< Mak 4 >

1 Mach ave, Jisasɨv yamb ohɨra ondɨhondɨh ampaŋ ñi ekwaŋg ya sɨkamar. Sɨkazand wɨram akŋ anchɨ akŋ ohɨron hamb ai ndɨn ondɨhorɨmŋgɨmar. Az Jisasɨv han we utɨŋg unchaŋ ŋkwuhi ŋkañɨz, wɨram akŋ anchɨ akŋ hamb yamb ampa ikwɨmun ai ñɨmŋgɨmar.
Dann fing er wieder an, am Meer zu lehren. Da sammelten bei ihm sich große Scharen, so daß er ein Boot besteigen mußte und sich draußen auf dem Meer niedersetzte; die ganze Menge aber stand am Meer entlang am Land.
2 Jisasɨv ndɨŋ ya ahɨmb akŋ han sɨkanj. Ave mach, ya ahɨmb han mbanave kamar.
Er lehrte sie viel in Gleichnissen. So sprach er in seinem Lehrvortrag zu ihnen:
3 Ndɨh wamŋgɨn amar. Wɨram emŋga hamb wit nor han aporɨŋɨn are war unchaŋ omɨr amar.
"Höret! Seht: Der Sämann ging aus zu säen.
4 We wit nor han aporɨzand, hanaveaŋg empasamɨŋ ŋgorahɨrɨz apa hamb ai naŋgamɨmŋgɨmɨr amar.
Und als er säte, fiel ein Teil davon auf den Weg; die Vögel des Himmels kamen und fraßen es.
5 Mach, wit nor hanaveaŋg nsɨham mpɨŋ ŋgorahɨrɨmŋgɨmɨr amar. Isa ohɨra kamah raz pams haŋon ahamŋgɨmɨr amar.
Anderes fiel auf steinigen Grund, wo es nicht viel Erdreich gab. Rasch schoß es in den Halm, es hatte nämlich keinen tiefen Boden;
6 Kɨrɨm ntɨr omanenta kazɨŋgw mah raz, rapɨr hamb aharai kɨraz mɨŋam mahɨmŋgɨmɨr amar.
doch als die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt, und es verdorrte, weil es keine Wurzel hatte.
7 Mach, wit nor hanaveaŋg kɨrɨpahe ŋkɨraŋ ŋgorahɨrɨmŋgɨmɨr amar. Avɨz kɨrɨpahe hamb awarohe asi ŋambɨŋgwɨz mbɨ nor mɨŋgwɨndɨramŋgɨm amar.
Ein anderes fiel unter Dornen; die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und so gab es keine Frucht.
8 Mach, wit nor hanaveaŋg isupɨr imbɨrɨŋ ŋgorahɨrɨmŋgɨmɨr hamb mbɨ omanenton ahamŋgɨmɨr amar. Omanenton ahe ohɨrare ñi nor omanenton ŋgwɨmŋgɨmɨr amar. Hanaveaŋg 30 ŋgwɨmŋgɨmɨr, hanaveaŋg 60, hanaveaŋg 100 ŋgwɨmŋgɨmɨr amar.
Ein anderes fiel auf guten Boden; es keimte, wuchs und brachte Frucht; es trug Frucht bis zu dreißig-, sechzig-, hundertfältig."
9 Mach, Jisasɨv ndɨŋ kamar. Ndɨh wamŋgɨn amar. Wɨram njɨhinsɨnd hamb mbɨ njɨhamŋgɨz amar.
Er fügte dann noch bei: "Wer Ohren hat zu hören, höre!"
10 Mach az, wɨram akŋ anchɨ akŋ hamb etomŋgɨz mach raz, osa anchɨ Jisas hanave ñɨmŋganj hamb sezɨr oman ŋkiŋkiŋg undɨmajɨvamen, mbɨ Jisasɨh ya ahɨmbɨnd ondo handɨv amarɨmŋgɨmar.
Als er allein war, fragten ihn die Leute, die bei ihm waren, sowie die Zwölf über die Gleichnisse.
11 Amarɨmŋgɨz kamar. Yakŋ Ohɨrav osa anchɨ hanaveaŋg ŋɨmbɨz mbɨkɨr kwɨŋ ñɨndɨramŋgi amar. Handɨv Yakŋ Ohɨrand ya mbɨkɨr mpɨ unchaŋ ñi han, han Yakŋ Ohɨrav andɨŋ ndɨh eŋgwi amar. Osa anchɨ injambɨrɨnd hamb mbɨ nend amar. Mbɨ werɨndɨramŋgiaŋg, kɨrɨm mbɨ hanɨhan han omanenta mɨwandɨramŋgɨm amar. Ave mbɨ ya ohɨron njɨhamɨndɨramŋgiaŋg, kɨrɨm mbɨ ya ondo kehan mɨwamŋgɨrɨm amar. Mbɨ hanave re imbɨr mpɨ itɨmaimŋgɨmɨr oh a amar. Nend amar. Handɨv Yakŋ Ohɨrav mbɨndɨŋ enta kɨvah han musɨndɨram amar. Handɨv re nzɨ osa anchɨ injambɨrɨnd han ya ahɨmbŋam kajin amar.
