< Ekoruhe 22 >

1 Ki te tahae te tangata i te kau, i te hipi ranei, a ka patua, ka hokona ranei e ia; kia rima nga kau e homai e ia hei utu mo te kau kotahi, kia wha hoki nga hipi mo te hipi kotahi.
Wenn jemand einen Ochsen oder ein Schaf stiehlt und schlachtet's oder verkauft's, der soll fünf Ochsen für einen Ochsen wiedergeben und vier Schafe für ein Schaf.
2 Ki te mau te tahae e poka ara ana, a ka patua, ka mate, kahore he toto e heke mona.
Wenn ein Dieb ergriffen wird, daß er einbricht, und wird dabei geschlagen, daß er stirbt, so soll man kein Blutgericht über jenen lassen gehen.
3 Ki te mea kua whiti te ra ki a ia, ka heke he toto mona; me homai hoki e ia he utu; ki te kahore ana mea, na, me hoko ia mo tana tahae.
Ist aber die Sonne über ihn aufgegangen, so soll man das Blutgericht gehen lassen. Es soll aber ein Dieb wiedererstatten; hat er nichts, so verkaufe man ihn um seinen Diebstahl.
4 Ki te mau pu ki tona ringa te mea i tahaetia, he kau, he kaihe ranei, he hipi ranei, a e ora ana; kia rua nga utu e homai e ia.
Findet man aber bei ihm den Diebstahl lebendig, es sei ein Ochse, Esel oder Schaf, so soll er's zwiefältig wiedergeben.
5 Ki te mea tetahi tangata kia kainga tetahi mara, tetahi kari waina ranei, a ka tukua atu e ia tana kararehe hei kai i te mara a tetahi; me utu e ia ki nga hua papai rawa o tana mara, ki nga hua papai rawa hoki o tana kari waina.
Wenn jemand einen Acker oder Weinberg beschädigt, daß er sein Vieh läßt Schaden tun in eines andern Acker, der soll von dem Besten auf seinem Acker und Weinberg wiedererstatten.
6 Ki te toro atu te ahi, a ka pono ki nga tataramoa, a ka pau nga whakapu witi, te witi ranei e tu ana, te mara ranei; me ata whakautu e te tangata nana i tahu te ahi.
Wenn ein Feuer auskommt und ergreift die Dornen und verbrennt die Garben oder Getreide, das noch steht, oder den Acker, so soll der wiedererstatten, der das Feuer angezündet hat.
7 Ki te homai e te tangata tetahi moni, etahi mea ranei, ki tona hoa kia tiakina, a ka tahaetia i roto i te whare o taua tangata; ki te kitea te tahae, kia rua nga utu e homai e ia.
Wenn jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte zu bewahren gibt, und es wird demselben aus seinem Hause gestohlen: findet man den Dieb, so soll er's zwiefältig wiedergeben;
8 Ki te kahore i kitea te tahae, na, me kawe te rangatira o te whare ki te Atua, kia kitea me kahore i totoro tona ringaringa ki nga taonga a tona hoa.
findet man aber den Dieb nicht, so soll man den Hauswirt vor die “Götter” bringen, ob er nicht seine Hand habe an seines Nächsten Habe gelegt.
9 I nga whakawakanga hara katoa mo te kau, kaihe, hipi, kakahu, mo te ngaromanga o tetahi mea e kiia ana e tetahi nona, me haere te korero a te tokorua ki te Atua; ko te tangata kua whakataua te he ki a ia e te Atua, kia rua nga utu e homai e ia ki tona hoa.
Wo einer den andern beschuldigt um irgend ein Unrecht, es sei um Ochsen oder Esel oder Schaf oder Kleider oder allerlei, das verloren ist, so soll beider Sache vor die “Götter” kommen. Welchen die “Götter” verdammen, der soll's zwiefältig seinem Nächsten wiedergeben.
10 Ki te homai e tetahi he kaihe ki tona hoa, he kau ranei, he hipi ranei, tetahi ranei o nga tini kararehe, kia tiakina; a ka mate, ka whara ranei, ka pahuatia ranei, kihai ano hoki i kitea:
Wenn jemand seinem Nächsten einen Esel oder Ochsen oder ein Schaf oder irgend ein Vieh zu bewahren gibt, und es stirbt ihm oder wird beschädigt oder wird ihm weggetrieben, daß es niemand sieht,
11 Ka waiho i waenganui i a raua te oati a Ihowa, mo tona ringa kihai i totoro atu ki te taonga o tona hoa: a me whakaae mai e te rangatira o taua mea, e kore ano hoki e utua.
so soll man's unter ihnen auf einen Eid bei dem HERRN kommen lassen, ob er nicht habe seine Hand an seines Nächsten Habe gelegt; und des Gutes Herr soll's annehmen, also daß jener nicht bezahlen müsse.
12 Otiia ki te mea kua tahaetia atu i a ia, me hoatu he utu ki tona rangatira.
Stiehlt's ihm aber ein Dieb, so soll er's seinem Herrn bezahlen.
13 Ki te mea kua haehaea, me kawe mai e ia hei whakaatu, a e kore e utua e ia te mea i haea.
Wird es aber zerrissen, soll er Zeugnis davon bringen und nicht bezahlen.
14 Ki te tikina ano hoki e te tangata tetahi mea a tona hoa, a ka whara, ka mate ranei, me te ngaro ano te rangatira o taua mea, me ata whakautu ano e ia.
Wenn's jemand von seinem Nächsten entlehnt, und es wird beschädigt oder stirbt, daß sein Herr nicht dabei ist, so soll er's bezahlen.
15 Kei reira te rangatira, e kore e utua: ki te mea e utua ana tona tukunga, i haere mai hoki mo tona utu.
Ist sein Herr aber dabei, soll er's nicht bezahlen, so er's um sein Geld gedingt hat.
16 Ki te whakawai te tangata i te kotiro kihai i taumautia, a ka moe raua, me whakarite he tapakuha, a me marena e ia hei wahine mana.
Wenn jemand eine Jungfrau beredet, die noch nicht verlobt ist, und bei ihr schläft, der soll ihr geben ihre Morgengabe und sie zum Weibe haben.
17 Ki te tino whakakahore rawa tona papa, a e kore e tukua ki a ia, me homai e ia nga moni e rite ana ki te kaireperepe mo nga kotiro.
Weigert sich aber ihr Vater, sie ihm zu geben, soll er Geld darwägen, wieviel einer Jungfrau zur Morgengabe gebührt.
18 Kei tukua e koe te wahine makutu kia ora.
Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen.
19 Ko te tangata i takotoria e ia he kararehe, me whakamate rawa.
Wer bei einem Vieh liegt, der soll des Todes sterben.
20 Me whakangaro rawa te tangata e patu whakahere ana ma tetahi atua ke; engari ma Ihowa anake.
Wer den Göttern opfert und nicht dem HERRN allein, der sei verbannt.
21 Kaua hoki e whakatoia te manene, kaua ano hoki ia e tukinotia: he manene hoki koutou i mua, i te whenua o Ihipa.
Die Fremdlinge sollst du nicht schinden noch unterdrücken; denn ihr seid auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen.
22 Kaua e whakatupuria kinotia te pouaru, te pani ranei.
Ihr sollt keine Witwen und Waisen bedrängen.
23 Ki te anga koe ki te whakatupukino i a raua, a ka tangi raua ki ahau, ina, ka whakarongo ahau ki ta raua karanga;
Wirst du sie bedrängen, so werden sie zu mir schreien, und ich werde ihr Schreien erhören;
24 A ka mura toku riri, ka patua ano hoki koutou ki te hoari; a ka pouarutia a koutou wahine, ka pania ano hoki a koutou tamariki.
so wird mein Zorn ergrimmen, daß ich euch mit dem Schwert töte und eure Weiber Witwen und eure Kinder Waisen werden.
25 Ki te whakatarewa koe i te moni ki tetahi o taku iwi, ki tetahi o ou rawakore, kei rite tau ki a ia ki ta te kaiwhakatuputupu moni, kei tangohia i a ia te moni whakatuputupu.
Wenn du Geld leihst einem aus meinem Volk, der arm ist bei dir, sollst du ihn nicht zu Schaden bringen und keinen Wucher an ihm treiben.
26 Ki te tangohia e koe te kakahu o tou hoa hei taunaha, kaua e tukua kia rere te ra ka whakahoki ai ki a ia:
Wenn du von deinem Nächsten ein Kleid zum Pfande nimmst, sollst du es ihm wiedergeben, ehe die Sonne untergeht;
27 Ko tena anake na hoki hei uhi mona, hei kakahu mona, mo tona kiri: a ko te aha hei moenga iho mona? ki te karanga mai hoki ia ki ahau, na ka whakarongo atu ahau; no te mea he mahi tohu tangata taku.
denn sein Kleid ist seine einzige Decke seiner Haut, darin er schläft. Wird er aber zu mir schreien, so werde ich ihn erhören; denn ich bin gnädig.
28 Kaua e kohukohu ki te Atua, kaua ano hoki e kanga ki te ariki o tou iwi.
Den “Göttern” sollst du nicht fluchen, und den Obersten in deinem Volk nicht lästern.
29 Kei whakaroa koe ki te homai i nga matamua o ou hua, o ou wai: me homai e koe te matamua o au tamariki ki ahau.
Deiner Frucht Fülle und Saft sollst du nicht zurückhalten. Deinen ersten Sohn sollst du mir geben.
30 Kia pera ano tau e mea ai ki au kau, ki au hipi: e whitu nga ra e noho ai ia ki tona whaea; i te waru o nga ra me homai ki ahau.
So sollst du auch tun mit deinem Ochsen und Schafe. Sieben Tage laß es bei seiner Mutter sein, am achten Tag sollst du mir's geben.
31 Hei tangata tapu hoki koutou maku: kaua ano e kai i te kikokiko i haea ki te parae; me maka ma te kuri.
Ihr sollt heilige Leute vor mir sein; darum sollt ihr kein Fleisch essen, das auf dem Felde von Tieren zerrissen ist, sondern es vor die Hunde werfen.

< Ekoruhe 22 >