< Luk 1 >

1 Mongnook Thiophilas: Seng laktung ni Rangte mootkaat angta loong ah mina hantek ih lom raangthiin rumta.
Weil bekanntlich schon viele es unternommen haben, einen Bericht über die Begebenheiten, die sich unter uns erfüllt haben, so abzufassen,
2 Neng ih seng suh hephang di tumjih tup rumta loong ah nyia ruurang tumbaatte loong ih mamet baat tahe erah jun ih raang rumta.
wie die Männer sie uns überliefert haben, die von Anbeginn an Augenzeugen und (alsdann) Diener des Wortes gewesen sind,
3 Erah raang ih, Jatwah Thiophilas, ngah ih erah loong tiit ah hephang dowa dook ih naririh ih jatjah halang, eno samthun tang, ngah ih uh naririh ih le nah phanlan raangthiin angbah ese ang ah eah.
habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allen Tatsachen von den Anfängen an sorgfältig nachgegangen bin, alles für dich, hochedler Theophilus, in richtiger Reihenfolge aufzuzeichnen,
4 Ngah arah reelang ah langla an ih amiisak tiit nyootsoottu loong ah ejat toom et uh ih raangthiin hang.
damit du dich von der Zuverlässigkeit der Nachrichten, in denen du unterwiesen worden bist, überzeugen kannst.
5 Judia ni Hirod luungwang angtokdi, romwah wasiit heh men ah Jekaria, Abija lilih heh romwah esiit angta. Heh minuh men ah Elijabet angta; heh uh esiit romwah jaatang nawa angta.
Es lebte zur Zeit des jüdischen Königs Herodes ein Priester namens Zacharias aus der Priesterabteilung Abia; der hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die Elisabeth hieß.
6 Nengnyi Rangte miksok di toongtang lam ih songtong nyuuta Teesu Hootthe jengdang loong ah naririh et kap nyu ano ah.
Sie waren beide gerecht vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
7 Elijabet ah samuh nuh ang tungthoi nengnyi sah uh tajeeta, heh miwah Jekaria nyia heh ah ekuh ekaang ih nyuuta.
Sie hatten jedoch kein Kind, weil der Elisabeth Mutterfreuden versagt waren, und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
8 Heh romhoonsa thok kohaano saasiit Jekaria ah Rangteenok ni reeraang paknaata.
Da begab es sich einst, als er nach der Ordnung seiner Abteilung den Priesterdienst vor Gott zu verrichten hatte,
9 Romwah loong Hootthe jun ih Rangteenok ni phontumkaang tingtak suh jongteh tootoon rum adi Jekaria men chapta. Eno heh Teesu rangsoom nokmongni wangta
daß er nach dem Brauch der Priesterschaft durch das Los dazu bestimmt wurde, in den Tempel des Herrn zu gehen und dort das Rauchopfer darzubringen,
10 phontumkaang tingtak tok ah chang kano miloong ah taakkhuung ni rangsoom rumta.
während die ganze Volksmenge draußen zur Stunde des Rauchopfers dem Gebet oblag.
11 Erah di heh reeni Rangsah ah dongchap taha, jaawako romthong phontumkaang tingtakta rum adi ah.
Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars.
12 Jekaria ih erah japtup ano paatjaata eno echo nep eta.
Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn;
13 Enoothong Rangsah rah ih heh suh liita, “Nakcho uh, Jekaria! Rangte ih an rangsoom chaat eta, an minuh suh no miwasah an raangtaan ih koh ah. An ih heh men ah Joon et men theng.
der Engel aber sagte zu ihm: »Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deine Frau Elisabeth wird dir Mutter eines Sohnes werden, dem du den Namen Johannes geben sollst.
14 Heh tupsa doh tumthan tenroonjih ang ah an raangtaan ih ah, erah damdoh wahoh loong uh tumthan ih tenroon ang ah!
Du wirst Freude und Jubel darüber empfinden, und viele werden sich über seine Geburt freuen,
15 Joon ah Teesu miksok doh elong mina esiit ang ah. Heh ih kham naktoom mok jok ah. Heh phang doktup damdam heh ah Esa Chiiala pan ang ah,
denn er wird groß vor dem Herrn sein; Wein und (andere) berauschende Getränke wird er nicht genießen, und mit heiligem Geist wird er schon von Geburt an erfüllt werden.
