< Mpitsara 2 >
1 Nionjom-be Bokime boake Gilgale ty anjeli’ Iehovà le nanao ty hoe: Nakareko boake Mitsraime añe, naho nampimoaheko an-tane nifantàko aman-droae’ areo ao; vaho nanoeko ty hoe: Le lia’e tsy hifotetse amy fañinako ama’ areoy iraho;
Da kam der Engel des HERRN von Gilgal hinauf nach Bochim und sprach: »Ich habe euch aus Ägypten hergeführt und euch in das Land gebracht, das ich euren Vätern zugeschworen hatte mit der Verheißung: ›Ich werde meinen Bund mit euch in Ewigkeit nicht brechen!
2 fe tsy hanoa’ areo fañina amo mpimone’ ty tane toio; fa harotsa’ areo o kitreli’ iareoo, f’ie tsy nijanjiñe ty feoko; akore o nanoe’ areo zao?
Ihr aber dürft mit den Bewohnern dieses Landes keinen Vertrag schließen, sondern müßt ihre Altäre niederreißen!‹ Doch ihr seid meinem Befehl nicht nachgekommen: was habt ihr da getan?
3 Aa le natovoko ty hoe: Tsy ho roaheko aolo’ areo mb’eo fa ho fatik’ an-deme’ areo, naho ho fandrik’ ama’ areo o ‘ndrahare’ iareoo.
So sage auch ich euch nun: ›Ich werde sie nicht mehr vor euch vertreiben, damit sie euch zu Schlingen und ihre Götter euch zum Fallstrick werden!‹«
4 Ie nagado’ i anjeli’ Iehovày i tsara amo ana’ Israeleoy le nipoña-peo an-drovetse ondatio.
Als nun der Engel des HERRN diese Drohung gegen alle Israeliten ausgesprochen hatte, fing das Volk laut zu weinen an.
5 Natao’ iareo Bokime amy zao i toetsey, vaho nanao soroñe am’ Iehovà eo.
Daher nannte man jenen Ort Bochim; und sie brachten dort dem HERRN Schlachtopfer dar.
6 Le nenga’ Iehosoa hañavelo mb’eo ondatio, vaho songa nionjomb’ amy lova’ey mb’eo o ana’ Israeleo handrambe o tane’eo.
Als nun Josua das Volk entlassen hatte und die Israeliten weggegangen waren, ein jeder in sein Erbteil, um das Land in Besitz zu nehmen,
7 Toe nitoroñe Iehovà ondatio amo hene’ andro’ Iehosoao naho amo andro’ o androanavy iaby nisisa veloñe amy fihomaha’ Iehosoaio, o nahaoniñe ty fitoloña’ Iehovà ra’elahy nanoe’e ho a Israeleo.
da diente das Volk dem HERRN, solange Josua lebte und während der ganzen Lebenszeit der Ältesten, welche Josua überlebten und all die großen Taten gesehen hatten, die der HERR an Israel vollbracht hatte.
8 Nivilasy amy zao t’Iehosoa, ana’i None, mpitoro’ Iehovà, ie ni-zato-tsi-folo taoñe ty ha’antera’e.
Dann starb aber Josua, der Sohn Nuns, der Knecht des HERRN, im Alter von hundertundzehn Jahren,
9 Le nalenteke añ’ate’ o efe’ i tane linova’eio, e Timna-trese am-bohi’ i Efraime añ’ila’ avara’ ty vohi-Gaase ao.
und man begrub ihn im Bereich seines Erbbesitzes zu Thimnath-Heres im Gebirge Ephraim, nördlich vom Berge Gaas.
10 Ie fa natontoñe aman-droae’e o mpirai-nono ama’eo, le nitroatse amy zao ty tariratse tsy nahafohiñe Iehovà ndra o fitoloñañe nanoe’e am’ Israeleo.
Als dann auch jenes ganze Geschlecht zu seinen Vätern versammelt war und ein anderes Geschlecht nach ihnen erstand, das vom HERRN und von den Taten, die er an Israel vollbracht hatte, nichts wußte,
11 Aa le nanao ty hatsivokarañe am-pivazohoa’ Iehovà o ana’Israeleo amy fitoroña’ iareo i Baaley.
da taten die Israeliten, was dem HERRN mißfiel, indem sie den Baalen dienten
12 Naforintse’ iareo t’Iehovà Andrianañaharen-droae’ iareo, i nampiakatse iereo tan-tane Mitsraimey, amy fañoriha’ iareo o ‘ndrahare ankafankafao, o ‘ndrahare’ ondaty nañohoke iareoo naho nibokobokokoa’ iareo le nahaviñetse Iehovà.
und den HERRN, den Gott ihrer Väter, verließen, der sie aus dem Land Ägypten herausgeführt hatte; sie gingen anderen Göttern nach, nämlich den Göttern der Nachbarvölker ringsumher; sie erwiesen ihnen Anbetung und reizten dadurch den HERRN zum Zorn.
