< Luke 5 >
1 Etiya eneka hoise, bisi manu Jisu pora Isor kotha kowa huni bole Tai usorte ahi thakise, etu homoi te tai Gennesaret laga pukhuri te rukhi thakise.
Es begab sich aber, da sich das Volk zu ihm drängte, zu hören das Wort Gottes, daß er stand am See Genezareth
2 Aru Tai duita naw pukhuri kinar te ani thaka dikhise, kintu maas mara manu khan naw pora namikene taikhan laga jal dhulai thakise.
und sah zwei Schiffe am See stehen, die Fischer aber waren ausgetreten und wuschen ihre Netze.
3 Aru Jisu ekta naw te uthise, etu Simon laga naw thakise, aru tai laga naw ke olop panite loi jabole koise. Aru Tai naw te bohi kene manu khan ke hikai se.
Da trat er in der Schiffe eines, welches Simons war, und bat ihn, daß er's ein wenig vom Lande führte. Und er setzte sich und lehrte das Volk aus dem Schiff.
4 Jitia Jisu kotha koi kene khotom korise, Tai Simon ke koise, “Etu naw to pani bisi thaka phale loijabi aru tumi laga jal to ekbar panite phelabi.”
Und als er hatte aufgehört zu reden, sprach er zu Simon: Fahre auf die Höhe und werfet eure Netze aus, daß ihr einen Zug tut.
5 Simon koise, “Probhu, amikhan raat bhor jal marise aru eku bhi puwa nai, hoilebi apuni laga kotha te, moi jal phelabo.”
Und Simon antwortete und sprach zu ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen, aber auf dein Wort will ich das Netz auswerfen.
6 Aru jitia taikhan jal phelaise, taikhan bisi maas dhurise, aru taikhan laga jal phati jaise.
Und da sie das taten, beschlossen sie eine große Menge Fische, und ihr Netz zerriß.
7 Dusra naw te thaka sathi khan ke modot mangise. Aru taikhan sob mili kene duita naw te maas khan bhorta korise, etu pora naw to panite dubi bole hoise.
Und sie winkten ihren Gesellen, die im andern Schiff waren, daß sie kämen und hülfen ihnen ziehen. Und sie kamen und füllten beide Schiffe voll, also daß sie sanken.
8 Jitia Simon Peter etu dikhise, tai Jisu laga theng nichete girikena koise, “Ami usor pora jai jabi, kele moi ekjon paapi manu ase, Probhu.”
Da das Simon Petrus sah, fiel er Jesu zu den Knieen und sprach: HERR, gehe von mir hinaus! ich bin ein sündiger Mensch.
9 Etu kaam dikhikena Peter aru tai laga sathi khan,
Denn es war ihn ein Schrecken angekommen, ihn und alle, die mit ihm waren, über diesen Fischzug, den sie miteinander getan hatten;
10 aru etu nisena James aru John, Zebedee laga chokra khan, jun khan Simon laga sathi thakise taikhan sob kineka iman maas dhuri bo parise koi kene asurit hoise. Jisu pora Simon ke koise, “Bhoi nokoribi; tumikhan etiya pora manu khan dhora jal hobo.”
desgleichen auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Simons Gesellen. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; denn von nun an wirst du Menschen fangen.
11 Jitia taikhan laga naw mati kinar te anise, taikhan sob chari kene Jisu laga piche korise.
Und sie führten die Schiffe zu Lande und verließen alles und folgten ihm nach.
12 Tai jitia ekta sheher te jaise, ekjon manu kusto-rugi bemar pora bhorta koi kene thaka dikhise. Aru jitia Jisu ke dikhise, tai Jisu laga theng te giri kene mangise aru koise, “Probhu, jodi Apuni itcha kore, Apuni moike sapha koribo pare.”
Und es begab sich, da er in einer Stadt war, siehe, da war ein Mann voll Aussatz. Da der Jesum sah, fiel er auf sein Angesicht und bat ihn und sprach: HERR, willst du, so kannst du mich reinigen.
