< Efesiana 4 >

1 Aa le ihalaliako, izaho mpirohi’ i Talè, t’ie hañavelo mañeva i koike nikanjiañe anahareoy,
Ich, um des Herrn willen im Gefängnis, ermahne euch nun:
2 nainai’e mireke an-trentram-po naho mifampiheve am-pikokoañe,
Wandelt in aller Demut und Sanftmut, so wie es dem an euch ergangenen Ruf entspricht! Vertragt einander in Duldsamkeit
3 ie ilozoha’ areo tambozotse ty fitraofan-kina’ i Arofoy, mifampipiteke am-pilongoañe.
und seid in Liebe bestrebt, die vom Geist gewirkte Einheit durch das Band des Friedens zu bewahren!
4 Raike i fañòvay, naho raike i Arofoy—manahake t’ie kinoike ho amam-pitamàñe raike te nikanjieñe:
Es ist nur ein Leib, und (darin waltet) nur ein Geist, wie es auch nur eine Hoffnung gibt, zu der ihr berufen worden seid.
5 Talè raike, fatokisañe raike, filiporañe raike,
Es ist nur ein Herr, ein Glaube, eine Taufe.
6 naho Andrianañahare raike, Rae’ iabikey, lohà’ ze he’e, kila añama’e, vaho hene ama’e.
Es ist nur ein Gott und Vater aller: er herrscht über alle, wirkt durch alle und wohnt in allen.
7 F’ie songa nitoloreñ’ arofo ami’ty nanokantsokaña’ i Norizañey falalàñe.
Jedem einzelnen von uns ist die Gnade in dem Maße zuteil geworden, wie sie Christus ihm geschenkt hat.
8 Izay ty nipatera’e ty hoe: Ie nionjoñe mb’añ’abo añe, kinozozò’e an-drohy i fandrohizañey vaho tinolo’e falalàñe ondatio.
Darum heißt es: Er ist aufgefahren in die Höhe, er hat Gefangene weggeführt, er hat den Menschen Gaben gegeben.
9 Aa kanao nionjon-dre, ino i tsarae­ñey naho tsy t’ie nizotso hey mb’ an-tsikeokeo’ ty tane toy ao?
- "Er ist aufgefahren": was bedeutet das anderes, als daß er zuerst (vom Himmel aus) herabgefahren ist in diese niedere Erdenwelt?
10 I nizotsoy, le i nionjoñe andindi’ ze hene likerañe, hañenefa’e ze he’ey.
Der herabgefahren ist, der ist auch aufgefahren über alle Himmel, um (von dort) das ganze Weltall zu erfüllen. —
11 Natolo’e ho Firàheñe ty ila’e naho mpitoky ty ila’e naho venje ty ila’e vaho mpiarake naho mpañoke ty ila’e,
Er hat nun einige gegeben als Apostel, andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer,
12 hañoke o noro’eo hitoloñe am-pito­roñañe, handranjy ty fañòva’ i Norizañey
damit die Heiligen tüchtig werden, den Dienst auszurichten, wodurch Christi Leib erbaut wird.
13 ampara’ t’ie hene maha-pitrao-kina am-patokisañe, haharendreke i Anan’ Añaharey, hitombo ho añoñ’ay, amy havañonañe nihenefa’ i Norizañeiy;
Das soll geschehen, bis wir alle gelangen zu der Einheit im Glauben und in der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zur vollen Mannesreife, zu jener Größe, worin wir Christi Gabenfülle fassen können.
14 ie amy zao tsy ho anak’ ajaja ka, havoamboa’ ty onja, naho hasio­tsio’ ze fonga tiom-pañohañe, ami’ty famañahia’ ondaty kante an-kalìtake naho kilily,
Denn wir sollen nicht länger unmündige Kinder sein, die sich durch das Trugspiel solcher Menschen, die mit List auf Verführung ausgehen, von jedem Wind der Lehre wie Meereswogen schaukeln und umtreiben lassen.
15 fe am-pitaroñañe ty hatò am-pikokoañe, ty hitomboan-tika ami’ty halifora’e amy Loha’ey ao, toe i Norizañey.
Sondern wir sollen den wahren Glauben bekennen und durch die Liebe völlig hineinwachsen in Christus, der das Haupt ist.
16 Ie ty andrafetañe i fañòvay iaby hifam­pi­katoke, naho hifandreketa’ ze hene fange’e amy fifanozaña’ey, songa mañeneke i fitoroña’ey, hampi­tomboa’e naho hampiraoraoa’e am-pikokoañe i fañòvay.
