< Hojii 8 >

1 Saaʼolis ajjeefamuu Isxifaanos irratti namootaan walii galee ture. Guyyuma sana waldaa Kiristaanaa ishee Yerusaalem jirtutti ariʼatamni guddaan kaʼe; ergamoota malee warri kaan hundinuu biyya Yihuudaatii fi Samaariyaa hunda keessa bibittinnaaʼan.
Saulus billigte die Ermordung des Stephanus. An jenem Tag brach eine große Verfolgung los gegen die Gemeinde in Jerusalem; und alle, mit Ausnahme der Apostel, zerstreuten sich über ganz Judäa und Samaria.
2 Namoonni Waaqa sodaatanis Isxifaanosin awwaalan; booʼicha guddaas booʼaniif.
Einige fromme Heiden, die zum Judentum übergetreten waren, bestatteten Stephanus und hielten ihm zu Ehren eine große Totenklage.
3 Saaʼol garuu waldaa kiristaanaa balleessuu jalqabe; innis mana tokko irraa gara mana biraa dhaqee dhiiraa fi dubartii lafa irra harkisee mana hidhaatti galchaa ture.
Saulus aber wütete gegen die Gemeinde: er drang in die Häuser ein, schleppte Männer und Weiber weg und ließ sie ins Gefängnis werfen.
4 Warri bittinnaaʼan sun lafa dhaqan hundatti dubbii sana lallaban.
Die Zerstreuten zogen im Land umher und verkündigten das Wort.
5 Fiiliphoosis gara magaalaa Samaariyaa tokkootti gad buʼee achitti Kiristoos lallabe.
So kam Philippus in die Stadt Samaria und predigte dort von Christus.
6 Namoonni sunis yommuu waan Fiiliphoos dubbatu dhagaʼanii dinqii inni hojjetu arganitti hundi isaanii qalbeeffatanii isa dhagaʼan.
Die Bewohner zeigten einmütig Teilnahme für die Worte des Philippus, als sie ihm zuhörten und die Wunderzeichen sah, die er tat.
7 Hafuurri xuraaʼaanis sagalee guddaan iyyee nama hedduu keessaa baʼe; warri laamshaʼanii fi warri naafatan baayʼeenis ni fayyan.
Denn mit lautem Geschrei fuhren unreine Geister von vielen Besessenen aus, auch zahlreiche Gelähmte und Krüppel wurden gesund.
8 Kanaafis gammachuu guddaatu magaalaa sana keessatti taʼe.
Darüber herrschte große Freude in jener Stadt.
9 Garuu yeroo sanaan dura namichi Simoon jedhamu tokko magaalaa sana keessatti falfala hojjetee namoota Samaariyaa hunda dinqisiisaa ture; innis akka waan nama guddaa taʼeetti of hedaa ture.
Nun hatte schon länger ein Mann, mit Namen Simon, in der Stadt Zauberei getrieben und die Einwohner Samarias in Staunen versetzt; denn er gab sich für etwas Großes aus.
10 Namoonni hundinuu xinnaa guddaan qalbii isaanii gara isaatti deebifatanii, “Namichi kun humna Waaqaa isa ‘humna guddaa’ jedhamu sanaa dha” jedhanii isa saadan.
Alle, klein und groß, hielten ihn hoch und sprachen: "Der Mann ist Gottes Kraft, ja die Kraft, die man die große nennt."
11 Namoonni sunis sababii inni yeroo dheeraa falfala isaatiin isaan dinqisiiseef qalbii isaanii gara isaatti deebifatan.
Sein Einfluß auf die Leute war deshalb so groß, weil er sie lange Zeit mit seinen Zauberkünsten betört hatte.
12 Garuu yommuu Fiiliphoos wangeela waaʼee mootummaa Waaqaatii fi maqaa Yesuus Kiristoos lallabetti amananii dhiiraa dubartiin cuuphaman.
Als nun Philippus die Frohe Botschaft von Gottes Königreich und dem Namen Jesu Christi verkündigte, wurden die Leute gläubig, und Männer und Weiber ließen sich taufen.
13 Simoon mataan isaa iyyuu amanee cuuphame. Innis mallattoo fi dinqii arge sana dinqifachaa Fiiliphoos wajjin deeme.
Auch Simon ward gläubig und empfing die Taufe. Von da an war er ein steter Begleiter des Philippus, und als er die Zeichen und großen Wunder sah, die da geschahen, war er vor Staunen außer sich.
14 Ergamoonni Yerusaalem turan akka warri Samaariyaa dubbii Waaqaa fudhatan dhagaʼanii Phexrosii fi Yohannisin isaanitti ergan.