13 Jisu taike chuikena koise, “Moi itcha ase, sapha hobi.” Etu homoi te kusto-rugi bemar taike charise.
Und er streckte die Hand aus und rührte ihn an und sprach: Ich will's tun; sei gereinigt! Und alsobald ging der Aussatz von ihm.
14 Aru Jisu pora taike koise kunke bhi nokobi, kintu “Purohit logote jai kene dikha bhi. Aru ekta sapha huwa laga boli koribi, Moses pora niyom diya nisena, etu pora he manu khan nimite ekta gawahi hobo.”
Und er gebot ihm, daß er's niemand sagen sollte; sondern “gehe hin und zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, wie Mose geboten, ihnen zum Zeugnis”.
15 Kintu etu asurit kaam laga khobor to sob jagate punchise, aru bisi manu tai laga kotha huni bole aru bemar pora changai pabole ahise.
Es kam aber die Sage von ihm immer weiter aus, und kam viel Volks zusammen, daß sie ihn hörten und durch ihn gesund würden von ihren Krankheiten.
16 Kintu Tai manu nathaka jagate jai kene prathana kori thakise.
Er aber entwich in die Wüste und betete.
17 Eneka he, ek dinte, jitia Tai hikai thakise, Pharisee khan aru niyom hikai diya khan Galilee jaga, Judea desh aru Jerusalem sheher laga usorte thaka alag-alag bosti pora ahise aru taikhan bohi thakise. Changai kori bole Isor laga hokti Jisu logote thakise.
Und es begab sich auf einen Tag, daß er lehrte; und es saßen da die Pharisäer und Schriftgelehrten, die da gekommen waren aus allen Märkten in Galiläa und Judäa und von Jerusalem. Und die Kraft des HERRN ging von ihm, und er half jedermann.
18 Titia manu khan he ekjon jothor bemar manu ke chetai te bukhi kene anise, Jisu jun jagate bohi thakise etu jagate anibole kosis korise.
Und, siehe, etliche Männer brachten einen Menschen auf seinem Bette, der war gichtbrüchig; und sie suchten, wie sie ihn hineinbrächten und vor ihn legten.
19 Jitia taikhan manu bisi thaka karone taike anibo para nai, taikhan ghor uporte uthise, aru ghor laga chaat khuli kene Jisu usorte namai dise.
Und da sie vor dem Volk nicht fanden, an welchen Ort sie ihn hineinbrächten, stiegen sie auf das Dach und ließen ihn durch die Ziegel hernieder mit dem Bettlein mitten unter sie, vor Jesum.
20 Taikhan laga biswas dikhi kene, Jisu koise, “Manu, tumi laga paapkhan maph hoise.”
Und da er ihren Glauben sah, sprach er zu ihm: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 Titia niyom likha khan aru Pharisee khan hudibole shuru hoise, “Tai kun ase eneka misa kobole? Kun he paap maph kori bole pare, khali Isor he nohoile?”
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer fingen an, zu denken und sprachen: Wer ist der, daß er Gotteslästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben denn allein Gott?
22 Kintu Jisu taikhan ke koise, “Tumikhan mon eneka kele bhabi ase?
Da aber Jesus ihre Gedanken merkte, antwortete er und sprach zu ihnen: Was denket ihr in euren Herzen?
23 Kuntu kobole asan ase, ‘Tumi paap to maph hoise’ na ‘Uthikena berabi?’
Welches ist leichter: zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle?
24 Kintu tumikhan janibole koi ase, Manu laga Putro logote prithibi laga paap ke maph dibole hokti ase” - aru Tai jothor thaka manu ke koise- “Moi koi ase, uthibi, tumi laga chatai uthabi, aru ghor te jabi.”
Auf das ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben, (sprach er zu dem Gichtbrüchigen): Ich sage dir stehe auf und hebe dein Bettlein auf und gehe heim!
25 Aru etu loge-loge, etu manu khara hoi jaise, aru tai ghumai thaka chatai uthaise, aru Isor ke mohima dikena nijor ghor te jai jaise.
