< Genesisy 25 >
1 Nangala-baly indraike t’i Avrahame, i Ketoràe ty tahina’e.
Und Abraham nahm wieder ein Weib, mit Namen Ketura.
2 Le nisamaha’e t’i Zimràne naho Ioksane naho i Medane naho i Midiane naho Isbake vaho i Sòahke.
Und sie gebar ihm Simran und Jokschan und Medan und Midian und Jischbak und Schuach.
3 Nisamake i Sebà naho i Dedane t’i Joksane. I Asorý ty ana-dahi’ i Dedane, le i Letosý vaho i Leomý.
Und Jokschan zeugte Scheba und Dedan; und die Söhne Dedans waren die Assurim und Letuschim und Leummim.
4 O ana-dahi’ i Midianeo le i Efà naho i Èfere naho i Kanòke naho i Abidà vaho i Eldaa, songa ana’ i Ketorà.
Und die Söhne Midians: Epha und Epher und Hanok und Abida und Eldaba. Diese alle waren Söhne der Ketura. -
5 Natolo’ i Avrahame am’ Ietsàke iaby ze vara’e.
Und Abraham gab dem Isaak alles, was er hatte.
6 Le tinolo’e ravoravo o anan’ tsakeza’eo, ie mbe niveloñe, le nampifokofokoe’e maniñanañe mb’an-tane atiñanañe añe hisitake am’Ietsàke.
Und den Söhnen der Kebsweiber, die Abraham hatte, gab Abraham Geschenke; und er ließ sie, während er noch lebte, von seinem Sohne Isaak wegziehen nach Osten, in das Land des Ostens. -
7 Aa le zao o andron-taon-kavelo’ i Avrahame, o niveloma’eo: zato-tsi-fitompolo lim’ amby taoñe.
Und dies sind die Tage der Lebensjahre Abrahams, die er gelebt hat: hundertfünfundsiebzig Jahre.
8 Nipetroke fara’e t’i Avrahame vaho nivilasy an-kasoan-kantera’e, bey naho lifotse andro, vaho natontoñe am’ ondati’eo.
Und Abraham verschied und starb in gutem Alter, alt und der Tage satt, und wurde versammelt zu seinen Völkern.
9 Naleve’ Ietsàke naho Iesmaèle ana’e amy lakato’ i Makpelày re, amy tonda’ i Efrone, ana’ i Tsòkhare nte-Kheteiy, aolo’ i Mamrè ao,
Und seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle von Machpela, auf dem Felde Ephrons, des Sohnes Zohars, des Hethiters, das vor Mamre liegt,
10 i teteke vinili’ i Avrahame amo nte-Kheteoy. Naleveñe ao t’i Avrahame naho i Sarà vali’ey.
dem Felde, welches Abraham von den Kindern Heth gekauft hatte; dort wurden Abraham und sein Weib Sara begraben.
11 Ie añe ty fihomaha’ i Avrahame, le nitahien’ Añahare t’Ietsàk’ ana’e; vaho nimoneñe marine ty vovo’ i Laka’iroý eo t’Ietsake.
Und es geschah nach dem Tode Abrahams, da segnete Gott Isaak, seinen Sohn; und Isaak wohnte bei dem Brunnen Lachai-Roi.
12 Intoy o tarira’Iesmaèle, ana’ i Avrahame nasama’ i Khagare nte-Mitsraime, fetrek’ oro’ i Sarà amy Avrahameo.
Und dies sind die Geschlechter Ismaels, des Sohnes Abrahams, den Hagar, die Ägypterin, die Magd Saras, dem Abraham geboren hat;
13 Zao ty tahina’ o ana’ Iesmaèleo, amo tahina’eo, ie toñoneñe amo tarira’eo: le i Nebaote tañoloñolo’ Iesmaèle naho i Kedare, i Adbeèle, i Mibsame,
und dies sind die Namen der Söhne Ismaels mit ihren Namen, nach ihren Geschlechtern: Der Erstgeborene Ismaels: Nebajoth, und Kedar und Adbeel und Mibsam
14 i Mismà, i Domà, i Masà,
und Mischma und Duma und Massa,
15 i Khadade, i Temà, Ietore, i Nafìse, vaho i Kedemà.
Hadad und Tema, Jetur, Naphisch und Kedma.
16 Izay o ana’ Iesmaèleo naho o tahina’ iareoo amo rova’eo, naho amo kialo’eo, roandriañe folo-ro’ amby o fifokoa’eo.
Das sind die Söhne Ismaels, und das ihre Namen in ihren Gehöften und in ihren Zeltlagern; zwölf Fürsten nach ihren Stämmen.
17 Zato tsy telopolo fito amby taoñe ty halava-havelo’ Iesmaèle, te nikofòke ty fara-pipetro’e naho nivilasy vaho natontoñe am’ondati’eo.
Und dies sind die Lebensjahre Ismaels: hundertsiebenunddreißig Jahre; und er verschied und starb und wurde versammelt zu seinen Völkern.
18 Nitoetse boak’e Havilà pak’e Sòre tandrife’ i Mitsraime añe iereo amy fombañe mb’e Asòre mb’eoy. Nidoñe tandrife’ o rahalahi’e iabio re.
