< U-Eksodusi 38 >
1 Wenza-ke ilathi lomnikelo wokutshiswa ngesihlahla sesinga; ubude balo babuzingalo ezinhlanu, lobubanzi balo babuzingalo ezinhlanu, lilingana inhlangothi zozine, lokuphakama kwalo kwakuzingalo ezintathu.
Hierauf fertigte er den Brandopferaltar aus Akazienholz an, fünf Ellen lang und fünf Ellen breit, viereckig und drei Ellen hoch.
2 Wenza impondo zalo engonsini zalo zozine; impondo zalo zazivela kulo; walihuqa ngethusi.
Die zu ihm gehörenden Hörner brachte er an seinen vier Ecken an; diese Hörner waren mit ihm aus einem Stück gearbeitet; und er überzog ihn mit Kupfer.
3 Wenza zonke izinto zelathi, izimbiza lamafotsholo lemiganu yokufafaza lamafologwe lezitsha zokuthwala umlilo; zonke izinto zalo wazenza ngethusi.
Sodann verfertigte er alle für den Altar erforderlichen Geräte: die Töpfe und Schaufeln, die Becken, Gabeln und Pfannen; alle erforderlichen Geräte stellte er aus Kupfer her.
4 Walenzela ilathi isihlengo sethusi esenziwe njengembule, ngaphansi komphetho walo, sehla saze safinyelela phakathi kwalo.
Weiter verfertigte er für den Altar ein Gitterwerk, eine netzartige Arbeit aus Kupfer, und brachte es unterhalb seiner Einfassung von unten her bis zur halben Höhe (des Altars) an.
5 Wabumba ngokuncibilikisa amasongo amane engonsini zozine zesihlengo sethusi, abe zindawo zemijabo.
Ferner goß er vier Ringe und setzte sie an die vier Ecken des kupfernen Gitterwerks zur Aufnahme der Stangen.
6 Wayenza imijabo ngesihlahla sesinga, wayihuqa ngethusi.
Die Stangen fertigte er aus Akazienholz und überzog sie mit Kupfer.
7 Wayifaka imijabo emasongweni enhlangothini zelathi ukuze lithwalwe ngayo; walenza lagubheka ngamapulanka.
Sodann steckte er die Stangen in die Ringe an den Seiten des Altars, damit man ihn mittels ihrer tragen könnte; aus Brettern stellte er ihn so her, daß er (inwendig) hohl war.
8 Wenza inditshi yokugezela ngethusi, lonyawo lwayo ngethusi, ngezibuko zabesifazana ababuthanayo, ababuthana emnyango wethente lenhlangano.
Hierauf verfertigte er das Becken aus Kupfer und sein Gestell gleichfalls aus Kupfer [aus den Spiegeln der diensttuenden Frauen, die am Eingang des Offenbarungszeltes den Dienst versahen].
9 Wenza leguma; ehlangothini oluseningizimu ngaseningizimu kwakukhona amakhetheni eguma ayengawelembu elicolekileyo kakhulu lentambo ephothiweyo, izingalo ezilikhulu;
Sodann stellte er den Vorhof so her: auf der Mittagseite, nach Süden zu, die Umhänge für den Vorhof aus gezwirntem Byssus, hundert Ellen lang;
10 insika zawo ezingamatshumi amabili lezisekelo zawo ezingamatshumi amabili zazingezethusi, ingwegwe zensika lezibopho zazo zazingezesiliva.
dazu zwanzig Säulen nebst den zugehörigen zwanzig kupfernen Füßen; die Nägel der Säulen aber und die zugehörigen Ringbänder waren von Silber.
11 Lehlangothini olungenyakatho ingalo ezilikhulu; insika zawo ezingamatshumi amabili lezisekelo zawo ezingamatshumi amabili zazingezethusi; ingwegwe zezinsika lezibopho zazo zazingezesiliva.
Ebenso fertigte er für die Nordseite die Umhänge an, hundert Ellen lang; dazu zwanzig Säulen nebst den zugehörigen zwanzig kupfernen Füßen; die Nägel der Säulen aber und die zugehörigen Ringbänder waren von Silber.
