< Mark 10 >

1 Titia Jisu Capernaum chari kene Jordan Nodi paar korise aru Judea desh phale ahi jaise, aru bisi manu Tai logote joma hoise, aru hodai nisena Tai taikhan ke sikhai di thakise.
Dann brach Jesus von dort auf und zog durch das Ostjordanland in das Gebiet von Judäa. Da kamen abermals die Leute in Scharen zu ihm, und er lehrte sie wiederum, wie er auch sonst zu tun pflegte.
2 Kunba Pharisee khan Taike porikha kori bole kiba hudise, “Ki karone mota tai maiki ke chari dibole niyom ase?”
Da traten Pharisäer zu ihm mit der Frage, ob ein Mann sein Weib entlassen dürfe. Damit wollten sie ihm eine Falle stellen.
3 Aru Tai taikhan ke jowab dikene koise, “Moses tumikhan ke ki hukum disele?”
Er antwortete ihnen: "Was hat euch Mose geboten?"
4 Taikhan koise, “Moses koise chari bole laga kagos likhi kene taike chari dibole pare.”
Sie sprachen: "Mose hat erlaubt, die Frau mit einem Scheidebrief zu entlassen."
5 Aru Jisu taikhan ke koise, tumikhan laga mon tan huwa karone tai tumikhan ke etu hukum dise.
Jesus entgegnete ihnen: "Wegen eurer Herzenshärtigkeit hat er euch dies Gebot geschrieben.
6 Kintu sristi laga shuru pora ‘Isor he mota aru maiki bonai dise.’
Im Anfang der Welt aber hat Gott die Menschen als Mann und Weib geschaffen.
7 ‘Karone mota to nijor ama aru baba chari kene tai nijor maiki logote mili jabo.
Deshalb wird ein Mann Vater und Mutter verlassen,
8 Aru tai duijon eke sharir hoi jabo.’ Karone taikhan duijon nohoi kintu ekta sharir hoi jabo.
und beide (Mann und Frau) werden eins sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins.
9 Karone ki Isor pora milai dise, etu ke manu pora alag nokoribi.”
Was nun Gott vereinigt hat, das soll der Mensch nicht trennen!"
10 Jitia taikhan ghor te thakise Tai chela khan Taike aru etu kotha hudise.
Zu Hause fragten ihn seine Jünger nochmals hierüber.
11 Karone Tai taikhan ke koise, “Jun bhi tai maiki ke chari dikene aru dusra ke shadi korile tai maiki laga bhirodh te bebichar kori ase.
Da sprach er zu ihnen: "Wer sein Weib entläßt und eine andere heiratet, der begeht dem ersten Weib gegenüber einen Ehebruch.
12 Aru jodi maiki bhi nijor mota chari kene dusra logote shadi korile tai bhi bebichar kori ase.”
Und wenn sich eine Frau von ihrem Mann trennt und einen anderen heiratet, so begeht sie auch einen Ehebruch."
13 Ek din kunba manu khan pora taikhan laga bacha khan ke Tai usorte loi anise, taikhan laga matha te Tai laga hath rakhi kene asirbad dibole nimite, kintu chela khan pora taikhan ke rukhai dise.
Dann brachte man kleine Kinder zu ihm, damit er sie (segnend) berühre. Die Jünger aber fuhren die Leute, die sie brachten, mit rauhen Worten an.
14 Kintu Jisu etu dikhikena koise, “Bacha khan ke Moi logote ahibo dibi taikhan ke narukha bhi, kelemane Isor laga rajyo to eneka khan laga he ase.
Als Jesus das sah, ward er unwillig und sprach zu ihnen: "Laßt die kleinen Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran! Denn gerade ihnen ist Gottes Königreich bestimmt.
15 Moi hosa pora tumikhan ke koi ase, jun pora nije ke ekta chutu bacha nisena kori kene Isor laga rajyo ke swekar nakore, tai ji hoile bhi ta te gusibo na paribo.”
Wahrlich, ich sage euch: Wer Gottes Königreich nicht annimmt wie ein Kind, der kommt sicher nicht hinein."
