< Ekoruhe 36 >

1 Na ka mahi a Petareere raua ko Ahoriapa, ratou ko nga tangata ngakau mohio katoa, i homai nei e Ihowa he ngakau tupato ki a ratou, me te whakaaro e mohiotia ai te mahi i nga tini mahi, o nga mea o te wahi tapu, o te pera me nga mea katoa i whakah aua e Ihowa.
Und es tat Bezaleel und Oholiab und alle Männer weisen Herzens, denen Jehovah Weisheit und Einsicht gegeben, um zu wissen, wie sie jegliche Arbeit zum Dienste des Heiligtums nach allem, was Jehovah geboten hatte, machen sollten.
2 A i karangatia e Mohi a Petareere raua ko Ahoriapa, me nga tangata ngakau mohio katoa; i homai nei e Ihowa he mahara ki o ratou ngakau, nga tangata katoa i toko ake o ratou ngakau kia haere ki te mahi mahi ai:
Und Mose rief Bezaleel und Oholiab und jeglichen Mann weisen Herzens, denen Jehovah Weisheit ins Herz gegeben hatte, jeden, den sein Herz erhob, sich zu nahen zur Arbeit, um sie zu tun.
3 Na ka tangohia e ratou i te aroaro o Mohi nga whakahere katoa i kawea e nga tama a Iharaira hei hanga i nga mea mo te wahi tapu, kia oti. I kawea ano e ratou he whakahere homai noa ki a ia i tenei ata, i tenei ata.
Und sie holten sich von Mose alle Hebe, welche die Söhne Israels brachten, zu machen die Arbeit zum Dienste des Heiligtums; und sie brachten ihm von Morgen zu Morgen noch freiwillige Gaben.
4 Na ka haere mai nga tangata mohio katoa, nga kaimahi o nga mea katoa o te wahi tapu, tera, tera, i tana mahi i mahi ai;
Und es kamen alle Weisen, die alle Arbeit des Heiligtums machten, Mann für Mann von seinem Werk, das er machte.
5 A ka korero ki a Mohi, ka mea, He nui noa atu ta te iwi e kawe mai nei mo te mahinga o nga mea i whakahaua e Ihowa kia meatia.
Und sprachen zu Mose und sagten: Das Volk bringt mehr denn genug zum Dienst der Arbeit, die Jehovah geboten hat zu machen.
6 Na ka whakahau a Mohi, a ka pa te karanga i te puni, ka mea, Kaua tetahi tane, wahine ranei e mahi i tetahi atu mahi hei whakahere mo te wahi tapu. Na ka whakamutua te kawe mai a te iwi.
Und Mose gebot, daß man eine Stimme im Lager hinziehen lasse und sage: Mann und Weib soll keine Arbeit weitermachen für die Hebe des Heiligtums. Und das Volk wurde abgehalten vom Bringen.
7 He nui hoki, a toe ake, nga mea i a ratou mo te mahinga o nga mea katoa.
Denn der Arbeit war genug für jegliche Arbeit, die getan werden sollte, und war übrig.
8 Na nga tangata ngakau mohio katoa o nga kaimahi i hanga te tapenakara ki nga pihi kotahi tekau, ki te rinena miro pai, ki te puru, ki te papura, ki te ngangana: he tohunga rawa te mahinga o nga kerupima i whatua ki roto.
Und alle, die weisen Herzens waren, machten mit denen, welche die Arbeit taten, die Wohnung aus zehn Teppichen von gezwirntem Byssus und blauem und rotem Purpur und Scharlach, doppelt gefärbt, mit Cheruben, ein Werk des Künstlers machte man sie.
9 E rua tekau ma waru whatianga te roa o te pihi kotahi, e wha whatianga te whanui o te pihi kotahi: rite tonu te nui o nga pihi katoa.
Die Länge des einen Teppichs war achtundzwanzig Ellen und vier Ellen die Breite eines Teppichs; alle Teppiche hatten ein Maß.
10 I honoa e ia nga pihi e rima tetahi ki tetahi: me era atu pihi e rima hoki, i honoa e ia tetahi ki tetahi.
Und er fügte fünf Teppiche zusammen, je einen an den andern, und fügte fünf Teppiche zusammen, eins an das andere.
11 A i hanga ano e ia etahi koropiko puru ki te taha o tetahi pihi, ki te taha e honoa ana: i pera ano tana mahi ki te taha ki waho o tetahi pihi, ki te hononga mai o te rua.