Er sprach zu ihnen: "Euch ist das Geheimnis des Gottesreiches anvertraut; doch jenen, die draußen sind, wird das alles nur in Gleichnissen mitgeteilt,
damit sie mit offenen Augen sehen und doch nicht sehen, mit eigenen Ohren hören und doch nicht zur Einsicht kommen, damit sie sich nicht bekehren und Vergebung finden."
13 Mach, Jisasɨv ndɨŋ kamar. Amɨ ya ahɨmbɨnd ondo mban mɨwamŋgɨrɨm toh amar. Ave amɨ ya ahɨmb akŋ emŋgemŋga han nzɨhanave wandɨramŋgɨn amar.
Und weiter sagte er zu ihnen: "Ihr versteht dieses Gleichnis nicht? Wie wollt ihr alle anderen verstehen?
14 Mach, wɨram wit nor apororɨnd hamb ndɨn wɨram Yakŋ Ohɨrand ya eŋgwandari haremamp amar.
Der Sämann sät das Wort.
15 Wɨram hamb wit nor han aporɨz empasamɨŋ ŋgorahɨrɨz, apa hamb ai naŋgamɨmŋgɨmɨr han, han osa anchɨ hamb ya Yakŋ Ohɨrand han njɨhamŋgɨmɨraŋg, kɨrɨm Satanɨmb pams haŋon ai ya han ŋe hɨromɨr haremamp amar.
'Auf dem Wege' liegt es bei denen, wo das Wort gesät wird; doch kaum, daß sie es gehört, kommt der Satan und nimmt das Wort, das in ihnen gesät ward.
16 Mach, osa anchɨ hanaveaŋg, ndɨŋ wit nor isa nsɨham mpɨŋ ŋgorahɨrɨmŋgɨmɨr haremamp amar. Mbɨ ya han njɨhame ŋe ŋɨñɨmbam oŋambam ñɨmŋgɨmɨr amar.
Und ähnlich ist es 'auf steinigen Grund gesät' bei denen, die, wenn sie das Wort gehört haben, es sofort mit Freuden aufnehmen;
17 Avɨz wɨram emŋgemŋga hamb ihɨnd ya handɨv osa anchɨ han kɨr ohɨra eŋgwe ndɨŋ enta opɨha sɨmŋgɨmɨr amar. Handɨv mbɨ yan ererɨmŋgɨmɨr amar. Mbɨ wɨndɨv mɨñɨndɨramŋgɨm amar. Nend amar. Ndɨŋ wit hamb ntɨr kazɨŋgw mah ramŋgɨmɨr haremamp amar.
allein, sie haben in sich keine Wurzeln; denn sie sind unbeständig; kommt nämlich Trübsal oder Verfolgung um des Wortes willen, dann werden sie gleich irre.
18 Mach, osa anchɨ hanaveaŋg, ndɨŋ wit nor kɨrɨpahe ŋkɨraŋ ŋgorahɨrɨmŋgɨmɨr haremamp amar. Mbɨ ya han njɨhamŋgɨmɨr amar.
Andere sind die, wo es 'unter Dornen' gesät ward. Das sind die, die das Wort zwar hören;
19 Kɨrɨm mbɨ hanɨhan isupɨr mbanand handɨv njɨhi aŋkarɨpɨr njɨhakɨramamŋgɨmɨr amar. Nsɨham nor hamb arɨŋ omanenta hɨrawɨz imbɨrun ñɨndɨrarɨŋ toh arar njɨhamŋgɨmɨr amar. Kɨrɨm nend amar. Ave mbɨ hanɨhan isupɨr mbanand handɨvam ntichɨmŋgɨmɨr amar. Avɨz njɨhi endɨraparam kehamb ndɨŋ irɨwazɨz ya mbanamb mamah ŋgorɨmɨr amar. (aiōn g165)
jedoch die Sorgen dieser Welt, der Trug des Reichtums und ähnliche Gelüste drängen sich herein, ersticken das Wort, und so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
20 Mach, osa anchɨ hanaveaŋg, ndɨŋ wit nor isupɨr imbɨrɨŋ ŋgorahɨrɨmŋgɨmɨr haremamp amar. Mbɨ ya han njɨhamŋgɨmɨr han, mbɨ witɨv omanenton ŋgwɨmŋgɨmɨr haremamp amar. Hanaveaŋg 30, hanaveaŋg 60, mach hanaveaŋg 100 ŋgwɨmŋgɨmɨr haremamp amar.
