< Eksodosy 38 >

1 Rinanji’e ami’ty mendoraveñe i kitrelim-pisoroñañey: kiho lime ty andava’e; naho kiho lime ty ampohe’e, efa-mira; vaho telo kiho ty haabo’e.
Und er machte den Brandopferaltar aus Schittimholz, fünf Ellen seine Länge, und fünf Ellen seine Breite ins Gevierte, und drei Ellen seine Höhe;
2 Tsinene’e ankotso’e efatse o tsifa’eo; raik’ ama’e i tsifa’e rey, le nipakora’e torisìke.
Und machte seine Hörner auf seine vier Ecken; aus ihm selbst waren seine Hörner, und er überzog ihn mit Erz.
3 Tsinene’e iaby ty fana’ i kitreliy: o valàñe’eo naho o sadrò’eo naho o koveta’eo naho o firango’eo vaho o endra­endra’eo; hene nanoeñe torisike o fana’eo.
Und er machte alle Geräte des Altars: die Töpfe und die Schaufeln und Sprengbecken, die Fleischgabeln und die Kohlpfannen; alle seine Gerätschaften machte er von Erz;
4 Le nanoa’e tsikarakarake torisìke i kitreliy, mifototse ambane’ i soñi’ey miefetse ami’ty fivaki-mirà’ ty haabo’e.
Und machte am Altar ein Gitter, ein Netzwerk von Erz, unter seiner Einfassung, von unten auf bis an die Mitte desselben;
5 Nampitranaha’e ravake efatse ho an-kotso’e efa’ i tsikarakarake torisìkey hitañe o bao’eo.
Und goß vier Ringe an die vier Enden des ehernen Gitters, als Behälter für die Stangen.
6 Le rinanji’e ami’ty mendoraveñe o bao’eo vaho nipakora’e torisìke.
Und die Stangen machte er von Schittimholz und überzog sie mit Erz;
7 Le nazili’e amo ravake añ’ ila’ i kitreliio o bao-pitakonaño. Nanoe’e koake am-barambañe.
Und brachte die Stangen in die Ringe an den Seitenwänden des Altars, diesen damit zu tragen; hohl, von Brettern machte er ihn.
8 Tsinene’e an-torisìke i fanasàñey naho torisìke i foto’ey, boak’ amo hetsoro natolo’ o rakemba mpitoroñe an-dalan-kibohom-pamantañañeo.
Und das Becken machte er von Erz, und sein Gestell von Erz in Sicht der Ausdrückenden, die da ausdrückten vor den Eingang des Versammlungszeltes;
9 Le nihajarie’e ty kiririsa; naradorado’e añ’ ila’e atimo ty lamba leny rinorotse marerarera; zato kiho.
Und machte den Vorhof zur Mittagsecke südwärts, die Umhänge des Vorhofs von gezwirntem Byssus hundert Ellen;
10 Roapolo ty anakòre’e naho roapolo ty foto’e torisìke. Volafoty ty porengo’ o ana-koreñeo naho o bandi’eo.
Ihre zwanzig Säulen und deren zwanzig Untersätze von Erz; die Nägel der Säulen und deren Umgürtungen von Silber.
11 Zato kiho ka ty avaratse; ty anakòre’e roapolo naho ty tombo’e torisìke roapolo vaho volafoty ty porengo’ o anakòreñeo naho o bandi’eo.
Und auf der Mitternachtecke hundert Ellen: ihre zwanzig Säulen, und ihre zwanzig Untersätze von Erz, die Nägel der Säulen und ihre Umgürtungen von Silber.
12 Limampolo kiho ty firadoradoañe ahandrefañey; folo ty anakòre’e naho folo ty tombo’e. Volafoty ty porengo’ i anakòre’e rey naho o bandi’eo.
Und auf der Abendecke fünfzig Ellen Umhänge: ihre zehn Säulen und ihre zehn Untersätze, die Nägel der Säulen und ihre Umgürtungen von Silber.
13 Le atiñana miatrek’ atiñanañe: limampolo kiho.
Und auf der Vorderecke gegen Aufgang fünfzig Ellen,
14 Folo lime-amby kiho ty andava’ ty firadoradoañe etoa, telo ty anakòre’e naho telo ty foto’e.
Fünfzehn Ellen Umhänge auf dem einen Flügel: ihre drei Säulen und ihre drei Untersätze.
15 Añ’ila’ i lalan-kiririsay eroa ty firadoradoañe folo lime amby kiho, etoa naho eroa naho ty anakore’e telo naho tombo’e telo.
Und auf dem zweiten Flügel hier und dort am Tor des Vorhofs fünfzehn Ellen Umhänge, ihre drei Säulen und ihre drei Untersätze.
16 Sindre aman-deny rinorotse matify o firadoradoan-dambalava nañarikatoke i kiririsaio.
Alle Umhänge des Vorhofs ringsum von gezwirntem Byssus;
17 An-torisìke ty vave’ o anakòre’eo; volafoty ty porengo’ o anakòreñeo naho o bande’eo, pinakotse volafoty ka o honko’eo; songa amam-bandy volafoty o anakòre’ i kiririsaio.
Und die Untersätze zu den Säulen von Erz, die Nägel der Säulen und ihre Umgürtungen von Silber, und der Überzug ihrer Köpfe von Silber, und waren dieselben mit Silber umgürtet, alle Säulen des Vorhofs.
