< Nehemia 11 >

1 Toe nimoneñe e Ierosalaime ao o mpifehe’ ondatio, le nifanendre an-kitsapake ka ondaty ila’eo, ty haneseañe ty raik’ ami’ty folo ho mpimoneñe e Ierosa­laime an-drova miavak’ ao vaho apok’ amo rova ila’eo ty sive.
Und die Obersten des Volkes wohnten zu Jerusalem; das übrige Volk aber warf das Los, wonach jeder zehnte Mann in der heiligen Stadt wohnen sollte, die übrigen neun Zehntel aber in den [übrigen] Städten des Landes.
2 Le nitatàe’ ondaty iabio o lahilahy nanolo-batañe himoneñe e Ierosalaimeo.
Und das Volk segnete alle Männer, die freiwillig zu Jerusalem wohnen wollten.
3 Irezao o mpiaolo’ i borizà nimoneñe e Ierosalaimeoy, fe songa nimoneñe am-panaña’e amo rova’ Iehodao o nte-Israeleo, o mpisoroñeo naho o nte-Levio naho o mpitoroñ’ anjombao vaho o anam-pitoro’ i Selomòo.
Folgendes sind die Bezirksvorsteher, die zu Jerusalem und in den Städten Judas wohnten, ein jeder in seiner Besitzung, in ihren Städten, nämlich Israel, die Priester, die Leviten, die Tempeldiener und die Söhne der Knechte Salomos.
4 E Ierosalaime ao ty nimoneña’ ty ila’ o nte-Levio naho o ana’ i Beniamineo. Amo ana’ Iehodao: i Ataià, ana’ i Ozià, ana’ i Zekarià, ana’ i Amarià, ana’ i Sefatià, ana’ i Mahalalile, amo tarira’ i Peretseo;
Es wohnten aber zu Jerusalem Kinder von Juda und Kinder von Benjamin. Von den Kindern Juda: Ataja, der Sohn Ussias, des Sohnes Secharjas, des Sohnes Amarjas, des Sohnes Sephatjas, des Sohnes Mahalaleels, von den Kindern des Perez.
5 naho i Maaseià, ana’ i Baroke, ana’ i Kolkozè, ana’ i Kazaià, ana’ i Adaià, ana’ Ioroaribe, ana’ i Zekarià, ana’ i nte-Siloney.
Und Maaseja, der Sohn Baruchs, des Sohnes Kolchoses, des Sohnes Hassajas, des Sohnes Adajas, des Sohnes Jojaribs, des Sohnes Secharjas, des Sohnes Silonis.
6 O hene ana’ i Peretse nimo­neñe e Iero­sa­laimeo: lahilahy maozatse efa-jato-tsi-enempolo-valo’amby.
Die Gesamtzahl der Kinder des Perez, die zu Jerusalem wohnten, war 468, tapfere Männer.
7 Irezao o ana’ i Beniamineo: i Salò, ana’ i Mesolame, ana’ Ioede, ana’ i Pe­daià, ana’ i Kolaià, ana’ i Maaseià, ana’ Itiele, ana’ Iesaià.
Und dies sind die Kinder Benjamin: Sallu, der Sohn Mesullams, des Sohnes Joeds, des Sohnes Pedajas, des Sohnes Kolajas, des Sohnes Maasejas, des Sohnes Itiels, des Sohnes Jesajas;
8 Nanonjohy aze t’i Gabay, i Salay, sivan-jato-tsi-roapolo-valo’ amby.
und nach ihm Gabbai, Sallai, [zusammen] 928.
9 Le Ioele ana’ i Zikrý ty nimpisary iareo; vaho nimpifehe faharoe’ i rovay t’Ie­hoda ana’ i Hasenoà.
Und Joel, der Sohn Sichris, war ihr Vorgesetzter; und Juda, der Sohn Hassenuas, der zweite über die Stadt.
10 Amo mpisoroñeo: Iedaià, ana’ Ioiaribe, Iakine,
Von den Priestern: Jedaja, der Sohn Jojaribs, und Jachin.
11 i Seraià, ana’ i Kilkià, ana’ i Mesolame, ana’ i Tsadoke, ana’ i Meraiote, ana’ i Akitobe, mpifehen’ anjomban’ Añahare,
Seraja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Mesullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajots, des Sohnes Achitubs, der war der Fürst im Hause Gottes.
12 le o rahalahi’ iareo mpitoloñe amy anjombaio: valon-jato-tsi-roapolo-ro’amby; naho Adaià, ana’ Ierokame, ana’ i Pelalià, ana’ i Amtsý, ana’ i Zekarià, ana’ i Paskore, ana’ i Malkiià,
Und ihrer Brüder, die den Tempeldienst besorgten, waren 822. Und Adaja, der Sohn Jerohams, des Sohnes Pelaljas, des Sohnes Amzis, des Sohnes Secharjas, des Sohnes Paschchurs, des Sohnes Malchijas.
13 naho o rahalahi’eo, talèn’ anjomban-droae: roan-jato-tsi-efapolo ro’amby naho i Amassay, ana’ i Azarele, ana’ i Akzay, ana’ i Mesilemote, ana’ Imere,
Und seine Brüder, die Familienhäupter, waren 242. Und Amassai, der Sohn Asareels, des Sohnes Achsais, des Sohnes Mesillemots, des Sohnes Immers;
14 naho o rahalahi’e, lahindefo-maozatseo, zato-tsi-roapolo-valo’ amby, nisaria’ i Zabdiele ana’ o Hagadoleo.
und ihre Brüder, tapfere Männer, zusammen 128. Und ihr Vorgesetzter war Sabdiel, der Sohn Hagedolims.
