< Mpitsara 12 >

1 Nifanontoñe o nte-Efraimeo naho nimb’e Tsafone mb’eo, nanao ty hoe amy Ieftake, Ino ty nitsaha’ areo mb’eo hialia’o amo nte-Amoneo f’ie tsy nitoka anay hindreza’ay? Ho forototoe’ay añ’ afo ama’o ty anjomba’o.
Es wurden aber die Ephraimiten aufgeboten; sie zogen nordwärts und ließen dem Jephtha sagen: »Warum bist du zum Krieg gegen die Ammoniter ausgezogen, ohne uns zur Teilnahme am Feldzuge aufzufordern? Nun wollen wir dir dein Haus über dem Kopf in Brand stecken!«
2 Le hoe ty natoi’ Ieftake am’ iareo, Toe niampohek’ amo ana’ i Amoneo naho ondatiko iraho te nikanjy anahareo, f’ie tsy nañaro ahy am-pità’ iareo.
Jephtha erwiderte ihnen: »Ich und mein Volk haben einen schweren Streit mit den Ammonitern gehabt, und ich habe euch um Hilfe angerufen, aber ihr habt mir keinen Beistand gegen sie geleistet.
3 Aa kanao tsy narova’ areo le namoeako fiay nitsake mb’ amo ana’ i Amoneo mb’eo, vaho natolo’ Iehovà an-tañako. Aa le ino ty nitroara’ areo amako androany hialia’ areo?
Als ich nun sah, daß du mir nicht zu Hilfe kommen wolltest, setzte ich mein Leben aufs Spiel und zog gegen die Ammoniter zu Felde, und der HERR gab sie in meine Gewalt. Warum zieht ihr also jetzt gegen mich heran, um Händel mit mir anzufangen?«
4 Natonto’ Ieftake o lahilahi’ i Gilade iabio naho nialy amy Efraime; vaho linafa’ o nte-Giladeo t’i Efraime, ami’ty natao’ iareo ty hoe: Ondaty gike e Efraime nahareo nte Gilade añivo’ i Efraime naho i Menasè ao.
Darauf bot Jephtha alle Männer von Gilead auf und griff die Ephraimiten an, und diese wurden von den Gileaditern geschlagen; sie hatten nämlich die Behauptung ausgesprochen: »Flüchtige Ephraimiten seid ihr; Gilead liegt nämlich in der Mitte von Ephraim und Manasse.«
5 Rinambe’ o nte-Giladeo amy Efraime o fitsaha’ Iordaney boake Efraimeo, ie amy zao naho teo ty nipoliotse amo nte-Efraimeo nanao ty hoe: Ehe angao hi­tsake? Le nañontane aze o nte-Giladeo ty hoe: nte Efraime hao? Aa naho Tsie ty natao’e;
Die Gileaditer aber hatten die Jordanfurten nach Ephraim zu besetzt. Sooft nun flüchtige Ephraimiten baten: »Laßt mich hinüber!«, fragten die Männer von Gilead den Betreffenden, ob er ein Ephratiter sei; antwortete er dann mit nein,
6 le nanoe’ iareo ama’e ty hoe: Ano ty hoe: Sibolete, te mone nanao ty hoe Tsibolete—ie toe tsy nahafanoñoñe’e—le nitsepaheñe vaho vinono’ iareo amo fitsaha’ Iordaneio; nte Efraime efats’ ale-tsi-ro’ arivo ty nikorovoke henane zay.
so forderte man ihn auf, das Wort »Schibboleth« auszusprechen. Sagte er dann »Sibboleth«, weil ihm die richtige Aussprache unmöglich war, so ergriffen sie ihn und machten ihn an den Jordanfurten nieder. So kamen damals 42000 Ephraimiten ums Leben.
7 Enen-taoñe ty nizakà’ Ieftake Israele, le nivilasy t’Ieftake nte-Gilade, vaho nalentek’ an-drova’ o nte-Giladeo.
Jephtha aber war sechs Jahre lang Richter in Israel; dann starb Jephtha, der Gileaditer, und wurde in einer der Städte Gileads begraben.
8 Nanonjohy aze, t’Ibtsane nte-Betlekheme nizaka ­Israele.
Nach ihm war Ibzan aus Bethlehem Richter in Israel.
9 Nanañ’ anadahy telo-polo re naho anak’ ampela telopolo naho naondra’e añe vaho nampimoahe’e boak’ añe ka ty anak’ ampela ho a o ana-dahi’eo. Nizaka Israele fito taoñe
Er hatte dreißig Söhne, und dreißig Töchter verheiratete er nach auswärts, und dreißig Töchter führte er seinen Söhnen von auswärts als Gattinnen zu. Nachdem er sieben Jahre lang als Richter in Israel gewaltet hatte,
10 le nivilasy t’Ib­tsane, vaho nalenteke e Betlekheme ao.
starb Ibzan und wurde in Bethlehem begraben.
11 Ie añe le nizaka Israele folo taoñe t’i Elone nte-Zebolone.
Nach ihm war Elon aus dem Stamme Sebulon Richter in Israel und zwar zehn Jahre lang.
12 Ie nihomake t’i Elone nte-Zebolone, le nalenteke Aialone an-tane Zebolone ao.
Als Elon aus Sebulon dann starb, wurde er in Ajjalon im Lande Sebulon begraben.
13 Nanonjohy aze nizaka Israele t’i Abdone ana’ i Mpandrenge nte-Piratone.
Nach ihm war Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, Richter in Israel.
14 Nanañ’ana-dahy efa-polo re naho afe telo-polo mpiningitse ana-borìke fitom-polo, nizaka valo taoñe.
Er hatte vierzig Söhne und dreißig Enkel, die auf siebzig Eselsfüllen ritten. Nachdem er acht Jahre lang Richter in Israel gewesen war,
15 Nivilasy t’i Abdone ana’ i Mpandrenge nte-Piratone vaho nalenteke e Piratone an-tane Efraime am-bohi’ i Amaleke ao.
starb Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, und wurde zu Pirathon im Lande Ephraim am Amalekiterberge begraben.

< Mpitsara 12 >