< Hojii 9 >

1 Gidduudhuma sana Saaʼol barattoota Gooftaa ajjeesuuf dhaadachaa gara luba ol aanaa dhaqee,
Saulus aber, noch Drohung und Mord wider die Jünger des Herrn schnaubend, ging zu dem Hohenpriester
2 nama karaa kana irra jiru kam iyyuu dhiiras dubartiis yoo argate akka hidhee Yerusaalemitti geessuuf akka lubni sun gara manneen sagadaa kanneen Damaasqoo jiraniitti xalayaawwan isaaf barreessuuf isa kadhate.
und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche, die des Weges [d. i. des Christenweges, des christl. Bekenntnisses] wären, fände, sowohl Männer als Weiber, er sie gebunden nach Jerusalem führe.
3 Utuu inni deemaa jiruu akkuma Damaasqootti dhiʼaateen akkuma tasaa ifni tokko samii irraa naannoo isaatti balaqqise.
Als er aber hinzog, geschah es, daß er Damaskus nahte. Und plötzlich umstrahlte ihn ein Licht aus dem Himmel;
4 Innis lafatti kufee sagalee, “Yaa Saaʼol, Yaa Saaʼol, ati maaliif na ariʼatta?” isaan jedhu tokko dhagaʼe.
und auf die Erde fallend, hörte er eine Stimme, die zu ihm sprach: Saul, Saul, was verfolgst du mich?
5 Saaʼolis, “Yaa Gooftaa, ati eenyu?” jedhee gaafate. Innis akkana jedhee deebiseef; “Ani Yesuus isa ati ariʼattuu dha. Arfii wayii dhiituun suma miidha.
Er aber sprach: Wer bist du, Herr? Er aber sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst.
6 Amma kaʼii magaalaa seeni; wanni ati gootu sitti himamaatii” jedheen.
Stehe aber auf und geh in die Stadt, und es wird dir gesagt werden, was du tun sollst.
7 Namoonni Saaʼol wajjin deemaa turanis waan dubbatan dhabanii dhadhaabatan; isaanis sagalee dhagaʼan malee nama tokko illee hin argine.
Die Männer aber, die mit ihm des Weges zogen, standen sprachlos, da sie wohl die Stimme [O. den Schall] hörten, aber niemand sahen.
8 Saaʼolis lafaa kaʼe; innis yommuu iji isaa banametti homaa arguu hin dandeenye; isaanis harka isaa qabanii Damaasqootti isa geessan.
Saulus aber richtete sich von der Erde auf. Als aber seine Augen aufgetan waren, sah er niemanden. Und sie leiteten ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus.
9 Iji isaas Guyyaa sadii guutuu arguu hin dandeenye; innis homaa hin nyaanne; homaas hin dhugne.
Und er war drei Tage nicht sehend und aß nicht und trank nicht.
10 Damaasqoo keessa barataa Anaaniyaas jedhamu tokkotu ture. Gooftaanis mulʼataan, “Yaa Anaaniyaas!” jedhee isa waame. Innis, “Yaa Gooftaa, kunoo ani asin jira” jedhee deebise.
Es war aber ein gewisser Jünger in Damaskus, mit Namen Ananias; und der Herr sprach zu ihm in einem Gesicht: Ananias! Er aber sprach: Siehe, hier bin ich, Herr!
11 Gooftaanis akkana jedheen; “Kaʼii gara daandii ‘Qajeelaa’ jedhamu sanaa mana Yihuudaa dhaqiitii nama Saaʼol jedhamu kan Xarseesii dhufe tokko iyyaafadhu; inni kadhannaa irra jiraatii.
Der Herr aber sprach zu ihm: Stehe auf und geh in die Straße, welche die gerade genannt wird, und frage im Hause des Judas nach einem, mit Namen Saulus, von Tarsus, denn siehe, er betet;
12 Saaʼolis nama Anaaniyaas jedhamu tokko isaa dhufee akka agartuun isaa deebiʼuufiif harka isa irra kaaʼu mulʼataan arge.”
und er hat im Gesicht einen Mann, mit Namen Ananias, gesehen, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehend werde.
13 Anaaniyaasis deebisee akkana jedhe; “Yaa Gooftaa, ani waaʼee namicha kanaa, miidhaa inni qulqulloota kee warra Yerusaalem jiraatan irratti hojjete hundumaa dhagaʼeera.
Ananias aber antwortete: Herr, ich habe von vielen von diesem Manne gehört, wie viel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem getan hat.
14 Ammas warra maqaa kee waammatan hunda hidhuuf jedhee luboota hangafoota irraa aangoo fudhatee dhufeera.”
Und hier hat er Gewalt von den Hohenpriestern, alle zu binden, die deinen Namen anrufen.
15 Gooftaan garuu Anaaniyaasiin akkana jedhe; “Namichi kun miʼa koo kan ani akka inni namoota Ormaatii fi mootota isaanii duratti, saba Israaʼel durattis maqaa koo baatuuf jedhee filadhe waan taʼeef kaʼii dhaqi!
