booddee aduudhaa gaditti taʼus eenyutu isatti himuu dandaʼa?
Denn wer weiß, was dem Menschen gut ist im Leben, alle die Tage seines eitlen Lebens hindurch, die er zubringt wie ein Schatten? Denn wer verrät dem Menschen, was nach ihm sein wird unter der Sonne?

< Lallaba 6 >