< 1 Saamuʼeel 9 >

1 Gosa Beniyaam keessaa namicha jabaa maqaan isaa Qiish jedhamu tokkotu ture; innis ilma Abiiʼeel, ilma Xiroor, ilma Bekooraat, ilma namicha gosa Beniyaam sanaa ilma Afiiyaa ture.
Da war ein Mann aus Benjamin namens Kis, Abiels Sohn, Serors Enkel und Urenkel Bekorats, des Sohnes Aphiachs, ein Benjaminite und vermögender Mann.
2 Innis dargaggeessa miidhagaa Saaʼol jedhamu tokko qaba ture; namoota Israaʼel keessaa namni isa caalaa miidhagu tokko iyyuu hin turre; inni gatiittii isaatii olitti nama hunda caalaa dheeraa ture.
Er hatte einen Sohn, namens Saul, jung und wohlgestaltet. Keiner der Söhne Israels war so wohlgestaltet wie er. Von seinen Schultern an ragte er über das ganze Volk.
3 Yeroo sanas Qiish abbaa Saaʼol jalaa harroonni badnaan, Qiish ilma isaa Saaʼoliin, “Tajaajiltoota keessaa nama tokko fudhadhuutii dhaqii harroota sana barbaadi” jedhe.
Nun verliefen sich dem Kis, Sauls Vater, Eselinnen. Da sprach Kis zu seinem Sohne Saul: "Nimm dir einen von den Knechten; mach dich auf, geh, such die Eselinnen!"
4 Kanaafuu inni biyya gaaraa Efreemii fi naannoo Shaaliishaa jedhamu keessa naannaʼe; garuu harroota hin arganne. Isaanis biyya Shaʼaliim keessa darban; taʼus harroonni sun achi hin turre. Ergasiis biyya Beniyaamotaa keessa naannaʼan; garuu harroota sana hin arganne.
Da durchstreifte er das Gebirge Ephraim und durchstreifte die Landschaft Salisa; aber sie fanden nichts. Dann durchstreiften sie die Landschaft Saalim, wieder war nichts zu finden. Dann durchstreifte er das Gebiet Benjamins. Aber auch da fanden sie nichts.
5 Yommuu biyya Zuufi gaʼanittis Saaʼol tajaajilaa isa wajjin ture sanaan, “Sababii abbaan koo yoona waaʼee harrootaa yaaduu dhiisee waaʼee keenya yaaddaʼuuf kottu ni deebinaa!” jedhe.
Schon waren sie in die Landschaft Suph gekommen. Da sprach Saul zu seinem Diener bei ihm: "Komm, wir kehren um! Sonst könnte mein Vater die Eselinnen aufgeben und sich um uns sorgen."
6 Tajaajilaan sun garuu deebisee, “Kunoo! Magaalaa kana keessa namni Waaqaa tokko jira; innis guddaa kabajamaa dha; wanni inni jedhu tokko iyyuus lafa hin buʼu. Inni karaa deemuu qabnu nutti hima taʼaatii kottu isa bira dhaqnaa” jedhe.
Da sprach jener zu ihm: "In dieser Stadt ist ein Gottesmann. Und der Mann ist angesehen. Alles, was er sagt, trifft alsbald ein. Laßt uns hingehen! Vielleicht bescheidet er uns über unseren Weg, den wir einzuschlagen haben."
7 Saaʼolis tajaajilaa isaatiin, “Nu yoo dhaqne namichaaf maal kennina? Nyaanni korojoo keenya keessaa dhumeera. Kennaa nama Waaqaatiif geessinu tokko illee hin qabnu. Egaa maal qabna ree?” jedhe.
Da sprach Saul zu seinem Diener: "Wenn wir gehen, was bringen wir dann dem Mann? Das Brot in unseren Taschen ist ausgegangen, und ein Schmuckstück kann man dem Gottesmann nicht geben. Was haben wir sonst?"
8 Tajaajilaan sun ammas deebisee, “Kunoo ani meetii saqilii tokko irraa harka afur keessaa harka tokko qaba. Akka inni karaa deemuu qabnu nutti himuuf waan kana nama Waaqaatiif nan kenna” jedheen.
Da erwiderte der Diener nochmals dem Saul und sprach: "Bei mir findet sich ein Viertelsilberling. Den gebe ich dem Gottesmann, daß er uns über unseren Weg bescheide."
9 Bara durii Israaʼel keessatti namni Waaqa kadhachuu dhaqu tokko, “Kottaa gara nama mulʼata arguu dhaqnaa” jedha ture; sababiin isaa namni harʼa raajii jedhamu bara durii nama mulʼata argu jedhama tureetii.
