< Kenehi 8 >
1 Na ka mahara te atua ki a Noa, ki nga mea ora katoa me nga kararehe katoa ano hoki i a ia i roto i te aaka: na ka mea te Atua kia tika atu tetahi hau i runga i te whenua, a ka mariri nga wai.
Da dachte Gott an Noah und an alle wilden Tiere und an all das Vieh, das bei ihm in der Arche war; und Gott ließ einen Wind über die Erde wehen, so daß die Wasser sanken;
2 A ka tutakina atu nga matapuna o te rire me nga matapihi o te rangi, ka whakamutua ano hoki te ua o te rangi.
die Quellen der Tiefe und die Fenster des Himmels schlossen sich, und dem Regen vom Himmel her wurde Einhalt getan.
3 Na ka hoki haere nga wai i runga i te whenua: a i te paunga o nga ra kotahi rau e rima tekau kua iti iho nga wai.
Da verlief sich das Wasser allmählich von der Erde und begann nach Ablauf der hundertundfünfzig Tage zu fallen;
4 A i tau iho te aaka i te whitu o nga marama, i te kotahi tekau ma whitu o nga ra o te marama, ki runga ki nga maunga o Ararata.
und am siebzehnten Tage des siebten Monats saß die Arche auf einem der Berge von Ararat fest.
5 Me te heke haere tonu o nga wai, a taea noatia te tekau o nga marama: no te tekau o nga marama, no te ra tuatahi o te marama, ka kitea nga tihi o nga maunga.
Das Wasser nahm dann immerfort ab bis zum zehnten Monat: am ersten Tage des zehnten Monats kamen die Gipfel der Berge zum Vorschein.
6 A, i te mutunga o nga ra e wha tekau, na ka uakina e Noa te matapihi o te aaka i hanga e ia:
Nach Verlauf von vierzig Tagen aber öffnete Noah das Fenster der Arche, das er angebracht hatte,
7 A ka tukua atu e ia he raweni, a, ko tona rerenga atu, ka kopiko atu, ka kopiko mai, a maroke noa nga wai i runga i te whenua.
und ließ den Raben ausfliegen; der flog hin und her, bis das Wasser auf der Erde abgetrocknet war.
8 Na ka tukua atu ano e ia he kukupa, kia kitea ai kua iti iho ranei nga wai i runga i te mata o te whenua;
Hierauf ließ er die Taube ausfliegen, um zu erfahren, ob das Wasser sich auf der Erdoberfläche verlaufen habe.
9 A kihai i kitea e te kukupa tetahi taunga iho mo te takahanga o tona waewae, a ka hoki mai ki a ia, ki roto ki te aaka: i runga hoki nga wai i te mata o te whenua katoa: na ka totoro atu tona ringa, a hopukia ana ia, tangohia ana mai ki a ia ki r oto ki te aaka.
Da die Taube aber keinen Ort fand, wo ihre Füße hätten ruhen können, kehrte sie zu ihm zu der Arche zurück; denn das Wasser bedeckte noch die Oberfläche der ganzen Erde. Da streckte er seine Hand hinaus, ergriff sie und nahm sie wieder zu sich in die Arche.
10 Na ka tatari ano ia, e whitu atu nga ra; a ka tukua atu ano e ia te kukupa i roto i te aaka:
Hierauf wartete er noch weitere sieben Tage und ließ dann die Taube zum zweitenmal aus der Arche fliegen.
11 A i te ahiahi ka rere mai te kukupa ki a ia; na i roto i tona waha he rau oriwa, he mea korari mai; a ka mohio a Noa kua iti iho nga wai i runga i te whenua.
Da kam die Taube um die Abendzeit zu ihm zurück, und siehe da: sie hatte ein frisches Ölbaumblatt im Schnabel! Daran erkannte Noah, daß das Wasser auf der Erde sich verlaufen hatte.
12 A ka tatari ano ia, e whitu atu ano nga ra; a tukua atu ana e ia te kukupa; a kihai tena i hoki mai ano ki a ia i muri iho.
