< Hojii 24 >

1 Guyyaa shan booddee Anaaniyaas lubni ol aanaan maanguddoota tokko tokkoo fi abukaattoo Xerxuloos jedhamu tokko wajjin Qiisaariyaatti gad buʼe; isaanis waan ittiin Phaawulosin himatan bulchaa duratti dhiʼeeffatan.
Fünf Tage später kam der Hohepriester Ananias mit einigen Gliedern des Hohen Rates und einem Anwalt, namens Tertullus, nach Cäsarea, um vor dem Statthalter die Anklage gegen Paulus zu erheben. Bald nach Pfingsten 55
2 Yommuu Phaawulos waamamee ol galetti, Xerxuloos akkana jedhee himata isaa Feeliksi duratti dhiʼeeffate; “Yaa Feeliksi kabajamaa, nu bara kee keessa yeroo dheeraa nagaan jiraanneera; ogummaan kees saba kanaaf geeddarama fideera.
Als Paulus vorgeführt war, begann Tertullus seine Anklagerede.
3 Yaa Feeliksi kabajamaa, nu waan kana karaa hundumaa fi iddoo hundatti galata guddaadhaan ni fudhanna.
"Daß wir durch deine Fürsorge in tiefem Frieden leben", so sprach er, "und daß durch deine Umsicht bei diesem Volk immer und überall Verbesserungen eingeführt werden, dies, hochedler Felix, erkennen wir mit aufrichtiger Dankbarkeit an.
4 Garuu ani akka hammana irra si hin dadhabsiifneef akka ati gabaabumatti gara laafinaan nu dhageessu sin kadhadha.
Um dich aber nicht lange zu belästigen, bitte ich dich: Schenke uns nur einen Augenblick geneigtes Gehör!
5 “Nu akka namichi kun dhukkuba hamaa taʼee Yihuudoota addunyaa guutuu irra jiran hunda keessatti goolii kaasaa jiru argineerra. Inni hoogganaa garee Naazirootaa ti.
Dieser Mann hier — so haben wir erkannt — ist eine Pest; er ist ein Friedenstörer unter allen Juden überall im Reich und ein Hauptführer der Partei der Nazarener.
6 Inni mana qulqullummaa iyyuu xureessuu yaaleera; nu immoo akka seera keenyaatti itti muruuf jennee isa qabne. [
Er hat sogar versucht, den Tempel zu entweihen; doch dabei haben wir ihn festgenommen.
7 Garuu Luusiyoos ajajaan kumaa sun dhufee humna guddaan harka keenya keessaa isa baase; akka himattoonni isaa fuula kee duratti dhiʼaatanis ni ajaje.]
8 Ati mataan kee iyyuu isa qoruudhaan waaʼee waan nu isa himannu kanaa hunda beekuu ni dandeessa.”
Wenn du ihn jetzt verhörst, so kannst du auch aus seinem Mund alles dies erfahren, dessen wir ihn beschuldigen."
9 Yihuudoonnis akka dubbiin kun dhugaa taʼe mirkaneessanii himata sana deeggaran.
Dieser Anklage schlossen sich auch die Juden an und versicherten, daß es sich so verhalte.
10 Phaawulosis yommuu bulchaan sun akka inni dubbatuuf harkaan mallattoo kenneefitti akkana jedhee deebii kenne; “Ani waan akka ati waggoota hedduuf abbaa murtii saba kanaa taate beekuuf falmii koo gammachuudhaan nan dhiʼeeffadha.
Auf einen Wink des Statthalters ergriff dann Paulus das Wort. "Da ich weiß", so hob er an, "daß du seit vielen Jahren Richter bist für dieses Volk, so habe ich guten Mut, mich zu verteidigen.
11 Akkuma ati rakkoo malee mirkaneeffachuu dandeessu ani waaqeffachuuf jedhee Yerusaalemitti ol baʼuun koo guyyaa kudha lama hin caalu.
Du kannst dich davon überzeugen, daß nicht mehr als zwölf Tage vergangen sind, seit ich in Jerusalem angekommen bin, um dort anzubeten.
12 Warri na himatan kun anaa mana qulqullummaa keessatti yookaan manneen sagadaa keessatti yookaan magaalaa keessatti nama tokkoon illee falmu yookaan uummata kakaasu na hin arganne.
Weder im Tempel noch in den jüdischen Versammlungshäusern noch in der Stadt hat man mich mit irgend jemand einen Wortstreit führen oder einen Volksauflauf erregen sehen.
13 Isaan waan amma ittiin na himachaa jiran kanas siif mirkaneessuu hin dandaʼan.
Auch sind sie nicht imstande, dir das zu beweisen, dessen sie mich jetzt beschuldigen.
14 Taʼus ani akka nama karaa isaan garee mormitootaa jedhaniin sana duukaa buʼu tokkootti akka Waaqa abbootii keenyaa waaqeffadhu fuula kee duratti nan amana. Waan seera Museetiin walii galuu fi waan kitaabota raajotaa keessatti barreeffame hundas nan amana.
Doch dies gebe ich zu: Nach einer Lehre, die sie als Ketzerei bezeichnen, diene ich dem Gott meiner Väter. Dabei glaube ich alles, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht,
15 Anis akkuma jara kanaa akka duʼaa kaʼuun qajeeltotaatii fi hamootaa jiraatu Waaqa nan abdadha.
und habe im Vertrauen auf Gott dieselbe Hoffnung wie auch sie: daß die Gerechten und die Ungerechten auferstehen werden.
