< Mpitsara 3 >
1 Zao o fifelehañe nenga’ Iehovà hitsoha’e Israele amy te tsy maro ty teo amo fihotakotahañe amy Khanàneio;
Das sind aber die Völker, die Jahwe da ließ, um durch sie Israel auf die Probe zu stellen, alle diejenigen, welche alle die Kämpfe um Kanaan nicht kannten, -
2 soa te ho fohi’ o tarira’ Israeleo, hampiòha’e hialy, o tsy naharendreke ndra inoñ’ inoñe ama’e taoloo;
nur um der Geschlechter der Israeliten willen, um sie die Kriegführung zu lehren, nur die, welche von den früheren Kämpfen nichts wußten:
3 aa ie toñoneñe: le teo o talè’ lime’ o nte Pilistìo naho o nte-Khanàne iabio naho o nte-Tsidoneo vaho o nte-Kive nimoneñe am-bohi’ i Libanoneo boak’ am-bohim-Baale-kermone ao pak’ am-pimoahañe e Kamate añe.
die fünf Fürsten der Philister, alle Kanaaniter, die Sidonier und die Heviter, die auf dem Gebirge Libanon vom Berge Baal Hermon bis da, wo es nach Hamath hineingeht, wohnen.
4 Toe ie ty fitsohañe Israele, hampaharofoanañe ke ho haoñe’ iereo o lili’ Iehovà linili’e an-droae’ iareo am-pità’ i Mosèo.
Sie dienten dazu, um Israel auf die Probe zu stellen, um zu erfahren, ob sie den Geboten Jahwes gehorchen würden, die er ihren Vätern durch Mose gegeben hatte.
5 Aa le nitrao-pimoneñe amo nte-Khanàneo naho amo nte-Kiteo naho amo nte-Amoreo naho amo nte-Perizeo naho amo nte-Kivio vaho amo nte Iebosio o ana’ Israeleo;
So wohnten die Israeliten inmitten der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Pheresiter, Heviter und Jebusiter,
6 nengae’ iareo o anak’ ampela’eo ho valy naho natolo’ iereo amo ana-dahi’eo o anak’ampela’ iareoo naho nitoroñe o ‘ndrahare’ iareoo
nahmen sich ihre Töchter zu Frauen und verheirateten ihre Töchter an die Söhne jener und dienten ihren Göttern.
7 naho nitolon-karatiañe añatrefa’ Iehovà o ana’ Israeleo, ie nañaliño Iehovà Andrianañahare’ iareo vaho nitoroñe o Baaleo naho o hazomangao.
Und die Israeliten thaten, was Jahwe mißfiel, und vergaßen Jahwe, ihren Gott, und verehrten die Baale und die Ascheren.
8 Aa le niforoforo am’ Israele ty haviñera’ Iehovà naho naleta’e am-pità’ i Kosane’risataime mpanjaka’ i Arame-naharaime, vaho nitoroñe i Kosane’ risataime valo taoñe o ana’ Israeleo.
Da entbrannte der Zorn Jahwes über Israel, so daß er sie in die Gewalt Kusan Risathaims, des Königs von Aram Naharim, verkaufte; und die Israeliten waren Kusan Risathaim acht Jahre unterthan.
9 Ie nitoreo am’ Iehovà o ana’ Israeleo le nampitroara’ Iehovà mpandrombake o ana’ Israeleo hañaha iareo, toe i Otniele ana’ i Kenaze zai’ i Kalebe.
Darauf schrieen die Israeliten zu Jahwe um Hilfe, und Jahwe ließ den Israeliten einen Retter erstehen, der errettete sie: Othniel, den Sohn des Kenas, den jüngeren Bruder Kalebs.
10 Nivotrak’ ama’e ty Arofo’ Iehovà, le nizaka Israele naho nionjom-bañ’ aly; le nasese’ Iehovà am-pità’e t’i Kosane’ risataime, mpanjaka’ i Arame’ naharamime vaho zinevom-pità’e t’i Kosane’ risataime.
Und der Geist Jahwes kam über ihn, so daß er Israel zu seinem Rechte verhalf. Und als er in den Kampf zog, gab ihm Jahwe Kusan Risathaim, den König von Aram, in seine Gewalt, und er gewann über Kusan Risathaim die Oberhand.
