< Matio 19 >

1 Ie nagado’ Iesoà i tsaray, le nienga i Galilia naho nandoake am-paripari’ Iehodà alafe’ Iordaney añe.
Und es begab sich, da Jesus diese Reden vollendet hatte, erhob er sich aus Galiläa und kam in das Gebiet des jüdischen Landes jenseit des Jordans;
2 Norihe’ i lahi­aleñey vaho jinanga’e iaby.
und es folgte ihm viel Volks nach, und er heilte sie daselbst.
3 Niheo mb’ama’e mb’eo o Fariseoo hitsoke aze, ami’ty ontane ty hoe: Hake hao t’ie hifanarake aman-drakemba’e ami’ty inoñ’ inoñe vaho hanolots’ aze takelam-pifanarahañe?
Da traten zu ihm die Pharisäer, versuchten ihn und sprachen zu ihm: Ist's auch recht, daß sich ein Mann scheide von seinem Weibe um irgendeine Ursache?
4 Tinoi’e ty hoe: Tsy vinaki’ areo hao te i nanao iareo haehaey, le lahilahy naho ampela ty nitsenea’e;
Er antwortete aber und sprach zu ihnen: Habt ihr nicht gelesen, daß, der im Anfang den Menschen gemacht hat, der machte, daß ein Mann und ein Weib sein sollte,
5 Hoe re: Aa le hienga ty rae’e naho i rene’e t’indaty le hifampipiteke ami’ty vali’e; vaho ho nofotse raike iereo.
und sprach: “Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und werden die zwei ein Fleisch sein”?
6 Ie amy zao, tsy roe iereo fa nofotse raike, vaho tsy mete sarahe’ ondaty ze fa natraon’ Andrianamboatse.
So sind sie nun nicht zwei, sondern ein Fleisch. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.
7 Le nanoa’iareo ty hoe: Aa vaho akore ty nandilia’ i Mosè te hito­lorañe takelam-pañitoam-baly vaho ampi­engañ’ aze i akiba’ey?
Da sprachen sie: Warum hat denn Mose geboten, einen Scheidebrief zu geben und sich von ihr zu scheiden?
8 Hoe re tam’ iereo: Ami’ty hagàñ’ arofo’ areo ty nisaontsie’ i Mosè ty hitseizam-baly; fa tsy izay ty tam-pifotora’e añe.
Er sprach zu ihnen: Mose hat euch erlaubt zu scheiden von euren Weibern wegen eures Herzens Härtigkeit; von Anbeginn aber ist's nicht also gewesen.
9 Hoe iraho ama’ areo: ze mitsey valy, naho mañenga ty hafa, naho tsy t’ie nañarapilo, ro mañarapilo; karapilo ka ty mañenga i narian-dahiy.
Ich sage aber euch: Wer sich von seinem Weibe scheidet (es sei denn um der Hurerei willen) und freit eine andere, der bricht die Ehe; und wer die Abgeschiedene freit, der bricht auch die Ehe.
10 Le hoe ty asa’ o mpiama’eo tama’e: Aa naho zay ty aman-dahilahy naho i vali’ey, hàmake tsy mañenga.
Da sprachen die Jünger zu ihm: Steht die Sache eines Mannes mit seinem Weibe also, so ist's nicht gut, ehelich werden.
11 Hoe re tam’iereo: Tsy ho a’ ze kila ondaty o tsara zao, fa ho a’ ze nitolo­rañe aze.
Er sprach zu ihnen: Das Wort faßt nicht jedermann, sondern denen es gegeben ist.
12 Amy te eo ty vositse boak’ ami’ty nahatoly aze; eo ka ty vositse nivosire’ ondaty, vaho eo ty miha-dogalahy ami’ty filiera’e vatañe ty amy Fifehean-Dikerañey. Ze maharambe izay, ee te ho fohi’e!
Denn es sind etliche verschnitten, die sind aus Mutterleibe also geboren; und sind etliche verschnitten, die von Menschen verschnitten sind; und sind etliche verschnitten, die sich selbst verschnitten haben um des Himmelreiches willen. Wer es fassen kann, der fasse es!
13 Ie amy zay nindeseñe mb’ama’e mb’eo o ajajao hampitongoà’e fitàñe naho tataeñe; f’ie niroahe’ o mpi­ama’eo.
Da wurden Kindlein zu ihm gebracht, daß er die Hände auf sie legte und betete. Die Jünger aber fuhren sie an.