Vor alters sagte man in Israel, wenn man Gott befragen ging, also: "Kommt, lasset uns zum Seher gehen!" Denn die jetzt Propheten genannt werden, hießen vor Zeiten Seher.
10 Saaʼolis tajaajilaa isaatiin, “Gaarii dha; kottu ni deemnaa” jedhe. Kanaafuu kaʼanii gara magaalaa namni Waaqaa sun turee dhaqan.
Da sprach Saul zu seinem Diener: "Du hast recht. Auf! Laßt uns gehen!" So gingen sie zur Stadt, wo der Gottesmann war.
11 Utuu isaan gara magaalaatti gaara ol baʼaa jiranuu dubarran bishaan waraabuuf deeman arganii, “Namichi mulʼata argu sun as jiraa?” jedhanii gaafatan.
Sie gingen nun die Steige zur Stadt hinan. Da trafen sie Mädchen, die zum Wasserschöpfen herauskamen. Da sprachen sie zu ihnen: "Ist der Seher daheim?"
12 Isaanis deebisanii akkana jedhan; “Eeyyee ni jira; inni fuula keessan dura jira. Namoonni waan gaara sagadaa irratti aarsaa dhiʼeessaniif inni amma gara magaalaa keenyaa dhufeeraatii dafaa.
Da antworteten sie ihnen und sprachen: "Ja, er ist für dich zu haben. Beeile dich jetzt! Denn heute ist er in die Stadt gekommen, weil heute das Volk ein Opfer auf der Höhe hat.
13 Akkuma magaalaa seentaniin utuu inni nyaataaf gaaratti ol hin baʼin isa ni argattu. Inni waan qalma sana eebbisuu qabuuf utuu inni hin dhufin namoonni nyaachuu hin jalqaban; sana booddee warri waamaman ni nyaatu. Ammuma ol baʼaa; daftanii isa ni argattu.”
Kommt ihr in die Stadt, dann trefft ihr ihn noch an, bevor er auf die Höhe zum Mahle geht. Denn das Volk speist nicht, bis er kommt. Erst segnet er das Opfermahl, dann essen die Geladenen. Geht also hinauf! Denn dort könnt ihr ihn noch treffen."
14 Isaanis gara magaalaatti ol baʼan; utuma isaan magaalaa sana seenaa jiranuus Saamuʼeel gaara sagadaatti ol baʼuuf jedhee karaatti isaanitti dhufe.
So gingen sie zur Stadt hinauf. Als sie aber mitten in die Stadt kamen, begegnete ihnen eben Samuel, um zur Höhe hinaufzusteigen.
15 Utuu Saaʼol hin dhufin guyyaa tokko dura Waaqayyo waan kana Saamuʼeelitti mulʼisee ture:
Der Herr aber hatte Samuels Ohr einen Tag vor Sauls Ankunft geöffnet; er sprach:
16 “Bori yeroo kanatti biyya Beniyaam irraa nama tokko sitti nan erga. Saba koo Israaʼel irratti bulchaa godhiitii isa dibi; innis saba koo harka Filisxeemotaa jalaa ni baasa. Sababii iyyi isaa na bira gaʼeef, ani saba koo ilaaleeraatii.”
"Morgen um diese Zeit sende ich dir aus dem Lande Benjamin einen Mann. Den salbe zum Fürsten meines Volkes Israel! Er wird mein Volk aus der Philister Hand erretten. Denn ich habe nach meinem Volke gesehen; ist doch sein Hilferuf zu mir gedrungen."
17 Saamuʼeel yommuu Saaʼolin argetti, Waaqayyo, “Namichi ani waaʼee isaa sitti dubbadhe sun isa kana; inni saba koo ni bulcha” jedheen.
Kaum hatte Samuel den Saul erblickt, hatte ihn schon der Herr beschieden: "Dies ist der Mann, von dem ich dir gesagt: 'Er wird mein Volk regieren.'"
18 Saaʼol karaa irratti Saamuʼeelitti dhiʼaatee, “Maaloo manni namicha mulʼata argu sanaa eessa akka taʼe natti himtaa?” jedhee gaafate.
Da trat Saul zu Samuel mitten im Tor und sprach: "Sag mir doch: Wo ist das Haus des Sehers?"