15 Le amo nte-Levio: i Semaià, ana’ i Kasobe, ana’ i Azrikame, ana’ i Kasabià, ana’ i Boný;
Von den Leviten: Semaja, der Sohn Hassubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Hasabjas, des Sohnes Bunnis.
16 naho i Sabetay naho Ioza­bade, amo mpiaolo nte-Levy mpisary o raha alafe’ i anjomban’Añahareio;
Und Sabbetai und Josabad, von den Häuptern der Leviten, waren über die äußern Geschäfte des Hauses Gottes [gesetzt].
17 naho i Matanià, ana’ i Mikà, ana’ i Zabdý, ana’ i Asafe mpiaolo, namototse ty fañandriañañe am-pitalahoañe naho i Bakbokià, ty faharoe amo rahalahi’eo; naho i Abdà, ana’ i Samoà, ana’ i Galale, ana’ Iedotone.
Und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Asaphs, der Leiter des Lobgesangs, der die Danksagung im Gebet anzuheben hatte; und Bakbukja, der zweite unter seinen Brüdern, und Abda, der Sohn Sammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jedutuns.
18 Le o nte-Levy an-drova masiñeo: niroan-jato-tsi-valom-polo-efats’ amby.
Die Gesamtzahl aller Leviten in der heiligen Stadt betrug 284.
19 Le o mpañambeñeo, i Akobe, i Talmone naho o rahalahi’e mpigari-lalambeio: zato-tsi-fitompolo-ro’amby.
Und die Torhüter Akkub, Talmon und ihre Brüder, die bei den Toren hüteten, beliefen sich auf 172.
20 Le o sisa’ Israeleo, amo mpisoroñeo, amo nte-Levio, ze hene an-drova’ Iehoda añe, sindre am-panaña’e ao.
Der Rest von Israel, die Priester und die Leviten, wohnten in allen Städten Judas, ein jeder in seinem Erbteil.
21 Fe nimoneñe e Ofele ao o mpitoroñ’ anjombao; i Tsikà naho i Gispà ty nimpisary o mpitoroñ’ anjombao.
Und die Tempeldiener wohnten auf dem Hügel Ophel; und Ziha und Gispa waren über die Tempeldiener verordnet.
22 Le ty nimpisari’ o nte-Levy e Ierosalaimeo t’i Ozý ana’ i Baný, ana’ i Kasabià, ana’ i Matanià, ana’ i Mika, amo ana’ i Asafeo, songa mpisabo mitoloñe añ’ anjomban’ Añaharey,
Der Vorgesetzte über die Leviten zu Jerusalem aber war Ussi, der Sohn Banis, des Sohnes Hasabjas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Michas, von den Söhnen Asaphs, welche den Dienst im Hause Gottes mit Gesang begleiteten.
23 fa am’iereo ty lili’ i mpanjakay, ty fanohanañe o mpisaboo, ze ipaiañe boak’ andro.
Denn es bestand eine königliche Verordnung über sie, und es war eine bestimmte Gebühr für die Sänger festgesetzt, für jeden Tag.
24 Naho i Petakià, ana’ i Mesezabele, ana’ i Zerà, ana’ Iehodà ty tam-pità i mpanjakay ty amy ze nioza am’ ondatio.
Und Petachja, der Sohn Mesesabeels, aus den Söhnen Serachs, des Sohnes Judas war des Königs Bevollmächtigter in allem, was das Volk betraf.
25 Le o tanàñe reketse teteke nimoneña’ ty ila’ o ana’ Ieho­daoo, e Kiriate-arba naho o tanà’eo naho e Dibone naho o tanà’eo vaho e Ie­kabe-zeele naho o tanà’eo;
Was aber die Gehöfte auf dem Lande betrifft, so wohnten etliche von den Kindern Juda in Kirjat-Arba und seinen Nebenorten, in Dibon und in seinen Nebenorten, in Jekabzeel und seinen Höfen;
26 le e Iehosoa naho e Moladà vaho e Bete-pelete;
in Jesua, in Molada, in Beth-Palet,
27 naho e Katsare-saole naho e Beer-sevà rekets’ o tanà’eo
in Hazar-Schual, in Beerseba und seinen Dörfern;
28 naho e Tsiklage naho e Mekonà rekets’ o tanà’eo;
in Ziklag, in Mechona und seinen Dörfern;
29 naho e En-drimone naho e Tsorà naho e Iarmote;
in En-Rimmon, in Zorea,
30 e Zanoake, e Adolame naho o tanà’eo, e Lakise rekets’ o tete’ iareoo, e Azekà rekets’ o tanà’eo. Aa le nitobe mifototse e Beer-Sevà eo pak’ am-bavatane’ i Hinome eo iereo.
in Jarmut, in Sanoach, in Adullam und seinen Höfen; in Lachis und seinem Gebiet; in Aseka und seinen Dörfern. Und sie ließen sich nieder von Beer-Seba bis zum Tal Hinnom;
31 Le o ana’ i Beniamineo mifototse e Gibà, le e Mikmase naho e Aiià naho e Betele rekets’ o tanà’eo;
die Kinder Benjamin aber von Geba an, sie wohnten in Michmas, Aja, Bethel und seinen Dörfern;
32 e Anatote, e Nobe, e Ananià;
zu Anatot, Nob, Ananja,
33 e Kàtsore, e Ramà, e Gitaime;
Hazor, Rama, Gittaim,
34 e Kadide, e Tseboime, e Nebalate;
Hadid, Zeboim,
35 e Lode naho e Ono naho am-bavatane’ o mpandrafitseo.
Neballat, Lod und Ono, im Tal der Zimmerleute.
36 Le o nte-Levio; nampireketeñe amy Beniamine o firimboña’ Iehoda ila’eo.
Und von den Leviten kamen Abteilungen von Juda zu Benjamin.

< Nehemia 11 >