16 eno heh ih Ijirel mina loong neng Teesu Rangte ko ih ngaak thoksiit ah.
Viele von den Söhnen Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, zurückführen;
17 Khowah Elija likhiik ih heh uh Teesu nganah chaan aphaan lam ih ban kah ah. Heh ih hewah heh sah loong we jun songtong thuk rum ah; heh ih Rangte jeng daante loong asuh kateng lampo jatthuk ah; heh ih Teesu mina loong heh raangtaan ih ban khookham thiin ah.”
und er ist es, der vor ihm einhergehen wird im Geist und in der Kraft des Elia, um die Herzen der Väter den Kindern wieder zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gesinnung der Gerechten (zu führen), um dem Herrn ein wohlbereitetes Volk zu schaffen.«
18 Jekaria ih Rangsah asuh liita, “Emah mok ang abah ngah ih mamet jat ang? Ngah ah teekaang nih nga minuh uh wikuh ih hoonla nih.”
Da sagte Zacharias zu dem Engel: »Wie soll ich das für möglich halten? Ich selbst bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon betagt.«
19 “Ngah Gabrel,” Rangsah rah ih ngaakbaatta. “Ngah Rangte pandi chaplang, heh ih ngah an suh arah Ruurang Ese ah baat suh kaat thuk halang.
Da antwortete ihm der Engel: »Ich bin Gabriel, der (als Diener) vor Gottes Angesicht steht, und bin gesandt, um zu dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu verkündigen.
20 Enoothong an ih nga jengkhaap ah tahanpi ko, heh rangwuung thok ha doh amiisak ih langte lek ang kano ah. Nga jengkhaap lahanpi thoidoh an tami jengko ang uh; ngah ih an damdi kakham hala ah amiisak maang langlang an suusu ih tong uh.”
Doch nun vernimm: Du wirst stumm sein und nicht reden können bis zu dem Tage, an dem diese meine Verheißung sich erfüllt, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die zu ihrer Zeit in Erfüllung gehen werden.«
21 Erah tok adi miloong ah ih Jekaria ah ban sok ruh ih rum ano Rangteenok ni saatang tumjih thaam eha ih paatja rumta.
Das Volk wartete unterdessen auf Zacharias und wunderte sich darüber, daß er so lange im Tempel verweilte.
22 Jekaria dokkhoomha no neng damdi heh tami waanta, eno neng ih jat rumta Rangteenok nok ni mot amang hetupta eah. Khaapsiit uh lami dongjeng thoi heh lakthaak pamaak ih waan rumta.
Als er endlich heraustrat, konnte er nicht zu ihnen reden; da merkten sie, daß er eine Erscheinung im Tempel gesehen hatte; und er seinerseits suchte sich ihnen durch Kopfnicken verständlich zu machen, blieb aber stumm.
23 Heh Rangteenok ni rangsoom phansiit saapoot ah thoon ano, Jekaria heh nok ni ngaakwangta.
Als dann die (sieben) Tage seines Priesterdienstes zu Ende waren, kehrte er heim in sein Haus.
24 Eno rekam ritdi heh minuh Elijabet rah heh sah dong wokta, eno laabanga heh nok nawa tadok khoomta.
Nach diesen Tagen aber wurde seine Frau Elisabeth guter Hoffnung; sie hielt sich fünf Monate lang in tiefer Zurückgezogenheit und dachte:
25 Heh ih liita, “Nga Teesu ih hethoondi kok chosok halang. Heh ih ngah noksong dung nah rakri theng taat angtang rah toonhaat ha!”
»So hat der Herr an mir getan in der Zeit, die er dazu ersehen hat, meine Schmach bei den Menschen von mir hinwegzunehmen.«
26 Elijaabet sah la arok wok adi Rangte ih Rangsah Gabrel Galili samnuh Najaret hadaang adi daapkaatta.
Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott nach Galiläa in eine Stadt namens Nazareth gesandt
27 Heh ih jaalah esiit suh tiitkhaap baatjih angta, jaalah ah Dewid luungwang sutoom Josep damdi nook suh kakhat muicho angta. Heh men ah Meeri angta.
zu einer Jungfrau, die mit einem Manne namens Joseph aus dem Hause Davids verlobt war; die Jungfrau hieß Maria.
