< 1 Xiimotewos 6 >

1 Akka maqaan Waaqaatii fi barsiisni keenya hin arrabsamneef warri waanjoo garbummaa jala jiran hundinuu akka ulfinni guutuun gooftota isaaniitiif malutti haa ilaalan.
Alle, die als Sklaven unter einem Joch schmachten, sollen ihre Herren in jeder Weise ehren, damit der Name Gottes und die Lehre nicht verlästert werden.
2 Warri gooftota amanan qabanis sababii isaan obboloota taʼaniif isaan hin tuffatin. Qooda kanaa warri tajaajila isaaniitiin fayyadaman sun waan isaan amantootaa fi jaallatamtoota taʼaniif ittuma cimsanii isaan haa tajaajilan. Atis waan kana barsiisi; gorsis.
Die Sklaven aber, die Gläubige zu Herren haben, sollen deshalb, weil die Herren (christliche) Brüder sind, nicht geringere Ehrfurcht vor ihnen haben. Im Gegenteil, sie sollen ihnen um so williger dienen; denn sie haben es mit Gläubigen und Freunden zu tun, die ihre Wohltäter heißen wollen. Dies lehre und schärfe ein!
3 Eenyu iyyuu yoo barsiisa addaa barsiise, yoo dubbii dhugaa kan Gooftaa keenya Yesuus Kiristoosii fi barsiisa nama Waaqaa taʼuuf fayyaduun walii hin galle,
Wer anders lehrt und sich nicht hält an die gesunden Aussprüche unseres Herrn Jesus Christus und an die Lehre, die der Frömmigkeit entspricht,
4 inni of tuulummaan guutameera; waan tokko iyyuus hin hubatu. Inni waaʼee jechootaa irratti morkii fi lolaaf fedhii hamaa qaba; kunis hinaaffaa, wal dhabuu, arrabsoo fi shakkii hamaa fida;
der ist (von Hochmut) verblendet und hat kein rechtes Verständnis. Er krankt vielmehr an der Sucht, sich mit (müßigen) Streitfragen und Wortgezänk zu befassen. Daraus entstehen nur Neid, Hader, Schmähungen, aller mögliche schlimme Argwohn
5 namoota qalbiin isaanii badee dhugaanis irraa fudhatame kanneen Waaqatti buluu karaa ittiin maallaqni argamu seʼan gidduuttis walitti buʼiisa dhuma hin qabnetu uumama.
und fortwährende Reibereien. So sieht es aus bei Menschen, deren ganze Denkart verderbt ist, und die den Sinn für die Wahrheit verloren haben, so daß sie die Frömmigkeit nur als ein Mittel zum Gelderwerb betrachten.
6 Waaqatti buluun, “Wanni ani qabu na gaʼa” jechuu of keessaa qabaannaan kun dhugumaan faayidaa guddaa qaba.
Allerdings liegen reiche Schätze in der Frömmigkeit, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden ist.
7 Nu waan tokko illee gara addunyaatti waan hin fidiniif, waan tokko illee addunyaa keessaa fudhachuu hin dandeenyu.
Wir haben ja nichts mit in die Welt gebracht, und wir können auch nichts mit hinausnehmen.
8 Garuu waan nyaannuu fi waan uffannu qabaannaan nu gaʼa.
Haben wir Nahrung und Kleidung, so ist das für uns genug.
9 Warri sooromuu barbaadan garuu qorumsaa fi kiyyoo, hawwii gowwummaa fi miidhaa baayʼee fidu kan diigamaa fi badiisatti nama dhidhimsu keessatti kufu.
Die nach Reichtum trachten, fallen in Versuchung und Schlingen und viel unvernünftige und schädliche Begierden, die die Menschen in den Abgrund des Verderbens stürzen.
10 Maallaqa jaallachuun hidda hammina gosa hundumaatii. Namoonni tokko tokko akka malee maallaqa jaallachuun amantii irraa badanii dhiphina baayʼeen of waraananiiru.
Denn die Geldgier ist eine Wurzel aller Übel. Gar manche, die ihre Hand nach dem Geld ausgestreckt haben, sind von dem Weg des Glaubens abgeirrt und haben sich selbst in bitteres Leid gebracht.
