< 1 Timoteo 5 >

1 Nnaakalipile bhakongopa, ikabhe mwaaleye mbuti ainabhenu. Na bhashanda mwaatendelanje mbuti ashaapwenu,
Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als einen Vater, jüngere als Brüder;
2 bhanabhakongwe bhakongopa, mbuti anyinabhenu, na bhali mbuti ashaalumbu bhenu, nkuikonjeleya mowe.
ältere Frauen als Mütter, jüngere als Schwestern, in aller Keuschheit.
3 Mwaalelanje bhanabhakongwe bhalinginji bhashitenga bha kweli.
Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.
4 Ikabheje bhashitenga bhakwete bhana eu bhaukulu, bhana eu bhaukulubho, bhaijiganyanje kutenda ipinjikwa na dini kwa ashaalongo ajabhonji nkwaalelanga bhaakwetenje, pabha genego ni ga pingwa na a Nnungu.
Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, gegen das eigene Haus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dieses ist angenehm vor Gott.
5 Bhai bhakongwe bhali bhashitenga kweli, bhangali mundu jwa kwaajangutila, bhenebho bhashibhika ngulupai yabho kwa a Nnungu, na bhanalonjeya nkwaatindibhalila na nkwaajuga shilo na mui.
Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag.
6 Ikabheje nshitenga akagulila ilokoli yangali ya mmbone jwenejo awile, nkali alonjeye.
Die aber in Üppigkeit lebt, ist lebendig tot.
7 Mwaalajilanje genego, nkupinga bhanagambwanje.
Und dies gebiete, auf daß sie unsträflich seien.
8 Ikabheje mundu jojowe alepela kulela ashaalongo ajakwe, yani bhandu bha nnikaja lyakwe, jwenejo ajikanile ngulupai, numbe jwangali jwa mmbone kupunda mundu jwangali ngulupai.
Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger.
9 Bhakongwe bhashitenga bhanajandikwe munkumbi gwa bhashitenga bhakaishile yaka makumi shita, numbe bhabhe bhakongwe bhalombilwe na kamope,
Eine Witwe werde verzeichnet, wenn sie nicht weniger als sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Weib war,
10 na bhalumbililwe itendi ya mmbone, nkulela bhana bhabho ukoto na nkuposhela bhajeninji, na nkwaatendelanga ya mituka bhandunji bha ukonjelo na nkujangutila bhandunji bhalaga, na nkutumbilila kutenda ya mmbone.
ein Zeugnis hat in guten Werken, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werke nachgegangen ist.
11 Ikabheje bhashitenga bhalinginji bhali, nnaajandikanje, pabha shilokoli sha nshiilu shipundaga, shibhalekanje kwaapinga a Kilishitu, nilombwa kabhili,
Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie üppig geworden sind wider Christum,
12 penepo shibhaukumulwanje kuti bhashilekanga ngulupai jabhonji ja ntai.
so wollen sie heiraten und fallen dem Urteil anheim, weil sie den ersten Glauben verworfen haben.
13 Numbe pamo na genego, bhashitenga bha nneyo paatandubha ukata, na kukonangona mmajumba ga bhandunji, na nngabha ukatape, ikabheje na lungw'enyi, na kwiijinjiya mmalobhe ga bhananji, akuno bhalibheleketanga ikapinjikwa bheleketa.
Zugleich aber lernen sie auch müßig zu sein, umherlaufend in den Häusern; nicht allein aber müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig, indem sie reden, was sich nicht geziemt.
14 Bhai nne punguganishiya, bhashitenga bhakanabhe kongopalanga, bhalombwanje na bhakolanje bhana na bhagoyanje nyumba yabhonji, nkupinga ashaamagongo ajetu bhanakolanje sha kutugamba.
Ich will nun, daß jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären, Haushaltung führen, dem Widersacher keinen Anlaß geben der Schmähung halber;
15 Pabha, bhashitenga bhananji bhaobhilenje nikunkagula Lishetani.
denn schon haben sich etliche abgewandt, dem Satan nach.
16 Ikabheje bhakongwe Bhakilishitu, bhakolaga alongo ajabho bhashitenga, bhanapinjikwa kwaajangutila, nngabha kulileshela likanisha lyene liengolyo, nkupinga likanisha likole liengo lya kwaalelanga bhashitenga bhapundilenje kulaga.
Wenn ein Gläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, so leiste er ihnen Hilfe, und die Versammlung werde nicht beschwert, auf daß sie denen Hilfe leiste, die wirklich Witwen sind.
17 Bhanangulungwa bhatendanga liengo ukoto nnikanisha, inapinjikwa bhalipwanje pabhili, na kaje bhene bhatendanga liengo lya lunguya na jiganya bhala.
Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in Wort und Lehre.
18 Pabha Majandiko ga Ukonjelo ganalugula, “Nnantabhe kangw'a ng'ombe alilibhata yalya nkukubhata.” Kabhili, “Nkamula liengo anapinjikwa kupata nshaala gwakwe.”
Denn die Schrift sagt: “Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden”, und: “Der Arbeiter ist seines Lohnes wert”.
19 Nnakunde malobhe ga kwaashitakiya bhanangulungwa bha likanisha, gwangali bhaakong'ondela bhabhili eu bhatatu.
Wider einen Ältesten nimm keine Klage an, außer bei zwei oder drei Zeugen.
20 Bhene bhatendanga ilebho, mwaaleyanje palugwinjili, nkupinga bhananji bhajogopanje.
Die da sündigen, überführe vor allen, auf daß auch die übrigen Furcht haben.
21 Ngunakunnajila pa meyo ga a Nnungu na a Yeshu Kilishitu na ashimalaika bha ukonjelo, nkamule gene malajilogo gwangali luagu wala kummika mundu pa ligaa.
Ich bezeuge ernstlich vor Gott und Christo Jesu und den auserwählten Engeln, daß du diese Dinge ohne Vorurteil beobachtest, indem du nichts nach Gunst tust.
22 Nnatende shangu kummishila mundu makono. Wala nnaijinjiye muilebho ya bhananji, mwiiteije nnainyatiye.
Die Hände lege niemand schnell auf und habe nicht teil an fremden Sünden. Bewahre dich selbst keusch.
23 Tandubhila nnaino nnangw'e mashipe, ikabheje na divai kashoko, kwa ligongo lya matumbo genu gakumpoteka na ilwele inkulwala lwala.
Trinke nicht länger nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein, um deines Magens und deines häufigen Unwohlseins willen.
24 Yambi ya bhandunji bhana inabhoneka gwangali nng'iyo na inalongolela kuukumu, ikabheje yambi ya bhananji pabhoneka kungai.
Von etlichen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, etlichen aber folgen sie auch nach.
25 Nneyo peyo na itendi ya mmbone, inabhoneka gwangali nng'iyo na nkali gakamanyikago gakaishika.
Desgleichen sind auch die guten Werke vorher offenbar, und die, welche anders sind, können nicht verborgen bleiben.

< 1 Timoteo 5 >