28 Rangsah ah ra haano heh suh baatta, “Khooteng toomtong uh! Teesu an damdi heh ih romseetam koh halu!”
Als nun der Engel bei ihr eintrat, sagte er: »Sei gegrüßt, du Begnadete: der Herr ist mit dir!«
29 Meeri ih Rangsah jeng ah chaat ano rapne ih mongsaamta, eno erah jengkhaap ah tumjih suh liita ih paatjaata.
Sie wurde über diese Anrede bestürzt und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
30 Rangsah ih liita, “Nakcho uh, Meeri; Rangte ih an minchan ih halu.
Da sagte der Engel zu ihr: »Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade bei Gott gefunden!
31 An sah wokte anglu eno miwasah et tup uh, heh men ah Jisu et men uh.
Wisse wohl: du wirst guter Hoffnung werden und Mutter eines Sohnes, dem du den Namen Jesus geben sollst.
32 Heh ah elong angte eno heh suh Elong Echoong ni tongte Rangte sah et li ah. Teesu Rangte ih heh ah luungwang et hoon ah, heh te Dewid likhiik ah,
Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben,
33 eno heh ah Jaakob sutoom dowa rootang raang ih luungwang ang ah; Heh hasong ah babah uh lathoon thang angte!” (aiōn g165)
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn g165)
34 Meeri ih Rangsah asuh liita, “Ngah roibaamuh jaalah boh ah. Erah mamah maami ang ah?”
Da sagte Maria zu dem Engel: »Wie soll das möglich sein? Ich weiß doch von keinem Manne.«
35 Rangsah ih ngaakbaatta, “Esa Chiiala an sak nah raaha, eno Rangte chaan ah ansak nah tong raaha. Erah raangtaan ih esa noodek asuh Rangte Sah et poon ah.
Da gab der Engel ihr zur Antwort: »Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten dich überschatten; daher wird auch das Heilige, das (von dir) geboren werden soll, Gottes Sohn genannt werden.
36 An sano Elijabet ah taat samthun thaak uh. Heh suh samuh nuh ih kaliitan ah, amadi heh sah la arok angla, wikuh ih hoon adi nep ah.
Und nun vernimm: Elisabeth, deine Verwandte, ist ebenfalls trotz ihres hohen Alters mit einem Sohn gesegnet und steht jetzt schon im sechsten Monat, sie, die man unfruchtbar nennt;
37 Rangte lajen reejih tumjih uh tajeeka.”
denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.«
38 “Ngah ah Teesu laksuh,” Meeri ih liita; “An ih baattu jun ih toom ang raaha nga sak nah ah.” Eno Rangsah ah mat khoomta.
Da sagte Maria: »Siehe, ich bin des Herrn Magd: mir geschehe nach deinem Wort!« Damit schied der Engel von ihr.
39 Erah lilih Meeri phangla ih kong akaan deek Judia ko nah kaat suh dokchapta.
Maria aber machte sich in jenen Tagen auf und wanderte eilends in das Bergland nach einer Stadt (im Stamme) Juda;
40 Heh Jekaria nok ni nop kah ano Elijabet suh jengseeraata.
dort trat sie in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth.
41 Elijabet ih Meeri jengseeraata ah japchaat damdam, heh mong nawa noodek ah jaapmota. Elijabet ah Esa Chiiala pan angta
Da begab es sich, als Elisabeth den Gruß der Maria vernahm, da bewegte sich das Kind lebhaft in ihrem Leibe; und Elisabeth wurde mit heiligem Geist erfüllt
42 eno erongwah ih jengta, “An ah minuh loong dungni romseetam choh cho mina, erah dam ih an ih tupte noodek asuh uh romseetam choh cho!
und brach mit lauter Stimme in die Worte aus: »Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes!
43 Arathan elong ah nga taang ni mame ang raak kohala, Teesu nuh anep nga jiinni jen chomui jih ah?
Doch woher wird mir die Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
44 An jengseera ah japchaat damdam, nga mong nawa noodek ah nep roon ano wookla.
Denn wisse: als der Klang deines Grußes mir ins Ohr drang, bewegte sich das Kind vor Freude lebhaft in meinem Leibe.
