< Kenehi 34 >

1 Na ka haere atu a Rina, tamahine a Rea, i whanau nei i a raua ko Hakopa, kia kite i nga tamahine o te whenua.
Als nun einst Dina, die Tochter Leas, die sie Jakob geboren hatte, ausging, um die Bewohnerinnen des Landes zu besuchen,
2 A ka kite a Hekeme, tama a Hamora Hiwi, rangatira o taua whenua, i a ia; a ka hopukia ia e ia, a ka takoto ki a ia, ka whakaiti hoki i a ia.
da erblickte sie Sichem, der Sohn des Heviters Hemor, des Landesfürsten; der ergriff sie, wohnte ihr bei und vergewaltigte sie.
3 Na ka piri tona wairua ki a Rina, tamahine a Hakopa, a ka aroha ia ki te kotiro ra, ka whakamarie hoki i te ngakau o taua kotiro.
Und er hing mit ganzer Seele an Dina, der Tochter Jakobs, und gewann das Mädchen lieb und suchte das Mädchen zu beruhigen.
4 Na ka korero a Hekeme ki a Hamora, ki tona papa, ka mea, Tikina te kotiro nei hei wahine maku.
Hierauf bat Sichem seinen Vater Hemor: Wirb für mich um dieses Mädchen, daß sie mein Weib werde!
5 Na i rongo a Hakopa kua pokea a Rina, tana tamahine, e ia; a i te parae ana tama, i ana kararehe: na ka whakarongo puku a Hakopa, kia tae mai ra ano ratou.
Jakob aber hatte es erfahren, daß er seine Tochter Dina geschändet habe; seine Söhne aber waren mit seinem Vieh auf dem Weideplatz, und Jakob unternahm nichts bis zu ihrer Rückkehr.
6 Na ka haere a Hamora papa o Hekeme ki a Hakopa ki te korero ki a ia.
Da begab sich Hemor, der Vater Sichems, zu Jakob, um mit ihm Rücksprache zu nehmen.
7 Na ka haere mai nga tama a Hakopa i te parae, i to ratou rongonga; a ka matangerengere aua tangata, ka tino riri hoki, mo tana mahi wairangi i roto i a Iharaira, i a ia i takoto ra ki te tamahine a Hakopa; he mahi hoki kihai i tika.
Als nun die Söhne Jakobs vom Weideplatz kamen und es hörten, da wurden sie erbittert und gerieten in großen Zorn. Denn damit, daß er die Tochter Jakobs beschlief, hatte er gethan, was als eine schwere Schandthat in Israel empfunden wurde; derartiges hätte nimmermehr geschehen sollen!
8 Na ka korero a Hamora ki a ratou, ka mea, Ko Hekeme, ko taku tama, piri tonu tona wairua ki ta koutou tamahine: homai ia ki a ia, ne? hei wahine.
Und Hemor nahm das Wort und sprach zu ihnen: Mein Sohn Sichem hat sein Herz an das Mädchen aus eurer Familie gehängt; bitte, gebt sie ihm zum Weibe
9 A kia marenatia tatou ki a tatou; homai a koutou tamahine ki a matou, a me tango hoki a matou tamahine ma koutou.
und verschwägert euch mit uns. Ihr gebt uns eure Töchter und nehmt euch unsere Töchter
10 A me noho koutou ki a matou: a ka takoto atu te whenua i mua i a koutou: e noho i reira, ka hokohoko i reira, ka whakatupu rawa ma koutou i reira.
und bleibt bei uns wohnen: das Land soll euch offen stehen; bleibt da und zieht in ihm umher und setzt euch fest darin!
11 A ka mea a Hekeme ki tona papa ratou ko ona tungane, Kia manakohia mai ahau e koutou, a ko ta koutou e ki mai ai ki ahau ka hoatu e ahau.
Sichem aber sprach zu ihrem Vater und zu ihren Brüdern: Möchte ich doch Gnade finden in euren Augen! Was ihr auch fordern mögt, ich will es geben!