Und alsbald stand er auf vor ihren Augen und hob das Bettlein auf, darauf er gelegen hatte, und ging heim und pries Gott.
26 Sob manu khan asurit hoise, aru Isor ke mohima dise, aru manu khan bhoi hoise, aru koise, “Amikhan kitia bhi nadikha asurit kaam khan aji dikhise.”
Und sie entsetzten sich alle und priesen Gott und wurden voll Furcht und sprachen: Wir haben heute seltsame Dinge gesehen.
27 Etu pichete, Jisu bahar te jaise. Aru Tai ekjon poisa utha manu, Levi koi kene naam thaka ke masul dikri laga tombu ghor te bohi thaka dikhise. Tai jai kene koise, “Moi laga pichete ahibi.”
Und darnach ging er aus und sah einen Zöllner mit Namen Levi am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach!
28 Aru tai uthise aru sob chari kene, Jisu laga pichete jaise.
Und er verließ alles, stand auf und folgte ihm nach.
29 Aru Levi pora tai laga ghor te jai kene, ekta dangor ekta khana rakhise, Jisu nimite, aru ta te poisa utha manu khan aru dusra khan bhi eke logote mez usorte bohi thakise.
Und Levi richtete ihm ein großes Mahl zu in seinem Hause, und viele Zöllner und andere saßen mit ihm zu Tisch.
30 Kintu Pharisee khan aru niyom likha khan chela khan logote hala kori kene koise, “Tumikhan kele poisa utha manu aru dusra paapi khan logote khai ase?”
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer murrten wider seine Jünger und sprachen: Warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Jisu pora taikhan ke jowab dise, “Jun manu bhal ase taike bemar bhal kora manu nalage, kintu bemar manu ke he lage.”
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
32 Moi dharmik manu ke mati bole aha nai, kintu paapi khan mon ghura bole nimite ahise.”
Ich bin gekommen zu rufen die Sünder zur Buße, und nicht die Gerechten.
33 Titia taikhan pora Taike koise, “John laga chela khan upwas aru prathana kore aru Pharisee khan laga chela bhi eneka he kore. Kintu Apuni chela khan, kha-luwa kore.”
Und sie sprachen zu ihm: Warum fasten des Johannes Jünger so oft und beten so viel, desgleichen der Pharisäer Jünger; aber deine Jünger essen und trinken?
34 Kintu Jisu taikhan ke koise, “Shadi te aha manu ke bhukha rakhibo pare naki, jitia tak taikhan logote shadi kori bole mota thaki ase?”
Er sprach aber zu ihnen: Ihr könnt die Hochzeitleute nicht zu fasten treiben, solange der Bräutigam bei ihnen ist.
35 Kintu eneka din ahi ase, jitia shadi kora manu taikhan pora jai jabo, etu din pora taikhan upwas koribo.”
Es wird aber die Zeit kommen, daß der Bräutigam von ihnen genommen wird; dann werden sie fasten.
36 Aru Jisu taikhan ke ekta dristanto koise. “Kun bhi phata kapra logote notun kapra nasilai, jodi etu kore, notun kapra bhi phati jabo, aru notun kapra to purana kapra logote namilibo.
Und er sagte zu ihnen ein Gleichnis: Niemand flickt einen Lappen von einem neuen Kleid auf ein altes Kleid; sonst zerreißt er das neue, und der Lappen vom neuen reimt sich nicht auf das alte.
37 Kun bhi angur ros purana chamra jola te nadhale. Eneka korile, notun ros pora jola to biya kori dibo, aru etu borbad hoi jabo.
Und niemand faßt Most in alte Schläuche; sonst zerreißt der Most die Schläuche und wird verschüttet, und die Schläuche kommen um.
38 Kintu notun ros to notun chamra jola te halibo lage.
Sondern den Most soll man in neue Schläuche fassen, so werden sie beide erhalten.
39 Jun manu bhi purana ros kha pichete notun ros khabole namange, kele tai koi, ‘Purana to he bhal ase.’”
Und niemand ist, der vom alten trinkt und wolle bald den neuen; denn er spricht: Der alte ist milder.