< Jaona 12 >
1 Ie eneñ’ andro taolo’ i Fihelañey, le nomb’e Betania mb’eo t’Iesoà, amy nampivañoneñe i Lazarosy amy havilasiy.
Sechs Tage vor dem Passahfest kam Jesus nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den er von den Toten auferweckt hatte.
2 Le nañalankaña’ iereo ty mahakama hariva, i Marta ty nitoroñe, le mpiamo nidegañe am-pandambañañe mindre ama’eo t’i Lazarosy.
Dort richtete man ihm zu Ehren ein Mahl aus. Martha wartete dabei auf, während Lazarus mit ihm einer der Tischgäste war.
3 Rinambe’ i Marie ty soli-drame rai-litatse saro-bily naho nahoso’e ty fandia’ Iesoà vaho nifaohe’e ami’ty maroi’e o fandia’eo, le nañatseke i anjombay ty harifondrifo’ i solikey.
Maria aber nahm ein Pfund kostbaren Salböls aus echter Narde, salbte damit Jesu Füße und trocknete sie mit ihren Haaren ab. Von diesem Salböl duftete das ganze Haus.
4 Le hoe t’i Jodasy nte-K’riote, raik’ amo mpiama’eo, i nikilily hifotetse azey:
Da sagte einer von seinen Jüngern, Judas aus Kariot, der sein Verräter werden sollte:
5 Akore te tsy naletake bogady telon-jato i solikey hatolotse amo rarakeo?
"Warum hat man dieses Salböl nicht für dreihundert Silberlinge verkauft und das Geld den Armen gegeben?"
6 Tsy t’ie ni-mpitretrè rarake te nanao izay, fa toe ni-mpikizo. Ie nimpitàn-koroñe vaho nampikamets’ ama’e.
So sprach er aber nicht, weil er ein Herz für die Armen hatte, sondern weil er ein Dieb war: er hatte die Geldkasse und entwandte von dem, was hineingelegt wurde.
7 Le hoe t’Iesoà: Adono, fa nahaja’e ho ami’ty andro andeveñañe ahy o raha zao.
Jesus erwiderte ihm: "Laß sie gewähren! Sie hat das Salböl für meinen Begräbnistag aufbewahren wollen.
8 Mbe ama’ areo lomoñandro o rarakeo; fe izaho tsy ho ama’ areo nainai’e.
Denn Arme habt ihr allezeit bei euch, doch mich habt ihr nicht allezeit."
9 Aa le maro amo Tehodao ro nahafohiñe t’ie tao vaho nimb’eo, tsy ty amy Iesoà avao, fa t’ie hahaisake i Lazarosy natroa’e amy havilasiy.
Eine große Menge Juden kam (nach Bethanien), als sie erfuhren, Jesus sei dort. Sie fanden sich aber nicht nur Jesu wegen ein, sondern sie wollten auch Lazarus sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
10 Aa le nikinia hañè-doza amy Lazarosy ka o mpisorom-beio.
Die Hohenpriester aber berieten darüber, auch Lazarus zu töten,
11 amy t’ie ty nivevea’ ty Jiosy maro, vaho niato am’ Iesoà.
weil seinetwegen viele Juden sie verließen und an Jesus glaubten.
12 Amy loak’androy, ty valobohoke bey niavy hamonjy i sabadidakey, ie nahajanjiñe te fa hizilike am’Ierosalaime t’Iesoà,
Tags darauf ging eine große Schar von Festpilgern auf die Kunde, Jesus sei auf dem Weg nach Jerusalem,
13 ro nandrambe ràn-tsatrañe naho niavotse hifanalaka ama’e vaho nisalale ty hoe: Ehe rombaho! Andriañeñe t’i Mpanjaka’ Israele! I mitotsak’ ami’ty tahina’ Iehovày
mit Palmzweigen ihm entgegen unter dem lauten Ruf: "Heil! Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn — er, der König Israels!"
14 Ie nahatendrek’ ana-borìke t’Iesoà le niningitse, ty amy pinatetse, ty hoe:
Jesus fand einen jungen Esel und setzte sich darauf. So erfüllte sich das Schriftwort:
15 Ko hembañe, ry anak-ampela’ i Ziona; Heheke! totsake i Mpanjaka’oy, miningitse ana-borìke.
Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Sieh, dein König kommt und reitet auf einem Eselfüllen!
16 Tsy nirendre’ o mpiama’eo hey izay; ie nirèngeñe t’Iesoà vaho nitiahi’ iereo te pinatetse ty ama’e izay naho t’ie nanoeñe.
- Damals freilich verstanden seine Jünger die Bedeutung dieser Worte noch nicht. Erst als Jesus zur Herrlichkeit erhoben war, erinnerten sie sich, daß dies von ihm geschrieben stand und sie es so für ihn ausgeführt hatten —.
17 Aa le nivave talily, ondaty nindre ama’e t’ie nikanjy i Lazarosy hiakatse i lonakey vaho nampitroare’e an-kavilasy.
Die Volksmenge, die bei ihm war, als er Lazarus aus dem Grab rief und ihn von den Toten auferweckte, machte diese Tat bekannt.