16 Aru Tai hath taikhan uporte rakhi kene asirbad dise.
Dann umarmte er sie, legte ihnen die Hände auf und segnete sie.
17 Aru jitia Jisu rasta te jai asele, ekjon polai ahise, aru Tai samne te athukari kene Taike hudise, “Bhal Shika manu, anonto jibon pabole moi ki koribo lage?” (aiōnios g166)
Als er seine Wanderung fortsetzen wollte, lief einer zu ihm, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: "Guter Meister, was muß ich vollbringen, um ewiges Leben mir zu erringen?" (aiōnios g166)
18 Titia Jisu taike koise, “Tumi Moike kele bhal koi ase? Isor he nohoile kun bhi bhal nohoi.
Jesus antwortete ihm: "Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein.
19 Tumi niyom khan jani ase: ‘Manu namora bhi, bebichar na koribi! Chor na koribi, misa gawahi nadibo, manu ke nothogabi, tumi baba ama ke sonman koribi.’”
Du kennst ja die Gebote: Du sollst nicht morden, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen! Du sollst niemand um das Seine bringen! Ehre Vater und Mutter!"
20 Aru tai jowab di Taike koise, “Shika manu, moi etu sob jawan thaka somoi pora mani ahise.”
Er sprach zu ihm: "Meister, dies alles habe ich treu erfüllt von meiner Jugend auf."
21 Titia Jisu taike morom pora saikene taike koise, “Tumi ekta kaam he puncha nai, jabi aru tumi laga ki ase, sob bikiri kori kene dukhia khan ke di dibi, aru tumi sorgote dhun pai jabo, aru ahikena Ami laga piche koribi.”
Da sah ihn Jesus voll Liebe an und entgegnete ihm: "Eins fehlt dir noch: geh hin, verkaufe deine Habe und gib das Geld den Armen; so wirst du einen Schatz im Himmel haben. Dann komm, nimm dein Kreuz und folge mir nach!"
22 Kintu tai etu kotha huni kene dukh hoise, aru mon biya hoi kene jai jaise, kelemane tai bisi dhuni asele.
Er aber ward traurig bei diesem Wort und ging bekümmert weg; denn er hatte ein großes Vermögen.
23 Titia Jisu Tai age piche saikene chela khan ke koise, “Dhuni manu Isor laga rajyote gushi bole bisi digdar hobo!”
Da sah sich Jesus im Kreis um und sprach zu seinen Jüngern: "Wie schwer ist doch für die Reichen der Eingang in Gottes Königreich!"
24 Aru chela khan Tai kotha pora asurit hoise. Kintu Jisu taikhan ke aru koise, “Bacha khan, Isor laga rajyote gushi bole kiman bhi digdar ase!
Die Jünger waren über diese Worte betroffen. Doch Jesus wiederholte ihnen: "Kinder, wie schwer ist doch (für Leute die am Geld hängen, ) der Eingang in Gottes Königreich!
25 Isor laga rajyote dhuni manu gushi bole para to ekta uth pora bhiji laga suku paar ulai juwa he bisi sosta hobo.”
Ein Kamel kommt leichter durch ein Nadelöhr als ein Reicher in Gottes Königreich."
26 Aru taikhan ekdom asurit hoi kene ekjon-ekjon logote kotha korise, “Tinehoile kun poritran pabo?”
Da erschraken sie noch mehr und sagten zueinander: "Ja, wer kann dann überhaupt gerettet werden?"
27 Kintu Jisu taikhan ke saikene koise, “Manu pora hoile etu na paribo, kintu Isor he paribo. Kelemane Isor nimite sob para ase.”
Jesus sah sie an und sprach: "Für Menschen ist das zwar unmöglich, doch nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich."
28 Titia Peter Taike koise, “Sabi amikhan to sob chari kene Apuni laga piche korise.
Da nahm Petrus das Wort und sprach zu ihm: "Siehe, wir haben alles aufgegeben und sind dir nachgefolgt."