Und machte Schleifen von blauem Purpur an den Saum des einen Teppichs am Ende der Zusammenfügung. So tat er am Saume des äußersten Teppichs bei der zweiten Zusammenfügung.
12 E rima tekau nga koropiko i hanga e ia ki tetahi pihi, e rima tekau hoki nga koropiko i hanga e ia ki te taha o te pihi i te hononga mai o te rua: a i mau nga koropiko tetahi ki tetahi.
Fünfzig Schleifen machte er an den einen Teppich und fünfzig Schleifen machte er an das Ende des Teppichs an der zweiten Zusammenfügung, so daß die Schleifen einander gegenüber waren;
13 I hanga ano hoki e ia etahi toromoka koura e rima tekau, a honoa ana nga pihi tetahi ki tetahi ki nga toromoka: a ka kotahi ano te tapenakara.
Und er machte fünfzig goldene Haken, und durch die Haken fügte er die Teppiche zusammen, einen an den anderen, so daß die Wohnung eins wurde.
14 I hanga ano e ia etahi pihi ki te huruhuru koati, hei teneti mo runga i te tapenakara: kotahi tekau ma tahi nga pihi i hanga e ia.
Und er machte Teppiche von Ziegenhaar für das Zelt über die Wohnung, elf Teppiche machte er sie.
15 E toru tekau whatianga te roa o te pihi kotahi, e wha hoki nga whatianga te whanui o te pihi kotahi, rite tonu te nui o nga pihi kotahi tekau ma tahi.
Die Länge eines Teppichs war dreißig Ellen, und vier Ellen die Breite des einen Teppichs. Die elf Teppiche hatten ein Maß.
16 A i honoa e ia nga pihi e rima ki a ratou ano, me nga pihi e ono ki a ratou ano.
Und er fügte fünf Teppiche zusammen besonders, und sechs Teppiche besonders;
17 I hanga ano e ia nga koropiko e rima tekau ki te tapa ki waho o te pihi i te hononga, i hanga ano e ia nga koropiko e rima tekau ki te tapa o te pihi e honoa mai ai te rua.
Und machte fünfzig Schleifen an den Saum des äußersten Teppichs an die Zusammenfügung, und fünfzig Schleifen machte er an den Saum des Teppichs an der zweiten Zusammenfügung.
18 I hanga ano e ia nga toromoka parahi e rima tekau, hei hono i te teneti kia kotahi.
Und er machte fünfzig Haken von Erz, um das Zelt zusammenzufügen, daß es eins wurde.
19 I hanga ano hoki e ia etahi hiako hipi he mea whakawhero, hei uhi mo te teneti, me etahi hiako pateri hei uhi mo waho atu.
Und machte eine Decke für das Zelt von roten Widderfellen, und eine Decke von Dachsfellen darüber.
20 I hanga ano hoki e ia etahi papa mo te tapenakara, he hitimi te rakau, he mea tu ki runga.
Und er machte Bretter von Schittimholz für die Wohnung; aufrecht zu stehen.
21 Kotahi tekau whatianga te roa o te papa kotahi, kotahi whatianga me te hawhe te whanui o te papa kotahi.
Zehn Ellen die Länge des Brettes, und eine Elle und eine halbe Elle die Breite eines Brettes.
22 E rua nga arero o te papa kotahi, he mea hono ki a raua: he pera tonu tana i mea ai ki nga papa katoa o te tapenakara.
Zwei Zapfen für ein Brett fügend das eine an das andere machte er an allen Brettern der Wohnung.
23 I hanga ano e ia nga papa mo te tapenakara: e rua tekau nga papa mo te taha ki te tonga whaka te tonga:
Und er machte die Bretter für die Wohnung, zwanzig Bretter für die Ecke gegen Mittag südwärts.
24 E wha tekau hoki nga turanga hiriwa i hanga e ia mo nga papa e rua tekau; e rua nga turanga i raro i tetahi papa mo ona arero e rua, e rua hoki nga turanga i raro i tetahi atu papa mo ona arero e rua.
Und vierzig silberne Untersätze machte er unter die zwanzig Bretter, zwei Untersätze unter ein Brett für seine zwei Zapfen, und zwei Untersätze unter das andere Brett für seine zwei Zapfen.