13 Toe niambohoa’ iareo t’Iehovà le nitoroñe i Baale naho i Astarote.
Wenn sie nun so vom HERRN abfielen und dem Baal und den Astarten dienten,
14 Le niforoforo am’ Israele ty haviñera’ Iehovà, le nasese’e am-pitam-pamaoke hamaoha’e, le naleta’e am-pità’ o rafelahi’e mbeombeoo, toly ndra tsy nahafitroatse amo rafelahi’eo iereo.
dann entbrannte der Zorn des HERRN gegen die Israeliten, und er gab sie der Gewalt von Räubern preis, die sie ausplünderten, und ließ sie in die Hand ihrer Feinde ringsum fallen, so daß sie vor ihren Feinden nicht mehr standzuhalten vermochten.
15 Aa ndra ombia-mbia ty nionjona’ iareo, le natretrè’ ty fità’ Iehovà ho ami’ty raty, ty amy tsinara’ Iehovà naho i nifantà’ Iehovày, iereo ni-vata’e ampoheke.
Überall, wohin sie zogen, war die Hand des HERRN gegen sie zum Unheil, wie der HERR es angedroht und wie er ihnen zugeschworen hatte, so daß sie in sehr große Not gerieten.
16 Nampitroatse mpizaka amy zao t’Iehovà handrombake iareo am-pità’ o mpamaokeo.
Da ließ dann der HERR Richter (unter ihnen) erstehen, die sie aus der Gewalt ihrer Räuber befreiten.
17 F’ie tsy nañaoñe o mpizakao, te mone niveve mb’ama’ ‘ndrahare ila’e, vaho nitalahoa’e; ie nalisa nivik’ amy lala’ nañaveloan-droae’e mpijanjiñe o lili’ Iehovàoy, toe tsy nipaoke.
Aber auch ihren Richtern gehorchten sie nicht, sondern wandten sich treulos anderen Göttern zu, denen sie Anbetung erwiesen; sie hatten gar schnell den Weg verlassen, den ihre Väter im Gehorsam gegen die Gebote des HERRN gewandelt waren: sie handelten nicht wie jene.
18 Ie nampitroatse mpizaka t’Iehovà, le nindre amy mpizakay t’Iehovà nandrombake iareo am-pità’ o rafelahi’eo amo hene’ andro’ i mpizakaio; amy te niferenaiña’ Iehovà ty fiñeoñeo’ iareo ty amo namorekeke vaho nanotry iareoo.
Sooft nun der HERR Richter unter ihnen erstehen ließ, war der HERR mit dem betreffenden Richter und errettete sie aus der Gewalt ihrer Feinde, solange der Richter lebte; denn der HERR hatte Mitleid mit ihnen, wenn sie über ihre Bedränger und Bedrücker wehklagten.
19 Ie nihomake i mpizakay, le niamboho ka iereo, nañindra ty hatsivokara’ iareo mandikoatse o satan-droae’eo, ie nañorike ‘ndrahare ila’e hitoroñañe naho hitalahoañe; Leo raike amo sata-rati’eo tsy napo’ iareo, ndra ty fitangingì’ iareo.
Sobald aber der Richter gestorben war, trieben sie es aufs neue ärger als ihre Väter, indem sie anderen Göttern nachgingen, um ihnen zu dienen und sie anzubeten: sie ließen von ihrem bösen Tun und ihrem verstockten Wandel nicht ab.
20 Aa le nisolebatse am’ Israele ty haviñera’ Iehovà, vaho hoe ty natao’e: Kanao nandilatse i fañinako liniliko an-droae’ iareoy ty fifeheañe toy, vaho tsy nihaoñe’ iereo ty feoko;
Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel, so daß er aussprach: »Zur Strafe dafür, daß dieses Volk die Verordnungen meines Bundes, den ich ihren Vätern zur Pflicht gemacht habe, übertreten und meine Weisungen nicht befolgt hat,
21 le tsy hasioko aolo’ iereo o fifelehañe nenga’ Iehosoao, ie nihomake;
so will ich meinerseits hinfort keinen einzigen mehr aus den Völkern, die Josua bei seinem Tode übriggelassen hat, vor ihnen her vertreiben;
22 soa te iereo ty hitsoehako Israele, he ho ambena’ iareo ty lala’ Iehovà hañaveloa’e, manahake ty nañambenan-droae’e, hera tsie.
nein, ich will Israel durch sie auf die Probe stellen, ob sie den Weg des HERRN innehalten werden, um nach dem Vorgang ihrer Väter darauf zu wandeln, oder nicht.«
23 Aa le nenga’ Iehovà o fifelehañeo, tsy niroahe’e aniany; vaho tsy nasese’e am-pità’ Iehosoa.
Darum hatte also der HERR diese Völkerschaften weiter bestehen lassen, statt sie sogleich zu vertreiben, und hatte sie nicht in Josuas Hand fallen lassen.