< 3 Mosebok 14 >
1 Og Herren tala atter til Moses, og sagde:
Weiter gab der HERR dem Mose folgende Weisungen:
2 «So er dei fyresegnerne de skal fylgja når ein som hev havt spillsykja, skal reinsast: Han skal førast fram for presten;
»Folgende Vorschriften gelten für einen Aussätzigen am Tage, da er für rein erklärt wird: Er soll zu dem Priester geführt werden;
3 og presten skal ganga utanfor lægret og sjå honom yver, og dersom han er lækt for sjukdomen,
und zwar muß der Priester vor das Lager hinausgehen. Wenn der Priester ihn dann untersucht und dabei findet, daß der bösartige Aussatz an dem Aussätzigen zur Heilung gekommen ist,
4 so skal presten segja folk til å henta tvo livande reine fuglar og noko cedertre og karmesin og bergmynta til den som skal reinsast,
so soll der Priester anordnen, daß man für den, der als rein erklärt werden soll, zwei lebende reine Vögel sowie ein Stück Zedernholz, Karmesinfäden und Ysop bringe.
5 og lata deim slagta den eine fuglen uppyver eit leirfat som er fyllt med kjelde- eller bekkjevatn.
Sodann soll der Priester anordnen, daß man den einen Vogel über einem irdenen Gefäß mit Quell- oder Flußwasser schlachte.
6 So skal han taka den livande fuglen og cedertreet og karmesinen og bergmynta, og duppa alt saman, den levande fuglen med, i blodet av den fuglen som er slagta yver kjeldevatnet,
Den lebenden Vogel aber nebst dem Zedernholz, dem Karmesin und dem Ysop soll er nehmen und dies alles, auch den lebenden Vogel, in das Blut des über dem Quell- oder Flußwasser geschlachteten Vogels eintauchen.
7 og skvetta det sju vendor på den som skal reinsast etter spillsykja, og reinsa honom, og den livande fuglen skal han lata fljuga sin veg.
Hierauf soll er den, welcher für rein vom Aussatz erklärt werden soll, siebenmal damit besprengen und ihn so reinigen; den lebenden Vogel aber soll er ins freie Feld fliegen lassen.
8 So skal den som vert reinsa två klædi sine, og raka av seg alt håret, og lauga seg, so vert han rein, og sidan kann han få koma inn i lægret; men han skal halda seg utanfor tjeldbudi si i sju dagar.
Hierauf soll der, welcher sich reinigen läßt, seine Kleider waschen, sein gesamtes Haar abscheren und ein Wasserbad nehmen: dann ist er rein. Danach darf er zwar wieder ins Lager kommen, muß aber noch sieben Tage außerhalb seines Zeltes bleiben.
9 Den sjuande dagen skal han raka seg att; både hovudhåret og skjegget og augnebrunerne, alt håret sitt, skal han raka av seg; og han skal två klædi sine, og lauga likamen sin i vatn. Då er han rein.
Am siebten Tage sodann soll er alle seine Haare abermals scheren, Kopfhaar, Bart und Augenbrauen, überhaupt sein gesamtes Haar soll er abscheren, seine Kleider waschen und seinen Leib im Wasser baden: dann ist er rein.«
10 Den attande dagen skal han taka tvo verlamb som ikkje hev lyte, og eit årsgamalt lytelaust saulamb, og til grjonoffer tri kannor fint mjøl som er blanda med olje, og so ein halvpott med olje.
»Hierauf soll er am achten Tage zwei fehlerlose (männliche) Lämmer und ein einjähriges, fehlerloses weibliches Lamm nehmen, außerdem drei Zehntel Epha Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, zum Speisopfer, und ein Log Öl.
11 Og presten som stend fyre reinsingi, skal føra den som vert reinsa og alle offergåvorne hans fram for Herrens åsyn i møtetjelddøri.
Der Priester aber, der die Reinigung vollzieht, soll denjenigen, der sich reinigen läßt, samt jenen Opfergaben vor den HERRN an den Eingang des Offenbarungszeltes stellen.
12 So skal presten taka det eine lambet og den halve potten med olje og bera fram til skuldoffer, og svinga det att og fram for Herrens åsyn.
Dann nehme der Priester das eine (männliche) Lamm, bringe es als Schuldopfer dar nebst dem Log Öl und webe beides als Webeopfer vor dem HERRN.
13 Lambet skal dei slagta på same staden som dei slagtar syndofferet og brennofferet, på den heilage staden; for skuldofferet høyrer presten til liksom syndofferet; det er høgheilagt.
