< Lallaba 12 >

1 Utuu guyyaan rakkinaa hin dhufin, utuu barri ati itti, “Ani itti hin gammadu” jettu hin gaʼin, bara dargaggummaa keetii keessa Uumaa kee yaadadhu;
Gedenk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe denn die bösen Tage kommen und die Jahre herzutreten, da du wirst sagen: Sie gefallen mir nicht,
2 utuu aduu fi ifni, jiʼii fi urjiin hin dukkanaaʼin, utuu duumessi bokkaatti aanee hin deebiʼin,
ehe denn die Sonne und das Licht, Mond und Sterne finster werden und Wolken wiederkommen nach dem Regen,
3 yeroo itti eegdonni manaa hollatanii namoonni jajjaboon immoo gugguufanitti, yeroo itti warri midhaan daakan sababii muraasa taʼaniif hojii dhiisanii, kanneen foddaa keessaan ilaalan arguu dadhabanitti,
zur Zeit, wenn die Hüter im Hause zittern, und sich krümmen die Starken, und müßig stehen die Müller, daß ihrer so wenig worden ist, und finster werden die Gesichter durch die Fenster,
4 yeroo itti balballi daandii guddaatti geessu cufamee sagaleen dhagaa daakuu immoo gad buʼaa deemutti, yeroo itti namni waca simbirrootiin dammaqee sirbi ishee hundi garuu gad buʼaa deemutti,
und die Türen auf der Gasse geschlossen werden, daß die Stimme der Müllerin leise wird und erwacht, wenn der Vogel singet, und sich bücken alle Töchter des Gesangs,
5 yeroo itti namni lafa ol dheeraa fi balaa daandii irraa sodaatu, yeroo itti mukni lawuzii daraaru, yeroo itti korophisni tiratuu fi hawwiin nama keessaa badutti Uumaa kee yaadadhu. Ergasii namni mana isaa bara baraatti gala; warri booʼanis daandii irra deddeebiʼu.
daß sich auch die Hohen fürchten und scheuen auf dem Wege; wenn der Mandelbaum blühet, und die Heuschrecke beladen wird, und alle Lust vergehet (denn der Mensch fährt hin, da er ewig bleibt, und die Kläger gehen umher auf der Gasse,
6 Utuu funyoon meetii hin citin, yookaan utuu waciitiin warqee hin cabin isa yaadadhu; utuu okkoteen burqaa biratti hin caccabin, yookaan utuu geengoon ittiin bishaan warraaban boolla bishaanii biratti hin cabin,
ehe denn der silberne Strick wegkomme, und die güldene Quelle verlaufe, und der Eimer zerbreche am Born und das Rad zerbreche am Born.
7 utuu biyyoon lafa turetti hin deebiʼin, utuu hafuurris Waaqa isa kennetti hin deebiʼin isa yaadadhu.
Denn der Staub muß wieder zu der Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat.
8 Lallabaanis, “Wanni hundi faayidaa hin qabu! Faayidaa hin qabu! Wanni hundi faayidaa hin qabu!” jedha.
Es ist alles ganz eitel, sprach der Prediger, ganz eitel!
9 Lallabaan sun ogeessa qofa utuu hin taʼin beekumsas namaaf ni qooda ture. Inni itti yaadee, qoratee fakkeenya baayʼee tartiibaan kaaʼeera.
Derselbe Prediger war nicht allein weise, sondern lehrete auch das Volk gute Lehre und merkte und forschete und stellete viel Sprüche
10 Lallabaan kun jecha sirrii argachuuf jedhee qorate; wanni inni barreesses qajeelaa fi dhugaa dha.
Er suchte, daß er fände angenehme Worte, und schrieb recht die Worte der Wahrheit.
11 Dubbiin ogeessaa akkuma meeshaa ittiin loon oofanii ti; jechi isaa kan walitti qabames akkuma mismaara jabeeffamee rukutamee ti; kanas tiksee tokkotu kenne.
Diese Worte der Weisen sind Spieße und Nägel, geschrieben durch die Meister der Versammlungen und von einem Hirten gegeben.
12 Yaa ilma ko, waan kana irraa hafe hunda of eeggadhu. Kitaaba hedduu barreessuun hojii dhuma hin qabnee dha; quʼannaan baayʼeenis nama dadhabsiisa.
Hüte dich, mein Sohn, vor andern mehr; denn viel Büchermachens ist kein Ende und viel Predigen macht den Leib müde.
13 Amma wanni hundinuu dhagaʼameera; dhumni dubbii kunoo ti; Waaqa sodaadhuutii seera isaa eegi; wanni namni hojjechuu malu guddaan isa kanaatii.
Laßt uns die Hauptsumma aller Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gehöret allen Menschen zu.
14 Waaqni hojii hunda, waan dhokfame hundas gaarii yookaan hamaa taanaan murtiitti dhiʼeessaatii.
Denn Gott wird alle Werke vor Gericht bringen, das verborgen ist, es sei gut oder böse.

< Lallaba 12 >