45 Teesu jengkhaap ah ansak nah amiisak ih ang raaha ih hanpi thoidoh an tumthan ih tenroonte anglu!”
O selig die, welche geglaubt hat, denn die Verheißung, die der Herr ihr gegeben hat, wird in Erfüllung gehen!«
46 Meeri ih liita, “Nga ten ih Teesu ah phoong ha;
Darauf sprach Maria: »Meine Seele erhebt den Herrn,
47 nga pangte Rangte suh nga la roonla,
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter,
48 tumeah heh ih ngah, ehin laksuh ah dokthun thoi ah! aadowa ih miloong ah ih ngah suh tenroon mina et poonhang,
weil er die Niedrigkeit seiner Magd angesehen hat! Denn siehe: von nun an werden alle Geschlechter mich selig preisen,
49 tumeah Chaan apaan Rangte ih nga raang ih elongthoon moot ah reekot thoih ah. Heh men ah Esa;
weil der Allmächtige Großes an mir getan hat. Ja, heilig ist sein Name,
50 roosiit tokkhodi roosiit Heh ih heh soomtuute asuh minchan noisok ha.
und sein Erbarmen wird von Geschlecht zu Geschlecht denen zuteil, die ihn fürchten.
51 Heh ih chaan apaan pan lak ah janghaat ano engaam ete loong nyia neng tenthun mongtham ah phaang thukla.
Er wirkt seine Kraft aus mit seinem Arm, er zerstreut, die da hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn
52 Heh ih chaan apaan luungwang loong ah neng tongtheng nawa dattong thuk ano; ehin loong ah toonjoh ah.
er stürzt Machthaber von den Thronen und erhöht Niedrige;
53 Heh ih ramtekte suh phaksat ese koha, eno changteng loong ah lak huung daap haat ha.
Hungrige sättigt er mit Gütern und läßt Reiche leer ausgehen.
54 Heh ih sengte sengwah suh kakham thiinta rah reeta, eno heh laksuh Ijirel ah chosok ra hala.
Er hat sich Israels angenommen, seines Knechts, um der Barmherzigkeit zu gedenken,
55 Heh ih sengte Abraham nyia heh sutoom satoom loong asuh, rootang raang ih minchan noisokta ah samthunha!” (aiōn g165)
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn g165)
56 Meeri ah Elijabet damdi laajom roongtongta eno heh nok ni ngaakwangta.
Maria blieb dann etwa drei Monate bei Elisabeth und kehrte hierauf in ihr Haus zurück.
57 Elijabet sah tup rangwuung thok haano, heh sah ah miwasah ih tupta.
Für Elisabeth aber erfüllte sich die Zeit ihrer Niederkunft, und sie wurde Mutter eines Sohnes.
58 Hekhuung hetok nyia heh joonte sano loong ah ih chaat rum ano Teesu suh tumthan ih seela ih phoong rumta, eno neng ah heh damdi rapne ih roong roon rumta.
Als nun ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, freuten sie sich mit ihr.
59 Noodek ah saasinet ang adi, neng ah khoopkhan banlam hoon suh ra taha, eno heh men ah Jekaria, heh lilih et men theng ih liirumta.
Am achten Tage kamen sie zur Beschneidung des Knäbleins und wollten es mit dem Namen seines Vaters Zacharias benennen;
60 Enoothong heh nuh ih liita, “Tah angka! Heh men Joon et men theng.”
doch seine Mutter sagte abwehrend: »Nein, er soll Johannes heißen!«
61 Eno neng ih heh nuh asuh baat rumta, “Enoothong erah bah ante anwah men tah angka!”
Sie entgegneten ihr: »In deiner Verwandtschaft gibt es doch keinen, der diesen Namen führt.«
62 Eno neng ih heh wah suh neng tokmoot damdi cheng rumta, an ih mamet men ih doh se ah ih thunhu.
Sie winkten nun seinem Vater die Frage zu, wie er ihn benannt haben wolle.
63 Jekaria ih eraangtheng jonglo ah suh ano, raangta, “heh men ah Joon.” Eno mirep rapne ih paatja rumta!
Der forderte ein Täfelchen und schrieb die Worte darauf: »Johannes ist sein Name!«, und alle verwunderten sich darüber.