12 Lehlangothini olusentshonalanga kwakukhona amakhetheni azingalo ezingamatshumi amahlanu, lensika zawo ezilitshumi lezisekelo zawo ezilitshumi; ingwegwe zezinsika lezibopho zazo zazingezesiliva.
Ferner verfertigte er für die Westseite Umhänge von fünfzig Ellen; dazu zehn Säulen nebst den zugehörigen zehn Füßen; die Nägel der Säulen aber und die zugehörigen Ringbänder waren von Silber.
13 Lehlangothini olusempumalanga ngasempumalanga ingalo ezingamatshumi amahlanu.
Weiter für die Ostseite, gegen Morgen, Umhänge von fünfzig Ellen,
14 Amakhetheni kwelinye icele ayezingalo ezilitshumi lanhlanu, insika zawo ezintathu lezisekelo zawo ezintathu.
nämlich fünfzehn Ellen Umhänge für die eine Seite mit ihren drei Säulen und deren drei Füßen,
15 Lakwelinye icele, kwakukhona ngapha langapha komnyango weguma amakhetheni azingalo ezilitshumi lanhlanu, insika zawo ezintathu lezisekelo zawo ezintathu.
und ebenso für die andere Seite fünfzehn Ellen Umhänge; dazu drei Säulen nebst den zugehörigen drei Füßen.
16 Wonke amakhetheni eguma inhlangothi zonke ayengawelembu elicolekileyo kakhulu lentambo ephothiweyo.
Alle Umhänge des Vorhofes ringsum waren von gezwirntem Byssus;
17 Lezisekelo zensika zazingezethusi, ingwegwe zezinsika lezibopho zazo zingezesiliva; ukuhuqwa kwezihloko zazo kwakungesiliva, lazo zonke insika zeguma zazilesibopho sesiliva.
und die Füße der Säulen bestanden aus Kupfer, die Haken der Säulen aber und die zugehörigen Ringbänder aus Silber und der Überzug ihrer Köpfe gleichfalls aus Silber; es waren aber die Säulen des Vorhofes alle mit silbernen Ringbändern versehen.
18 Lesilenge somnyango weguma sasingumsebenzi womfekethisi ngenalithi, ngokuluhlaza okwesibhakabhaka lokuyibubende lokubomvu lelembu elicolekileyo kakhulu lentambo ephothiweyo; ubude babuzingalo ezingamatshumi amabili, lokuphakama ebubanzini kwakuzingalo ezinhlanu, kuvumelane lamakhetheni eguma.
Der Vorhang aber für den Eingang zum Vorhof war Buntwirkerarbeit von blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus; und zwar betrug die Länge zwanzig Ellen, die Höhe, beziehungsweise die Breite, fünf Ellen, entsprechend den übrigen Umhängen des Vorhofs.
19 Insika zawo ezine lezisekelo zawo ezine zingezethusi, ingwegwe zawo zingezesiliva, lokuhuqwa kwezihloko zawo lezibopho zawo kungesiliva.
Die zugehörigen vier Säulen aber nebst ihren vier Füßen waren von Kupfer, ihre Nägel von Silber und der Überzug ihrer Köpfe und ihre Ringbänder auch von Silber.
20 Lazo zonke izikhonkwane zethabhanekele lezeguma inhlangothi zonke zazingezethusi.
Alle Pflöcke aber an der Wohnung und am Vorhof ringsum waren von Kupfer.
21 Leli linani lezinto zethabhanekele, ithabhanekele lobufakazi, ezabalwayo njengokulaya kukaMozisi, umsebenzi wamaLevi, ngesandla sikaIthamari indodana kaAroni umpristi.
Folgendes ist die Kostenberechnung für die Wohnung, nämlich für die Wohnung des Gesetzes, wie sie auf Befehl Moses durch die Dienstleistung der Leviten unter der Leitung des Priesters Ithamar, des Sohnes Aarons, aufgestellt worden ist.