11 Nitofa efa-polo taoñe i taney vaho nihomake t’i Otniele ana’ i Kenaze.
Und das Land genoß vierzig Jahre lang Ruhe. Und Othniel, der Sohn des Kenas, starb.
12 Aa le nanao haloloañe am-pivazohoa’ Iehovà indraike o ana’ Israeleo; vaho nampaozare’ Iehovà amy Israele ty fità’ i Eglone, mpanjaka’ i Moabe ty amo hatsivokarañe nanoe’ iereo am-pivazohoa’ Iehovào.
Aber die Israeliten thaten aufs neue, was Jahwe mißfiel. Da gab Jahwe Eglon, dem Könige von Moab, Macht über Israel, weil sie thaten, was Jahwe mißfiel.
13 Natonto’e ama’e o ana’ i Amone naho i Amalekeo; le nionjombañ’ aly am’ Israele vaho tinava’e i rovan-tsatrañey;
Der versammelte zu sich die Ammoniter und Amalekiter und zog hin, schlug Israel und besetzte die Palmenstadt.
14 vaho nitoroñe i Eglone mpanjaka’ i Moabe folo-tao-valo’ amby o ana’ Israeleo.
Die Israeliten waren Eglon, dem Könige von Moab, achtzehn Jahre unterthan.
15 Fe nikoaik’ am’ Iehovà o ana’ Israeleo le nampitroara’ Iehovà mpandrombake, toe i Ehode, ana’ i Gerà nte-Beniamine, ondaty fitàn-kavia; ie ty nañitrifa’ o ana’ Israeleo ravoravo amy Eglone mpanjaka’ i Moabe.
Da schrieen die Israeliten zu Jahwe, und Jahwe ließ ihnen einen Retter erstehen, Ehud, den Sohn des Benjaminiten Gera, einen linkshändigen Mann. Durch ihn sandten nämlich die Israeliten Tribut an Eglon, den König von Moab.
16 Nitsene fibara sambe-lela’e ho ambata’e t’i Ehode, kiho raike ty andava’e vaho nasitri’e ambane’ o siki’eo, am-pè’e ankavana ao.
Da fertigte sich Ehud ein Schwert, das hatte zwei Schneiden und war eine Spanne lang; das gürtete sich Ehud unter seinem Gewand an seine rechte Seite.
17 Nendese’e amy Eglone mpanjaka’ i Moabe añe amy zao i ravoravoy—toe loho sometsetse t’i Eglone.
So brachte er Eglon, dem Könige von Moab, den Tribut. Eglon war aber ein sehr feister Mann.
18 Ie niheneke ty fibanabanàñe i ravoravoy, le nampienga’e o nanese i ravoravoio,
Als er nun die Überreichung des Tributs vollzogen hatte, geleitete er die Leute, welche den Tribut getragen hatten;
19 fa ie ka nibalike amo samposampo añ’ ila’ i Gilgaleo, le nanao ty hoe, manan-ko bisibisiheñe ama’o iraho, ry mpanjaka; le hoe re: Mianjiña! Vaho niakatse añe iaby o mpijohañe marine azeo.
er selbst aber kehrte bei den Schnitzbildern am Gilgal wieder um und ließ Eglon sagen: Ich habe ein vertrauliches Wort an dich, o König! Da gebot er: Bst! darauf traten alle, die ihn umstanden, ab.
20 Le niheo mb’ama’e mb’eo ty Ehode, ie niambesatse am-bangý añ’efe’e ambone ao, le hoe t’i Ehode ama’e, minday tsara ho azo iraho boak’ aman’ Añahare. Niongak’ amy fiambesa’ey amy zao re,
Als nun Ehud zu ihm eingetreten war, während er allein in seinem kühlen Obergemache saß, sprach Ehud: Ich habe einen Gottesspruch an dich! Da erhob er sich von seinem Sitze.