Und sie wohnten von Hawila bis Sur, das vor Ägypten liegt, nach Assyrien hin. Er ließ sich nieder angesichts aller seiner Brüder.
19 Izay ty fanoñona’ Ietsàk’ ana’ i Avrahame. Nisamake Ietsàke t’i Avrahame; le
Und dies sind die Geschlechter Isaaks, des Sohnes Abrahams: Abraham zeugte Isaak.
20 efa-polo taoñe t’Ietsàke te nañenga i Ribkae ana’ i Betoele nte-Arame boake Padan’ arame, rahavave’ i Labàne nte-Arame.
Und Isaak war vierzig Jahre alt, als er sich Rebekka zum Weibe nahm, die Tochter Bethuels, des Aramäers aus Paddan-Aram, die Schwester Labans, des Aramäers.
21 Nihalaly am’ Iehovà t’Ietsàke ty amy vali’e, ie betsiterake. Tinoi’ Iehovà i halali’ey vaho niareñe t’i Ribkae.
Und Isaak bat Jehova für sein Weib, denn sie war unfruchtbar; und Jehova ließ sich von ihm erbitten, und Rebekka, sein Weib, wurde schwanger.
22 Nifaniotsiotse an-kovi’e ao o ajajao, le hoe re: Aa naho zao ty ie, ino ty hanoeko? Aa le nimb’eo re nañontane Iehovà.
Und die Kinder stießen sich in ihr; und sie sprach: Wenn es so steht, warum bin ich dies? Und sie ging hin, Jehova zu befragen.
23 Le hoe t’Iehovà ama’e: Foko roe ty an-kovi’o ao, hiambake ondaty ho samahe’oo; Haozatse te ami’ty raike ty raike, Vaho hitoroñ’an-jai’e ty zoke’e.
Und Jehova sprach zu ihr: Zwei Nationen sind in deinem Leibe, und zwei Völkerschaften werden sich scheiden aus deinem Innern; und eine Völkerschaft wird stärker sein als die andere, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.
24 Ie tondroke ty andro nisamaha’e, le ajaja hambañe ty an-kovi’e ao.
Und als ihre Tage erfüllt waren, daß sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.
25 Nimena iaby ty zoke te niakatse, hoe nisarom-bolovoloeñe ty sandri’e; le natao’ iereo Esave ty añara’e.
Und der erste kam heraus, rötlich, am ganzen Leibe wie ein härener Mantel; und man gab ihm den Namen Esau.
26 Nanonjohy aze i rahalahi’ey; nivontititse an-tomi’ i Esave ty taña’e le natao Iakòbe ty añara’e. Enempolo taoñe t’Ietsàke te nahatoly iareo t’i Ribkàe.
Und danach kam sein Bruder heraus, und seine Hand hielt die Ferse Esaus; und man gab ihm den Namen Jakob. Und Isaak war sechzig Jahre alt, als sie geboren wurden.
27 Nitombo i lahilahy rey, le nimpitsindroke am-bantam-pitañe t’i Esave, mpian-kivoke; fe ondaty saoneñe t’Iakòbe, mpimoneñe an-kibohotse.
Und die Knaben wuchsen heran. Und Esau wurde ein jagdkundiger Mann, ein Mann des Feldes; Jakob aber war ein sanfter Mann, der in den Zelten blieb.
28 Nikokoa’ Ietsàke t’i Esave, amy t’ie nikama o tsindro’eo; fe nikokoa’ i Ribkae t’Iakòbe.
Und Isaak hatte Esau lieb, denn Wildbret war nach seinem Munde; Rebekka aber hatte Jakob lieb.
29 Teo te nahandro antake t’Iakòbe, le nilimpoañe t’i Esave te boak’ an-kivok’ añe.
Und Jakob kochte ein Gericht; und Esau kam vom Felde und war matt.
30 Aa hoe t’i Esave am’ Iakòbe, Anjotso o raha menao, fa midaliendalieñe. (Aa le natao Edome ty tahina’e.)
Da sprach Esau zu Jakob: Laß mich doch essen von dem Roten, dem Roten da, denn ich bin matt! Darum gab man ihm den Namen Edom.
31 Hoe t’Iakòbe, Aletaho amako henane ty hatañoloñoloña’o,
Und Jakob sprach: Verkaufe mir heute dein Erstgeburtsrecht.
32 Hoe t’i Esave, toe hikenkan-draho, inoñe amako ze o hatañoloñoloñañe zao?
Und Esau sprach: Siehe, ich gehe hin zu sterben, und wozu mir da das Erstgeburtsrecht?
33 Hoe t’Iakòbe, Mifantà amako heike. Aa le nifanta ama’e vaho naleta’e am’ Iakòbe i hatañoloñoloña’ey.
Und Jakob sprach: Schwöre mir heute! Und er schwur ihm und verkaufte sein Erstgeburtsrecht dem Jakob.
34 Le nazotso’ Iakòbe amy Esave ty mofo naho i ahandro antakey; ie nikama naho ninoñe le niongake vaho niribotse mb’eo. Toe nañonjitse i hatañoloñoloña’ey t’i Esave.
Und Jakob gab Esau Brot und ein Gericht Linsen; und er aß und trank und stand auf und ging davon. So verachtete Esau das Erstgeburtsrecht.