Als die Apostel in Jerusalem erfuhren, Samaria habe das Wort Gottes angenommen, da sandten sie Petrus und Johannes dorthin.
15 Ergamoonni sunis yommuu achi gaʼanitti akka isaan Hafuura Qulqulluu argataniif ni kadhataniif;
Diese kamen und beteten für die Gläubigen, daß sie den Heiligen Geist empfingen.
16 Hafuuri Qulqulluun isaan keessaa nama tokko irra illee hin buune tureetii; isaan maqaa Gooftaa Yesuus qofaan cuuphamanii turan.
Denn er war noch auf keinen einzigen von ihnen gefallen, sondern sie waren nur in den Namen des Herrn Jesus getauft.
17 Phexrosii fi Yohannis harka isaanii jara sana irra kakaaʼan; isaanis Hafuura Qulqulluu argatan.
Da legten ihnen die beiden Apostel die Hände auf, und sie empfingen den Heiligen Geist.
18 Simoon falfaltichis akka yeroo ergamoonni harka isaanii nama irra kaaʼan Hafuurri Qulqulluun namaa kennamu arginaan ergamootaaf horii kennee,
Als Simon sah, daß durch die Handauflegung der Apostel der Heilige Geist gegeben wurde, bot er ihnen Geld an
19 “Akka namni ani harka irra kaaʼu hundi Hafuura Qulqulluu argatuuf dandeettii kana anaaf illee kennaa” jedheen.
und sprach: "Gebt mir auch diese Macht, daß jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfange!"
20 Phexros garuu akkana jedhee deebiseef; “Sababii ati kennaa Waaqaa waan horiin bitachuu dandeessu seeteef horiin kee suma wajjin haa badu!
Petrus antwortete ihm: "Dein Geld fahre mit dir ins Verderben, weil du gemeint hast, Gottes Gabe lasse sich mit Geld erkaufen!
21 Garaan kee fuula Waaqaa duratti waan qajeelaa hin taʼiniif ati tajaajila kana keessatti qooda yookaan carraa hin qabdu.
Du hast daran nicht Teil noch Erbe. Denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott.
22 Kanaaf hammina kee kana irraa deebiʼiitii gooftaa kadhadhu; inni yaada garaa keetii kana siif dhiisa taʼaatii.
Bekehre dich nun von dieser deiner Bosheit und bete zum Herrn: vielleicht findest du Vergebung für das, was du in deinem Herzen vorhast.
23 Ani akka ati yaada hadhaaʼaan guutamtee fi akka ati garbicha cubbuu taate nan arga.”
Denn ich sehe, du bist voll Gift und Galle und von den Ketten der Ungerechtigkeit gebunden."
24 Simoonis, “Akka wanni isin jettan kun tokko iyyuu narra hin geenyeef Gooftaa naa kadhadhaa” jedhee deebise.
Da antwortete Simon: "Betet ihr für mich zum Herrn, daß nichts von dem mich treffe, was ihr geredet habt!"
25 Phexrosii fi Yohannis erga dhugaa baʼanii dubbii Gooftaas labsanii booddee gandoota Samaariyaa hedduu keessatti wangeela lallabaa Yerusaalemitti deebiʼan.
Als die beiden Apostel ein feierliches Zeugnis abgelegt und das Wort des Herrn verkündigt hatten, kehrten sie nach Jerusalem zurück und predigten (auf dem Weg dahin) in vielen samaritischen Orten die Frohe Botschaft.
26 Ergamaan Gooftaa tokko Fiiliphoosiin, “Kaʼiitii karaa Kibbaatiin gara daandii Yerusaalemii baʼee Gaazaatti gad buʼu sanaa dhaqi” jedhe; daandiin sunis daandii gammoojjii ti.
Unterdes sprach ein Engel des Herrn zu Philippus: "Mache dich auf und gehe um die Mittagszeit auf die Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt!" — Der Weg ist einsam. —
27 Innis kaʼee deeme; karaa isaa irrattis xuʼaashii Itoophiyaa tokko jechuunis qondaalticha Kandakee mootittii saba Itoophiyaa kan qabeenya ishee hunda irratti itti gaafatamaa taʼe arge; qondaalli sun sagaduuf jedhee Yerusaalem dhaqee ture.
Philippus machte sich auf und ging hin. Nun hatte gerade ein Mann aus Äthiopien, der als Großschatzmeister ein hoher Würdenträger der äthiopischen Königin Kandaze war, Jerusalem besucht, um dort anzubeten.
28 Innis yeroo biyya isaatti deebiʼu gaarii isaa irra taaʼee kitaaba Isaayyaas raajichaa dubbifachaa ture.
Der war jetzt auf dem Heimweg: er saß in seinem Wagen und las den Propheten Jesaja.