29 Titia Jisu koise, “Moi tumikhan ke hosa kobo, kun bhi Moi karone aru susamachar karone Tai ghor nohoile bhai-bhoini, ama-baba, nijor bacha, aru kheti mati bari chari dile;
Jesus erwiderte: "Wahrlich, ich sage euch: Jeder, der Haus, Geschwister, Eltern, Kinder oder Äcker fahren läßt aus Liebe zu mir und der Heilsbotschaft,
30 taikhan sob ek-sou guna pora bhi bisi pabo: ghor, aru bhai, bhoini, ama aru bacha aru kheti baari khan, aru aha yug te anonto jibon pabo. (aiōn g165, aiōnios g166)
der soll dafür hundertfältig Ersatz empfangen: jetzt schon in dieser Welt empfängt er Häuser, Geschwister, Mütter, Kinder und Äcker, wenn auch unter Verfolgungen, und in der zukünftigen Welt das ewige Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Kintu bisi manu jun khan age ase, taikhan piche hoi jabo, aru jun piche ase taikhan age hoi jabo.”
Doch in vielen Fällen werden die Ersten die Letzten und die Letzten die Ersten sein."
32 Kitia Jisu aru chela khan Jerusalem te jai thakise, Jisu taikhan sob laga age hoi kene jai thakise. Taikhan asurit hoise, aru Tai laga piche kori thaka khan bhoi lagi thakise. Titia Tai ekbar aru baroh jonke kinar te loijai kene Tai uporte ki ahibole ase etu taikhan ke koise.
Sie waren auf dem Weg nach Jerusalem. Jesus ging seinen Jüngern kühn voran; sie aber waren voll Staunen. Auch andere, die ihm folgten, zeigten Furcht und Zagen. Da nahm er abermals die Zwölf allein und begann mit ihnen davon zu reden, was ihm widerfahren würde.
33 “Sabi, Amikhan Jerusalem te jai ase, aru Manu laga Putro ke dhorikena mukhyo purohit aru niyom likha khan laga hathte di dibo, aru taikhan Taike golti dibo aru Taike morai dibo. Taike biswas nakora khan laga hathte dikena morai dibo.
"Jetzt", so sprach er, "gehen wir nach Jerusalem. Dort wird der Menschensohn den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten überliefert werden. Die werden ihm zum Tod verurteilen und ihn dann den Heiden überantworten.
34 Aru taikhan Taike ninda kori kene maribo, kintu tin din pichete Tai jee uthibo.”
Die werden ihn verspotten und anspeien, ja sie werden ihn geißeln und töten; aber nach drei Tagen wird er auferstehen."
35 Titia Zebedee laga Putro James aru John duijon Tai logote ahikena koise, “Shika manu, ami duijon kiba mangibo, etu kori dibi.”
Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, zu ihm mit den Worten: "Meister, wir möchten, daß du uns eine Bitte erfüllst."
36 Tai duijon ke koise, “Moi tumikhan karone ki kori dibo?”
Er sprach zu ihnen: "Was begehrt ihr von mir?"
37 Tai duijon pora Jisu ke koise, “Kitia Apuni singhason te bohibi, Apuni laga mohima pora bhorta thaka rajyote, titia, duijon nimite, ekjon Apuni laga dyna hath aru dusra Apuni laga baya hathte bohibo dibi.”
Sie antworteten ihm: "Gewähre uns, daß wir einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken neben dir sitzen in deiner Herrlichkeit."
38 Kintu Jisu taikhan ke koise, “Tumi duijon ki mangi ase, etu najani kene mangi ase, duijon Moi khabole thaka kup pora khabo paribo, aru Moi ki baptizma pora baptizma lobole ase etu paribo?
Jesus erwiderte: "Ihr versteht nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken soll, oder die Taufe erleiden, die ich erleiden muß?"
39 Duijon Taike koise, “Amikhan paribo.” Titia Jisu taikhan ke koise, “Duijon Ami khabole thaka kup pora khabole to hosa ase, aru Moi ki baptizma pora baptizma kori bole ase, etu bhi hobo.
Sie antworteten: "Ja, das können wir." Da sprach Jesus zu ihnen: "Den Kelch, den ich trinke, sollt ihr trinken, und die Taufe, die ich erleide, sollt ihr auch erleiden.