18 Izay ka ty talim-panalakà’ i màroy aze, ie nahajanjiñe te nanoe’e i viloñe zay.
Deshalb ging ihm auch jene Schar entgegen, weil sie erfahren hatte, er habe dieses Wunderzeichen getan.
19 Aa le nifanao ty hoe o Fariseoo: Hehe te milesa nahareo, inao, mañorik’ aze iaby ty voatse toy.
Die Pharisäer aber sprachen untereinander: "Ihr seht nun deutlich, daß ihr nichts erreicht. Der ganze Pöbel läuft ihm nach!"
20 Tamo nionjomb’eo hitalaho amy sabadidakeio ty nte-Grika
Unter den Festpilgern waren auch einige Griechen.
21 niheo mb’amy Filipo nte Betsaida’ i Galilia mb’eo nipay aze ami’ty hoe: O aba, te hahatrea Iesoà zahay.
Diese kamen zu Philippus, der aus Bethsaida in Galiläa stammte, und trugen ihm die Bitte vor: "Herr, wir möchten Jesus kennenlernen."
22 Nimb’amy Andrea mb’eo t’i Filipo amy entañe zay, le sinaontsi’ i Filipo naho i Andrea am’ Iesoà.
Philippus ging hin und sagte es Andreas. Andreas und Philippus kamen dann und teilten es Jesus mit.
23 Hoe ty natoi’ Iesoà: Fa tondroke ty ora te ho rengèñe i Ana’ ondatiy.
Jesus antwortete ihnen: "Die Stunde ist gekommen, wo der Menschensohn verherrlicht werden soll.
24 Eka! to t’itaroñako, naho tsy mipok’ an-tane eo ty tabirin’ ampemba vaho mate, le midoñe ho tokañe ao avao; fa ie mate ro hamokatse bey.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ein Weizenkorn, das nicht in die Erde eingesenkt wird und dann abstirbt, bleibt, was es ist: ein einzelnes Korn. Ist es aber abgestorben, so bringt es reiche Frucht.
25 Ze mikoko ty fiai’e ro mampianto aze; f’ie malain-ty fiai’e ami’ty voatse toy ro mañaja aze ho amy haveloñe nainai’ey. (aiōnios )
Sein Leben lieben heißt: es verlieren; sein Leben opfern in dieser Welt heißt: es erhalten fürs ewige Leben. (aiōnios )
26 Naho eo ty hitoroñ’ ahy, soa re te hañorik’ ahy; fa amy itoerako ty hitoera’ i mpitorokoy; iasian-dRae ze mitoroñe ahy.
Wer mir dienen will, der folge mir; und wo ich bin, da soll auch mein Diener sein. Wer mir dient, den wird der Vater ehren.
27 Embetse ty troko henaneo, inoñe ty ho volañeko? O Aba rombaho ami’ty ora toy iraho? fe toe talin-diako ty ora toy.
Jetzt ist meine Seele voller Schauder, und was soll ich sagen? Soll ich beten: Vater, bewahre mich vor dieser Stunde? Nein, denn gerade deshalb bin ich ja bei dieser Stunde angekommen.
28 O Aba, rengeo ty tahina’o. Le niboak’ andindìñe ao ty fiarañanañañe nanao ty hoe: Fa nirengèko mbore ho rengèko.
Vater, verherrliche deinen Namen!" Da kam eine Stimme vom Himmel: "Ich habe ihn schon verherrlicht und will ihn noch weiter verherrlichen!"
29 Nahajanjiñe izay i màro nizorazoray, le hoe iereo: Nangotroke! hoe ka ty ila’e: Nisaontsia’ ty Anjely.
Das Volk, das dastand und dies hörte, sprach: "Es hat gedonnert." Andere meinten: "Ein Engel hat mit ihm geredet."
30 Hoe ty natoi’ Iesoà: Tsy izaho ty niboaha’ i fiarañanañañey, fa inahareo.
Da nahm Jesus das Wort und sagte: "Nicht meinetwegen ist diese Stimme ertönt, sondern euretwegen.
31 Henane zao o fizakañe ty voatse toio; henaneo ty hañitoañe ty mpifehe’ ty voatse toy.
Jetzt ergeht ein Urteil über diese Welt. Jetzt soll der Beherrscher dieser Welt aus ihr hinausgetrieben werden.
32 Aa ie ongaheñe ami’ty tane toy iraho le ho taoneko amako ze kila ondaty.
Und bin ich erst erhöht von der Erde, so will ich alle Menschen zu mir ziehen."
33 Ty hampahafohinañe i havilasy ho lià’ey i nisaontsie’ey.
- Mit diesen Worten wollte er andeuten, welches Todes er sterben sollte. —
34 Natoi’ i màroy ty hoe: Jinanji’ay amy Hake ao te ho veloñe nainai’e i Norizañey, aa vaho akore ty anoa’o ty hoe: Tsy mahay tsy hengaeñe i Ana’ ondatiy? Ia ze o Ana’ ondaty zao? (aiōn )
Da antwortete ihm das Volk: "Wir haben aus dem Gesetz gelernt, daß der Messias ewig am Leben bleibt. Was soll es da bedeuten, wenn du behauptest: der Menschensohn muß erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?" (aiōn )
35 Le hoe t’Iesoà am’iereo: Mbe tsitrà-pie ty hindrezan-kazavàñe ama’ areo. Mañaveloa t’ie an-kazavàñe, ke hivotrahañ’ ieñe; amy te tsy apota’ ty mpañavelo añ’ieñe ao ty homba’e.