Der Herr aber sprach zu ihm: Gehe hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels.
16 Ani akka inni maqaa kootiif jedhee rakkachuu qabu isattin argisiisa.”
Denn ich werde ihm zeigen, wie vieles er für meinen Namen leiden muß.
17 Anaaniyaasis dhaqee mana sana seene. Harka isaas Saaʼol irra kaaʼee, “Yaa obboleessa koo Saaʼol, Gooftaa Yesuus inni utuu ati as dhuftuu karaa irratti sitti mulʼate sun akka ati argituu fi akka ati Hafuura Qulqulluun guutamtuuf na ergeera” jedhe.
Ananias aber ging hin und kam in das Haus; und ihm die Hände auflegend, sprach er: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf dem Wege, den du kamst, damit du wieder sehend und mit Heiligem Geiste erfüllt werdest.
18 Yommusuma wanni akka qolaa ija Saaʼol irraa harcaʼe; inni ammas arguu dandaʼe. Kaʼees cuuphame.
Und alsbald fiel es wie Schuppen von seinen Augen, und er wurde sehend und stand auf und wurde getauft.
19 Nyaatas nyaatee jajjabaate. Saaʼol bultii gabaabduudhaaf barattoota Damaasqoo jiran bira bubbule.
Und nachdem er Speise genommen hatte, wurde er gestärkt. Er war aber etliche Tage bei den Jüngern, die in Damaskus waren.
20 Innis akka Yesuus ilma Waaqaa taʼe yeruma sana manneen sagadaa keessatti lallabuu jalqabe.
Und alsbald predigte er in den Synagogen Jesum, daß dieser der Sohn Gottes ist.
21 Warri isa dhagaʼan hundinuus dinqifatanii akkana jedhan; “Namichi kun isuma Yerusaalem keessatti warra maqaa kana waammatan balleesse sana mitii? Ammas hidhee luboota hangafootatti isaan geessuuf dhufe mitii?”
Alle aber, die es hörten, gerieten außer sich und sagten: Ist dieser nicht der, welcher in Jerusalem die zerstörte, welche diesen Namen anrufen, und dazu hierhergekommen war, auf daß er sie gebunden zu den Hohenpriestern führe?
22 Saaʼol garuu ittuma jabaachaa deeme; innis akka Yesuus kun Kiristoos taʼe mirkaneessuudhaan Yihuudoota Damaasqoo keessa jiraatan afaan qabachiise.
Saulus aber erstarkte um so mehr und brachte die Juden, die in Damaskus wohnten, in Verwirrung, indem er bewies, daß dieser der Christus ist.
23 Erga guyyaan hedduun darbee booddees Yihuudoonni isa ajjeesuuf mariʼatan.
Als aber viele Tage verflossen waren, ratschlagten die Juden miteinander, ihn umzubringen.
24 Saaʼol garuu marii isaanii kana beeke; isaanis isa ajjeesuuf jedhanii halkanii guyyaa balbala magaalaa sanaa jabeessanii eegaa turan.
Es wurde aber dem Saulus ihr Anschlag bekannt. Und sie bewachten auch die Tore sowohl bei Tage als bei Nacht, damit sie ihn umbrächten.
25 Barattoonni isaa garuu halkaniin fuudhanii guuboodhaan dallaa irraan dabarsanii gad isa buusan.
Die Jünger aber nahmen ihn bei der Nacht und ließen ihn durch die Mauer hinab, indem sie ihn in einem Korbe hinunterließen.
26 Innis yommuu gara Yerusaalem dhufetti barattootatti dabalamuu yaale; isaanis waan barataa taʼuu isaa hin amaniniif hundi isaanii isa sodaatan.
Als er aber nach Jerusalem gekommen war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, daß er ein Jünger sei.
27 Barnaabaas immoo fuudhee ergamootatti isa geesse; akka Saaʼol itti karaatti gooftaa arge, akka itti gooftaan isatti dubbatee fi akka inni sodaa malee Damaasqoo keessatti maqaa Yesuusiitiin lallabe isaanitti hime.
Barnabas aber nahm ihn und brachte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen habe, und daß derselbe zu ihm geredet, und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gesprochen habe.
28 Saaʼolis isaan wajjin jiraatee Yerusaalem keessa sodaa malee baʼee galaa ture; maqaa Gooftaatiinis ija jabinaan lallabe.
Und er ging mit ihnen aus und ein in Jerusalem und sprach freimütig im Namen des Herrn.
29 Yihuudoota Giriikota keessa jiraatan wajjinis dubbachaa isaaniinis morkachaa ture; isaan garuu isa ajjeesuu barbaadan.
Und er redete und stritt mit den Hellenisten; sie aber trachteten, ihn umzubringen.
30 Obboloonnis yommuu waan kana beekanitti fuudhanii Qiisaariyaatti gad isa buusan; gara Xarsees isa ergan.
Als die Brüder es aber erfuhren, brachten sie ihn nach Cäsarea hinab und sandten ihn hinweg nach Tarsus.