11 Ati garuu yaa nama Waaqaa, waan kana hunda irraa baqadhu; qajeelummaa, Waaqatti buluu, amantii, jaalala, obsaa fi garraamummaa duukaa buʼi.
Du, Mann Gottes, fliehe dieses Laster! Trachte vielmehr nach der Gerechtigkeit und Frömmigkeit, nach dem Glauben und der Liebe, nach der Geduld und Sanftmut!
12 Walʼaansoo amantii gaarii sana qabi. Jireenya bara baraa kan yeroo fuula dhuga baatota baayʼee duratti akka gaarii beeksiftetti itti waamamte sana jabeessii qabadhu. (aiōnios g166)
Kämpfe den herrlichen Kampf des Glaubens, erringe das ewige Leben als Siegespreis! Dazu bist du berufen und hast in Gegenwart vieler Zeugen das herrliche Bekenntnis (deines Glaubens) abgelegt. (aiōnios g166)
13 Ani fuula Waaqa waan hundaaf jireenya kennuu duratti, fuula Kiristoos Yesuus kan yommuu Phonxoos Phiilaaxoos duratti dhugaa baʼetti akka gaarii beeksise sanaa durattis,
Vor Gott, der allen Dingen Leben gibt, und vor Christus Jesus, der unter Pontius Pilatus sein herrliches Bekenntnis mit dem Tod besiegelt hat, ermahne ich dich:
14 akka ati hamma dhufaatii Gooftaa keenya Yesuus Kiristoositti ajaja kana xurii fi mudaa malee eegdus sin gorsa.
Bewahre meine Lehre fleckenlos und unversehrt bis auf die Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus!
15 Waaqni eebbifamaanii fi Bulchaan tokkichi, Mootiin moototaa fi Gooftaan gooftotaa yeroo isaatti waan kana ni mulʼisa;
Die wird uns zur rechten Zeit schauen lassen der selige und alleinige Machthaber, der König der Könige und Herr der Herren — er,
16 kan hin duune isa qofa; innis ifa namni tokko iyyuu itti dhiʼaachuu hin dandeenye keessa jiraata; eenyu iyyuu isa hin argine; isa arguus hin dandaʼu. Ulfinii fi humni bara baraan isaaf haa taʼu. Ameen. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann. Ihm sei Ehre und Gewalt in Ewigkeit! Amen. (aiōnios g166)
17 Ati akka sooreyyiin addunyaa kanaa of tuuluu yookaan qabeenya badu abdachuu dhiisanii Waaqa akka nu itti gammannuuf jedhee waan hunda baayʼisee nuu kennu sana abdataniif isaan ajaji. (aiōn g165)
Die Reichen in dieser Welt warne vor Hochmut! Sie sollen ihre Hoffnung nicht auf den unsicheren Reichtum setzen, sondern auf Gott, der uns alles, was wir nötig haben, in reicher Fülle schenkt. (aiōn g165)
18 Akka isaan waan gaarii hojjetan, akka badhaadhummaan isaanii hojii gaarii taʼu, akka arjooman, akka waan qabanis qooduuf fedhii qabaatan isaan ajaji.
Sie sollen wohltun, an guten Werken reich werden, freigebig und mildtätig sein
19 Isaanis karaa kanaan jireenya dhugumaan jireenya taʼe qabaachuuf jedhanii badhaadhummaa hundee jabaa taʼu bara dhufuuf jiruuf ofii isaaniitii kuufatu.
und sich so einen herrlichen Schatz für die Zukunft sammeln, damit sie das wahre Leben erlangen.
20 Yaa Xiimotewos, waan imaanaa sitti kenname jabeessii eegi. Oduu Waaqni hin jaallannee fi yaada mormii kan sobaan “Beekumsa” jedhamu irraa fagaadhu;
O Timotheus, bewahre das dir anvertraute Gut; wende dich ab von dem unreinen, leeren Geschwätz und den Streitsätzen der fälschlich sogenannten Erkenntnis!
21 namoonni tokko tokko, “Nu beekumsa akkasii qabna” jechuun amantii irraa badaniiruutii. Ayyaanni isin wajjin haa taʼu.
Denn manche, die sich mit ihr eingelassen haben, sind vom Glauben abgeirrt. Die Gnade sei mit dir!

< 1 Xiimotewos 6 >