Dann schlachte er das andere Lamm an der Stätte, wo man die Sündopfer und die Brandopfer zu schlachten pflegt, an heiliger Stätte; denn wie das Sündopfer, so gehört auch das Schuldopfer dem Priester: es ist hochheilig.
14 So skal presten taka noko av skuldofferblodet og strjuka på den høgre øyresnippen åt den som vert reinsa, og på den høgre tumarsfingeren og den høgre tumarståi hans;
Hierauf nehme der Priester etwas von dem Blut des Schuldopfers und streiche es dem, der sich reinigen läßt, an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes.
15 og han skal taka noko av den halve potten olje og hella ut i den vinstre handi si,
Dann nehme der Priester etwas von dem Log Öl und gieße es in seine linke Hand,
16 og so duppa den høgre peikefingeren i oljen som han hev i vinstre handi, og skvetta med fingeren av oljen sju gonger for Herrens åsyn.
tauche dann seinen rechten Finger in das Öl, das sich in seiner linken Hand befindet, und sprenge von dem Öl mit seinem Finger siebenmal vor den HERRN.
17 Noko av den oljen som er att i handi hans, skal han strjuka på den høgre øyresnippen åt den som vert reinsa, og på den høgre tumarsfingeren og den høgre tumarståi hans, yver skuldofferblodet.
Von dem übrigen Öl aber, das sich in seiner Hand befindet, streiche der Priester dem, der sich reinigen läßt, etwas an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes auf die Stelle, wo sich schon das Blut des Schuldopfers befindet.
18 Og det som endå er att i handi hans av oljen, skal han strjuka på hovudet åt den som vert reinsa. Soleis skal presten gjera soning for honom for Herrens åsyn.
Was dann von dem Öl in der Hand des Priesters noch übrig ist, das tue er dem, der sich reinigen läßt, auf den Kopf, um ihm so Sühne vor dem HERRN zu erwirken.
19 So skal presten bera fram syndofferet, so den som vert reinsa kann få soning for det som var ureint ved honom, og sidan skal han slagta brennofferet.
Hierauf richte der Priester das Sündopfer her und erwirke dadurch dem, welcher sich reinigen läßt, Sühne wegen seiner Unreinheit; darauf schlachte er das Brandopfertier.
20 Når då presten hev bore fram brennofferet og grjonofferet på altaret, og fullført soningi for honom, so er han rein att.
Wenn dann der Priester das Brandopfer und das Speisopfer auf dem Altar dargebracht und ihm so Sühne erwirkt hat, so ist der Betreffende rein.«
21 Men er det ein fatig mann som ikkje hev råd til so mykje, so skal han taka eit lamb til skuldoffer - det skal svingast att og fram til soning for honom - og ei kanna fint mjøl, blanda med olje, til grjonoffer, og ein halv pott med olje,
»Wenn er aber arm ist und sein Vermögen nicht ausreicht, so soll er nur ein einziges Lamm als Schuldopfer zur Vollziehung der Webe nehmen, damit ihm Sühne erwirkt werde, ferner nur ein einziges Zehntel Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, zum Speisopfer und ein Log Öl,
22 og so tvo turtelduvor eller duveungar, det som han hev råd til; den eine skal vera syndoffer, og den andre brennoffer.
dazu zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, je nach seinem Vermögen, und zwar die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer.
23 Den åttande dagen etter han hev vorte rein, skal han bera offergåvorne fram for Herrens åsyn til møtetjelddøri, og gjeva deim til presten.
Er bringe sie am achten Tage, nachdem er für rein erklärt worden ist, zu dem Priester an den Eingang des Offenbarungszeltes vor den HERRN.
24 Og presten skal taka skuldofferlambet og oljen og svinga det att og fram for Herrens åsyn.
Der Priester nehme dann das zum Schuldopfer bestimmte Lamm sowie das Log Öl und webe beides als Webeopfer vor dem HERRN.
25 Når skuldofferlambet er slagta, skal presten taka noko av skuldofferblodet og strjuka på den høgre øyresnippen åt den som vert reinsa, og på den høgre tumarsfingeren og den høgre tumarståi hans.
Hierauf schlachte man das zum Schuldopfer bestimmte Lamm, und der Priester nehme etwas von dem Blut des Schuldopfers und streiche es dem, der sich reinigen läßt, an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes.
26 So skal han hella noko av oljen ut i den vinstre handi si
Dann gieße der Priester etwas von dem Öl in seine linke Hand
27 og med den høgre peikefingeren skvetta sju vendor for Herrens åsyn av oljen som han hev i vinstre handi.
und sprenge mit seinem rechten Finger von dem Öl, das sich in seiner linken Hand befindet, siebenmal vor den HERRN.
