< UJoshuwa 15 >
1 Lenkatho yesizwe sabantwana bakoJuda ngokwensendo zabo yayisemngceleni weEdoma, inkangala yeZini ngeningizimu ephethelweni eningizimu.
Für die einzelnen Geschlechter des Stammes Juda aber fiel das Los südwärts nach dem Gebiet der Edomiter, nach der Wüste Zin hin im äußersten Süden des Landes;
2 Lomngcele wabo weningizimu wawusuka ephethelweni loLwandle lweTshwayi, kusukela ethekwini elikhangela eningizimu.
und zwar geht ihre Südgrenze vom Ende des Salzmeeres, von seiner Südspitze aus,
3 Waphuma waya eningizimu emqansweni weAkirabimi, wedlulela eZini, wenyuka usuka eningizimu kusiya eKadeshi-Bhaneya, wedlulele eHezironi, wenyukele eAdari, uphendukele eKarika,
läuft dann weiter gegen die Südseite der Skorpionenhöhe, dann nach Zin hinüber, steigt aufwärts südlich von Kades-Barnea, geht dann weiter nach Hezron, zieht sich aufwärts nach Addar, wendet sich herum nach Karka,
4 wedlulele eAzimoni, uphumele esifuleni seGibhithe; lokuphuma komngcele kwakuselwandle. Lo uzakuba ngumngcele wenu eningizimu.
geht dann nach Azmon hinüber und setzt sich fort bis an den Bach Ägyptens, bis sie nach dem Meere hin ihr Ende erreicht: dies soll eure Südgrenze sein. –
5 Njalo umngcele wempumalanga wawuluLwandle lweTshwayi, kusiya ephethelweni leJordani. Lomngcele ehlangothini lwenyakatho wasukela ethekwini lolwandle, kusukela ephethelweni leJordani.
Die Ostgrenze aber bildet das Salzmeer bis zur Jordanmündung – und die Nordgrenze geht vom Nordende des Salzmeeres, von der Jordanmündung aus;
6 Lomngcele wenyukela eBeti-Hogila, wedlula kusuka enyakatho kusiya eBeti-Araba; lomngcele wenyukela elitsheni likaBohani indodana kaRubeni.
dann zieht sich die Grenze hinauf nach Beth-Holga und läuft weiter bis nördlich von Beth-Araba; dann zieht die Grenze sich aufwärts zum Felsen Bohans, des Sohnes Rubens,
7 Lomngcele wenyukela eDebiri kusuka esihotsheni seAkori, usiya enyakatho ukhangele eGiligali, omaqondana lomqanso weAdumimi, ongeningizimu kwesifula. Lomngcele wedlula usiya emanzini eEni-Shemeshi, lokuphuma kwawo kwakuseEni-Rogeli.
geht dann vom Tal Achor aufwärts nach Debir, läuft mit veränderter Richtung nordwärts nach Gilgal, das der Anhöhe Adummim gegenüber liegt, die sich südlich von dem Bache befindet; dann zieht sich die Grenze hinüber nach dem Wasser En-Semes und läuft weiter nach der Quelle Rogel;
8 Lomngcele wenyuka ngesihotsha sendodana kaHinomu usiya ehlangothini lwamaJebusi eningizimu, okuyiJerusalema. Lomngcele wenyukela engqongeni yentaba ephambi kwesihotsha seHinomu entshonalanga, elisephethelweni lesihotsha seziqhwaga enyakatho.
sodann geht sie im Tale Ben-Hinnom hinauf südlich vom Bergrücken der Jebusiter, das ist Jerusalem; weiter zieht die Grenze sich hinauf zu dem Gipfel des Berges, der westlich vor dem Tale Hinnom am Nordende der Talebene Rephaim liegt;
9 Lomngcele wagoba usuka engqongeni yentaba kuze kube semthonjeni wamanzi eNefitowa, waphumela emizini yentaba yeEfroni. Lomngcele wagoba usiya eBhahala, okuyiKiriyathi-Jeyarimi.
dann biegt die Grenze vom Gipfel des Berges um nach der Quelle des Wassers Nephthoah, läuft weiter nach den Ortschaften des Ephrongebirges hin und zieht mit veränderter Richtung nach Baala, das ist Kirjath-Jearim;
10 Lomngcele wabhoda usuka eBhahala ngentshonalanga waya entabeni yeSeyiri, wedlulele eceleni kwentaba yeJeyarimi, eyiKesaloni, wehlele eBeti-Shemeshi, wedlule eThiminathi.
von Baala wendet sie sich dann westwärts nach dem Gebirge Seir, geht hierauf hinüber nach der Nordseite des Berges Jearim, das ist Kesalon, senkt sich hinab nach Beth-Semes und weiter nach Thimna;
11 Lomngcele waphuma uye eceleni kweEkhironi enyakatho; lomngcele wagoba uye eShikeroni, wedlula intaba yeBhahala, waphumela eJabineli; lokuphuma komngcele kwakuselwandle.
dann läuft die Grenze weiter an den Nordabhang des Berges Ekron und mit veränderter Richtung nach Sikkeron, geht dann hinüber nach dem Berge von Baala, läuft weiter bis Jabneel und erreicht schließlich ihr Ende am Meer. –
12 Lomngcele wentshonalanga wawululwandle olukhulu lokhumbi. Lo ngumngcele wabantwana bakoJuda inhlangothi zonke ngokwensendo zabo.