21 le nampitakare’ i Ehode amy zao ty fitan-kavia’e handrambesa’e i fibara am-pè’e havanay vaho tinombo’e an-tro’ i Eglone,
Da griff Ehud mit seiner linken Hand zu, nahm das Schwert von seiner rechten Seite und stieß es ihm in den Leib,
22 le nitsorofotse reke-taho’e i lela’ey naho nakite’ i havondra’ey i lela’ey vaho tsy nahafakare’e boak’ an-tro’e ao i fibaray, te mone leotse ty niakatse.
so daß nach der Klinge auch das Heft noch eindrang, und das Fett die Klinge umschloß, denn er hatte das Schwert nicht wieder aus seinem Leibe herausgezogen. Dann ging er nach dem Dache hinaus.
23 Niavotse mb’am-pimoaham-beo t’i Ehode le narindri’e ama’e ty lala’ i efetse amboney vaho nahili’e.
Dann ging Ehud nach der Halle hinaus, schloß die Thüren des Obergemachs hinter sich und verriegelte sie.
24 Ie niavotse le nimb’eo o mpitoro’eo, fe nahatendreke te nihily o lala’ i efetseio le hoe ty asa’ iareo: Hera misafo-pandia re añ’anjomban’ asara’e ao.
Als er aber eben hinausgegangen war, kamen seine Höflinge; als diese bemerkten, daß die Thüren des Obergemachs verriegelt waren, dachten sie: Er wird wohl nur in der kühlen Kammer seine Notdurft verrichten.
25 Aa ie nandiñe eo am-para’ te nidaba, akore! ie tsy manokake o lalan’ anjombaio, le nangala’ iareo lahin-dakilè naho nanokake, Vaho hehe te niforetrake, fa nihomake eo i talè’ iareoy.
So warteten sie endlos. Als er aber die Thüren des Obergemachs immer noch nicht öffnete, nahmen sie den Schlüssel und schlossen auf; da fanden sie ihren Herrn tot am Boden liegend.
26 Aa kanao nitambatse ela, nahabotitsike t’i Ehode le nirangae’e o samposampoo vaho nipitsike mb’e Seirate mb’eo.
Während sie aber gezögert hatten, war Ehud entronnen; er war unterdes bis an die Schnitzbilder hinaus gelangt und entkam so nach Seira.
27 Ie nimoak’ ao le nampipopò tsifan’ añondry am-bohi’ Efraime ey vaho nizotso nindre ama’e mb’eo o ana’ Israeleo boak’ an-kaboañe ao, ie niaolo,
Als er aber heimkam, stieß er auf dem Gebirge Ephraim in die Posaune. Da stiegen die Israeliten mit ihm herab vom Gebirge und er an ihrer Spitze.
28 naho nanoa’e ty hoe, Oriho iraho, fa natolo’ Iehovà am-pità’ areo o nte-Moabe rafelahi’ areoo. Aa le norihe’ iereo naho nandrambe ty fitsaha’ Iordane tandrife i Moabe vaho tsy nenga’ iareo hitsahañe.
Und er gebot ihnen: Steigt mir nach hinab, denn Jahwe hat eure Feinde, die Moabiter, in eure Gewalt gegeben. Da stiegen sie ihm nach herab, besetzten die Jordanfurten nach Moab zu und ließen niemand übersetzen.
29 Zinama’ iareo amy Moabe tañ’ andro izay ty lahilahy rai-ale, songa vondrake, fonga lahindefoñe, leo raike tsy nahapoliotse.
Und sie besiegten zu jener Zeit die Moabiter, etwa 10000 Mann, lauter starke und streitbare Leute, so daß niemand entrann.
30 Aa le nafotsak’ ambanem-pità’ Israele t’i Moabe amy andro zay vaho nitofa valompolo taoñe i taney.
So mußten sich die Moabiter damals unter die Gewalt Israels beugen. Und das Land hatte achtzig Jahre lang Ruhe. Ehud aber richtete sie, bis er starb.
31 Nanonjohy izay t’i Samgare ana’ i Anate. Nandafa lahilahy nte-Pilisty enen-jato ami’ty faroa-bosy; ie ka ty nandrombake Israele.
Und nach ihm trat Samgar, der Sohn Anaths, auf; der schlug die Philister, 600 Mann, mit einem Ochsenstecken, und auch er errettete Israel.