'Auf guten Boden' ward gesät bei jenen, die das Wort gehört und in sich auf genommen haben und Frucht bringen: dreißig-, sechzig-, hundertfältig."
21 Mach, Jisasɨv ndɨŋ ekwaŋg ke kamar. Wɨram hamb irɨpɨr han hɨrai nchɨ kwɨŋ ŋgamŋgɨj oh o antɨm kwɨŋ ŋgamŋgɨj oh amar. Nend amar. Mbɨ irɨpɨr han mbɨkɨr sam ñaŋ ñɨñ haŋam ŋgamŋgɨj amar.
Des weiteren sprach er zu ihnen: "Läßt man sich wohl ein Licht bringen, um es unter einen Scheffel oder ein Bett zu stellen? Doch wohl, um es auf den Leuchter zu stellen.
22 Wɨram hamb utuhutuh han aŋkwazɨmŋgɨz han Yakŋ Ohɨrav injambɨr ahandari amar. Wɨram hamb utuhutuh han amɨnaŋgworɨmŋgɨz hanez Yakŋ Ohɨrav injambɨr ahandari amar.
Nichts ist verborgen, was nicht offenkundig werden, und nichts geheim, was nicht an den Tag kommen wird.
23 Wɨram njɨhinsɨnd hamb mbɨ njɨhamŋgɨz amar.
Wer Ohren hat zu hören, höre!"
24 Mach, Jisasɨv ndɨŋ mbahon kamar. Amɨ ya mban njɨhame omanenta wavar amar. Amɨ hanɨhan wɨram eŋgwamŋgɨrɨn han, njɨmɨnj haŋ Yakŋ Ohɨrav andɨŋ mbɨŋ han haŋonaŋg eŋgwandari amar. Ave mbɨ andɨŋ hanaveaŋg mpaji mbah eŋgwandari amar.
Er sprach zu ihnen: "Gebt acht auf das, was ihr jetzt hört: Mit dem Maß, mit dem ihr messet, wird euch zugemessen werden; ja, wenn ihr hört, wird euch noch dreingegeben werden.
25 Avɨz wɨram emŋga hanɨhansɨnd han ndɨn Yakŋ Ohɨrav ekwaŋg hanaveonaŋg eŋgwandari amar. Kɨrɨm wɨram hanɨhan mah han Yakŋ Ohɨrav hanɨhan nor mbɨkɨr han mɨŋam ŋɨmbɨndari amar.
Wer nämlich hat, dem wird gegeben werden; aber wer nicht hat, dem wird auch das, was er besitzt, genommen werden."
26 Mach, Jisasɨv kamar. Yakŋ Ohɨrav osa anchɨ hanaveaŋg ŋɨmbɨz mbɨkɨr kwɨŋ ñɨndɨramŋgi han, han wɨram hamb wit nor han isaŋ aporɨmɨr haremamp amar.
Dann sprach er: "So ist es mit dem Gottesreich, wie wenn ein Mann den Samen übers Land wirft.
27 Az zuhɨnd rapɨrɨnd wɨram mbanamb ikwɨ ŋgañi ŋaiahazand wit nor mbanamb ahe we ohɨrarɨmɨr amar. Kɨrɨm wɨram mbanamb wit norɨv hanave ohɨrarɨj han, han mbɨ mɨwamɨr amar.
Er schläft und wacht wieder auf, so Nacht für Nacht und Tag für Tag. Und die Saat sproßt und wächst; wie, weiß er selber nicht.
28 Isavonaŋg raz kwerɨvoz ahe mach zɨŋ ampɨhamɨr amar. Ave mbɨ ohɨrare ñi apa ame nor ŋgwɨmɨr amar.
Von selbst trägt die Erde Frucht; Saatgrün zuerst, dann Ähre und dann in der Ähre volles Korn.
29 Az wit hamb mɨŋ amaz mach raz, wit erɨherɨhɨnd iŋgi hamb ahevakarɨz wɨram mbanamb kɨrɨm erɨhamɨr amar.
Läßt es die Frucht zu, legt er sogleich die Sichel an: Die Erntezeit ist da."
30 Mach, Jisasɨv ekwaŋg ke kamar. Yakŋ Ohɨrav osa anchɨ hanaveaŋg ŋɨmbɨz mbɨkɨr kwɨŋ ñɨndɨramŋgi han, han utɨman emamp amar. Handɨv arɨ ya ahɨmb han nzɨhanave kandɨrarɨŋ amar.
Und weiter sprach er: "Womit sollen wir das Gottesreich vergleichen, oder in welches Gleichnis sollen wir es kleiden?
