< Isaia 16 >

1 Ahitrifo mb’amy mpanjaka’ i taney o vik’añondry boak’ an-tseram- bato miatreke i fatrambeiio, mb’am-bohin’ anak’ampela’ i Tsione mb’eo.
Lieber schicket, ihr Landesherren, Lämmer von Sela aus der Wüste zum Berge der Tochter Zion.
2 Ie amy zao manahake ty voroñe naronje boak’ an-traño’ iareo ao, o anak’ ampela’ i Moabe amy fitsaha’ i Arnoneio.
Aber wie ein Vogel dahinfleugt, der aus dem Nest getrieben wird, so werden sein die Töchter Moabs, wenn sie vor Arnon vorüberziehen.
3 Atorò, tampaho ty heve’o; manalinjò hoe te haleñe an-tsingilingilin’andro; aetaho o naitoañeo; ko aboake ty mipalitse.
Sammelt Rat, haltet Gericht; mache dir Schatten des Mittags wie eine Nacht; verbirg die Verjagten und melde die Flüchtigen nicht.
4 Adono hañialo ama’o ao ry Moabe o naitoañe amako, ehe ampitsoloho ami’ty tarehe’ i mpamaokey. Fa añe ty mpisenge hery, nijihetse i fikopahañey, le finaoke amy taney o mpamorekekeo.
Laß meine Verjagten bei dir herbergen; liebes Moab, sei du ihr Schirm vor dem Verstörer; so wird der Treiber ein Ende haben, der Verstörer aufhören und der Untertreter ablassen im Lande.
5 Haoreñe am-pikokoa-migahiñe ty fiambesatse, le hiambesatse ama’e ty mpizaka an-kavantaña’e, an-kivoho’ i Davide ao, ie ty hipay ty hatò vaho halisa amy fahiti’ey.
Es wird aber ein Stuhl bereitet werden aus Gnaden, daß einer darauf sitze in der Wahrheit, in der Hütte Davids, und richte und trachte nach Recht und fördere Gerechtigkeit.
6 Fa jinanji’ay ty firengevoha’ i Moabe; ie loho miebotsebotse, ty amy fitoabora’e naho ty hakavokavo’e, ty harobodroboha’e, vaho ty fisengea’e kafoake.
Wir hören aber von dem Hochmut Moabs, daß er fast groß ist, daß auch ihr Hochmut, Stolz und Zorn größer ist denn ihre Macht.
7 Aa le hangololoike ho a i Moabe t’i Moabe, songa hangoihoy; ho a ty mofo-mami’ i Kir-karesete ty hiroveta’ areo, tsipike ty anahelo.
Darum wird ein Moabiter über den andern heulen, allesamt werden sie heulen. Über die Grundfesten der Stadt Kir-Hareseth werden die Verlähmten seufzen:
8 Miforejeje o tonda’ i Kesboneo, naho ty vahe’ i Sibmà, fa pinekapeka’ o roandria’ o kilakila’ ndatioo o hatae fanjàka’eo; o nahatakatse Iazare añeo, nikariokarioke an-dratraratra ao; le nandrevake o tsampa’eo, nitsake i riakey.
Denn Hesbon ist ein wüstes Feld worden, der Weinstock zu Sibma ist verderbt, die HERREN unter den Heiden haben seine edlen Reben zerschlagen und sind kommen bis gen Jaeser und ziehen um in der Wüste; ihre Feser sind zerstreuet und über das Meer geführt.
9 Aa le hindre hirovetse ami’ty firoveta’ Iazare iraho ty amy vahe’ i Sibmày; ho tondrahako ranomaso irehe ry Kesbone, naho i Eleale; ty amy havokaran’asara’oy naho ty fitataha’o, fa inay ty koike aly.
Darum weine ich um Jaeser und um den Weinstock zu Sibma und vergieße viel Tränen um Hesbon und Eleale. Denn es ist ein Gesang in deinen Sommer und in deine Ernte gefallen,
10 Fa tinavañe amy tonda-kobokaray ty hafaleañe naho ty rebeke; tsy aman-tsabo o tondam-baheo, tsy amam-pazake; tsy eo ty handialia divay amo fipiritañeo; fa nampitsiñeko ty koikoi’ iareo.
daß Freude und Wonne im Felde aufhöret, und in Weinbergen jauchzet noch ruft man nicht. Man keltert keinen Wein in den Keltern; ich habe des Gesangs ein Ende gemacht.
11 Aa le hanoiñe hoe marovany amy Moabe ty troko, naho ho a i Kir-karesete o añ’ovakoo.
Darum brummet mein Herz über Moab wie eine Harfe und mein Inwendiges über Kir-Hares.
12 Le ho tondroke te, ho oniñe midazidazitse ankaboa’ey t’i Moabe, ie mizilike amo navahe’eo hihalaly, f’ie tsy haharongatse.
Alsdann wird's offenbar werden, wie Moab müde ist bei den Altären und wie er zu seiner Kirche gegangen sei zu beten, und doch nichts ausgerichtet habe.
13 Izay ty nibekoe’ Iehovà haehae i Moabe.
Das ist's, das der HERR dazumal wider Moab geredet hat.
14 Hoe ka t’Iehovà henaneo: Tsy hahamodo telo taoñe, ami’ty fañiahan’androm-pikarama, le ho sirikaeñe ty enge’ i Moabe naho i valobohò’ey; le ho potrapotra’e avao ty ho sisa vaho tsy hanjofake.
Nun aber redet der HERR und spricht: In dreien Jahren, wie eines Taglöhners Jahre sind, wird die HERRLIchkeit Moabs geringe werden in der großen Menge, daß gar ein wenig überbleibe und nicht viel.

< Isaia 16 >