12 Ahakoa pehea te nui o te tapakuha me te hakari e meatia mai e koutou ki ahau, ka hoatu e ahau ta koutou e ki mai ai ki ahau: otira homai te kotiro hei wahine maku.
Mögt ihr noch so viel an Morgengabe und Geschenken von mir verlangen, ich will's geben, wie ihr es von mir fordern werdet; nur gebt mir das Mädchen zum Weibe!
13 Na ka whakahoki tinihanga nga tama a Hakopa ki a Hekeme raua ko Hamora, ko tona papa, i mea hoki ratou mo Rina, mo to ratou tuahine, i whakapokea e ia;
Da antworteten die Söhne Jakobs dem Sichem und seinem Vater Hemor und redeten mit Arglist, weil er ihre Schwester Dina geschändet hatte,
14 Ka mea ratou ki a raua, E kore tenei mea e taea e matou te mea, te hoatu i to matou tuahine ki te tangata kahore i kotia; he tawainga hoki tena mo matou:
und sprachen zu ihnen: Wir können uns nicht darauf einlassen, unsere Schwester einem Manne zu geben, der nicht beschnitten ist; denn dies gilt uns als schmachvoll.
15 Tenei ia te mea e whakaae ai matou ki a koutou: ki te peneitia koutou me matou, ki te kotia o koutou tane katoa;
Nur unter der Bedingung wollen wir euch willfahren, wenn ihr werden wollt, wie wir, indem ihr alles, was männlich ist unter euch, beschneiden laßt.
16 Katahi ka hoatu e matou a matou tamahine ki a koutou, ka tangohia mai hoki a koutou tamahine ma matou, a ka noho matou i roto i a koutou, a ka meinga tatou hei iwi kotahi.
Dann wollen wir euch unsere Töchter geben und uns eure Töchter nehmen und wollen bei euch wohnen bleiben, damit wir zu einem Volke werden.
17 Ki te kahore ia koutou e rongo ki ta matou, kia kotia koutou; na ka tango matou i ta matou tamahine, ka haere.
Wollt ihr aber nicht darein willigen, euch beschneiden zu lassen, so nehmen wir unsere Tochter und ziehen fort!
18 Na i pai a ratou kupu ki a Hamora, ki a Hekeme hoki, ki te tama a Hamora.
Ihr Vorschlag gefiel Hemor und Sichem, dem Sohn Hemors.
19 A kihai i whakaroa taua tamaiti ki te mea i taua mea, he matenui hoki nona ki te tamahine a Hakopa: he nui atu ano ia i nga tangata katoa o te whare o tona papa.
Und der Jüngling zögerte nicht, so zu thun; denn er hatte Gefallen an der Tochter Jakobs, und er war der Angesehenste in seiner ganzen Familie.
20 Na ka haere a Hamora raua ko Hekeme, ko tana tama, ki te kuwaha o to raua pa, a ka korero ki nga tangata o to raua pa, ka mea,
Da begaben sich Hemor und sein Sohn Sichem zum Stadtthor und redeten also zu ihren Mitbürgern:
21 He hunga ata noho tenei ki a tatou; no reira tukua ratou kia noho ki tenei whenua, kia hokohoko ki konei; na ko te whenua nei, nana, he nui noa atu mo ratou; me tango mai e tatou a ratou tamahine hei wahine ma tatou, ka hoatu hoki i a tatou tama hine ki a ratou.
Diese Männer sind friedlich gegen uns gesinnt. Laßt sie sich ansiedeln im Lande und es durchziehen; hat doch das Land Raum für sie nach allen Seiten! Ihre Töchter wollen wir uns zu Weibern nehmen und ihnen unsere Töchter geben.
22 Kotahi ano ia te mea e whakaae mai ai aua tangata ki a tatou, kia noho ki a tatou, kia waiho hei iwi kotahi, ki te kotia o tatou tane katoa, ki te peratia me ratou kua kotia nei.