19 Saamuʼeelis akkana jedhee deebise; “Namichi mulʼata argu sun anuma. Isin harʼa waan na wajjin nyaata nyaachuu qabdaniif na dura gaara sagadaatti ol baʼaa. Ani immoo bori ganama sin geggeessa; waan garaa kee jiru hundas sitti nan hima.
Da erwiderte Samuel dem Saul und sprach: "Ich bin der Seher. Gehet vor mir auf die Höhe und esset heute mit mir! Morgen lasse ich dich ziehen und bescheide dich über alles, was du auf dem Herzen hast.
20 Waaʼee harroota guyyaa sadiin dura badan sanaa hin yaaddaʼin; isaan argamaniiru. Hawwiin Israaʼel hundi eenyuufii? Siʼii fi mana abbaa keetiitiif mitii?”
Um die Eselinnen, die dir heute vor drei Tagen verloren gingen, sorge dich nicht! Sie haben sich gefunden. Wem aber kommt zu, was Gesamtisrael wünscht? Nicht dir und deinem ganzen Vaterhause?"
21 Saaʼolis deebisee, “Ani nama gosa Beniyaam kan gosoota Israaʼel hunda keessaa gad aanaa taʼe sana mitii? Maatiin koo immoo maatiiwwan gosa Beniyaam hunda keessaa gad aana mitii? Yoos ati maaliif waan akkanaa natti dubbatta ree?” jedhe.
Da antwortete Saul und sprach: "Bin ich nicht ein Benjaminite aus einem der kleinsten Stämme Israels? Und meine Sippe ist die geringste von allen Sippen des Benjaminstammes. Warum redest du so zu mir?"
22 Saamuʼeelis Saaʼolii fi tajaajilaa Saaʼol galmatti ol galchee warra nyaataaf waamaman kanneen soddoma taʼaniin gara olii isaan teessise.
Samuel aber nahm Saul und seinen Diener, führte sie in die Halle und gab ihnen einen Platz an der Spitze der Geladenen. Deren waren es an dreißig Mann.
23 Saamuʼeel namicha nyaata qopheessuun, “Gumaa foonii isa ani kophaa kaaʼi siin jedhe sana fidi” jedhe.
Und Samuel sagte zum Koch: "Gib das Stück her, das ich dir gegeben und wovon ich dir gesagt: 'Leg es beiseite!'"
24 Namichi nyaata qopheessu sunis foon lukaa guutummaatti fuudhee fuula Saaʼol dura kaaʼe. Saamuʼeelis, “Kun waan siif kaaʼamee dha. Kunis yeroo ani, ‘Ani keessummoota waameera’ jedhee jalqabee yeroo murtaaʼaa kanaaf kophaatti siif kaaʼameeraatii nyaadhu” jedheen. Saaʼolis gaafa sana Saamuʼeel wajjin nyaate.
Da nahm der Koch die Keule und legte sie Saul vor. Jener sprach: "Das ist der Rest. Leg dir vor und iß! Denn zu seiner Zeit ward er aufgespart, schon als ich sagte: 'Ich habe die Leute eingeladen.'" So aß Saul mit Samuel an jenem Tage.
25 Erga gaara sagadaa irraa gara magaalaatti gad buʼanii booddee Saamuʼeel bantii mana isaa irratti Saaʼol wajjin haasaʼe.
Dann stiegen sie von der Höhe in die Stadt hinab, und er redete mit Saul noch auf dem Dache.
26 Isaanis ganama barii kaʼan; Saamuʼeelis bantii manaa irraa Saaʼolin waamee, “Qophaaʼi ani sin geggeessa” jedheen. Yeroo Saaʼol qophaaʼettis innii fi Saamuʼeel walii wajjin gad baʼan.
Sie standen früh auf. Als die Morgenröte anbrach, rief Samuel zu Saul auf das Dach hinauf: "Steh auf, daß ich dich begleite!" Und Saul stand auf, und sie beide, er und Samuel, gingen hinaus.
27 Utuu gara daarii magaalaatti gad buʼaa jiranuus Saamuʼeel Saaʼoliin, “Akka tajaajilaan kee nu dursee deemuuf itti himi” jedhe. Tajaajilaan sunis akkuma itti himame godhe; ergasii Saamuʼeel, “Akka ani ergaa Waaqaa sitti himuuf ati xinnoo as turi” jedhe.
Sie schritten eben dem Ende der Stadt zu. Da sprach Samuel zu Saul: "Heiß den Diener uns weit vorausgehen!" Da ging dieser voraus. "Du aber bleib stehen, daß ich dir ein Gotteswort kundtue!"

< 1 Saamuʼeel 9 >