Die Westgrenze aber bildet das große Meer und sein Küstenland. Das ist die Grenze des Stammes der Judäer ringsum für ihre Geschlechter.
13 Wasemupha uKalebi indodana kaJefune isabelo phakathi kwabantwana bakoJuda, ngokomlayo weNkosi kuJoshuwa, iKiriyathi-Arba, uyise kaAnaki, eyiHebroni.
Kaleb aber, dem Sohne Jephunnes, gab Josua einen Landbesitz mitten im Stamme Juda nach dem Befehl des HERRN an Josua, nämlich die Stadt Arbas, des Stammvaters der Enakiter, das ist Hebron.
14 UKalebi wasexotsha elifeni amadodana amathathu kaAnaki asuke lapho, uSheshayi loAhimani loTalimayi, abantwana bakaAnaki.
Kaleb vertrieb dann von dort die drei Enakssöhne Sesai, Ahiman und Thalmai, die Abkömmlinge Enaks,
15 Wasesenyuka esuka lapho waya kwabahlali beDebiri. Lebizo leDebiri kuqala laliyiKiriyathi-Seferi.
und zog von dort weiter gegen die Bewohner von Debir, das ehemals Kirjath-Sepher geheißen hatte.
16 UKalebi wasesithi: Lowo otshaya iKiriyathi-Seferi, ayithumbe, ngizamupha uAkisa indodakazi yami abe ngumkakhe.
Als nun Kaleb bekanntmachte: »Wer Kirjath-Sepher bezwingt und erobert, dem gebe ich meine Tochter Achsa zur Frau«
17 UOthiniyeli indodana kaKenazi, umnawakhe kaKalebi, waseyithumba; wasemnika uAkisa indodakazi yakhe ukuba ngumkakhe.
und Othniel, der Sohn des Kenas, ein Bruder Kalebs, die Stadt eroberte, gab er ihm seine Tochter Achsa zur Frau.
18 Kwasekusithi ekufikeni kwakhe wamkhuthaza ukuthi acele kuyise insimu; wasesehla kubabhemi, uKalebi wasesithi kuye: Ukhala ngani?
Als sie ihm nun zugeführt wurde, überredete sie ihn, ein Stück Ackerland von ihrem Vater erbitten zu dürfen, und als sie dann vom Esel herabsprang und Kaleb sie fragte: »Was wünschest du?«,
19 Wasesithi: Ngipha isibusiso. Njengoba ungiphe ilizwe elomileyo, ngipha njalo imithombo yamanzi. Wasemnika imithombo engaphezulu lemithombo engaphansi.
antwortete sie: »Gib mir doch ein Abschiedsgeschenk! Weil du mich in das Südland verheiratet hast, so gib mir auch Wasserquellen!« Da gab er ihr die oberen und die unteren Brunnen.
20 Leli yilifa lesizwe sabantwana bakoJuda ngokwensendo zabo.
Folgendes ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter des Stammes Juda.
21 Lemizi esukela ekucineni kwesizwe sabantwana bakoJuda kusiya emngceleni weEdoma yile: IKabhiseyeli leEderi leJaguri
Es liegen nämlich im südlichen Teil des Stammes Juda nach dem Gebiet der Edomiter hin die Ortschaften: Kabzeel, Eder, Jagur,
22 leKina leDimona leAdada
Kina, Dimona, Adada,
23 leKedeshi leHazori leIthinani,
Kedes, Hazor und Jithnan;
24 iZifi leTelema leBeyalothi
Siph, Telem, Bealoth,
25 leHazori-Hadatha leKeriyothi, iHezironi okuyiHazori,
Hazor-Hadattha und Kerioth-Hezron, das ist Hazor;
26 iAmama leShema leMolada
Amam, Sema, Molada,
27 leHazari-Gada leHeshimoni leBeti-Peleti
Hazar-Gadda, Hesmon, Beth-Pelet,
28 leHazari-Shuwali leBherishebha leBiziyothiya,
Hazar-Sual, Beerseba, Bisjothja;
29 iBhahala leIyimi leEzema
Baala, Ijjim, Ezem,
30 leElitoladi leKesili leHorma
Eltholad, Kesil, Horma,
31 leZikilagi leMadimana leSansana
Ziklag, Madmanna, Sansanna,
32 leLebayothi leShilihimi leEni leRimoni. Yonke imizi ingamatshumi amabili lesificamunwemunye lemizana yayo.