Jedoch nur unter der Bedingung sind diese Männer willens, bei uns wohnen zu bleiben, damit wir zu einem Volke werden, wenn sich alles, was männlich ist unter uns, beschneiden läßt, wie sie selbst beschnitten sind.
23 Ko a ratou kararehe, ko a ratou taonga, me a ratou kirehe katoa, e kore ianei ena e riro mai i a tatou? erangi me whakaae atu tatou ki a ratou, a ka noho ratou ki a tatou.
Ihre Herden und ihre Habe und all ihr Vieh wird dann uns gehören. So wollen wir ihnen doch zu Willen sein, damit sie bei uns wohnen bleiben.
24 A i whakarongo ki a Hamora raua ko Hekeme, ko tana tama, nga tangata katoa i haere atu i te kuwaha o tona pa; a i kotia katoatia nga tane, nga tangata katoa i haere atu i te kuwaha o tona pa.
Da fügten sie sich dem Vorschlage Hemors und seines Sohnes Sichem, so viele ihrer durch das Thor seiner Stadt aus und ein gingen, und alle Männer, so viele ihrer durch das Thor seiner Stadt aus und ein gingen, ließen sich beschneiden.
25 A i te toru o nga ra, i a ratou e mamae ana, na ka tango nga tama tokorua a Hakopa, a Himiona raua ko Riwai, nga tungane o Rina, i tana hoari, i tana hoari, a haere ohorere ana ki te pa, a patua iho e raua nga tane katoa.
Am dritten Tage aber, als sie wundkrank waren, da griffen die beiden Söhne Jakobs, Simeon und Levi, die Brüder der Dina, zum Schwert, überfielen die arglose Stadt und erschlugen alle Männer.
26 I patua ano hoki e raua a Hamora raua ko Hekeme, ko tana tama ki te mata o te hoari, a tangohia ana e raua a Rina i roto i te whare o Hekeme, a haere ana.
Auch Hemor und seinen Sohn Sichem töteten sie mit dem Schwert, holten Dina aus dem Hause Sichems und zogen ab.
27 Na ka haere nga tama a Hakopa ki te hunga i patua, a pahuatia ana e ratou te pa, mo to ratou tuahine i whakapokea e ratou.
Die Söhne Jakobs fielen über die Erschlagenen her und plünderten die Stadt, weil man ihre Schwester geschändet hatte.
28 I tangohia e ratou a ratou hipi, a ratou kau, a ratou kaihe, me nga mea hoki i te pa, me nga mea ano hoki i te mara;
Ihre Schafe, Rinder, Esel und was in der Stadt und was draußen war, nahmen sie weg
29 Me a ratou taonga katoa, a whakaraua ana a ratou tamariki katoa, me a ratou wahine, i pahuatia ano hoki nga mea katoa i roto i te whare.
und alle ihre Habe und alle ihre kleinen Kinder und ihre Weiber führten sie fort als Gefangene und plünderten dazu alles, was in den Häusern war.
30 Na ka mea a Hakopa ki a Himiona raua ko Riwai, Ka raru ahau i a korua, ka meinga kia piro i roto i nga tangata whenua, i roto i nga Kanaani ratou ko nga Perihi: a ka huihui mai ratou ki ahau, ki te hunga tokoiti, a ka patua ahau; a ka ngaro ahau, ahau me toku whare.
Da sprach Jakob zu Simeon und Levi: Ihr habt mich ins Unglück gestürzt; denn ihr habt mich verhaßt gemacht bei den Bewohnern des Landes, den Kanaanitern und Pheresitern, während ich doch nur wenig Leute unter mir habe, wenn sie sich nun wider mich zusammenrotten und mich besiegen, so werde ich samt meiner Familie vernichtet werden.
31 A ka mea raua, Kia peratia koia e ia to matou tuahine me te wahine kairau?
Da erwiderten sie: Durfte er unsere Schwester wie eine Hure behandeln?

< Kenehi 34 >