28 Noko av den oljen som presten hev i vinstre handi, skal han strjuka på den høgre øyresnippen åt den som vert reinsa, og på den høgre tumarsfingeren og den høgre tumarståi hans, yver skuldofferblodet,
Dann streiche der Priester etwas von dem Öl, das sich in seiner Hand befindet, dem, welcher sich reinigen läßt, an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes auf die Stelle, wo sich schon das Blut des Schuldopfers befindet.
29 og det som endå er att av oljen som presten hev i handi, skal han strjuka på hovudet åt den som vert reinsa, so han kann finna nåde hjå Herren.
Was dann von dem Öl in der Hand des Priesters noch übrig ist, das tue er dem, der sich reinigen läßt, auf den Kopf, um ihm so Sühne vor dem HERRN zu erwirken.
30 So skal han bera fram turtelduvorne eller duveungarne, det som han hadde råd til å gjeva,
Hierauf richte der Priester die eine von den Turteltauben oder von den jungen Tauben her, für deren Beschaffung das Vermögen des Betreffenden ausgereicht hat,
31 den eine til syndoffer og den andre til brennoffer, og i hop med deim grjonofferet. Soleis skal presten gjera soning framfor Herrens åsyn for den som skal reinsast.
die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer samt dem Speisopfer. So erwirke der Priester dem, der sich reinigen läßt, Sühne vor dem HERRN.«
32 Dette er dei fyresegnerne de skal fylgja når ein som hev liti råd, skal reinsast etter spillsykja.»
Dies sind die Vorschriften in betreff eines Aussätzigen, dessen Vermögen bei seiner Reinigung für die regelmäßigen Opfer nicht zureicht.
33 Og Herren tala atter til Moses, og sagde:
Hierauf gebot der HERR dem Mose und Aaron folgendes:
34 «Når de kjem inn i Kana’ans-landet, som eg gjev dykk til eiga, og eg let det koma spillsykja på noko av husi i landet dykkar,
»Wenn ihr in das Land Kanaan kommt, das ich euch zum Eigentum geben will, und ich in dem Lande, das euch alsdann gehört, an einem Hause einen Aussatzschaden entstehen lasse,
35 so skal huseigaren koma og segja frå til presten, at det hev synt seg flekkjer som likjest spillsykja på huset hans.
so soll der Eigentümer des Hauses hingehen und dem Priester die Anzeige machen: ›Es zeigt sich mir an meinem Hause etwas, das wie Aussatzschaden aussieht.‹
36 Då skal presten setja deim til å rydja utor huset innan han kjem og skodar skaden, so ikkje alt som er der, skal verta ureint, og so skal han koma og skoda huset.
Dann soll der Priester anordnen, daß man, noch ehe er selbst zur Besichtigung des Schadens hineingeht, das Haus ausräume, damit nicht alles, was sich im Hause befindet, unrein werde; hierauf soll der Priester hingehen, um das Haus zu besichtigen.
37 Ser han då at flekkjerne på husveggjerne ter seg som grøngule eller raudvorne sukkor, og synest liggja djupare enn veggflata,
Wenn er dann bei der Besichtigung des Ausschlags findet, daß der Ausschlag sich an den Wänden des Hauses in Gestalt grünlicher oder rötlicher Vertiefungen zeigt und diese tiefer liegend erscheinen als die sie umgebende Wand,
38 so skal han ganga til døri og ut or huset, og halda det læst i sju dagar.
so soll der Priester aus dem Hause hinaus an den Eingang des Hauses gehen und das Haus auf sieben Tage verschließen.
39 Den sjuande dagen skal presten koma att og sjå etter, og ser han då at skaden hev ete um seg på husveggjerne,
Wenn der Priester dann am siebten Tage wiederkommt und bei der Besichtigung findet, daß der Schaden sich an den Wänden des Hauses weiter verbreitet hat,
40 so skal han setja folk til å brjota ut dei steinarne som flekkjerne hev synt seg på, og kasta deim på ein urein stad utanfor byen.
so soll der Priester anordnen, daß man die Steine, an denen sich der Schaden zeigt, herausbreche und sie außerhalb der Ortschaft an einen unreinen Ort hinwerfe.
41 Dei skal skrapa huset innantil, rundt ikring, og leiret som dei hev skrapa av, skal dei og føra burt og kasta på ein urein stad utanfor byen.
Das Haus aber lasse er im Inneren überall abkratzen, und den abgekratzten Bewurf schütte man außerhalb der Ortschaft an einen unreinen Ort hin.
