< Genesisy 11 >

1 Ie henane zay, raike ty fivimby naho fisaontsi’ ze kila ondaty.
Es hatte aber die ganze Erdbevölkerung eine einzige Sprache und einerlei Worte.
2 Aa ie niombotse boak’ atiñanañe le nandoak’ an-tane atao Sinare naho nanjo motombey vaho nañialo eo.
Als sie nun nach Osten hin zogen, fanden sie eine Tiefebene im Lande Sinear und blieben dort wohnen.
3 Le nifanaontsy ty hoe: Antao hamboatse birìke oroañe soa. Nisolo vato ty birike’ iareo vaho solin-tane ty fanosoha’e.
Da sagten sie zueinander: »Auf! Wir wollen Ziegel streichen und sie im Feuer hart brennen!« So dienten ihnen denn die Ziegel als Bausteine, und das Erdharz diente ihnen als Mörtel.
4 Le hoe iereo: Antao hañoren-drova naho fitilik’ abo aman-dengo mitio­tiotse an-dikerañe añe vaho hanoeñe tahinañe tika, tsy mone hivarakaike an-tarehe’ ty tane toy.
Dann sagten sie: »Auf! Wir wollen uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis in den Himmel reichen soll, und wollen uns einen Namen schaffen, damit wir uns nicht über die ganze Erde hin zerstreuen!«
5 Nizotso mb’eo t’Iehovà hivazoho i rovay naho i fitilik’abo ranjie’ o ana’ ondatioo.
Da fuhr der HERR herab, um sich die Stadt und den Turm anzusehen, welche die Menschen erbauten.
6 Le hoe t’Iehovà, Hehe t’ie ondaty mitokañe, songa aman-tsaontsy raike, le ingo ty fifotoran-draha’e, ie henaneo tsy eo ty hahasebañe ze safirie’ iereo hanoeñe.
Da sagte der HERR: »Fürwahr, sie sind ein einziges Volk und haben alle dieselbe Sprache, und dies ist erst der Anfang ihres Unternehmens: hinfort wird ihnen nichts mehr unausführbar sein, was sie sich vornehmen.
7 Aa le antao hizo­tso mb’eo hañalikàlike ty fivimbi’ iareo tsy hifan­ka­hazo saontsy
Auf! wir wollen hinabfahren und ihre Sprache dort verwirren, so daß keiner mehr die Sprache des andern versteht!«
8 aa le nampiparatsiahe’ Iehovà ambone’ ty tane toy iereo vaho nijihetse ty fañoreñañe i rovay.
So zerstreute sie denn der HERR von dort über die ganze Erde, so daß sie den Bau der Stadt aufgeben mußten.
9 Ie nanoeñe: Bavèle, amy te navali­tsikota’ Iehovà ze hene saontsi’ ty tane toy vaho nampiparaitahe’ Iehovà ambone’ ty tane bey toy iereo.
Daher gab man der Stadt den Namen Babel; denn dort hat der HERR die Sprache der ganzen Erdbevölkerung verwirrt und sie von dort über die ganze Erde zerstreut.
10 Izay ty fanoñona’ i Seme. Ie roe taoñe añe i fiempoempoañey, le ni-zato taoñe t’i Seme naho nisamake i Arpaksade.
Dies ist der Stammbaum Sems: Als Sem 100 Jahre alt war, wurde ihm Arpachsad geboren, zwei Jahre nach der Sintflut.
11 Ie nahatoly i Arpaksade t’i Seme le mbe niveloñe 500 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ampela.
Nach der Geburt Arpachsads aber lebte Sem noch 500 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
12 Ie niveloñe 35 taoñe t’i Arpaksade le nisamake i Selake,
Als Arpachsad 35 Jahre alt war, wurde er der Vater Selahs.
13 ie nahatoly i Selake le mbe niveloñe 403 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ampela.
Nach der Geburt Selahs lebte Arpachsad noch 403 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
14 Ie niveloñe 30 taoñe t’i Selake le nisamake i Evre,
Als Selah 30 Jahre alt war, wurde ihm sein Sohn Eber geboren.
15 ie nahatoly i Evre t’i Selake, le mbe niveloñe 403 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ampela.