29 Hafuurri Qulqulluunis Fiiliphoosiin, “Dhaqiitii gaarii sanatti dhiʼaadhu” jedhe.
Da sprach der Geist zu Philippus: "Geh hin und mache dich heran an diesen Wagen!"
30 Fiiliphoosis gaarii sanatti fiigee utuu namichi sun kitaaba Isaayyaas raajichaa dubbifatuu dhagaʼee, “Ati waan dubbiftu kana ni hubattaa?” jedhee gaafate.
Als Philippus hin eilte, hörte er, wie der Äthiopier den Propheten Jesaja las. Da fragte er ihn: "Verstehst du denn auch, was du liest?"
31 Namichis, “Yoo namni naa hin ibsin ani akkamiin hubachuu dandaʼa?” jedhe. Innis akka Fiiliphoos ol baʼee isa bira taaʼuuf waammate.
Er antwortete: "Wie sollte ich das können, ohne daß es mir einer erklärt?" Dann lud er Philippus ein, sich zu ihm in den Wagen zu setzen.
32 Kutaan kitaabaa kan xuʼaashiin sun dubbisaa ture isa kana: “Inni akkuma hoolaa iddoo qalmaatti geeffamee, yookaan akkuma ilmoo hoolaa kan fuula nama rifeensa irraa murmuruu duratti calʼisuu akkasuma afaan isaa hin saaqqanne.
Er las aber gerade den Schriftabschnitt: Man hat ihn wie ein Schaf zur Schlachtbank hingeführt; und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm ist, so hat er seinen Mund nicht aufgetan.
33 Inni cunqurfamuu isaatiin murtii qajeelaa dhowwatame; eenyutu waaʼee sanyii isaa dubbachuu dandaʼa? Jireenyi isaa lafa irraa fudhatameeraatii.”
In seiner Niedrigkeit ward ihm gerechter Urteilsspruch versagt. Wer kann seine Zeitgenossen (in ihrer Bosheit) schildern? Denn man hat sein Leben von der Erde ausgerottet.
34 Xuʼaashiin sunis Fiiliphoosiin, “Raajiin sun waaʼee eenyuu dubbata? Waaʼee mataa isaa moo waaʼee nama biraa ti? Maaloo mee natti himi!” jedhee gaafate.
Der Schatzmeister fragte Philippus: "Ich bitte dich, sage mir, von wem redet der Prophet diese Worte: von sich selbst oder von einem anderen?"
35 Fiiliphoosis kutaadhuma kitaabaa sanaan afaan saaqatee oduu gaarii waaʼee Yesuus isatti hime.
Da tat Philippus seinen Mund auf und, ausgehend von dieser Schriftstelle, verkündigte er ihm die Frohe Botschaft von Jesus.
36 Isaanis utuu karaa deemanuu bishaanitti baʼan; xuʼaashiin sunis, “Kunoo bishaan as jira; yoos maaltu cuuphamuu na dhowwa ree?” jedheen. [
Als sie die Straße weiterfuhren, kamen sie zu einem Wasser. Da sagte der Schatzmeister: "Hier ist ja Wasser, was steht meiner Taufe im Weg?"
37 Fiiliphoosis, “Ati yoo garaa kee guutuun amante cuuphamuu ni dandeessa” jedheen. Namichis deebisee, “Akka Yesuus Kiristoos ilma Waaqaa taʼe ani nan amana” jedhe.]
38 Innis akka gaariin sun dhaabatu ajaje; isaan lamaanuu dhaqanii bishaan seenan; Fiiliphoosis isa cuuphe.
Er ließ nun den Wagen halten, und beide, Philippus und der Schatzmeister, stiegen hinein in das Wasser, und Philippus taufte ihn.
39 Yommuu isaan bishaan keessaa baʼanittis Hafuurri Gooftaa Fiiliphoosin fudhate; xuʼaashiin sunis ergasii isa hin argine; garuu gammadaa karaa isaa itti fufe.
Als sie wieder aus dem Wasser gestiegen waren, entrückte des Herrn Geist den Philippus. Der Schatzmeister sah ihn nicht mehr. Doch freudig zog er seines Weges weiter.
40 Fiiliphoos immoo Azooxoonitti argame; innis hamma Qiisaariyaa gaʼutti magaalaawwan hunda keessatti wangeela lallabaa darbe.
Philippus aber trat in Asdod auf. Von dort zog er von Stadt zu Stadt und verkündigte überall die Frohe Botschaft. So kam er nach Cäsarea.

< Hojii 8 >