42 Og so skal dei taka andre steinar og setja inn i staden for dei gamle, og nytt leir skal dei taka og klina huset med.
Dann soll man andere Steine nehmen und sie an die Stelle der ausgebrochenen Steine einsetzen; auch soll man andern Lehm nehmen und das Haus damit bewerfen.
43 Bryt det vonde ut att på huset, etter steinarne er uttekne, og huset er skrapa og klint,
Wenn dann der Ausschlag wiederkehrt und am Hause ausbricht, nachdem man die Steine ausgebrochen und das Haus abgekratzt und neu beworfen hat,
44 so skal presten koma og sjå etter, og ser han då at skaden hev ete um seg, so er det stygg spillsykja på huset; det er ureint,
so soll der Priester wiederkommen. Wenn er dann bei der Besichtigung findet, daß der Ausschlag am Hause weiter um sich gegriffen hat, so ist es ein bösartiger Aussatz am Hause: es ist unrein.
45 og dei skal riva det ned, både steinarne og timberet og alt leiret, og føra det ut or byen, til ein urein stad.
Man soll deshalb das Haus niederreißen, seine Steine, sein Holzwerk und allen Bewurf des Hauses, und soll dies alles außerhalb der Ortschaft an einen unreinen Ort schaffen.
46 Den som gjeng inn i huset dei dagarne det er attlæst, han vert urein alt til kvelds.
Und wer in das Haus hineingegangen ist, solange es verschlossen ist, soll bis zum Abend als unrein gelten,
47 Den som hev lege i huset, skal två klædi sine, og det same skal den som hev ete der.
und wer in dem Hause geschlafen hat, muß seine Kleider waschen; ebenso muß der, welcher in dem Hause gegessen hat, seine Kleider waschen.
48 Ser presten, når han kjem og skodar huset, at dei stygge flekkjerne ikkje hev ete um seg etter det vart klint, so skal han segja huset reint; for då er det vonde burte.
Wenn aber der Priester hineingeht und bei der Besichtigung findet, daß der Ausschlag am Hause, nachdem das Haus neu beworfen worden ist, nicht weiter um sich gegriffen hat, so soll der Priester das Haus für rein erklären; denn der Schaden ist geheilt.
49 So skal han til syndoffer for huset taka tvo fuglar og noko cedertre og karmesin og bergmynta.
Er soll dann zur Entsündigung des Hauses zwei Vögel nehmen, ferner ein Stück Zedernholz, Karmesinfäden und Ysop,
50 Den eine fuglen skal han slagta yver eit leirfat som er fyllt med kjelde- eller bekkjevatn,
und soll den einen Vogel über einem irdenen Gefäß mit Quell- oder Flußwasser schlachten.
51 og so skal han taka cedertreet og bergmynta og karmesinen og den livande fuglen, og duppa det i blodet av den fuglen som er slagta, og i kjeldevatnet, og skvetta på huset sju vendor.
Dann nehme er das Zedernholz, den Ysop, den Karmesin und den lebenden Vogel und tauche das alles in das Blut des geschlachteten Vogels und in das Quell- oder Flußwasser, besprenge damit das Haus siebenmal
52 Når han då hev reinsa huset for synd med fugleblodet og kjeldevatnet og den livande fuglen og cedertreet og bergmynta og karmesinen,
und entsündige so das Haus mit dem Blut des Vogels und mit dem Quell- oder Flußwasser sowie mit dem lebenden Vogel und dem Zedernholz, mit dem Ysop und dem Karmesin;
53 so skal han sleppa den livande fuglen ut or byen og lata honom fljuga. Soleis skal han gjera soning for huset, so det vert reint.
den lebenden Vogel aber lasse er außerhalb der Ortschaft ins freie Feld fliegen. Wenn er so dem Hause Sühne erwirkt hat, so ist es rein.«
54 So er fyresegnerne um allslags spillsykja, og um skurv,
Dies sind die Vorschriften bezüglich aller Arten von Aussatz und bezüglich des Grindes,
55 og um åtflekkjer på klæde og hus,
ferner bezüglich des Aussatzes an Kleidungsstücken und an Häusern,
56 og um notror og utbrot og ljose flekkjer på hudi,
ferner bezüglich der Anschwellungen sowie des Ausschlags und der hellen Flecken,
57 so de kann vita når noko er ureint, og når det er reint.» Dette var lovi um spillsykja.
um Belehrung darüber zu geben, wann etwas für unrein und wann für rein zu erklären ist. Dies sind die Vorschriften über den Aussatz.