31 Kanaafis waldaan kiristaanaa Yihuudaa, Galiilaa fi Samaariyaa keessa jirtu guutummaatti nagaa argatte; ni cimtes. Isheenis Hafuura Qulqulluudhaan jajjabaatee sodaa Gooftaatiin jiraachuudhaan baayʼinaan guddachaa deemte.
So hatten denn die Versammlungen [O. nach vielen alten Handschr.: So hatte denn die Versammlung usw.] durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes.
32 Phexros utuu biyya sana keessa naannaʼaa jiruu qulqulloota Liidaa keessa jiraatan ilaaluuf gad buʼe.
Es geschah aber, daß Petrus, indem er allenthalben hindurchzog, auch zu den Heiligen hinabkam, die zu Lydda wohnten.
33 Achittis namicha laamshaʼaa Eeniyaa jedhamu kan waggaa saddeeti siree irratti hafee ture tokko arge.
Er fand aber daselbst einen gewissen Menschen, mit Namen Äneas, der seit acht Jahren zu Bette lag, welcher gelähmt war.
34 Phexrosis, “Yaa Eeniyaa, Yesuus Kiristoos si fayyisa; kaʼiitii siree kee afadhu” jedheen. Eeniyaanis yommusuma kaʼe.
Und Petrus sprach zu ihm: Äneas! Jesus, der Christus, heilt dich; stehe auf und bette dir selbst! Und alsbald stand er auf.
35 Namoonni Liidaa fi Shaaroon keessa jiraatan hundinuu isa arganii Gooftaatti deebiʼan.
Und es sahen ihn alle, die zu Lydda und Saron wohnten, welche sich zum Herrn bekehrten.
36 Yoophee keessas barattuu Xaabiitaa jedhamtu tokkotu ture; Xaabiitaa jechuun Doorqaa jechuu dha. Isheenis yeroo hunda waan gaarii hojjetti; hiyyeeyyiis ni gargaarti turte.
In Joppe aber war eine gewisse Jüngerin, mit Namen Tabitha, was verdolmetscht heißt: Dorkas; [Gazelle] diese war voll guter Werke und Almosen, die sie übte.
37 Isheenis baruma sana keessa dhukkubsattee duute; reeffa ishees dhiqanii kutaa darbii tokko keessa kaaʼan.
Es geschah aber in jenen Tagen, daß sie krank wurde und starb. Und als sie sie gewaschen hatten, legten sie sie auf den Obersaal.
38 Liidaan kun Yoopheetti dhiʼoo turte; barattoonnis yommuu akka Phexros Liidaa jiru dhagaʼanitti nama lama isatti erganii, “Maaloo dafii nu bira gaʼi!” jedhanii isa kadhatan.
Da aber Lydda nahe bei Joppe war, sandten die Jünger, als sie gehört hatten, daß Petrus daselbst sei, zwei Männer zu ihm und baten: Zögere nicht, zu uns zu kommen.
39 Phexrosis kaʼee isaan wajjin deeme; akkuma inni achi gaʼeenis gara kutaa darbii sanaatti isa geessan. Haadhonni hiyyeessaa hundinuu isa bira dhaabatanii kootii fi wayyaa biraa kan Doorqaan yeroo isaan wajjin turte hojjette sana isatti argisiisanii booʼaa turan.
Petrus aber stand auf und ging mit ihnen; und als er angekommen war, führten sie ihn auf den Obersaal. Und alle Witwen traten weinend zu ihm und zeigten ihm die Leibröcke und Kleider, welche die Dorkas gemacht hatte, während sie bei ihnen war.
40 Phexrosis hunda isaanii gad baasee jilbeenfatee Waaqa kadhate; reeffa sanattis garagalee, “Xaabiitaa kaʼi!” jedhe. Isheenis ija ishee banattee Phexrosin argite; kaatees ni teesse.
Petrus aber trieb alle hinaus, kniete nieder und betete. Und er wandte sich zu dem Leichnam und sprach: Tabitha, stehe auf! Sie aber schlug ihre Augen auf, und als sie den Petrus sah, setzte sie sich auf.
41 Innis harka qabee ishee kaase; amantootaa fi haadhota hiyyeessaa waamee jiraattuu taatee isaan fuuldura dhaabe.
Er aber gab ihr die Hand und richtete sie auf; er rief aber die Heiligen und die Witwen und stellte sie lebend dar.
42 Kunis Yoophee hunda keessatti beekame; namoonni baayʼeenis Gooftaatti amanan.
Es wurde aber durch ganz Joppe hin kund, und viele glaubten an den Herrn.
43 Phexrosis Yoophee keessa gogaa duugduu Simoon jedhamu tokko bira guyyaa hedduu ture.
Es geschah aber, daß er viele Tage in Joppe blieb, bei einem gewissen Simon, einem Gerber.

< Hojii 9 >