14 Le hoe ty nanoa’ Iesoà: Apoho homb’ amako mb’ etoañe o anak’ ajajao, le ko sebañeñe, fa a’ iareo i fifehean-dike­rañey. Eka, hoe ty asako ama’areo, Toe tsy hizilike amy fifehean-di­ke­rañey ty tsy manahake o retoañe.
Aber Jesus sprach: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.
15 Aa le nanampeza’e fitàñe, vaho nienga.
Und legte die Hände auf sie und zog von dannen.
16 Niheo mb’amy Iesoà mb’eo ty ajalahy niambane ama’e nanao ty hoe: O Talè, inoñe ty raha soa hanoeko hahazoako haveloñe amy voatse ho aviy? (aiōnios g166)
Und siehe, einer trat zu ihm und sprach: Guter Meister, was soll ich Gutes tun, daß ich das ewige Leben möge haben? (aiōnios g166)
17 Hoe ty natoi’e aze: Akore t’ie anoa’o: Soa? Tsy eo ty soa naho tsy raike avao, i Andrianañahare; f’ie te himoake an-kaveloñe ao, ambeno o lilio.
Er aber sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut denn der einige Gott. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote.
18 Le hoe re tama’e: Inoñe irezay? Hoe t’i Iesoà ama’e: Ko mañoho-doza, ko mampikametse, ko manao kitomboke am’ondatio,
Da sprach er zu ihm: Welche? Jesus aber sprach: “Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben;
19 miasia ty rae’o naho i rene’o vaho ikokò ondatio manahake ty vata’o.
ehre Vater und Mutter;” und: “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.”
20 Ty hoe ty natoi’ i ajalahiy: Fonga nambenako, inoñe ka ty tsy amako?
Da sprach der Jüngling zu ihm: Das habe ich alles gehalten von meiner Jugend auf; was fehlt mir noch?
21 hoe t’i Iesoà tama’e, Naho te ho vañon-drehe, akia, hene aletaho o fanaña’oo, le anoloro amo rarakeo, le hanam-bara andindìñe ao irehe; vaho mañoriha ahy.
Jesus sprach zu ihm: Willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!
22 Ie jinanji’ i ajalahiy i tsaray, le ninankañe mb’eo, fa inao tsy ampeampe ty vara’e.
Da der Jüngling das Wort hörte, ging er betrübt von ihm, denn er hatte viele Güter.
23 Hoe t’i Iesoà tamo mpiama’eo: Eka! to t’itaroñako te sarotse ami’ty mpañaleale ty himoake amy fifehean-dike­rañey.
Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer ins Himmelreich kommen.
24 Anovoñako ty hoe: mora ty hanjilihañe rameva am-bolim-pitrebeke ao ta ty mpañarivo am-pifehean’ Añahare ao.
Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn daß ein Reicher ins Reich Gottes komme.
25 Nahajanjiñe o mpiama’eo fe loho nidaba, le nanao ty hoe amy Iesoà: Naho izay, Ia ty haharombake iareo?
Da das seine Jünger hörten, entsetzten sie sich sehr und sprachen: Ja, wer kann denn selig werden?
26 Nitoliha’e le nanao ty hoe: Naho ondaty, sarotse i rahay; fe kila mora aman’ Añahare.
Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich.
27 Hoe ty natoi’ i Petera: Hete! hene nenga’ay hanonjohy Azo, ino­ñe ty ho anay?
Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns dafür?
28 Hoe t’i Iesoà: Eka! to ty taroñako amo mpaño­rike ahio: ie miambesatse am-piam­be­sam-bolonahe’e eo indatiy amy androm-pizakañey le hiambesatse amy fiambesatse folo ro’ambi’ i foko folo-ro’ambi’ Israele rey nahareo.
Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Ihr, die ihr mir seid nachgefolgt, werdet in der Wiedergeburt, da des Menschen Sohn wird sitzen auf dem Stuhl seiner Herrlichkeit, auch sitzen auf zwölf Stühlen und richten die zwölf Geschlechter Israels.
29 Ze mienga anjomba ndra rahalahy ndra rahavave ndra rae ndra rene ndra valy ndra anake ndra tane, ty ami’ty añarako, ro handrambe in-jato manahake irezay vaho handova i fifehean-dikerañey; (aiōnios g166)
Und wer verläßt Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Weib oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, der wird's hundertfältig nehmen und das ewige Leben ererben. (aiōnios g166)
30 maro amo valoha’eo ty ho tsitso’e, naho o am-para’eo ty ho aolo.
Aber viele, die da sind die Ersten, werden die Letzten, und die Letzten werden die Ersten sein.

< Matio 19 >