< 2 Qorontos 4 >

1 Kanaafuu nu araara Waaqaatiin tajaajila kana waan qabnuuf abdii hin kutannu.
Weil wir nun diesen Dienst durch Gottes Erbarmen ausrichten dürfen, so sind wir nicht feige.
2 Nu waan dhoksaa taʼee fi waan nama qaanessu dhiifneerra; namas hin gowwoomsinu; dubbii Waaqaas hin micciirru. Garuu dhugaa ifatti baafnee dubbachuudhaan fuula Waaqaa duratti qalbii nama hundumaatti of dhiʼeessina.
Nein, wir meiden alle "schändlichen Schleichwege"; wir gehen auch nicht mit "Arglist" um, noch "verfälschen" wir Gottes Wort; sondern wir machen offen die Wahrheit kund. So suchen wir uns vor Gottes Angesicht dem unbefangenen Bewußtsein aller Menschen zu empfehlen.
3 Wangeelli keenya yoo haguugame illee warra baduutti jiran jalaa haguugama;
"Liegt nun trotzdem über unserer Heilsbotschaft eine Decke", so ist das nur der Fall bei denen, die verloren gehen.
4 Waaqni addunyaa kanaa akka namoonni hin amanin ifa wangeela ulfina Kiristoos isa fakkaattii Waaqaa taʼe sanaa arguu hin dandeenyeef qalbii isaanii jaamseera. (aiōn g165)
Ihnen hat der Gott dieser Weltzeit wegen ihres Unglaubens den Sinn verblendet, damit ihnen nicht leuchte der Glanz der Frohen Botschaft von der Herrlichkeit Christi, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn g165)
5 Nu akka Yesuus Kiristoos Gooftaa taʼe lallabna malee of hin lallabnu; nu mataan keenya Yesuusiif jennee tajaajiltoota keessan.
Denn wir verkündigen nicht "uns selbst", sondern Christus Jesus: er ist der Herr, und wir sind um Jesu willen eure Knechte.
6 Waaqni, “Dukkana keessaa ifni haa ifu” jedhe sun akka fuula Kiristoos irraa ifa beekumsa ulfina Waaqaa nuu kennuuf ifa isaa garaa keenya keessatti ibseeraatii.
Denn Gott, der einst gesprochen hat: "Das Lichte leuchte aus der Finsternis", der hat auch in unseren Herzen das Licht aufgehen lassen, damit (durch uns auch anderen) leuchte jene Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes, die da strahlt auf Christi Angesicht.
7 Garuu akka humni waan hunda caalu kun Waaqa irraa malee nu biraa hin dhufin argisiisuuf nu badhaadhummaa kana qodaa suphee keessaa qabna.
Diesen (köstlichen) Schatz tragen wir aber in (zerbrechlichen) Tongefäßen — denn es soll sich zeigen, daß die überschwengliche Fülle der Kraft (die in diesem Schatz liegt) von Gott stammt, nicht von uns —.
8 Nu karaa hundaan ni dhiibamna; garuu hin caccabnu; ni burjaajofna; garuu abdii hin kutannu;
Wir werden von allen Seiten bedrängt, doch nicht erdrückt; wir zagen wohl, doch wir verzagen nicht.
9 ni ariʼatamna, garuu hin gatamnu; lafaan dhaʼamna, garuu hin badnu.
Wir werden verfolgt, aber nicht (von Gott) verlassen; wir werden zu Boden geworfen, doch nicht getötet.
10 Akka jireenyi Yesuus dhagna keenyaan mulʼifamuuf nu yeroo hunda duʼa Yesuus dhagna keenyatti baannee deemna.
Auf Schritt und Tritt tragen wir das Sterben Jesu an unserem Leib umher, damit sich auch das Leben Jesu an unserem Leib offenbare.
11 Nu warri lubbuun jirru akka jireenyi isaa foon keenya kan duʼu keessaan mulʼifamuuf yeroo hunda Yesuusiif jennee duʼatti dabarfamnee kennamnaatii.
Denn im Dienst Jesu geraten wir mitten im Leben beständig in des Todes Rachen, damit sich auch das Leben Jesu an unserem sterblichen Fleisch offenbare.
12 Egaa duuti nu keessatti hojjeta; jireenyi immoo isin keessatti hojjeta.
So wirkt in uns der Tod, in euch jedoch das Leben.
13 “Ani amaneera; kanaafis dubbadheera” jedhamee barreeffameera. Nu immoo sababii hafuura amantii sanaan ni amanna; kanaafis ni dubbanna;
Trotzdem erfüllt uns derselbe Glaubensgeist, der in dem Schriftwort zum Ausdruck kommt: Ich glaube, darum rede ich. Wir glauben auch, und darum reden wir auch.
14 inni Gooftaa Yesuusin warra duʼan keessaa kaase sun nuus Yesuus wajjin kaasee isin wajjinis fuula isaa duratti akka nu dhiʼeessu ni beekna.
Denn wir haben die Gewißheit, daß er, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns, die wir mit Jesus eins sind, auferwecken und uns zugleich mit euch darstellen wird (vor seinem Angesicht).
15 Ayyaanni namoota hedduu waliin gaʼaa jiru kun ulfina Waaqaatiif galata guutee dhangalaʼu akka fiduuf wanni kun hundi buʼaa keessaniif taʼe.
Dies alles erfahren wir um euretwillen. Denn je reicher der Strom der Gnade fließt, desto mehr Herzen sollen auch zur Ehre Gottes überströmen von Dank.
16 Kanaafuu nu abdii hin kutannu. Yoo namummaan keenya inni alaan mulʼatu dhumaa deeme iyyuu, namummaan keenya inni keessaa garuu guyyuma guyyaan haaromfamaa deema.
Deshalb sind wir auch nicht feige. Mag unser äußerer Mensch auch aufgerieben werden, unser innerer Mensch gewinnt dafür von Tag zu Tag stets neue Kraft.
17 Dhiphinni keenya inni salphaanii fi yeroodhaaf turu kun ulfina bara baraa kan waan hunda caalu nuuf fida. (aiōnios g166)
Denn ein kurzer Augenblick leichter Trübsal bringt uns in überschwenglich reichem Maß eine ewige Fülle der Herrlichkeit, (aiōnios g166)
18 Kanaafuu nu waan hin mulʼanne ilaalla malee waan mulʼatu hin ilaallu. Wanti mulʼatu waan yeroo ti; wanti hin mulʼanne garuu waan bara baraatii. (aiōnios g166)
wenn wir nicht schauen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn das Sichtbare ist vergänglich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios g166)

< 2 Qorontos 4 >