22 UBhezaleli indodana kaUri indodana kaHuri owesizwe sakoJuda wasekwenza konke njengalokho iNkosi ibimlayile uMozisi;
Bezaleel, der Sohn Uris, der Enkel Hurs, aus dem Stamm Juda, hatte alles angefertigt, was der HERR dem Mose geboten hatte;
23 njalo kanye laye kwakuloOholiyaba indodana kaAhisamaki owesizwe sakoDani, umbazi wamatshe, lengcitshi, lomfekethisi ngenalithi ngokuluhlaza okwesibhakabhaka lokuyibubende lokubomvu lelembu elicolekileyo kakhulu.
und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs, aus dem Stamm Dan, ein Künstler in festen Stoffen sowie ein Kunstweber und Buntwirker in blauem und rotem Purpur, in Karmesin und Byssus.
24 Lonke igolide elasetshenziswa emsebenzini, kuwo wonke umsebenzi wendlu engcwele, ngitsho igolide lomnikelo wokuzunguzwa, lalingamathalenta angamatshumi amabili lesificamunwemunye lamashekeli angamakhulu ayisikhombisa lamatshumi amathathu, ngokweshekeli lendlu engcwele.
Was das gesamte Gold betrifft, das bei der Herstellung des Heiligtums für alle Arbeiten verbraucht worden ist, so betrug das freiwillig beigesteuerte Gold 29 Talente und 730 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums.
25 Lesiliva sababalwayo benhlangano sasingamathalenta alikhulu lamashekeli ayinkulungwane lamakhulu ayisikhombisa lamatshumi ayisikhombisa lanhlanu ngokweshekeli lendlu engcwele;
Das Silber aber, das infolge der Musterung der Gemeinde eingegangen war, betrug 100 Talente und 1775 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums,
26 kwaba libheka ngekhanda linye, ingxenye yeshekeli, njengokweshekeli lendlu engcwele, kuye wonke odlulela kwababaliweyo, kusukela kwabaleminyaka engamatshumi amabili langaphezulu; abazinkulungwane ezingamakhulu eziyisithupha lantathu lamakhulu amahlanu lamatshumi amahlanu.
je ein Beka auf den Kopf, die Hälfte eines Schekels, nach dem Gewicht des Heiligtums, von allen, die sich der Musterung unterzogen hatten, von zwanzig Jahren an und darüber, im ganzen von 603550 Mann.
27 Njalo kwakulamathalenta alikhulu esiliva ukubumba ngokuncibilikisa izisekelo zendlu engcwele lezisekelo zeveyili, izisekelo ezilikhulu ngamathalenta alikhulu, ithalenta ngesisekelo.
Es dienten aber die 100 Talente Silber zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, 100 Talente für 100 Füße, also ein Talent für jeden Fuß.
28 Lokwamashekeli ayinkulungwane lamakhulu ayisikhombisa lamatshumi ayisikhombisa lanhlanu wenza ingwegwe zensika, wahuqa inhloko zazo wazenzela izibopho.
Aus den 1775 Schekeln aber fertigte (Bezaleel) die Nägel für die Säulen an und überzog damit ihre Köpfe und versah sie mit Ringbändern.
29 Lethusi lomnikelo wokuzunguzwa lalingamathalenta angamatshumi ayisikhombisa lamashekeli azinkulungwane ezimbili lamakhulu amane.
Das freiwillig beigesteuerte Kupfer aber betrug 70 Talente und 2400 Schekel.
30 Wenza ngalo izisekelo zomnyango wethente lenhlangano, lelathi lethusi, lesihlengo sethusi elalilaso, lezinto zonke zelathi,
Daraus verfertigte er die Füße (der Säulen) am Eingang des Offenbarungszeltes sowie den kupfernen Altar nebst seinem kupfernen Gitterwerk und alle Geräte des Altars,
31 lezisekelo zeguma inhlangothi zonke, lezisekelo zesango leguma, lazo zonke izikhonkwane zethabhanekele, lezikhonkwane zonke zeguma inhlangothi zonke.
ferner die Füße des Vorhofs ringsum und die Füße (der Säulen) am Eingang des Vorhofs sowie alle Pflöcke der Wohnung und alle Pflöcke des Vorhofs ringsum.