16 Kanaafuu ani akka yeroo hunda Waaqaa fi nama duratti yaada qulqulluu qabaadhu nan tattaaffadha.
Darum bemühe ich mich auch, vor Gott und Menschen allezeit ein unbeflecktes Gewissen zu haben.
17 “Anis bara baayʼee hiyyeeyyii saba kootiitiif gargaarsa kennuuf, Waaqaafis aarsaa dhiʼeessuuf jedhee Yerusaalem dhufe.
Nach Ablauf mehrerer Jahre bin ich nun gekommen, um meinem Volk Liebesgaben zu bringen und Opfer zu verrichten.
18 Yeroo ani waan kana hojjechaa turettis isaan anaa qulqullaaʼee jiru mana qulqullummaa keessatti na argan. Tuunni tokko iyyuu na bira hin turre; anis goolii keessatti hin hirmaanne.
Als ich dann nach einem Gelübde, das ich übernommen hatte, mit den Opfern im Tempel beschäftigt war, und zwar ohne Auflauf zu erregen oder Lärm, da sahen mich einige Juden aus Asien.
19 Garuu Yihuudoonni biyya Asiyaa kanneen yoo waan ittiin na himatan tokko illee narraa qabaatan si duratti as dhiʼaatanii na himachuu malan tokko tokko jiru.
Die hätten hier vor dir erscheinen und mich verklagen sollen, wenn sie etwas gegen mich vorzubringen hätten.
20 Yookaan warri as jiran kunneen yakka yeroo ani fuula Waldaa Yihuudootaa dura dhaabadhe sana narratti argan haa himan;
Oder es mögen auch die Männer selbst, die hier gegenwärtig sind, sich äußern, welch Vergehen sie bei mir ermittelt haben, während ich als Angeklagter vor dem Hohen Rat stand.
21 waan ani yeroo fuula isaanii dura dhaabadhe sana iyyee, ‘Ani harʼa waaʼee duʼaa kaʼuu warra duʼanii irratti qoramuuf jedhee fuula keessan dura dhaabadheera’ jedhe tokkicha sana malee yoo jiraate haa himan.”
Es könnte sich hier nur um das eine Wort handeln, das ich in der Versammlung ausgerufen habe: 'Wegen der Auferstehung der Toten stehe ich heute vor euerm Gericht.'"
22 Feeliksi garuu waan waaʼee Karaa sanaa sirriitti beekuuf, “Ani gaafa Liisiiyaas ajajaan kumaa sun dhufutti dubbii keessan nan murteessa” jedhee yeroo biraatti dabarse.
Hier brach Felix, der ganz genau wußte, was es mit der (christlichen) Lehre auf sich hatte, die Verhandlung ab und vertagte die Entscheidung, indem er zu den Anklägern sagte: "Wenn der Oberst Lysias herkommt, so will ich eure Sache untersuchen."
23 Innis akka ajajaan dhibbaa sun Phaawulosin eegumsa jala tursu, garuu akka haala isaa itti furuu fi akka michoonni isaas waan isa barbaachisu kam iyyuu isaaf dhiʼeessan eeyyamuuf ajaje.
Zugleich gab er dem Hauptmann den Befehl, Paulus solle in Haft gehalten werden, aber keine Fesseln tragen, und seinen Freunden solle es nicht verboten sein, ihm Liebesdienste zu erweisen.
24 Feeliksis bultii muraasa booddee niitii isaa Diruusiilaa ishee Yihuudii turte wajjin dhufe; innis Phaawulosin waamsisee isaa waaʼee Kiristoos Yesuusitti amanuu dubbatu dhaggeeffate.
Einige Tage später kam Felix mit seiner Frau Drusilla, einer Jüdin, (in das Gefängnis). Er ließ Paulus rufen und hörte ihn über den Glauben an Christus Jesus reden.
25 Yommuu Phaawulos waaʼee qajeelummaa, waaʼee of qabuutii fi waaʼee murtii kan dhufuuf jiru sanaa dubbatetti Feeliksi sodaatee, “Ammaaf ni gaʼaatii deemi! Yommuu naa mijaaʼutti anuu sin waamsisaatii” jedhe.
Als aber Paulus auf Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und das zukünftige Gericht zu sprechen kam, da geriet Felix in Schrecken und sagte: "Für diesmal kannst du gehen; bei passender Gelegenheit will ich dich wieder entbieten."
26 Yeroodhuma sanattis inni akka waan Phaawulos mattaʼaa isaaf kennuutti waan abdachaa tureef ammuma amma waamsisee isa wajjin haasaʼaa ture.
Zugleich hoffte er, Paulus würde ihm Geld geben. Deshalb entbot er ihn auch öfter zu sich und unterhielt sich mit ihm.
27 Phoorqiyoos Fesxoos erga waggaan lama darbee booddee iddoo Feeliksi qabate; Feeliksis waan Yihuudoota gammachiisuu barbaadeef Phaawulosin manuma hidhaatti dhiise.
Nach Ablauf von zwei Jahren erhielt Felix den Porcius Festus zum Nachfolger. Da sich Felix die Juden zu Dank verpflichten wollte, so ließ er Paulus in Ketten im Gefängnis. Sommer 57 n. Chr.

< Hojii 24 >