< Ezra 8 >
1 Irezao ro mpiaolon-droae naho ty fiantoño’ o nindre amako boak’ am-pifehea’ i Artaksastà mpanjaka, nionjomb’eo boake Baveleo:
Folgendes sind die Familienhäupter und ihre Geschlechtsregister, die mit mir von Babel heraufzogen zu der Zeit, als der König Artasasta regierte.
2 Tamo ana’ i Pinekaseo: i Gersome; amo ana’ Itamareo, i Daniele; tamo ana’ i Davideo, i Hatose.
Von den Kindern Pinehas: Gersom. Von den Kindern Itamars: Daniel. Von den Kindern Davids: Hattus, aus den Kindern Sechanjas.
3 Tamo ana’ i Sekaniào, amo ana’ i Paroseo, i Zekarià reketse ty zato-tsi-limampolo nivolilieñe ami’ty fiantoño’ o lahilahio.
Von den Kindern Parhosch: Sacharja und mit ihm die Eingeschriebenen männlichen Geschlechts, 150.
4 Tamo ana’ i Pakate-moabeo; i Elihoenay ana’ i Zerakià reketse ty lahilahy roanjato.
Von den Kindern Pachat-Moabs: Eljehoenai, der Sohn Serajas, und mit ihm 200 männlichen Geschlechts.
5 Tamo ana’ i Sekaniào, i Zatò, ana’ Iakaziele, reketse ty lahilahy telonjato.
Von den Kindern Sattus: Sechanja, der Sohn Jehasiels, und mit ihm 300 männlichen Geschlechts.
6 Le tamo ana’ i Adineo, i Ebede ana’ Ionatane, reketse ty lahilahy limampolo.
Von den Kindern Adins: Ebed, der Sohn Jonatans, und mit ihm 50 männlichen Geschlechts.
7 Le tamo ana’ i Elameo, Iesaia ana’ i Atalia, reketse ty lahilahy fitompolo.
Von den Kindern Elams: Jesaja, der Sohn Ataljas, und mit ihm 70 männlichen Geschlechts.
8 Le tamo ana’ i Sefatiào, i Zebadià, ana’ i Mikaele, reketse ty lahilahy valompolo.
Von den Kindern Sephatjas: Sebadja, der Sohn Michaels, und mit ihm 80 männlichen Geschlechts.
9 Tamo ana’ Ioabeo, i Obadià, ana’ Iekiele, reketse ty lahilahy roanjato-tsi-folo-valo’ amby.
Von den Kindern Joabs: Obadja, der Sohn Jehiels, und mit ihm 218 männlichen Geschlechts.
10 Le tamo ana’ i Banio, i Selomite, ana’ Iosifià, rekets ty lahilahy zato-tsi-enempolo.
Von den Kindern Banis: Selomit, der Sohn Josiphjas, und mit ihm 160 männlichen Geschlechts.
11 Le tamo ana’ i Bebaio; i Zekarià, ana’ i Bebay, reketse ty lahilahy roapolo-valo’ amby.
Von den Kindern Bebais: Sacharja, der Sohn Bebais, und mit ihm 28 männlichen Geschlechts.
12 Le tamo ana’ i Azgadeo; Iohanane, ana’ i Hakatane, reketse ty lahilahy zato-tsi-folo.
Von den Kindern Asgads: Johanan, der Sohn Hakkatans, und mit ihm 110 männlichen Geschlechts.
13 Le tamo ana’ i Adonikameo, o tsitso’eo; zao o tahina’eo, i Elifelete, Ieiele naho i Semaià, reketse ty lahilahy enempolo.
Von den letzten Kindern Adonikams, welche also hießen: Eliphelet, Jechiel und Semaja, und mit ihnen 60 männlichen Geschlechts.
14 Le tamo ana’ i Bigvaio, i Otay naho i Zakore, reketse ty lahilahy fitompolo.
Von den Kindern Bigvais: Utai und Sabbud und mit ihnen 70 männlichen Geschlechts.
15 Le hene natontoko amy saka mivariñe mb’e Ahava mb’eoy; naho nitobe eo telo andro, nisary ondatio naho o mpisoroñeo fe leo raik’ amo nte-Levio tsy nizoeñe ao.
Und ich versammelte sie an dem Fluß, der gen Ahava fließt; und wir bleiben drei Tage lang daselbst. Und als ich auf das Volk und die Priester acht hatte, fand ich keinen Leviten daselbst.
16 Aa le tinokako t’i Eliezere, i Ariele, i Semaià naho i Elnatane naho Iaribe naho i Elnatane naho i Natane naho i Zekarià naho i Mesolame, mpiaolo; naho Ioiaribe vaho i Elnatane, mpañoke.
Da ließ ich die Obersten Elieser, Uriel, Semaja, Elnatan, Jarib, Elnatan, Natan, Sacharja und Mesullam rufen und die Lehrer Jojarib und Elnatan.
17 Le nafantoko am’iareo ty homb’ amy Ido mpiaolo mb’an-toetse atao Kasifia naho vinolako am’iereo ty ho asa’ iareo amy Ido naho amo rahalahi’e mitoroñe an-toe’ i Kasifiao, ty hinday mpitoroñe mb’amy anjomban’ Añaharey.
Denen gab ich Befehl an Iddo, den Obersten in dem Ort Kasiphja, und legte die Worte in ihren Mund, die sie mit Iddo und seinen Brüdern und den Tempeldienern in der Ortschaft Kasiphja reden sollten, damit sie uns Diener für das Haus unsres Gottes herbrächten.
18 Aa ty am-pitàn-tsoan’ Añahare’ay ama’ay le nandesa’ iareo ondaty mahihitse, ty ana’ i Maklý, ana’ i Levy, ana’ Israele, toe i Serebià rekets’ o ana’eo naho o rahalahi’eo, folo-valo’ amby;
Die brachten uns, dank der guten Hand unsres Gottes über uns, einen klugen Mann aus den Kindern Machlis, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels, nämlich Serebja, samt seinen Söhnen und seinen Brüdern, 18 [Mann];
19 naho i Kasabià; le nindre ama’e t’Iesaià tamo ana’ i Merario, o rahalahy naho ana-dahi’ iareoo, roapolo;
und Hasabja und mit ihm Jesaja, von den Kindern Meraris, samt seinen Brüdern und ihren Söhnen, 20 [Mann]:
20 vaho tamo nte-Natoneo, o natolo’ i Davide naho o roandriañeo am-pitoroñañe o nte-Levio; nte-Natone roan-jato-tsi-roapolo songa tinoñoñe amy tahina’ey.
und von den Tempeldienern, welche David und die Fürsten zum Dienste der Leviten bestimmt hatten, 220 Tempeldiener, alle mit Namen genannt.
21 Aa le nitsey fililiran-draho an-tsaka Ahavà eo, hiambanea’ay añatrefan’ Añahare’ay, hipay ama’e ty lalan-tsoa ho anay naho o keleia’aio vaho o vara’ay iabio.
Und ich ließ dort an dem Fluß Ahava ein Fasten ausrufen, daß wir uns demütigten vor unsrem Gott, um von ihm eine glückliche Reise für uns und unsre Kinder und alle unsre Habe zu erflehen.
22 Fa ho nisalatse iraho te nihalaly firimboñan-dahindefoñe naho mpiningi-tsoavala amy mpanjakay, hañolora’e anay amo malaso an-dalañeo; ie fa nisaontsy amy mpanjakay, ty hoe: Ty fitàn’ Añahare’ay ro amo mipay aze iabio ho an-kasoa; fe atreatré’e an-kaozarañe naho an-kaviñerañe o mamorintseñe azeo.
Denn ich schämte mich, vom König ein Heer und Reiter anzufordern, die uns wider die Feinde auf dem Wege helfen könnten; denn wir hatten dem König gesagt: Die Hand unsres Gottes ist über allen, die ihn suchen, zu ihrem Besten; seine Stärke aber und sein Zorn sind gegen alle, die ihn verlassen!
23 Aa le ie ty nililira’ay te nitsoek’ an’ Andrianañahare’ay; vaho vinale’e i halali’aiy.
Also fasteten wir und erflehten solches von unserem Gott; und er erhörte uns.
24 Aa le navìko ty mpiaolom-pisoroñe folo-ro’amby—i Serebià naho i Kasabià vaho ty folo amo longo’ iareoo.
Und ich sonderte von den obersten Priestern zwölf aus, nämlich Serebja und Hasabja und mit ihnen zehn aus ihren Brüdern,
25 Le linanjako am’ iereo i volafotiy naho i volamenay naho o fanakeo, i nengae’ i mpanjakay naho o mpanolo-keve’eo naho o roandria’eo naho o nte-Israele teo iabio, amy anjomban’ Añahare’aiy.
und wog ihnen das Silber, das Gold und die Geräte dar, das Hebopfer für das Haus unsres Gottes, welches der König und seine Räte und Fürsten und ganz Israel, das zugegen war, zum Hebopfer gegeben hatten.
26 Eka, linanjako am-pità’ iareo ty volafoty talenta enen-jato-tsi-limampolo naho ty fanake volafoty talenta zato naho ty volamena talenta zato;
Ich wog ihnen aber dar in ihre Hand: an Silber sechshundertfünfzig Talente, und an silbernen Geräten hundert Talente, und an Gold hundert Talente.
27 naho koveta volamena roapolo, vilin-drala arivo; naho fanake roe an-torisike mikinokinoke, mañeva volamena.
Auch zwanzig goldene Becher, die waren tausend Dareiken wert, und zwei Geräte von goldglänzendem, gutem Erz, kostbar wie Gold.
28 Le hoe ty asako am’ iereo, Miavake ho amy Iehovà nahareo, miavake ka o fanakeo; vaho nengaeñe an-tsatrin’ arofo am’ Iehovà Andrianañaharen-droae’ areo i volafotiy naho i volamenay.
Und ich sprach zu ihnen: Ihr seid dem HERRN heilig; und die Geräte sind auch heilig, und das Silber und Gold ist dem HERRN, dem Gott eurer Väter, freiwillig gegeben.
29 Ijilovo naho ambeno ampara’ t’ie lanjae’ areo amo mpiaolom-pisoroñeo naho amo nte-Levio naho amo roandrian’ anjomban-droae’ Israeleo e Ierosalaime añ’efen’ anjomba’ Iehovà ao.
So verwahret es sorgfältig, bis ihr es darwägen werdet vor den obersten Priestern und Leviten und den obersten Vätern von Israel zu Jerusalem, in den Kammern des Hauses des HERRN!
30 Aa le rinambe’ i mpisoroñe naho nte-Levy rey i volafoty naho volamena linanjay naho o fanakeo hendesa’ iareo mb’e Ierosalaime añe mb’añ’ anjomban’ Añahare’ay mb’eo.
Da nahmen die Priester und Leviten das dargewogene Silber und Gold und die Geräte, um sie gen Jerusalem zum Hause unseres Gottes zu bringen.
31 Aa le nienga i saka Ahavay zahay amy andro faha folo-ro’ambi’ i volam-baloha’eiy nionjone mb’e Ierosalaime mb’eo; naho tama’ay ty fitàn’Añahare’ay vaho rinomba’e am-pitàn-drafelahi’ay naho amy ze niampitse an-dalañe,
Also brachen wir von dem Flusse Ahava auf, am zwölften Tage des ersten Monats, um gen Jerusalem zu ziehen; und die Hand unsres Gottes war über uns und errettete uns von der Hand der Feinde und Wegelagerer.
32 le nivotrake e Ierosalaime ao vaho nitofa telo andro.
Und wir kamen nach Jerusalem und ruhten daselbst drei Tage lang aus.
33 Ie amy andro fahefatsey le nandanja i volafotiy naho i volamenay naho o fanakeo, añ’anjomban’ Añahare’ay am-pità’ i Meremote, ana’ i Orià mpisoroñe; nindre tama’e t’i Elazare, ana’ i Pinekase; le nimpiama’ iareo t’Iozabade ana’ Iesoà naho i Noadià, ana’ i Binoy, songa nte-Levy;
Aber am vierten Tage wurden das Silber und das Gold und die Geräte in dem Hause unsres Gottes dargewogen in die Hand Meremots, des Sohnes Urijas, des Priesters (mit ihm war auch Eleasar, der Sohn Pinehas, und mit ihnen Josabad, der Sohn Jesuas, und Noadja, der Sohn Binnuis, die Leviten),
34 ie iaby ami’ty ia’e naho an-danja’e; le sinokitse henane zay iaby i lanja’ey.
alles nach Anzahl und Gewicht; und das ganze Gewicht ward damals aufgeschrieben.
35 Nañenga soroñe aman’ Añahare’ Israele o anam-pandrohizañe niboak’ am-paneseañeo, bania folo-ro’amby ho a Israele iaby, añondrilahy sivampolo-eneñ’ amby, vik’añondry fitompolo-fito’ amby vaho oselahy folo-ro’amby ho engan-kakeo; hene nisoroñañe am’ Iehovà.
Und die Kinder der Gefangenschaft, die aus der Gefangenschaft gekommen waren, opferten dem Gott Israels Brandopfer, zwölf Farren für ganz Israel, sechsundneunzig Widder, siebenundsiebzig Lämmer, zwölf Böcke zum Sündopfer; alles als Brandopfer dem HERRN.
36 Le natolo’ iareo amo mpizaka’ i mpanjakaio naho amo mpifehe alafe’ i Sakaio i nampañitrifañey, vaho nimbae’ iereo ondatio naho i anjomban’ Añaharey.
Und sie übergaben des Königs Befehl den Statthaltern des Königs und den Landpflegern diesseits des Stromes. Da halfen diese dem Volk und dem Hause Gottes.