18 Satam-pamahotse i lambalamba fañefetse an-dalambein-kiririsay: am-pole manga naho malòmavo naho mena mañabarà vaho leny rinorotse marerarera; roapolo kiho ty andava’e naho lime kiho ty haabo’e manahake ty am-pohe’ o firadoradoañe an-kiririsao.
Und die Decke am Tor des Vorhofs war Buntwirkerarbeit von blauem und rotem Purpur und doppelt gefärbtem Scharlach und gezwirntem Byssus, und zwanzig Ellen lang und bei fünf Ellen hoch, in der Breite gemäß den Umhängen des Vorhofs.
19 Efatse ty anakòre’e reketse ty vave’e torisìke efatse; volafoty o porengo’eo, naho nipakorañe volafoty o honko’eo naho o bandi’eo.
Und ihre vier Säulen und ihre vier Untersätze waren von Erz; ihre Nägel von Silber, und deren Köpfe und Umgürtungen mit Silber überzogen.
20 Songa torisìke ty tsato’ i kivohoy naho i kiririsa mañarikatok’ azey.
Und alle Pflöcke für die Wohnung und für den Vorhof ringsum waren von Erz.
21 Intoy ty famolilañe’ i kivohoy, i kivohom-pañinay, amy namantoha’ i Mosèy, nisokire o nte-Levio, ambanem-pità’ Itamare ana’ i Aharone mpisoroñe.
Das ist die Musterung für die Wohnung, die Wohnung des Zeugnisses, die gemustert wurden nach Moses Befehl, zum Dienste der Leviten, durch die Hand Ithamars, des Sohnes Aharons, des Priesters.
22 Namboare’ i Betsalale ana’ i Ory, ana’ i Kore, fifokoa’ Iehodà, ze hene nandilia’ Iehovà amy Mosè hamboareñe.
Und Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Churs, vom Stamme Judah, machte alles, das Jehovah dem Mose geboten hatte;
23 Nañolotse aze t’i Oholiabe ana’ i Ahisamake, fifokoa’ i Dane, mpandranjy naho mpanao sare naho mpanenoñe mahay volo: ami’ty manga naho ty malòmavo naho ty fole mena mañabarà vaho ty leny matify.
Und mit ihm Oholiab, der Sohn Achisamachs vom Stamme Dan, Werkmann und Ausdenker und Buntwirker in blauem und rotem Purpur, und in doppelt gefärbtem Scharlach und Byssus.
24 Nahatakatse talenta roapolo-sive’ amby naho sekele fitonjato-tsi-telopolo, toe sekele’ i toe-miavakey, ty volamena nitseneñe ze hene raha amy toe-miavakey, amy volamena binanabanay.
Alles Gold, aus dem gemacht wurde die Arbeit für die ganze Arbeit des Heiligtums - und es war das Gold der Webe - war neunundzwanzig Talente und siebenhundertdreißig Schekel nach dem Schekel des Heiligtums.
25 Le talenta zato naho sekele arivo-tsi-fitonjato-tsi-fitompolo lime amby, toe sekele’ i toe-miavakey, ty volafoty amo niaheñe amy fivoribeiio;
Und das Silber der Gemusterten der Gemeinde war hundert Talente, und tausend und siebenhundertfünfundsiebzig Schekel nach dem Schekel des Heiligtums;
26 bèka raike ty vili-loha’ (toe vakin-tsekele’ i toe-miavakey raike), ze hene on­daty nitsake mb’amo niaheñeo amo niroapolo taoñe mañamboneo, aa le enen-ketse-tsi-telo-arivo-tsi-limanjato-tsi-limam­polo.
Ein Beka auf den Kopf, ein halber Schekel nach dem Schekel des Heiligtums, von einem jeden, der zu den Gemusterten überging, der zwanzig Jahre und darüber alt war, von sechsmalhundertausend und dreitausend und fünfhundertfünfzig.
27 Volafoty zato talenta ty natranake ho a o vave’ i toe-miavakeio naho o vave’ i lamba fañefetse reio: talenta zato ty vave’e zato, talenta raike ty vave’e raike.
Und von hundert Talenten Silbers goß man die Untersätze des Heiligtums und die Untersätze des Vorhangs; für hundert Untersätze hundert Talente, ein Talent für einen Untersatz.
28 Le amy sekele arivo-tsi-fiton-jato-tsi-fitompolo lime amby rey ty nitsenea’e ty porengo’ o anakòreñeo naho nipakora’e o honko’eo vaho nanoe’e o bandi’eo.
Und mit den tausend und siebenhundertfünfundsiebzig machte er die Nägel für die Säulen, und überzog ihre Köpfe und umgürtete sie.
29 Fitompolo talenta naho ro-arivo-tsi-efajato sekele ty torisìke nengaeñe;
Und das Erz der Webe war siebzig Talente und zweitausend und vierhundert Schekel.
30 ama’e ty nitsenea’e o vave’ i lalan-kibohom-pamantañañeio, i kitrely torisìkey, i tsikarakara’e torisìkey naho o fana’ i kitreliy iabio,
Und damit machte er die Untersätze des Eingangs zum Versammlungszelt und den ehernen Altar und das eherne Gitter daran, und alle Geräte des Altars;
31 naho ty vave’ i kiririsa miarikatokey, o foto’ i lalambein-kiririsaio, ze hene tsato’ i kivohoy vaho ze fonga tsatoke amy kiririsa miarifehe azey.
Und die Untersätze des Vorhofs ringsum, und die Untersätze des Tores an dem Vorhof, und alle Pflöcke der Wohnung und alle Pflökke des Vorhofs ringsum.

< Eksodosy 38 >