Nach der Geburt Ebers lebte Selah noch 403 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
16 Niveloñe 34 taoñe t’i Evre vaho nisamake i Pelege,
Als Eber 34 Jahre alt war, wurde ihm sein Sohn Peleg geboren.
17 ie ­nahatoly i Pelege t’i Evre le mbe nive­loñe 430 taoñe nisa­mak’ ana-dahy naho anak’ ampela.
Nach der Geburt Pelegs lebte Eber noch 430 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
18 Niveloñe 30 taoñe t’i Pelege vaho nisamake i Rehò,
Als Peleg 30 Jahre alt war, wurde ihm sein Sohn Rehu geboren.
19 ie nahatoly i Rehò t’i Pelege le mbe niveloñe 209 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ ampela.
Nach der Geburt Rehus lebte Peleg noch 209 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
20 Niveloñe 32 taoñe t’i Rehò vaho nisamake i Seroge,
Als Rehu 32 Jahre alt war, wurde ihm sein Sohn Serug geboren.
21 ie nahatoly i Seroge t’i Rehò le niveloñe 207 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ampela.
Nach der Geburt Serugs lebte Rehu noch 207 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
22 Niveloñe 30 taoñe t’i Seroge vaho nisamake i Nakhore,
Als Serug 30 Jahre alt war, wurde er der Vater Nahors.
23 aa naho nahatoly i Nakhore t’i Seroge le niveloñe 200 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ ampela.
Nach der Geburt Nahors lebte Serug noch 200 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
24 Niveloñe 29 taoñe t’i Nakore te nisamake i Tèrake,
Als Nahor 29 Jahre alt war, wurde er der Vater Tharahs.
25 aa naho nahatoly i Terake t’i Nakore le niveloñe 119 taoñe nisamak’ ana-dahy naho anak’ ampela.
Nach der Geburt Tharahs lebte Nahor noch 119 Jahre und hatte Söhne und Töchter. –
26 Ie niveloñe 70 taoñe t’i Teràhke le nisamake i Avrame, naho i Nakhore, vaho i Kharane.
Als Tharah 70 Jahre alt war, wurden ihm seine Söhne Abram, Nahor und Haran geboren.
27 Izay ty famoliliañe i Teràke. Nisamake i Avrame naho i Nakhore naho i Kharane t’i Terahke. Le nisamake i Lote t’i Kharane.
Und dies ist der Stammbaum Tharahs: Tharah hatte drei Söhne: Abram, Nahor und Haran; Haran aber war der Vater Lots.
28 Ie mbe veloñe i Teràhke Rae’ey le nihomake e Ore’ o nte-Kasdio t’i Kharane, an-tane nisamaha’e ao.
Haran starb dann noch bei Lebzeiten seines Vaters Tharah in seinem Geburtslande, zu Ur in Chaldäa.
29 Songa nañenga valy t’i Avrame naho i Nakhore. Sarae ty tahina’ ty vali’ i Avrame, vaho Milkae, ana’ i Kharane ty tahina’ ty vali’ i Nakhore. Rae’ i Milkae naho Iskà t’i Kharane.
Abram und Nahor aber nahmen sich ebenfalls Frauen: Abrams Frau hieß Sarai, und Nahors Frau hieß Milka; diese war eine Tochter Harans, des Vaters der Milka und der Jiska.
30 Betsi­terake t’i Sarae, tsy aman’ anake.
Sarai aber war unfruchtbar: sie hatte keine Kinder.
31 Ninday i Avrame ana’e naho i Lote ana’ i Kharane, anan’ana’e, vaho i Sarae vinanto’e ampela, vali’ i Avrame ana’e, t’i Terake, vaho nienga i Ore’ o nte-Kasdìo hionjom-b’e Kanàne fe nivotrake e Kharane, vaho nimoneñe ao.
Da nahm Tharah seinen Sohn Abram und seinen Enkel Lot, den Sohn Harans, und seine Schwiegertochter Sarai, die Frau seines Sohnes Abram, und zog mit ihnen aus Ur in Chaldäa weg, um sich ins Land Kanaan zu begeben; als sie aber bis Haran gekommen waren, blieben sie daselbst wohnen.
32 Ty andro niveloma’ i Terahke le 205 taoñe. Nihomake e Kharane ao t’i Terahke.
Tharah brachte hierauf sein Leben auf zweihundertfünf Jahre; dann starb er in Haran.

< Genesisy 11 >