Lebaoth, Silhim, Ain und Rimmon: im ganzen 29 Ortschaften nebst den zugehörigen Dörfern.
33 Esihotsheni: IEshitawoli leZora leAshina
In der Niederung: Esthaol, Zora, Asna,
34 leZanowa leEni-Ganimi, iTapuwa leEnama,
Sanoah und En-Gannim, Thappuah und Enam,
35 iJarimuthi leAdulamu, iSoko leAzeka
Jarmuth und Adullam, Socho, Aseka,
36 leShaharayimi leAdithayimi leGedera leGederothayimi; imizi elitshumi lane lemizana yayo.
Saaraim, Adithaim, Gedera und Gederothaim: 14 Ortschaften nebst den zugehörigen Dörfern.
37 IZenani leHadasha leMigidali-Gadi
Zenan, Hadasa, Migdal-Gad,
38 leDileyani leMizipa leJokhitheyeli,
Dilgan, Mizpe und Joktheel;
39 iLakishi leBhozikhathi leEgiloni
Lachis, Bozkath, Eglon,
40 leKhabhoni leLahimasa leKitilishi
Kabbon, Lahmas, Kithlis
41 leGederothi, iBeti-Dagoni, leNahama, leMakeda; imizi elitshumi lesithupha lemizana yayo.
und Gederoth, Beth-Dagon, Naama und Makkeda: 16 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
42 ILibhina leEtheri leAshani
Libna, Ether, Asan,
43 leJifitha leAshina leNezibhi
Jiphthah, Asna, Nezib,
44 leKeyila leAkizibi leMaresha; imizi eyisificamunwemunye lemizana yayo.
Kegila, Achsib und Maresa: 9 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
45 IEkhironi lemizi yayo lemizana yayo.
Ekron mit den zugehörigen Ortschaften und Dörfern.
46 Kusukela eEkhironi kusiya elwandle, yonke eseceleni kweAshidodi lemizana yayo:
Von Ekron an, und zwar nach dem Meere zu, alles, was seitlich von Asdod und den zugehörigen Dörfern liegt:
47 IAshidodi, imizi yayo lemizana yayo; iGaza, imizi yayo lemizana yayo; kusiya esifuleni seGibhithe, lolwandle olukhulu, lomngcele.
Asdod mit den zugehörigen Ortschaften und Dörfern; Gaza mit den zugehörigen Ortschaften und Dörfern bis an den Bach Ägyptens; die Westgrenze aber bildet das große Meer nebst seinem Küstenlande.
48 Lezintabeni: IShamiri leJatiri leSoko
Ferner im Berglande: Samir, Jatthir, Socho,
49 leDana leKiriyathi-Sana okuyiDebiri,
Danna, Kirjath-Sanna, das ist Debir,
50 leAnabi leEshithemo leAnimi
Anab, Esthemo, Anim,
51 leGosheni leHoloni leGilo; imizi elitshumi lanye lemizana yayo.
Gosen, Holon und Gilo: 11 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
52 IArabi leDuma leEshani
Arab, Duma, Esgan,
53 leJanimi leBeti-Tapuwa leAfeka
Janum, Beth-Thappuah, Apheka,
54 leHumta leKiriyathi-Arba, okuyiHebroni, leZiyori; imizi eyisificamunwemunye lemizana yayo.
Humta, Kirjath-Arba, das ist Hebron, und Zior: 9 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
55 IMayoni, iKharmeli leZifi leJuta
Maon, Karmel, Siph, Juta,
56 leJizereyeli leJokideyama leZanoya,
Jesreel, Jokdeam, Sanoah,
57 iKayini, iGibeya leTimina; imizi elitshumi lemizana yayo.
Kain, Gibea und Thimna: 10 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
58 IHalihuli, iBeti-Zuri leGedori
Halhul, Beth-Zur, Gedor,
59 leMarathi leBeti-Anothi leElitekoni; imizi eyisithupha lemizana yayo.
Maarath, Beth-Anoth und Elthekon: 6 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
60 IKiriyathi-Bhali, okuyiKiriyathi-Jeyarimi, leRaba; imizi emibili lemizana yayo.
Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, und Rabba: 2 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
61 Enkangala: IBeti-Araba, iMidini leSekaka
In der Steppe: Beth-Araba, Middin, Sechacha,
62 leNibishani, lomuzi wetshwayi, leEngedi; imizi eyisithupha lemizana yayo.
Nibsan und die Salzstadt und Engedi: 6 Ortschaften mit den zugehörigen Dörfern.
63 Kodwa amaJebusi, abahlali beJerusalema, abantwana bakoJuda babengelakho ukuwaxotsha elifeni; ngakho amaJebusi ahlala labantwana bakoJuda eJerusalema kuze kube lamuhla.
Was aber die Jebusiter, die Bewohner von Jerusalem, anbetrifft, so vermochte der Stamm Juda sie nicht zu vertreiben; daher sind die Jebusiter in Jerusalem neben den Judäern wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag.