< 1 Koriniti 5 >
1 Kua paku noa atu te rongo he puremu kei roto i a koutou, he tu puremu kahore nei i roto i nga tauiwi, ara kua riro i tetahi o koutou te wahine a tona papa.
Es gehet ein gemein Geschrei, daß Hurerei unter euch ist, und eine solche Hurerei, da auch die Heiden nicht von zu sagen wissen, daß einer seines Vaters Weib habe.
2 A e whakapehapeha ana koutou, te pouri koutou, te mea kia tangohia atu i roto i a koutou te tangata nana tenei mahi.
Und ihr seid aufgeblasen und habt nicht vielmehr Leid getragen, auf daß, der das Werk getan hat, von euch getan würde.
3 Na ko ahau, ahakoa tawhiti i te tinana kei kona te wairua, kua whakahe noa ake i te tangata nana tenei mahi, i runga i te ingoa o to tatou Ariki, o Ihu, me te mea kei kona ano ahau;
Ich zwar, als der ich mit dem Leibe nicht da bin, doch mit dem Geist gegenwärtig, habe schon als gegenwärtig beschlossen über den, den solches also getan hat:
4 E noho huihui ana koutou me toku wairua, i runga i te kaha o to tatou Ariki, o Ihu.
in dem Namen unsers HERRN Jesu Christi, in eurer Versammlung mit meinem Geist und mit der Kraft unsers HERRN Jesu Christi.
5 Ka tuku atu ai i tena tu tangata ki a Hatana, hei whakangaro mo te kikokiko, kia ora ai te wairua i te ra o te Ariki, o Ihu,
ihn zu übergeben dem Satan zum Verderben des Fleisches, auf daß der Geist selig werde am Tage des HERRN Jesu.
6 Kahore e pai ta koutou whakapehapeha. Kahore koutou e matau he iti nei te rewena, rewenatia ake te puranga katoa?
Euer Ruhm ist nicht fein. Wisset ihr nicht, daß ein wenig Sauerteig den ganzen Teig versäuert?
7 Kokoa ki waho te rewena tawhito, kia ai koutou he puranga hou, me koutou e rewenakore na. Kua patua hoki mo tatou a te Karaiti, to tatou kapenga:
Darum feget den alten Sauerteig aus, auf daß ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm, das ist Christus, für uns geopfert.
8 Na kia kai tatou i te hakari, auaka te rewena tawhito, auaka hoki te rewena o te mauahara, o te kino, engari hei te taro rewenakore o te tinihangakore, o te pono.
Darum lasset uns Ostern halten, nicht im alten Sauerteig, auch nicht im Sauerteig der Bosheit und Schalkheit, sondern in dem Süßteig der Lauterkeit und der Wahrheit.
9 I tuhituhi atu ahau ki a koutou i roto i te pukapuka, kia kaua e whakahoa ki nga tangata puremu:
Ich habe euch geschrieben in dem Briefe, daß ihr nichts sollet zu schaffen haben mit den Hurern.
10 Ehara ia i te mea rawa mo te hunga puremu o tenei ao, mo te hunga apo, hao taonga, karakia whakapakoko; penei me haere atu koutou ki waho o te ao:
Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser Welt oder von den Geizigen oder von den Räubern oder von den Abgöttischen; sonst müßtet ihr die Welt räumen.
11 Engari inaianei ka tuhituhi atu ahau ki a koutou, kia kaua e whakahoa, ki te mea tetahi e kiia nei he teina he tangata moepuku, he apo ranei, e karakia ana ranei ki te whakapakoko, he tangata taunu ranei, he haurangi, he hao taonga ranei; kaua r awa koutou ko taua tu tangata e kai tahi.
Nun aber habe ich euch geschrieben, ihr sollet nichts mit ihnen zu schaffen haben; nämlich, so jemand ist, der sich lässet einen Bruder nennen, und ist ein Hurer oder ein Geiziger oder ein Abgöttischer oder ein Lästerer oder ein Trunkenbold oder ein Räuber, mit demselbigen sollet ihr auch nicht essen.
12 Hei aha ra maku te whakawa i te hunga o waho? e kore koia koutou e whakawa i te hunga o roto,
Denn was gehen mich die draußen an, daß ich sie sollte richten? Richtet ihr nicht, die da drinnen sind?
13 A ko te hunga o waho ma te Atua ratou e whakawa? Na motuhia atu taua tangata kino i roto i a koutou.
Gott aber wird, die draußen sind, richten. Tut von euch selbst hinaus, wer da böse ist!