< Markus 7 >

1 Farisæarane og nokre skriftlærde som var komne frå Jerusalem, samla seg ein gong kring Jesus.
Da kamen zu ihm Pharisäer und einige Schriftgelehrte aus Jerusalem.
2 For dei hadde set at nokre av læresveinarne hans åt maten sin med ureine - dei meinte: utvegne hender;
Und da sie sahen, daß etliche seiner Jünger mit "gemeinen", das heißt mit ungewaschenen, Händen ihre Mahlzeit hielten
3 og farisæarane og alle jødar tvær alltid henderne vel fyrr dei et; det er ein skikk dei hev frå dei gamle, og den held dei seg etter;
(-die Pharisäer und die Juden überhaupt essen nämlich nicht, ehe sie sich die Hände nicht mit einer Handvoll Wasser gewaschen haben, getreu der Überlieferung der Alten.
4 og når dei kjem frå torget, et dei ikkje fyrr dei hev skvett vatn yver seg; og mykje anna er det som hev vorte sed og skikk hjå deim, som å skylja koppar og krus og koparkjelar og benkjer.
Auch wenn sie von dem Markt kommen, so essen sie nicht, ohne sich gewaschen zu haben. Auch sonst gibt es noch vieles andere, was sie streng nach der Überlieferung beobachten: Abspülung von Bechern, Krügen, Kesseln Bettgestellen.-),
5 So kom då farisæarane og dei skriftlærde og spurde honom: «Kvi fylgjer ikkje læresveinarne dine dei skikkarne me hev frå dei gamle, men et maten sin med ureine hender?»
fragten die Pharisäer und die Schriftgelehrten ihn also: "Warum leben deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen mit 'gemeinen' Händen?"
6 Han svara: «Jesaja spådde sant um dykk, de hyklarar, som det stend skrive: «Med lipporn’ lovar dei meg, denne lyden, Men hugen deira han er langt ifrå meg.
Da sagte er zu ihnen: "Richtig hat Isaias über euch, ihr Heuchler, schon geweissagt; denn also steht geschrieben: 'Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen; ihr Herz jedoch ist weit von mir;
7 D’er liten mun i at dei meg vil æra, Når det dei lærer folk er mannebod.»
nichtig ist ihr Gottesdienst; Menschensatzungen machen sie zu ihrer Lehre.'
8 De ansar ikkje Guds bod, men held dykk etter menneskjelærdom.
Ihr gebt das Gebot Gottes preis und haltet euch an die Überlieferung der Menschen; Abspülung von Krügen, Bechern und vieles andere dergleichen tut ihr."
9 Å jau, det er rett fint åtfare, » sagde han, «at de gjer Guds bod um inkje, so de kann fylgja skikkarne dykkar!
Er fuhr dann fort: "Gar trefflich schiebt ihr das Gebot Gottes beiseite, um eure Überlieferung zu wahren.
10 Moses hev sagt: «Du skal æra far din og mor di!» og: «Den som bannar far sin eller mor si, skal døy!»
Moses hat einst geboten: 'Du sollst Vater und Mutter ehren!' und 'Wer Vater oder Mutter schmäht, soll sterben!'
11 Men de segjer: «Når ein mann talar so til far sin eller mor si: «Det som eg kunde ha hjelpt deg med, skal vera ein korban» - det er: ei tempelgåva -
Ihr aber sagt: 'Wer zu Vater oder Mutter spricht: Was ich dir zu leisten hätte, ist 'korban' - d. h. Opfergabe -,
12 so let de honom ikkje lenger få lov til å gjera noko for foreldri sine.
dann laßt ihr ihn für Vater oder Mutter nichts mehr tun.
13 Soleis gjer de Guds ord um inkje med skikkarne dykkar, som de hev lært folk. Og slikt gjer de mykje av.»
Also entkräftet ihr, was Gott gesprochen hat, durch eure Überlieferung, die ihr überliefert habt. Und dergleichen treibt ihr noch viel."
14 So kalla han folket til seg att og sagde med deim: «Høyr på meg alle, og tenk på det eg segjer!
Er rief sodann die Scharen wieder zu sich her und sprach zu ihnen: "Hört alle und versteht es wohl.
15 Det finst ingen ting utanfor menneskjet som kann gjera honom urein um det kjem inn i honom; men det som kjem ut or menneskjet, det er det som gjer honom urein.
Nichts gibt es, was von außen in den Menschen kommt und ihn unrein machen könnte; nein, was vom Menschen ausgeht, das macht den Menschen unrein.
16 Høyr etter, kvar som høyra kann!»
Wer Ohren hat zu hören, der höre!"
17 Då han var komen inn og hadde skilst ifrå folket, spurde læresveinarne honom um dette ordtøket.
Als er von der Menge weg ins Haus getreten war, da fragten ihn die Jünger nach dem Gleichnis.
18 «Er de og so uvituge?» svara han. «Skynar de’kje at det som kjem inn i menneskjet utantil, kann aldri gjera honom urein?