40 Kintu Ami laga dyna aru baya phale bohi bole to Moi dibo napare, kintu etu to kun nimite rakhikena ase, tai he pabo.”
Aber den Sitz zu meiner Rechten oder zu meiner Linken kann ich euch nicht verleihen; der wird nur denen zuteil, für die er bestimmt ist."
41 Aru jitia dos jon chela khan etu kotha hunise, taikhan James aru John duijon ke bisi khong hoise.
Als die anderen Zehn dies hörten, äußerten sie ihren Unwillen über Jakobus und Johannes.
42 Kintu Jisu taikhan ke mati anikena koise, “Tumikhan jani ase na, Porjati khan kun taikhan laga adhikari khan ase koi kene mane, eitu khan pora he taikhan uporte raj kore aru taikhan laga daruga khan pora taikhan uporte adhikar cholai thake.
Da rief sie Jesus zu sich und sprach zu ihnen: "Ihr wißt, daß solche, die als Herrscher über die Völker gelten, unumschränkt über ihre Untertanen gebieten, und daß die Großen unter den Völkern die Untergebenen ihre Macht fühlen lassen.
43 Kintu tumi majot to eneka nahobi, kintu jun dangor hobole mon kore tai tumi laga nokor hobo dibi.
So soll's bei euch nicht sein. Im Gegenteil: wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener;
44 Aru jun age hobole mon kore taike sob laga ses te thakibo dibi.
und wer unter euch der Erste sein will, der sei aller Knecht!
45 Kelemane Manu laga Putro bhi sewa lobole aha nohoi, kintu sewa kori bole aru bisi manu ke bacha bole nijor jibon dibole ahise.”
Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um selbst zu dienen und sein Leben dahinzugeben als Lösegeld für viele."
46 Titia taikhan Jericho sheher te ahise. Aru ta te pora Tai aru chela khan aru taikhan logot bisi manu Jericho pora ulai jai thakise, titia Timaeus laga chokra Bartimaeus koi kene andha ekjon rasta kinar te bohi kene bhikh mangi thakise.
Dann kamen sie nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und einer großen Volksmenge Jericho verließ, da saß ein bekannter blinder Bettler, Bartimäus, des Timäus Sohn, am Weg.
47 Aru jitia tai etu Nazareth Jisu ase koi kene janise, tai hala kori kene koise, “Jisu, David laga Putro, moike daya koribi!”
Als er hörte, Jesus von Nazaret sei da, begann er laut zu rufen: "Sohn Davids, Jesus, erbarme dich mein!"
48 Titia bisi manu taike gali dikena chup thaki bole koise. Kintu tai arubi jor pora hala kori kene koise, “David laga Putro, moike daya koribi!”
Da fuhren ihn viele mit rauhen Worten an, er solle schweigen. Aber er rief nur noch lauter: "Sohn Davids, erbarme dich mein!"
49 Titia Jisu rukhise aru taike mati bole koise. Etu nimite taikhan pora andha manu ke koise, “Mon dangor koribi! Uthibi! Tai tumike mati ase.”
Da blieb Jesus stehen und sprach: "Ruft ihn her!" Nun riefen sie den Blinden und sprachen zu ihm: "Sei getrost, steh auf, er ruft dich."
50 Aru tai uthikena tai bahar te lagai thaka kapra ke ulaikene phelai dise aru Jisu logote ahise.
Da warf er seinen Mantel ab, sprang auf und kam zu Jesus.
51 Aru Jisu taike koise, “Moi tumi karone ki kori dibo?” Andha manu Taike jowab dise, “Rabbi, moike dikhi pabo dibi.”
Jesus fragte ihn: "Was begehrst du von mir?" Der Blinde antwortete ihm: "Lieber Meister, gib mir das Augenlicht wieder!"
52 Titia Jisu taike koise, “Jai jabi. Tumi laga biswas he tumike bhal kori dise.” Aru etu loge-logote tai dikhibow parise, aru Jisu laga piche korise.
Jesus sprach zu ihm: "Geh hin, dein Glaube hat dich gesund gemacht!" Sofort ward er wieder sehend und folgte Jesus auf seiner Wanderung.

< Mark 10 >