Denn aus ihm zieht der ganze Leib sein Wachstum, indem seine einzelnen Teile sich eng zusammenfügen und fest zusammenhalten mit Hilfe aller Gelenke, die ihren Dienst verrichten nach der besonderen Tätigkeit, die jedem Glied zugewiesen ist. So erbaut sich der ganze Leib im Geist der Liebe.
17 Aa le hoe iraho, eka afanto’ay naho i Talè, ama’areo te tsy hañavelo ami’ty fañaveloa’ o kilakila ondatio ka, ami’ty hakoaham-pivetsevetse’ iareoo,
Im Namen des Herrn ermahne ich euch nun mit allem Ernst: Wandelt nicht mehr wie die Heiden, die in der Torheit ihres Sinnes dahingehen!
18 fa maieñe ty fahafohina’ iareo, tsy mpiami’ ty havelon’ Añahare ty amy habahimoañe an-tro’ iereo ao, ami’ty hagañ’ arofo’ iareo;
Ihr Verstand ist verfinstert. Wegen der Unwissenheit, die infolge ihrer Herzensverstockung in ihnen wohnt, sind sie dem Leben Gottes entfremdet.
19 ie fa dridra an-troke, nijoroboñe an-kadrao-lo, hitoloñe ze fonga hameñarañe vaho fatiti-mena.
Aller sittlichen Empfindung bar, haben sie sich der Ausschweifung in die Arme geworfen, und in unersättlicher Gier frönen sie jeder Art von Unsittlichkeit.
20 Tsy izay ty nioha’ areo amy Norizañey,
Ihr habt in Christi Schule solche Dinge nicht gelernt.
21 ie toe jinanji’ areo naho nandrèndreke ama’e, ty amy hatò am’ Iesoà ao,
Wenn ihr seine Stimme gehört und seinen Unterricht empfangen habt — und in Jesus ist die Wahrheit —, dann wißt ihr auch:
22 le o satan-kavelo’ areo taoloo, korendaho i haondaty hambo’e mihamomoke ty amo drao’e mamañahio,
Ihr habt — was euer früherer Wandel nötig machte — den alten Menschen abgelegt, der an den trügerischen Lüsten zugrunde geht.
23 le mivaoa am-pitsakorean-troke ao,
Ihr werdet aber jetzt erneuert im Geist eurer Denkungsart
24 vaho atsetaho indaty nivaoeñey, tsinene hambam-bintañe aman’ Añahare an-kavantañañe naho an-katò miavake.
und habt den neuen Menschen angezogen, der nach Gottes Bild geschaffen ist, und zwar in der Gerechtigkeit und Heiligkeit, die aus der Wahrheit stammt.
25 Aa le apitsoho ty fandañirañe, songa mifanaontsia an-kahiti’e, fa mpifampipiteke tika.
Darum legt die Lüge ab, und jeder rede die Wahrheit mit seinem Nächsten! Wir sind ja untereinander Glieder.
26 Miboseha fe ko mandilatse, asoao tsy ho tra ty motak’ andro ty haviñera’ areo,
Wenn ihr zürnt, so sündigt nicht! Die Sonne soll nicht über eurer Zornesstimmung untergehen.
27 tsy mone hañomey lalañe i mpañìnjey.
Gebt dem Teufel keinen Raum!
28 Asoao tsy hampikametse ka i mpikizoy, fe hitromake am-pità’e amy ze mahasoa, hanaña’e ty hazòtso ami’ty mipay.
Der Dieb stehle nicht mehr, sondern er sei fleißig und erwerbe sich mit seiner Hände Arbeit redlichen Gewinn, damit er den Notleidenden unterstützen könne!
29 Ehe te tsy hakarem-palie’ areo ze entañe tsy vente’e fa ze hampiraorao o ila’eo ami’ty fañeva’e, hañasoa o mpijanjiñeo.
Es soll kein übles Wort aus euerm Munde gehen! Sprecht vielmehr im rechten Augenblick nur das, was anderen dienlich ist, damit die Hörer Segen davon haben!
30 Ko ampanaheloe’ areo i Arofo Masin’ Añaharey, i namoli-fitomboke anahareo ho amy andro fijebañañeiy.
Betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr für den Tag der Befreiung versiegelt worden seid!
31 Apitsoho ama’ areo ty afero, ty fombo, ty haviñerañe, ty fihorentseñañe naho ty fanambaitambaiñañe vaho ty halo-tserehañe,
Alle Bitterkeit und Heftigkeit, alles Zürnen, Zanken und Lästern, ja alles böse Wesen sei fern von euch!
32 fe mifampiferenaiña naho mifampilendèña an-troke vaho mifampihevea manahake ty nañahan’ Añahare anahareo amy Norizañey.
Zeigt euch vielmehr gegeneinander gütig und barmherzig! Vergebt einander, wie Gott in Christus euch vergeben hat!

< Efesiana 4 >