Jesus antwortete ihnen: "Nur noch eine kleine Weile ist das Licht unter euch. Wandelt im Licht, weil ihr's noch habt, damit euch nicht die Finsternis überfalle. Denn wer in der Finsternis wandelt, der weiß nicht, wohin er geht.
36 Ie mbe ama’ areo i hazavàñey, le iantofo i hazavañey, soa t’ie ho anan-kazavàñe. Ie tsinara’ Iesoà le nienga vaho nietake.
Weil ihr das Licht noch habt, glaubt an das Licht, damit ihr Lichteskinder werdet."
37 Ndra te maro ty viloñe nanoe’ Iesoà añatrefa’ iereo, tsy niantoke iereo,
Nach diesen Worten ging Jesus weg und verbarg sich vor ihnen. Obwohl er aber so viele Wunderzeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn.
38 hampahaheneke i enta’ Isaia mpitoky nitsarae’ey, ty hoe: Ry Iehovà, ia ty niantoke ty talili’ay? Vaho nampalangeseñe ama’ia ty fità’ Iehovà?
Denn es sollte sich das Wort des Propheten Jesaja erfüllen: Herr, wer hat unserer Botschaft geglaubt? Und wem ist der Arm des Herrn offenbar geworden?
39 Aa le tsy mete nañaoñe iereo, amy tinovo’ Isaiay ty hoe:
Darum waren sie unfähig zu glauben, weil Jesaja weiterhin gesagt hat:
40 Nigoae’e ty fihaino’ iareo, naho nampigañe’e ty arofo’ iareo, soa tsy hahaisake ty fihaino’ iareo ndra hahaoniñe ty arofo’ iareo, himpolia’ iereo ho jangañeko.
Er hat ihre Augen geblendet und ihr Herz verstockt. Denn sie sollen mit ihren Augen nicht sehen und mit ihren Herzen nicht verstehen, so daß sie sich bekehren und ich sie heile.
41 Nitaroñe’ Isaia izay, ie nahaoniñe ty enge’e vaho nitalily aze.
So sprach Jesaja, weil er seine Herrlichkeit (im Geist) sah und (deshalb) von ihm redete.
42 Toe maro amo roandriam-beio ty niantok’ aze; f’ie tsy nitalily aze ty amo Fariseoo, hera haitoañe amo fitontonañeo,
Gleichwohl aber wurden sogar viele von den Mitgliedern des Hohen Rates an ihn gläubig. Doch der Pharisäer wegen legten sie kein offenes Bekenntnis ab, damit sie nicht in den Bann getan würden.
43 amy te ninò’ iareo ty fandrengea’ ondatio ambone’ ty fandrengean’ Añahare.
Denn sie wollten lieber bei den Menschen als bei Gott in Ehren stehen.
44 Nikoike ty hoe t’Iesoà: Ze miato amako, tsy izaho ty atokisa’e, fa i Nañitrik’ Ahiy.
Jesus aber hat laut verkündigt: "Wer an mich glaubt, der glaubt ja nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt.
45 Mahaoniñe i nañirak’ Ahiy ty mahaisak’ ahy.
Und wer mich schaut, der schaut den, der mich gesandt.
46 Pok’ etoa ho failo ami’ty voatse toy iraho, soa tsy hidoñe am-pimoromoroñañe ao o miato amakoo.
Ich bin als Licht gekommen in die Welt, damit keiner, der an mich glaubt, in der Finsternis bleibe.
47 Naho eo ty mijanjiñe o volakoo fe tsy mañambeñe, tsy izaho ty hizak’ aze, amy te tsy t’ie hizaka ty voatse toy ty nombako mb’etoañe, fa ty handrombake ty voatse toy.
Wer meine Worte hört und nicht bewahrt, über den bin ich kein Richter. Denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten.
48 Ty mifary ahy naho tsy mandrambe o volakoo, ao ty hizaka aze; toe hizaka aze amy andro honka’ey o entañe vinolakoo.
Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich geredet habe, das wird sein Richter sein am Jüngsten Tag.
49 Izaho tsy nivolañe an-joton-troke; fa i Raeko nañitrik’ Ahy, Ie ty nanolotse lily ahiko: ze ho volañeko naho ze ho taroñeko.
Denn ich habe nicht eigenmächtig geredet, sondern der Vater, der mich gesandt, der hat mir aufgetragen, was ich sagen und was ich reden soll.
50 Apotako te haveloñe nainai’e o lili’eo; aa ie mivolan-draho, le taroñeko do’e ze tsaraen-dRaeko. (aiōnios )
Und ich weiß: Sein Auftrag bringt das ewige Leben. Was ich nun rede, das rede ich genau so, wie es der Vater mir gesagt hat." (aiōnios )