31 Yakŋ Ohɨrav osa anchɨ hanaveaŋg ŋɨmbɨz mbɨkɨr kwɨŋ ñɨndɨramŋgi han, han erampɨr mastetɨnd emamp amar. Erampɨr emŋgemŋgand nor han ohɨra amar. Mastetɨnd nor han nend amar. Mbɨkɨr nor han ntɨŋɨnd nor mɨŋ amar. Kɨrɨm wɨram hamb mastetɨnd nor han aporɨz ahe ohɨrare ñi erampɨr mɨŋam war unchand han eparɨj amar. Erampɨr kehan ena ohɨrohɨransɨnd amar. Avɨz apa hamb ai mpɨr mbɨkɨr haŋ mpɨ asɨmŋgɨj amar.
Es ist wie ein Senfkörnlein. Wenn man es in die Erde sät, ist es das kleinste unter allen Samenkörnern auf der Erde.
Ist es aber gesät, so geht es auf und wird das größte unter allen Gartenkräutern; es treibt so große Zweige, daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können."
33 Mach, Jisasɨv osa anchɨ han ya ahɨmb hanonaŋg hanonaŋg sɨkanj. Osa anchɨ hamb ya ahɨmb imbɨr njɨhamŋganj haŋam, Jisasɨv ndɨŋ mbahon sɨkanj.
In vielen solchen Gleichnissen verkündete er ihnen das Wort so, wie sie es eben fassen konnten.
34 Mach, Jisasɨv ndɨŋ ya ahɨmbŋam sɨkanj. Kɨrɨm osa anchɨ hamb etomŋgɨz, sezɨrɨvam ndɨnmen ñɨmŋgɨz Jisasɨv ndɨŋɨh ya ahɨmbɨnd ondo han orapaizɨŋgaŋg sɨkanj.
Ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen; war er dann allein, erklärte er alles seinen Jüngern.
35 Mach, nanempand zuh razand, yuŋk haŋonaŋg, Jisasɨv mbɨkɨr sezɨrɨh mbanave kamar. Aimŋgɨn yamb ohɨra ondɨhondɨh ŋkiŋgɨŋ evahetom amar.
Am selben Tage, gegen Abend, sagte er zu ihnen: "Laßt uns hinüberfahren."
36 Avɨz sezɨrɨv wɨram akŋ anchɨ akŋ han erere utɨŋg Jisasɨv ñɨmar haŋ ŋkwetohe ndɨn hɨrevahomŋgɨmar. Azand, utɨŋg emŋgemŋga kehambez hanave ñɨmŋgɨmar.
Und sie schickten die Menge fort und nahmen ihn, so wie er war, mit in ihr Boot. Auch andere Boote fuhren mit.
37 Evahomŋgɨzand, uvika yambɨka ohɨrav ŋaiahe ichij ñɨmar. Uvika yambɨka ohɨrav ichɨz ichɨzand yamb hamb utɨŋg unchaŋ irɨzɨŋgwɨz torɨŋɨn are ramar.
Doch da erhob sich ein gewaltiger Wirbelsturm; die Wogen schlugen in das Boot, und das Boot begann schon, sich zu füllen.
38 Mach, Jisasɨv utɨŋg wa handɨh ñi ikwɨ ŋgañɨmar. Nsar kwaravɨzahah han ŋgame ŋgañɨmar. Ŋgañɨz ndɨn emɨre kamŋgɨmar. Anɨŋzɨŋ entand arɨmŋgɨmar. Arɨ machun, ndɨh mandɨrarɨŋ arɨmŋgɨmar. Amɨ arɨŋ njɨhamɨn oh o nend arɨmŋgɨmar.
Er befand sich hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. Sie weckten ihn und riefen: "Meister, kümmert es dich nicht, daß wir zugrunde gehen?"
39 Mach az, Jisasɨv ŋaiahe uvika yambɨka han aŋkarɨpɨr ke mbanave kamar. Mach, ererɨvar amar. Hanɨhaz mach uvi hamb mazand yamb hamb enta maram.
Und er stand auf, gebot dem Wind und sprach zum Meere: "Schweig! Sei still!" Da legte sich der Wind, und es entstand lautlose Stille.
40 Ave mbɨkɨr sezɨrɨh amarɨmar. Amɨ utɨndɨv ezandɨkŋɨmŋgɨn amar. Amɨ njɨhi aŋkarɨpɨr mɨŋamŋgɨmbɨram amar.
Darauf sprach er zu ihnen: "Was seid ihr denn so furchtsam? Wie? Habt ihr noch immer keinen Glauben?"
41 Az ndɨŋ zɨŋɨmb pɨrorɨŋgaz mbon ya mbon ya kamŋgɨmar. Wɨram mban uñɨman arɨmŋgɨmar. Mbɨ kaz uvika yambɨka hamb kɨrɨm mach ramŋgi arɨmŋgɨmar.
Und es befiel sie große Furcht; sie sprachen untereinander: "Wer ist wohl dieser, daß ihm Wind und Meer gehorchen?"

< Mak 4 >