Nun wartete er nochmals weitere sieben Tage und ließ die Taube wieder ausfliegen; doch diesmal kehrte sie nicht wieder zu ihm zurück.
13 A no te ono rau ma tahi o nga tau, no te marama tuatahi, no te ra tuatahi o te marama, i maroke atu ai nga wai i runga i te whenua: na ka hurahia atu e Noa te hipoki o te aaka, a ka kite, na, kua maroke te mata o te whenua.
Und im sechshundertundersten Lebensjahre Noahs, am ersten Tage des ersten Monats, da war das Wasser von der Erde weggetrocknet. Als jetzt Noah das Dach von der Arche abnahm und Ausschau hielt, da war der Erdboden abgetrocknet;
14 A no te rua o nga marama, no te rua tekau ma whitu o nga ra o te marama, i maroke ai te whenua.
und am siebenundzwanzigsten Tage des zweiten Monats war die Erde ganz trocken geworden.
15 Na ka korero te Atua ki a Noa, ka mea,
Da gebot Gott dem Noah:
16 Puta mai koe i te aaka, koutou tahi ko tau wahine, ko au tama, me nga wahine a au tama.
»Verlaß (jetzt) die Arche, du und mit dir dein Weib und deine Söhne und deine Schwiegertöchter!
17 Kia puta tahi mai me koe nga mea ora katoa i a koe na, nga kikokiko katoa, nga manu, nga kararehe, me nga mea ngoki katoa e ngokingoki ana i runga i te whenua; a kia whakatuputupu ratou ki runga ki te whenua, kia hua, kia ngahue ki runga ki te w henua.
Sämtliche Tiere von allen Arten, die bei dir sind, Vögel, Vieh und alles Gewürm, das auf der Erde kriecht, laß mit dir hinausgehen, damit sie sich auf der Erde frei bewegen und fruchtbar seien und sich mehren auf der Erde.«
18 Na ka puta a Noa, ratou tahi ko ana tama, ko tana wahine, me nga wahine a ana tama:
Da ging Noah mit seinen Söhnen, seinem Weibe und seinen Schwiegertöchtern hinaus;
19 Ka puta hoki i roto i te aaka nga kirehe katoa, nga mea ngokingoki katoa, nga manu katoa, me nga mea ngoki katoa i runga i te whenua o ia ahua, o ia ahua.
auch alle vierfüßigen Tiere, alles Gewürm, alle Vögel, alles, was sich auf der Erde regt, gingen nach ihren Arten aus der Arche hinaus.
20 Na ka hanga e Noa tetahi aata ma Ihowa, a ka tango ia i etahi o nga kararehe pokekore katoa, o nga manu pokekore katoa hoki, a whakaekea tinanatia ana e ia ki runga ki te aata.
Noah baute dann dem HERRN einen Altar, nahm von allen reinen Tieren und von allen reinen Vögeln (je ein Stück) und brachte Brandopfer auf dem Altar dar.
21 Na ka hongi a Ihowa i roto i tona ngakau, E kore ahau e kanga ano i te oneone a muri ake nei mo nga mahi a te tangata; otiia he kino nga tokonga ake o te ngakau o te tangata, o tona taitamarikitanga ake ano; e kore ano hoki ahau e patu i nga mea ora katoa a muri ake nei, e penei me tenei meatanga aku.
Als nun der HERR den lieblichen Duft roch, sagte er bei sich selbst: »Ich will hinfort den Erdboden nicht noch einmal um der Menschen willen verfluchen; denn das Sinnen und Trachten des Menschenherzens ist böse von Jugend auf; auch will ich hinfort nicht noch einmal alles Lebende sterben lassen, wie ich es getan habe.
22 E mau ana te whenua, e kore e mutu te po rui me te po kokoti, te maeke me te mahana, te raumati me te hotoke, te ao me te po.
Hinfort, solange die Erde steht, sollen Säen und Ernten, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht nicht mehr aufhören!«