64 Erah tok adi Jekaria we mi dongjengta, eno Rangte rang ah phoongta.
In demselben Augenblick aber wurde ihm der Mund aufgetan, und das Band seiner Zunge (löste sich): er konnte wieder reden und pries Gott.
65 Hekhuung hetok joonte loong ah neng cho dongta, eno erah ruurang ah Judia hah kong akaan noongrep ni thok ruurang kata.
Da kam Furcht über alle, die in ihrer Nachbarschaft wohnten, und im ganzen Bergland von Judäa wurden alle diese Begebenheiten viel besprochen,
66 Warep ih erah tiit ah chaat rum ano samthun rumleh cheng et rumta, “Arah noodek ah mamah ih dong hakte angla?” Tumeah heh sak ni Teesu chaan aphaan ah samkhikhih angta.
und alle, die von ihnen hörten, nahmen sie sich zu Herzen und sagten: »Was wird wohl aus diesem Kinde werden?« Denn auch die Hand des Herrn war mit ihm.
67 Joon wah Jekaria ah Esa Chiiala pan angta, eno heh ih Rangte jengkhaap ah baatta:
Und sein Vater Zacharias wurde mit heiligem Geist erfüllt und sprach die prophetischen Worte aus:
68 “Seng Teesu ah phoong ih Ijirel Rangte rah ah! Heh mina loong pang raangtaan ih ra taha eno neng ah puipangta.
»Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels!, Denn er hat sein Volk gnädig angesehen und ihm eine Erlösung geschaffen
69 Heh ih seng suh chaan aphaan pan Khopiipangte kojah hali, Heh laksuh Dewid sutoom dowa ah.
und hat uns ein Horn des Heils aufgerichtet im Hause Davids, seines Knechtes.
70 Heh ih teewadi esa khowah loong damdi thoom hoonta (aiōn g165)
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn g165)
71 Heh ih seng piiara nawa panghe, seng miksukte hang achaan nawa jen toonpang raang ih ah.
retten will er uns von unsern Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen,
72 Heh ih liita sengte sengwah loong ah heh ih tenthet et ah eno heh ih esa nuumiijeng ah dokthun ah.
um unsern Vätern Barmherzigkeit zu erweisen und seines heiligen Bundes zu gedenken,
73 Sengte sengwah Abraham, suh kakhamta Heh ih seng piiara loong nawa pang et he eno seng ah heh mootkaat ah lacho thang ih moh thuk he,
des Eides, den er unserm Vater Abraham geschworen hat, er wolle uns erretten aus der Hand unserer Feinde
und uns verleihen, daß wir ihm furchtlos dienen
75 eno ba seng ah heh ngah nah esa nyi epun jen ang ih seng roidong tang ih ah.
in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen alle Tage unsers Lebens.
76 “Nga sah, an ah, Elong Echoong Rangte khowah ih poonho. An Teesu nganah kah uno heh raangtaan ih lam ban tan kah uh,
Aber auch du, Knäblein, wirst ein Prophet des Höchsten genannt werden; denn du wirst vor dem Herrn einhergehen, ihm die Wege zu bereiten,
77 heh mina loong suh neng rangdah loong ah biin anaan rum ano neng khopui tiit ah baat suh ah.
um seinem Volke die Erkenntnis des Heils zu verschaffen, die ihnen durch Vergebung ihrer Sünden zuteil werden wird.
78 Seng Rangte ah minchan nyia tenthet Rangte. Heh ih khopiiroidong ah rangsa phaakla likhiik ih phaak thukla,
So will es das herzliche Erbarmen unsers Gottes, mit dem uns der Aufgang aus der Höhe erschienen ist,
79 eno rang nawa ih warep kaangtook ah laamang nyia etek lampo ni tongte loong rah ah, seng khooteng lampo nah khoom thuk raangtaan ih ah.”
um denen Licht zu spenden, die in Finsternis und Todesschatten sitzen, und unsere Füße auf den Weg des Friedens zu leiten.« –
80 Noodek ah hansi nyia chiiala ni rongtangtang ih hakta. Ijirel noksong damdi chomui suh rangwuung maang thokthok Joon ah woma mong ni tongta.
Das Knäblein aber wuchs heran und wurde stark am Geist und hielt sich in der Einöde auf bis zum Tage seines öffentlichen Auftretens vor Israel.

< Luk 1 >