25 A e rua tekau nga papa i hanga e ia mo tera taha o te tapenakara, mo te taha ki te raki.
Und für die zweite Seitenwand der Wohnung in die Ecke gegen Mitternacht machte er zwanzig Bretter.
26 Me nga turanga hiriwa e wha tekau; nga turanga e rua mo raro iho i tetahi papa, me nga turanga e rua mo raro i tetahi atu papa.
Und ihre vierzig Untersätze von Silber, zwei Untersätze unter das eine Brett und zwei Untersätze unter das eine Brett.
27 A mo te tuarongo o te tapenakara whaka te hauauru, e ono nga papa i hanga e ia.
Und für die Hinterseite der Wohnung gegen das Meer hin machte er sechs Bretter;
28 E rua hoki nga papa i hanga e ia mo nga koki o te tapenakara i te tuarongo.
Und zwei Bretter machte er für die Eckstücke der Wohnung an der Hinterseite.
29 A i honoa aua papa i raro, i honoa ano i runga ki te mowhiti kotahi: i peratia e ia aua papa e rua i nga koki e rua.
Und sie waren zweifach von unten an und zugleich ganz bis an die Spitze, an dem einen Ring. So tat er es mit beiden, an den beiden Eckstücken.
30 Na ka waru aua papa; me nga turanga hiriwa, kotahi tekau ma ono nga turanga; e rua nga turanga i raro i tetahi papa, i tetahi papa.
Und acht Bretter waren es, und ihre Untersätze von Silber, sechzehn Untersätze, zwei Untersätze und zwei Untersätze unter einem Brett.
31 I hanga ano e ia etahi kaho, he hitimi te rakau: e rima mo nga papa o tetahi taha o te tapenakara,
Und er machte Riegel von Schittimholz, fünf für die Bretter einer Seitenwand der Wohnung;
32 E rima hoki nga kaho mo nga papa o tetahi taha o te tapenakara, a e rima nga kaho mo nga papa o te tapenakara, mo te tuarongo ki te hauauru.
Und fünf Riegel für die Bretter der zweiten Seitenwand der Wohnung, und fünf Riegel für die Bretter der Wohnung auf der Hinterseite gegen das Meer.
33 A ko to waenga kaho i meinga e ia kia rere na waenganui o nga papa i tetahi pito ki tetahi pito.
Und den mittleren Riegel machte er so, daß er von Ende zu Ende mitten hinlief an den Brettern.
34 I whakakikoruatia ano e ia nga papa ki te koura, a ka hanga nga mowhiti o aua papa ki te koura hei kuhunga mo nga kaho; i whakakikoruatia ano e ia nga kaho ki te koura.
Und die Bretter überzog er mit Gold und machte ihre Ringe von Gold, als Behälter für die Riegel, und die Riegel überzog er mit Gold.
35 I hanga ano e ia he arai ki te puru, ki te papura, ki te ngangana, ki te rinena miro pai; he tohunga rawa te mahinga o nga kerupima i whatua e ia ki roto.
Und den Vorhang machte er von blauem und rotem Purpur und Scharlach, doppelt gefärbt und gezwirntem Byssus. Als Werk des Kunstwirkers machte er es mit Cheruben;
36 I hanga ano e ia ona pou e wha ki te hitimi, a whakakikoruatia iho e ia ki te koura; he koura nga matau: i whakarewaina ano e ia nga turanga hiriwa e wha mo aua mea.
Und machte dafür vier Säulen von Schittimholz und überzog sie mit Gold; ihre Nägel waren von Gold, und vier silberne Untersätze goß er für sie.
37 I hanga ano he pa mo te whatitoka o te teneti ki te puru, ki te papura, ki te ngangana, ki te rinena miro pai hoki, he mea mahi ki te ngira;
Und für den Eingang zum Zelt machte er eine Decke von blauem und rotem Purpur und Scharlach, doppelt gefärbt und gezwirntem Byssus, das Werk eines Buntwirkers;
38 Me ona pou e rima, me nga matau a aua pou: a i whakakikoruatia e ia nga pito ki runga o aua pou me nga awhi ki te koura: ko nga turanga e rima ia he parahi.
Und ihre fünf Säulen und ihre Nägel; und überzog ihre Köpfe und Umgürtungen mit Gold, und ihre fünf Untersätze waren von Erz.

< Ekoruhe 36 >