Er sprach zu ihnen: "Seid denn auch ihr immer noch unverständig? Versteht ihr wirklich nicht, daß, was immer von außen in den Menschen kommt, ihn nicht unrein machen kann,
19 For det kjem ikkje inn i hjarta hans, men i buken, og fer ut der det skal; soleis vert all føda rein.
weil es nicht in sein Herz eingeht, sondern in den Magen und den naturgemäßen Ausgang nimmt." - Alle Speisen erklärte er damit für rein. -
20 Men det som gjeng ut or menneskjet, » sagde han, «det gjer honom urein.
"Was aber aus dem Menschen kommt", so fuhr er fort, "das macht den Menschen unrein.
21 For innantil, or menneskjehjarta, kjem dei vonde tankarne: lauslivnad, tjuvskap, manndråp,
Von innen, aus den Herzen der Menschen, gehen schändliche Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord,
22 egteskapsbrot, girugskap, vondskap, svik, ukjurskap, ovund, gudsspotting, ovmod, vitløysa.
Ehebruch, Habgier, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Neid, Lästerung, Hochmut, Unverstand hervor.
23 Alt dette vonde kjem innantil, og gjer menneskjet ureint.»
Alle diese bösen Dinge kommen aus dem Innern, und sie machen den Menschen unrein."
24 So tok han ut derifrå, og for burt til Tyrus-bygderne. Der gjekk han inn ein stad, og vilde ikkje nokon skulde vita det; men det kunde ikkje dyljast.
Dann brach er auf und ging von dort hinweg ins Land von Tyrus und Sidon. Er begab sich in ein Haus, doch wollte er es niemand wissen lassen; allein er konnte nicht verborgen bleiben.
25 Ei kona hadde ei liti dotter som det var ei urein ånd i; då ho fekk høyra um honom, kom ho straks og kasta seg ned for føterne hans;
Ein Weib, dessen Töchterchen von einem unreinen Geist besessen war, hatte schon von ihm erfahren. Sie kam herzu und fiel ihm zu Füßen.
26 det var ei heidningkona, av syro-fønikisk ætt. Og ho bad at han vilde driva den vonde åndi ut or dotter hennar.
Das Weib war eine Heidin und stammte aus dem syrischen Phönizien. Sie bat ihn, daß er den Dämon aus ihrer Tochter austreibe.
27 «Lat fyrst borni få eta seg mette!» svara han; «det er’kje vænt å taka brødet frå borni og kasta det for hund-ungarne.»
Er aber sprach zu ihr: "Laß doch die Kinder erst einmal gesättigt werden! Es ist nicht recht, den Kindern das Brot wegzunehmen und es den Hunden vorzuwerfen."
28 «Jau, Herre, » svara ho; «små-hundarne et då og under bordet av smularne etter borni.»
Doch sie entgegnete und sprach zu ihm: "Gewiß, o Herr! Doch auch die Hunde unterm Tisch fressen, was die Kinder übriglassen."
29 Då sagde Jesus: «For det ordet skuld kann du ganga heim att; den vonde åndi hev fare ut or dotter di.»
Da sagte er zu ihr: "Um dieses Wortes willen geh heim! Der Dämon ist aus deiner Tochter ausgefahren."
30 Då ho so kom heim, fann ho barnet liggjande på sengi, og åndi hadde fare ut.
Sie ging nach Hause, fand das Kind auf seinem Bett liegen; der Dämon war wirklich ausgefahren.
31 Då han tok ut att frå Tyrus-bygderne, for han um Sidon til Galilæasjøen, midt igjenom Dekapolis-bygdi.
Und er verließ das Land von Tyrus wieder und begab sich über Sidon mitten in das Gebiet der Dekapolis hinein an das Meer von Galiläa.
32 Då kom dei til honom med ein som var dauv og godtsom mållaus, og bad han vilde leggja henderne på honom.
Da brachte man ihm einen Tauben, der zugleich stumm war, und bat ihn, daß er ihm die Hand auflege.
33 Jesus tok honom til sides, burt ifrå folkehopen, stakk fingrarne sine i øyro hans, og vætte tunga hans med råke av munnen sin.
Er nahm ihn aus der Menge weg, abseits, und legte ihm seine Finger in die Ohren, berührte seine Zunge mit Speichel,
34 So såg han upp imot himmelen og sukka, og sagde til honom: «Effata!» - det er: «Lat deg upp!»
schaute zum Himmel auf, seufzte und sprach zu ihm: "Effetha!" das heißt: Tu dich auf!
35 Då vart øyro hans upplatne, bandet losna av tunga, og han tala klårt.
Und sogleich waren ihm die Ohren aufgetan; gelöst war das Band seiner Zunge, und er konnte richtig sprechen.
36 Jesus forbaud deim å segja det med nokon. Men di meir han forbaud det, di meir bar dei det utyver.
Jedoch er verbot ihnen, dies weiter auszusagen; allein je strenger er es ihnen verwehrte, desto weiter machten sie es bekannt.
37 Dei var reint tekne og sagde: «Han hev gjort alt vel! dei dauve gjev han høyrsel, og dei mållause mæle.»
Und man staunte über alle Maßen und sagte: "Er macht alles wohl; die Tauben macht er hören und die Stummen reden."

< Markus 7 >